Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vernissage & Ausstellung Willibald Paar "Ausgewählte Werke"

Der Pernegger Künstler Willibald Paar präsentiert in Kooperation mit dem Brucker Künstlerbund und der Stadt Bruck an der Mur "Ausgewählte Werke" in der Galerie Pitow in Bruck/Mur (Minoriten/ Grazer Tor 1). Die Vernissage findet am Donnerstag, 17.März 2011 um 19:30 Uhr statt. Ausstellungsdauer ist bis 26.März 2011. Öffnungszeiten: Mi-Fr 15:00 - 18:00 Uhr und Sa 10:00 - 12:00 Uhr Wann: 17.03.2011 19:30:00 bis 26.03.2011, 12:00:00 Wo: Galerie Pitow, Minoriten/Grazer Tor 1, 8600 Bruck an der Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar
5

Kunst in der SVA der gew. Wirtschaft

Vom 7. März 2011 bis Mai 2011 ist ein Teil meiner Bilder in der SVA der gew. Wirtschaft in Graz ausgestellt. Näheres finden Sie auf www.artdecogalerie.at Für Auftragsarbeiten in jeder Größe kontaktieren Sie mich bitte. Wann: 07.03.2011 ganztags Wo: Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Körblergasse, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
TU Graz lädt zur Ausstellung "200 Köpfe"

200 Köpfe der Wissenschaft: Ausstellung zum Jubiläumsjahr der TU Graz

Seit 200 Jahren überzeugt die TU Graz mit ihren Leistungen in Lehre und Forschung. Dahinter stehen Persönlichkeiten, die die Universität mit ihrem Einsatz und Engagement geprägt haben. Aus Anlass ihres 200-jährigen Bestehens stellt die TU Graz nun 200 ausgewählte Köpfe ins Rampenlicht – zu bestaunen ab 4. März 2011 in der Alten Technik. Wussten Sie, dass Martin Hilti an der damaligen Technischen Hochschule (TH) Graz studierte, bevor er mit seinem Bruder das für Borhämmer berühmte Unternehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • TUGraz TUGraz
1

8. Internationale Orchideenausstellung

8. Internationale Orchideenausstellung Kunstschätze und Orchideen aus 6 Kontinenten 5.-20. März 2011, täglich 8 bis 18 Uhr Alle zwei Jahre pilgern Kenner und Freunde der Orchidee ins Stift Klosterneuburg, um zu schauen, zu schnuppern und zu staunen. Auch 2011 wird die größte Orchideenausstellung Österreichs wieder die Glanzstücke ausgewählter Züchter und Sammler präsentieren – diesmal unter dem klangvollen Titel „Orchideen und Kunstschätze aus 6 Kontinenten“. Dafür werden die Orangerie und ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Leo Skorpio
Am 4. März wird das Steirische Feuerwehrmuseum eröffnet_Foto: Elisabeth Kure | Foto: Elisabeth Kure

Start in ein neues Kulturjahr

Nach einem erfolgreichen Herbst- und Winterprogramm startet demnächst das kulturelle Frühjahrs- und Sommerprogramm 2011 in Groß St. Florian. Das Kulturreferat der Marktgemeinde sowie Vereine und Institutionen können wiederum mit einigen Besonderheiten aufwarten. Feuerwehrmuseum öffnet Am Freitag, dem 4. März, wird um 19.00 Uhr die neue Saison im Steirischen Feuerwehrmuseum eröffnet. Zu sehen gibt es die Sonderausstellung: Franz Dampfhofer – Vier Jahrzehnte: Eine magische Reise. Infos dazu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Stephan Stibor und Andreas Lehner (r.) präsentierten die Ausstellung

Hartberg während der Zwischenkriegszeit

Auf ein Buch des Hartberger Historikers Stephan Stibor basierend läuft im Museum Hartberg bis 17. April 2011 die Ausstellung „Hartberg von 1918 bis 1938“. Stibors Werk, das auch im Buchhandel erhältlich ist, ist die erste und einzige wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Zeit über den Raum Hartberg. In der Ausstellung wird ein Bogen von der wirtschaftlichen Entwicklung Hartbergs in dieser Zeit bis zur zunehmenden Radikalisierung des immer stärker werdenden Nationalsozialismus gespannt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Ägypten zu brenzlig: Leoben wechselt das Ausstellungsthema

Keine Ägypten-Ausstellung – aufgrund der Unruhen in Nordafrika und vertraglicher Schwierigkeiten sattelt Leoben auf Griechen und Römer um. Unter dem Titel „Gott und Götter am Nil“ hätte die 14. kulturhistorische Großausstellung in der Kunsthalle Leoben heuer stattfinden sollen. Aufgrund der Unruhen im gesamten nordafrikanischen Raum kommt diese allerdings nicht zustande. Als Ersatzprogramm werden unter dem Titel „Rückkehr der Götter“ nun griechische und römische Gottheiten gezeigt. Die Unruhen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bei der Eröffnung der Vernissage vom Wiener Künstler Richard Jurtitsch (li.) wurde Franz Cserni (mi.) für seine Verdienste im Gerberhaus geehrt.

