martin-gstrein

Beiträge zum Thema martin-gstrein

Bürgermeister Martin Gstrein von Karres | Foto: Dorn

MeinBezirk vor Ort
Liebe Leserinnen und Leser

Im Frühjahr blicken wir nicht nur auf die blühende Natur, sondern auch auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, die uns als Gemeinde betreffen. Es gibt kaum Gespräche, ohne dass die finanziellen Belastungen der Gemeinden, Thema sind. Wir müssen uns darauf einstellen, dass es in den kommenden Jahren enger wird und uns schwierige Zeiten bevorstehen. Umso wichtiger ist es, den Schwierigkeiten direkt ins Auge zu sehen und früh genug in die Zukunft zu schauen und zu handeln. Trotz dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Rahmen der Versammlung wurde Markus Fringer für 40 Jahre, Martin Anker, Michael Gundolf und Mathias Winkler für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit in der Bergrettung Imst geehrt.
 | Foto: Bergrettung Imst
3

Bergrettung Imst
So viele Einsätze wie noch nie

Kürzlich trafen sich die Imster BergretterInnen zur jährlichen Jahreshauptversammlung. IMST. In diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Imst im Gasthof Traube in Karres statt. In Anwesenheit von Vertretern der Landesleitung, Politik und anderen Blaulichtorganisationen berichtete Ortsstellenleiter Martin Gstrein über ein sehr intensives Jahr mit so vielen Einsätzen wie noch nie. Ebenso war die lang ersehnte Übersiedlung in das neue Bergrettungsheim im Kletterturm der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Mannschaft des Heli Tirol ist für alle Einsätze bestens gerüstet und agiert international. | Foto: Heli Tirol
5

Wichtiger Knoternpunkt:
Heli Tirol mit dem Stützpunkt in Karres

Heli Austria und Heli Tirol sind seit über 35 Jahren im Fluggeschäft tätig. Seither werden  Angebot, Leistungen und Flotte stetig erweitert. In Karres ist ein wichtiger Stützpunkt angesiedelt. KARRES. In Karres ist ein Stützpunkt der Gruppe Heli-Tirol angesiedelt. Damit kann die Gemeinde auf einen nechten Paradebetrieb verweisen, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und auch aktiv ist. Rund 40 Hubschrauber stark ist die Flotte, die sich in den verschiedensten Bereichen. der Sicherheit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Karres liegt an der Sonnenseite des Tschirgants und bietet viel Lebensqualität. | Foto: Perktold
13

Ortsreportage Karres
Altes Bergbaudorf mit viel Charme

Karres ist ursprünglich aus dem intensiven Bergbau am Tschirgant entstanden. Heute ist es ein beschauliches Wohndorf mit hohes Lebensqualität. Nun hat man auch einen Nahversorger erhalten können. KARRES. Lebensqualität steht in Karres ganz oben. Dafür muss allerdings auch viel getan werden. Bgm. Martin Gstrein freut sich über den Nahversorger in Karres: "Der Kaufladen Karres wurde von der Fa. Witting seit 1. Jänner 2024 übernommen und wird aktuell umgestaltet. An vier Vormittagen soll für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Martin Gstrein bemüht sich um eine konstruktive Gemeindepolitik. | Foto: Perktold
3

Bürgernähe in Karres
"Ein gutes Auskommen"

Bürgermeister Martin Gstrein legt in Karres großen Wert auf Bürgernähe und viel Information. Ein reges Dorfleben wird von den KarrerInnen geschätzt. KARRES. Die Gemeindezeitung "s'Karrer Stöffele" informiert die Bevölkerung in Karres regelmäßig über die politischen und technischen Entscheidungen in der Gemeindestube. Das Amt wurde 2016 modernisiert, Amtsleiter Marko Winkler und Bauhof-Mitarbeiter Sigmund Holzhammer stehen Dorfchef Martin Gstrein zur Seite. Gewerbegebiet ist Thema "Wir haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schon weit vor Beginn des offiziellen Teils füllten sich die Milser Trofana-Räumlichkeiten zum Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer  | Foto: Manuel Matt
14

