Karres

Beiträge zum Thema Karres

Zu einem Kletterunfall kam es im Klettergarten Karres. (Symbolfoto) | Foto: Alpenverein/Christoph Helletsberger
3

Klettergarten Karres
Missverständnis führte zum Kletterunfall

Aufgrund eines Missverständnisses kam es im Klettergarten Karres zu einem Unfall. Eine Frau stürzte fünf Meter im freien Fall ab und zog sich Verletzungen unbestimmenten Grades zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauben mittels Taus geborgen und in das Krankenhaus nach Zams geflogen. KARRES. Am 05.04.2025 hielten sich zwei erfahrene Kletterer – eine 58-jährige Österreicherin und ihr 61-jähriger Lebensgefährte - im Klettergarten Karres auf, wählten die Route „Glücksdrache“ und sicherten sich immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Ab Mitte des Jahres werden am Parkplatz beim Klettersteig Parkgebühren eingehoben. | Foto: Dorn

MeinBezirk vor Ort
Neuerungen in Verwaltung und bei Gebühren

Bei der Verwaltung setzt Karres auf eine Kooperation mit Imsterberg, beim Klettersteig auf Parkgebühren. KARRES. Wie in vielen anderen Gemeinden auch steht es finanziell in der Gemeinde Karres nicht zum Besten: Um den Amtsleiter trotzdem zumindest etwas zu entlasten und ihm im Falle auch eine Urlaubs- und Krankenstandsvertretung zur Seite zu stellen, hat man sich dazu entschlossen, gemeinsam mit der Nachbargemeinde Imsterberg Personal einzustellen, wie Bürgermeister Martin Gstrein erklärt: "Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Mai startet Zebisch Trockenbau mit dem hier visualisierten Gewerbepark. | Foto: Markus Volgger
2

MeinBezirk vor Ort
Jetzt kommt LWL, im Mai kommen die Bagger

Die Vorarbeiten für das neue Gewerbegebiet Karres sind in vollem Gang, im Mai startet der erste Bau. KARRES. Nach einigem Ärger mit dem Netzbetreiber A1, der zwar die Bundesförderung für Karres abholte, dann aber doch kein LWL-Netz errichtete, hatte sich die Gemeinde dazu entschlossen, sich selbst um das Glasfasernetz zu kümmern. Bei Karrösten will man nun anschließen und dann in den nächsten Jahren ganz Karres internettechnisch auf den neuesten Stand bringen. Ein diesbezügliches Schreiben ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Mittwoch in der Nacht verlor ein 18-jähriger Autofahrer bei Karres die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Böschung. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Karres
Verkehrsunfall auf der B171 – Fahrzeug überschlägt sich

Am Mittwoch in der Nacht verlor ein 18-jähriger Autofahrer bei Karres die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Böschung.  KARRES. Am 19. Feber um circa 23:00 Uhr verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der B171 zwischen Imst und Roppen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Plötzlich geriet der Pkw aufs Straßenbankett, prallte gegen eine Böschung und hob ab. Auto überschlug sichNach rund 30 Metern schlug das Auto frontal auf und überschlug sich anschließend, bevor es auf dem Dach liegen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Das starke Offroad-Team mit Lukas Neurauter, Bernhard Schöpf, Teammanger Florian Reichinger, Walter Feichtinger-Mayer und Alex Pölzleitner (von links).  | Foto: MotoPatrol
2

Lukas Neurauter und Bernhard Schöpf waren top
Sensation bei Offroad-WM

SAUTENS, KARRES, SILLEDA (pele). Was für ein Auftritt der Oberländer Motocrosser Lukas Neurauter aus Sautens (Team GasGas) und Bernhard Schöpf aus Karres (KTM) mit ihren Teamkollegen Walter Feichtinger-Mayer (OÖ/KTM) und Alex Pölzleitner (NÖ/KTM): Bei der Offroad-Team-Weltmeisterschaft in Spaniens sicherte sich das Quartett in der Endwertung den sensationellen siebten Gesamtrang und schaffte damals erstmals seit 1992 – damals noch mit Offroad-Legende Heinz Kinigadner als Teamleader – wieder ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Streife fuhr dem flüchtenden Motorradlenker nach und dieser versuchte sich der Anhaltung zu entziehen, indem er das Motorrad mit überhöhter Geschwindigkeit auf der unübersichtlichen und größtenteils einspurigen Gemeindestraße in Richtung Sportplatz steuerte. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Flucht auf dem Motorrad in Karres endet in Sturz

