Ausrüstung

Beiträge zum Thema Ausrüstung

Initiator Simon Pauer (li) darf stolz sein
5

Initiator Simon Pauer.
Neues Tuch für Rossegg-Kicker

STAINZ. - Ganz schön voll war die Sportanlage am vergangenen Dienstag beim Trainingstag des FC Rossegg. Das hat zum einen wohl mit Trainer Martin Lienhart zu tun, der für seine Akteure immer ein anspruchsvolles Arbeitsprogramm zusammenstellt. Es war aber auch der Tatsache geschuldet, dass die angekündigten Trainingsutensilien ausgegeben wurden. „Es hat sich so ergeben“, sah sich Initiator Simon Pauer einem Wunsch der Mitspieler nach neuem Zwirn ausgesetzt. Er ließ sich nicht lange bitten und...

Sucheinsätze und der Pistendienst im Gebiet der Weinebene bilden Hauptaufgabenbereiche der Bergretter der Ortsstelle Bad Schwanberg. Vereinzelt gibt es  Lawineneinsätze. | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
9

Beliebtes Naherholungsgebiet, alpine Gefahren
Bergrettung Bad Schwanberg mahnt zur Vorsicht

Das Einsatzgebiet der Bergrettung Bad Schwanberg erstreckt sich über die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, Hauptaugenmerk liegt im Winter am Schigebiet Weinebene.  Angesichts des aktuell regen Zustroms an Sportlern und Naturgenießern weisen die Bergretter darauf hin, die Gefahren im Gelände nicht zu unterschätzen.   BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als eine von 53 Bergrettungs-Ortsstellen in der Steiermark ist die Bergrettung Bad Schwanberg bei Sucheinsätzen sowie beim Pistendienst und bei...

Ob Schneefall, Unwettereinsätzen, Brände, Unfälle, Tierrettung u.a. - unsere Florianijünger sind stets gefordert. 
Da sind Spenden für Ausbildung und Ausrüstung gewiss besonders sinnvoll angebracht. | Foto: FF Grafendorf
2 2

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr statt Feuerwerk

Anstatt ein Feuerwerk zu Silvester abzufeuern, könnte man unsere Feuerwehren unterstützen.  Keine Feuerwehrbälle, keine Fetzenmärkte, keine Dämmerschoppen – unseren 63 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk ist in diesem Krisenjahr viel Geld entgangen, das sonst für den Erhalt und den Ankauf von Ausrüstung nötig ist. "Es wird sich um einen Verlust im sechsstelligen Bereich handeln", so HBI Hans Jürgen Ferlitsch, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg....

Firmenchef Gerald Malli und Martin Kröll (r). mit den beiden Lehrlingen Philipp Prosicky (l.) und Philipp Ehmann (Mitte). | Foto: Veronik
2

Deine Lehre - Deine Zukunft
Ein Zimmerer baut mit Stolz auf Holz

Als Zimmerer setzt man auf einen Handwerksberuf rund um einen Baustoff, der voll im Trend liegt. Dazu haben wir uns mit Gerald Malli als Firmenchef von Holzbau Malli in St. Martin im Sulmtal unterhalten. ST. MARTIN IM SULMTAL. Ein regelrechter Boom herrscht derzeit rund ums Bauen mit Holz. Vom herkömmlichen Dachstuhl, Carport und Wintergarten über ganze Wohnhäuser in Holz, Industriehallen, landwirtschaftliche Bauten bis zu mehrgeschoßigen Objekten ist mit diesem Baustoff alles möglich. Ebenso...

Bei der Wehrversammlung: Aufstellung zum Gruppenbild der FF Glashütten. | Foto: FF Glashütten
3

Glashütten
Wehrversammlung der höchst gelegenen Feuerwehr

GLASHÜTTEN. Bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Glashütten, auch bekannt als höchst gelegene Feuerwehr der Steiermark, hat HBI Peter Moser Bilanz gezogen. Nicht weniger als 4.057 frewillig geleistete Stunden wurden von den 39 Kameradinnen und Kameraden für die Bevölkerung geleistet. Neben den Mitgliedern konnte HBI Moser seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg LFR Helmut Lanz und ABI Karl-Heinz Hörgl willkommen heißen. Als Vertreter der Politik waren...

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michael Leitinger, Spielführerin Martha Wippel, Obmann Wolfgang Hermann (v.l.)
1

Neue Spielkleidung für den ESV Stainztal

Elektrotechnik Michael Leitinger engagierte sich für die "Zweier". Mit schönen Erfolgen in der Meisterschaft, dem Cup und bei regionalen Turnieren konnten die Schützen des ESV Stainztal in der vergangenen Saison gehörig aufzeigen. Nun gelang ihnen ein Erfolg abseits der Eis- und Asphaltbahn: Mit dem Elektrounternehmen Michael Leitinger zogen sie einen Ausstatter für die Zweier-Mannschaft an Land. Gerade rechtzeitig vor dem Start des Raika-Bezirkscups holten die Verantwortlichen zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.