WK-Neujahrsempfang
Applaus für das Pochen auf das Tunnel-Versprechen

Mit einem Meer an Unternehmerinnen und Unternehmer hieß die Wirtschaftskammer Imst vergangene Woche das neue Jahr willkommen. MILS BEI IMST. Warum die Imster Wirtschaftskammer abermals das neue Jahr in den Trofana-Hallen begrüßt, sei leicht erklärt – und erzählen würde er es immer gerne, sagt Bezirksobmann Josef Huber am Rednerpult: Weil die neue Bezirksniederlassung im Herzen von Imst gerade gebaut wird. Weit davon entfernt ist hingegen der Fernpass-Scheiteltunnel, den die Wirtschaft so sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Martin Gstrein, Bürgermeister der Gemeinde Karres | Foto: Matt

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Ein Sonnendorf in bester Ruhelage

Urkundlich erwähnt wird „Cherres“ erstmals im Jahr 1099. Der Name hat sich ein klein wenig verändert, doch geblieben ist Karres am Fuße des Tschirgants immer das kleine, aber feine Sonnendorf, das wir heute kennen, schätzen, lieben – und nicht nur, weil wir hier leben. Nein, ein Durchspazieren reicht: Vom alten Dorfbrunnen vorbei an verwitterten Heustadel, durch typisch bäuerlich-ländliche Struktur, wo die Leute grüßen, die Herzlichkeit unverfälscht ist und im Wirtshaus exzellente Hausmannskost...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Schön im Sommer, schön im Schnee: Ein Blick auf das winterliche Karres, gelegen am südwestlichen Fuße des Tschirgant  | Foto: Föger
2

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Ein Dorf der Sonne & Geborgenheit

Was Karres ausmacht: Das ließen sich die BezirksBlätter vor Ort von Dorfchef Martin Gstrein erklären. KARRES. Am südwestlichen Fuße des Tschirgants heißt die zweitkleinste Bezirksgemeinde willkommen: Karres. 630 Menschen leben dort – und wer sie kennenlernen möchte, wird die Karrerinnen und Karrer anfangs vielleicht noch etwas verschlossen finden, verrät ihr Bürgermeister Martin Gstrein. Freundschaft schließen lohnt sich aber: Allein schon wegen der Hilfsbereitschaft, der Ehrlich- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Über mehrere Etappen soll das Stefanus-Haus in Karres saniert werden – mitsamt Gestaltung des Vorplatzes. | Foto: Matt
3

Bezirksblätter vor Ort – Karres
Was sich so getan hat und noch tut in Karres

Straßen, Sanierungen, Kinder und Jugend: Viel hat Karres erreicht, viel will Karres in der nahen Zukunft noch erreichen. KARRES. Täglich steigen und landen die Hubschrauber von Heli Austria – und auch sonst hat Karres allerlei Firmen um sich, gerade im Gewerbegebiet an der Bundesstraße, das erweitert werden soll. Bisweilen bleiben die Einnahmen, etwa bei der Kommunalsteuer, noch beschaulich, erklärt Bürgermeister Martin Gstrein: „Arm sind wir nicht, zahlenmäßig stehen wir gut da. Doch als...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Großübung in Karres für den Feuerwehrabschnitt Imst-Gurgltal: Ein Teil der Übung war die Bergung und Versorgung eines abgestürzten Fahrzeugs, was die Imster Mitglieder des Roten Kreuzes gleichermaßen forderte. | Foto: Roland Thurner
19

Feuerwehrabschnitt Imst-Gurgltal
Mit Atemschutz: Großübung in Karres

Die Freiwillige Feuerwehr zeichnet neben dem Engagement auch ihr hohes Maß an Professionalität aus. Grundlage dafür sind auch die regelmäßigen Großübungen. So wie zuletzt in Karres: Involviert waren die Feuerwehren des Abschnittes Imst-Gurgltal, ebenso wie das Rote Kreuz Imst und ein Rettungshubschrauber. KARRES. Freitag, 16. September: Eine Explosion, dann steigt Rauch auf vom Firmengebäude ÖAG an der Bundesstraße bei Karres. Der Brand droht auf ein Nachbargebäude überzugreifen, zehn Personen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: mev.de

Erste Hilfe bei akuten Notfällen im Haushalt

Schlaganfall, Herzinfarkt, Fieberkrämpfe, Verbrennungen, Schnittwunden – Notfallsituation erkennen, richtig reagieren kann Leben retten. Am Donnerstag, dem 31. März, lädt der Katholische Familienverband Wenns zu einem Vortragsabend mit Frau Dr. Claudia Gebhart und Martin Gstrein, Trainer für Krisen- und Notfallmanagement ein. Die Veranstaltung findet im Mehrzwecksaal Wenns statt, Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden erbeten. Wann: 31.03.2016 19:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, 6473 Wenns...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.