Auf der L244 in Höhe der Abzweigung Karres stellte eine Polizeistreife am Samstagabend ein Motorrad fest, das kein Kennzeichen hatte. Die Beamten wollten den Lenker stellen, doch dieser fuhr Richtung Karres ab. Bei der Flucht stürzte der Motorradfahrer. KARRES. Am 24.08.2024, gegen 17:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife des Bezirkes Imst im Zuge des Streifendienstes auf der L 244, Höhe Abzweigung Karres (Gemeindegebiet Karrösten), einen Motorradlenker fest, an dessen Fahrzeug kein Kennzeichen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Das Lagerfeuer entzündete sich nach dem Löschen noch einmal. | Foto: Symbolbild

Kleinbrand in Karres
Lagerfeuer löste Feuerwehreinsatz aus

Am Samstag 27. April wurde der Polizei ein Brandgeschehen im Waldgebiet von Karres gemeldet. Gemeindebewohner waren auf starke Rauchentwicklung unterhalb der Zufahrtsstraße zur Karrer Alm aufmerksam geworden. KARRES. Der Brand beschränkte sich auf wenige Quadratmeter Waldfläche im Nahbereich einer Baumhütte, die meist von spielenden Kindern aufgesucht wird. Es entstand kein nennenswerter Schaden. Im Einsatz standen die FFW Karres mit 2 Fahrzeugen und 20 Kräften sowie der Polizeihubschrauber...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
In Karres wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand gerufen. | Foto: Symbolbild/Archiv

Karres
Brand in Waldstück

In Karres kam es in unterhalb der Zufahrsstraße zur Karrer Alm zu einem Kleinbrand. KARRES. Am 27.04.2024, um 11:16 Uhr, wurde der Polizei ein Brand im Waldgebiet von Karres gemeldet. Gemeindebewohner waren auf starke Rauchentwicklung unterhalb der Zufahrtsstraße zur Karrer Alm aufmerksam geworden. Der Brand beschränkte sich auf wenige Quadratmeter Waldfläche im Nahbereich einer Baumhütte, die meist von spielenden Kindern aufgesucht wird. Es entstand kein nennenswerter Schaden. Weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
1 9

Tschirgant 2370 Meter ü.A.
Tschirgant 2370 Meter ü.A.

Der Tschirgant ist der Hauptgipfel des Tschirgantmassivs, das vom Tschirgant im Südwesten bis zum Simmering im Nordosten verläuft. Es liegt zwischen dem Gurgltal im Norden und dem Oberinntal im Süden. Der Name wurde erstmals 1459 als Schurgant ( ein altes Dialektwort für Schaufel ) verschriftlicht und dürfte sich von der schaufelförmigen Spitze ableiten. Als Besonderheit stoßen am Hauptgipfel die Gemeindegebiete von Tarrenz, Karres, Karrösten, Roppen und Haiming aufeinander.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Die Mannschaft des Heli Tirol ist für alle Einsätze bestens gerüstet und agiert international. | Foto: Heli Tirol
5

Wichtiger Knoternpunkt:
Heli Tirol mit dem Stützpunkt in Karres

Heli Austria und Heli Tirol sind seit über 35 Jahren im Fluggeschäft tätig. Seither werden  Angebot, Leistungen und Flotte stetig erweitert. In Karres ist ein wichtiger Stützpunkt angesiedelt. KARRES. In Karres ist ein Stützpunkt der Gruppe Heli-Tirol angesiedelt. Damit kann die Gemeinde auf einen nechten Paradebetrieb verweisen, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und auch aktiv ist. Rund 40 Hubschrauber stark ist die Flotte, die sich in den verschiedensten Bereichen. der Sicherheit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Karres liegt an der Sonnenseite des Tschirgants und bietet viel Lebensqualität. | Foto: Perktold
13

Ortsreportage Karres
Altes Bergbaudorf mit viel Charme

Karres ist ursprünglich aus dem intensiven Bergbau am Tschirgant entstanden. Heute ist es ein beschauliches Wohndorf mit hohes Lebensqualität. Nun hat man auch einen Nahversorger erhalten können. KARRES. Lebensqualität steht in Karres ganz oben. Dafür muss allerdings auch viel getan werden. Bgm. Martin Gstrein freut sich über den Nahversorger in Karres: "Der Kaufladen Karres wurde von der Fa. Witting seit 1. Jänner 2024 übernommen und wird aktuell umgestaltet. An vier Vormittagen soll für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Martin Gstrein bemüht sich um eine konstruktive Gemeindepolitik. | Foto: Perktold
3

Bürgernähe in Karres
"Ein gutes Auskommen"

Bürgermeister Martin Gstrein legt in Karres großen Wert auf Bürgernähe und viel Information. Ein reges Dorfleben wird von den KarrerInnen geschätzt. KARRES. Die Gemeindezeitung "s'Karrer Stöffele" informiert die Bevölkerung in Karres regelmäßig über die politischen und technischen Entscheidungen in der Gemeindestube. Das Amt wurde 2016 modernisiert, Amtsleiter Marko Winkler und Bauhof-Mitarbeiter Sigmund Holzhammer stehen Dorfchef Martin Gstrein zur Seite. Gewerbegebiet ist Thema "Wir haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Motorradunfall im Gemeindegebiet von Karres. | Foto: Symbolbild: ORK
2

Polizeimeldung
Motorradunfall in Karres forderte einen schwer Verletzten

Auf der B171 Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Karres hatte sich wegen einer Behinderung auf der Fahrbahn ein Stau gebildet. Ein 47-jähriger Motorradfahrer stürzte beim Bremsmanöver. Der Deutsche wurde mit schweren Verletzungen in KH Zams eingeliefert. KARRES. Ein 47-jähriger Deutscher fuhr am 7. Juli 2023, gegen 10:10 Uhr, mit seinem Motorrad auf der Tiroler Straße B171 im Gemeindegebiet von Karres in Richtung Roppen. Aufgrund einer Behinderung auf der Fahrbahn staute sich der Verkehr bei...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Karres erlitt eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/DevidDO

Karres
Fahrradunfall mit Verletzung

Am 18. April ereignete sich auf einem Feldweg ein Fahrradunfall mit einer verletzten Person. Eine 45-jährige deutsche Fahrradfahrerin fuhr um die Mittagszeit am Ende einer fünfköpfigen Fahrradgästegruppe mit einem E-Bike auf einem Feldweg von Karres kommend in Richtung Karrösten. Wie sie später angab, verlor sie beim Betätigen der Vorderbremse die Kontrolle über das Fahrrad. Dabei stürzte sie über den Lenker nach vorne auf die Fahrbahn und zog sich dabei im Bereich des Gesichtes Verletzungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Anlagenbereich für das Kraftwerk Imst-Haiming wird großteils – bis auf das Unterwasserbecken – untertags errichtet werden. | Foto: Dorn
4

Haiming
Ausschuss hat Ziel erreicht: Bürgermeisterin wurde Wasser abgegraben

Um den "Plänen der Gemeindeführung zuvorzukommen" hat der Haiminger Ausschuss Tiwag-Kraftwerk wenige Tage vor der geplanten Gemeindeversammlung eine Infoveranstaltung abgehalten, die wohl alle Erwartungen übertroffen hat. HAIMING. Über 400 Zuhörer waren der Einladung des Ausschusses Tiwag-Kraftwerk in den Oberlandsaal gefolgt, um vom Energiekonzern über das geplante Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming informiert zu werden. Der Ausschuss wird übrigens nach erfolgtem Gemeinderatsbeschluss nur noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Kürzlich wurden in Karres zwei LKW-Batterien aus einem Autobus gestohlen. | Foto: Ricarda Stengg / Symbolbild
2

Karres
Diebe stahlen zwei LKW-Batterien aus einem Omnibus

Kürzlich wurden in Karres zwei LKW-Batterien aus einem Autobus gestohlen. KARRES. Im Zeitraum zwischen dem 3. März 16:45 und dem 6. März, 3:45 Uhr stahlen bislang unbekannte Täter zwei LKW-Batterien aus einem Autobus. Der Autobus war auf einem Parkplatz neben der B 171 in Karres geparkt. Bei diesem Diebstahl gingen die Täter gekonnt vor: Die Batterien wurden nämlich fachmännisch abgeschossen. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden beläuft sich auf einen 4-stelligen Eurobetrag. Mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein Kernstück des diesjährigen Landesstraßen-Bauprogramms: Die Fertigstellung des Lückenschlusses zwischen der Klamm- und der Leckgalerie zwischen Sölden und Obergurgl. | Foto: Land Tirol

Baubezirksamt
Millionen-Investitionen für die Landesstraßen im Bezirk

Viel vor hat das Baubezirksamt mit den Landesstraßen im Bezirk: Um Verkehrssicherheit und ganzjährige Erreichbarkeit zu gewährleisten, sollen heuer rund vier Millionen Euro fließen. BEZIRK. Beachtliche 258 Kilometer zählt das Straßennetz im Bezirk Imst. Damit es weiterhin sichere 258 Kilometer sind, nimmt dieses Jahr ein knapp vier Millionen Euro schweres Landesstraßen-Bauprogramm seinen Lauf:  „Ein Großteil der Mittel geht in den vorbeugenden Katastrophenschutz, in die Beseitigung von...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Ein eigenes Maskottchen motivierte die Volksschulkinder, alles zu geben beim Völkerballturnier in der Sportmittelschule Imst.
3

Sechs Schulen, neun Teams
Imster Völkerballturnier der Volksschulen

Unter weihnachtlichen Vorzeichen standen sich Volksschulkinder gestern beim Völkerballturnier gegenüber, organisiert von der Sportmittelschule Imst. IMST. Sechs Volksschulen mit neun gemeldeten Team – und sie alle wurden gestern groß empfangen bei der Eröffnungszeremonie zum allerersten Weihnachtsvölkerballturnier in der Sportmittelschule Imst. Eingeläutet wurde das Turnier nämlich mit einer Parade, wobei jede Mannschaft – ausgestattet mit Tafeln, Fahnen und Plakaten – einzeln von Moderator...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Martin Gstrein, Bürgermeister der Gemeinde Karres | Foto: Matt

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Ein Sonnendorf in bester Ruhelage

Urkundlich erwähnt wird „Cherres“ erstmals im Jahr 1099. Der Name hat sich ein klein wenig verändert, doch geblieben ist Karres am Fuße des Tschirgants immer das kleine, aber feine Sonnendorf, das wir heute kennen, schätzen, lieben – und nicht nur, weil wir hier leben. Nein, ein Durchspazieren reicht: Vom alten Dorfbrunnen vorbei an verwitterten Heustadel, durch typisch bäuerlich-ländliche Struktur, wo die Leute grüßen, die Herzlichkeit unverfälscht ist und im Wirtshaus exzellente Hausmannskost...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Schön im Sommer, schön im Schnee: Ein Blick auf das winterliche Karres, gelegen am südwestlichen Fuße des Tschirgant  | Foto: Föger
2

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Ein Dorf der Sonne & Geborgenheit

Was Karres ausmacht: Das ließen sich die BezirksBlätter vor Ort von Dorfchef Martin Gstrein erklären. KARRES. Am südwestlichen Fuße des Tschirgants heißt die zweitkleinste Bezirksgemeinde willkommen: Karres. 630 Menschen leben dort – und wer sie kennenlernen möchte, wird die Karrerinnen und Karrer anfangs vielleicht noch etwas verschlossen finden, verrät ihr Bürgermeister Martin Gstrein. Freundschaft schließen lohnt sich aber: Allein schon wegen der Hilfsbereitschaft, der Ehrlich- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Über mehrere Etappen soll das Stefanus-Haus in Karres saniert werden – mitsamt Gestaltung des Vorplatzes. | Foto: Matt
3

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Was sich so getan hat und noch tut in Karres

Straßen, Sanierungen, Kinder und Jugend: Viel hat Karres erreicht, viel will Karres in der nahen Zukunft noch erreichen. KARRES. Täglich steigen und landen die Hubschrauber von Heli Austria – und auch sonst hat Karres allerlei Firmen um sich, gerade im Gewerbegebiet an der Bundesstraße, das erweitert werden soll. Bisweilen bleiben die Einnahmen, etwa bei der Kommunalsteuer, noch beschaulich, erklärt Bürgermeister Martin Gstrein: „Arm sind wir nicht, zahlenmäßig stehen wir gut da. Doch als...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Oft wurde Karres schon von Bränden heimgesucht – im mitunter schlimmsten Ausmaß beim Großbrand von 1904. | Foto: FF Karres
3

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Karres, auferstanden aus Ruinen

Die Geschichte von Karres ist eng verbunden mit der Freiwilligen Feuerwehr. KARRES. Es schenkt Licht und Wärme, doch kann das Feuer auch alles niederbrennen, was uns lieb und teuer ist: Um ihm und anderen gegenüberzutreten, kamen die Männer von Karres schon in den 1880er Jahren zusammen und probten für den Ernstfall. Offiziell gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Karres dann 1895, in Person von Simon Sailer und Simon Köll – in weiser Voraussicht, denn schon 1904 legte ein Großbrand weite...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Schwer verletzt, wurde ein deutscher Kletterer nach seinem selbstständigen Abstieg von der Bergrettung Imst geborgen. | Foto: Bergrettung

Schwer verletzt nach Steinschlag
Alpinunfall in Karres mit Bergung

Ein deutscher Kletterer wollte heute zur Mittagszeit eine Tour im Klettergarten Karres bewältigen. Ein Stein hätte dabei fatale Folgen haben können. KARRES. Es war die „Tour Barbarossa“ im Klettergarten Karres, der sich ein 29-jähriger Deutscher im Vorstieg stellen wollte. Auf Höhe der zweiten Zwischensicherung löste sich jedoch plötzlich ein Stein aus der Wand – und fiel von oben, mit einem Durchmesser von rund 20 Zentimeter auf den Unterarm des Kletterers. Eigentlich schwer verletzt, gelang...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
U14 SPG Vorderes Ötztal mit ihren Trainern und dem Dressensponsor Benedikt Kapferer von der Firma Kapferer und Kapferer in Umhausen.
Video 21

Neue Dressen der Firma Kapferer und Kapferer
U14 SPG Vorderes Ötztal auf Erfolgskurs

ROPPEN. Jede Menge Jugendliche - und ein sportlicher Gedanke, inkl. Fanatismus und Leidenschaft für das runde Leder. Seit wenigen Monaten gibt es eine "neue" U14 mit einem "neuen Namen" im Fußballbezirk Imst. Der Zusammenschluss der Mannschaften von Oetz/Sautens und Roppen/Karres ergab die Mannschaft SPG Vorderes Ötztal. Wöchentliches Training und Disziplin, Ausdauer, Kampfgeist und Mannschaftszusammenhalt sind wohl einige der Dinge, die sich diese Mannschaft innerhalb kürzester Zeit aufgebaut...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.