Momentaufnahmen im Gerberhaus

Das Gerberhaus Fehring eröffnet das Jahr 2011 mit einer Vernissage von Richard Jurtitsch. Zu Gast bei ...“ lautet der Titel der Ausstellung von Bildern, die Richard Jurtitsch bis 5. März 2011 im Fehringer Gerberhaus präsentiert. Fotografisch genaue Bilder von Räumen in monotonen Farben werden zur Schau gestellt. Es sind Momentaufnahmen aus dem alltäglichen Leben von Wiener Persönlichkeiten. Jurtitsch beschreibt die Spannung seiner Bilder mit einer „Präsenz der Abwesenheit“. Damit meint er, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
3 4

Einladung zur Vernissage BILDERCOCKTAIL

Am 03.02.2011 findet um 19 Uhr 30 die Eröffnung der Ausstellung von Christine M.Kipper und Irmgard Eisl in der Therme NOVA KÖFLACH statt. (An der Quelle1, 8580 Köflach) Zu farbenprächtigen Bildern in verschiedenen Acryltechniken - vom Gegenständlichen bis zum Abstrakten - wird auch zu einer Wein-und Käseverkostung sowie einem Buffet eingeladen. Kunst ist die Illusion des Realen - Kunst soll Energie für die Seele bringen. Ich würde mich freuen, Sie auf der Vernissage begrüssen zu dürfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Copyright Bruno Wildbach, 2010

on-line - Schnittstellen österreichischer Zeichnung

Galerie artepari zeigt in der Gruppenausstellung "on-line" Zeichnungen 15 österreichischer Künstler. Die Linie ist das häufigste Ausdrucksmittel zeichnerischer Prozesse, man könnte sagen, sie ist das Gestaltungselement der Zeichnung schlechthin. Die Ausstellung "on-line" versammelt 15 Künstlerinnen und Künstler, die in ihren Werken an der Linie als Inbegriff des Zeichnerischen festhalten und ihre Schnittstellen und potentiellen Erweiterungen intensiv erkunden und austesten. Ob Skizze, Entwurf,...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
Täglich eine Überraschung im Kunstadventkalender in Deutsch Goritz: Initiatorin Helga Wetzelberger, Künstler Erwin Reindl und Raphael Wetzelberger (v.r.n.l.).             Foto: KK

Adventschaufenster

Der Kunstadventkalender in Deutsch Goritz hat am 1. Dezember sein „Fensterl“ geöffnet! Täglich bis 24. Dezember wartet im Advent-Schaufenster von Haus Nummer 14 ein neues Kunstwerk darauf, entdeckt zu werden. Heimische und freischaffende Grazer Künstler, Meisterschüler der Ortweinschule Graz und der Kunstuniversität Linz setzen das Fenster heuer u.a. mit Malerei, Grafiken, Keramik, Textilem, Beleuchtungskörpern und Mode in Szene. „Ein Geschenk für alle, wer möchte, holt es sich einfach ab“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Keramikausstellung 'Schwein"

Schwein, besser haben als sein! Glücks- und Sparschweine aus Keramik, Kunstkarten, Trinkbecher, Weinkühler mit ansprechenden Schweinemotiven und vieles mehr... Für alle, die da geblieben sind, und sich nach Weihnachten endlich wieder Zeit nehmen können. Am 29.12. sind Sie herzlich eingeladen, sich im Keramikstudio zum Materialpreis Ihr ganz persönliches Glücksschwein zu formen. Spaß für Kinder und Erwachsene garantiert! Wer selbst nicht Hand anlegen will, kann sich Glücksschweinchen von Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Selma Etareri
Heinrich Schmidlechner, Elisabeth Arlt, Susanne Weitlaner, Ernst Logar (v.l.) mit der Gruppe „Dreierlei Soatn“, die die Eröffnung musikalisch umrahmte.

Berührende Interviews im Pavelhaus in Laafeld

Einem unrühmlichen Kapitel der österreichischen Zeitgeschichte ist die aktuelle Ausstellung im Pavelhaus in Laafeld bei Bad Radkersburg gewidmet. Unter dem Titel „Das Ende der Erinnerung - Kärntner Partisanen“ wird eine Zeitspanne während des Zweiten Weltkrieges aufgerollt. Der Kärntner Ernst Logar beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Leben seines Großvaters. Dabei stieß er auf dessen Widerstandsaktivitäten gegen das damals herrschende NS-Regime. Er lernte Weggefährten und Zeitzeugen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
Bürgermeister Manfred Promitzer bedankte sich bei der Künstlerin Angela Stoißer und der Ausstellungsorganisatorin Sabine Macher (v.r.)

Arbeiten zwischen 60 und 80

Im Ausstellungszentrum des Gemeindeamtes Gniebing/Weißenbach stellt Angela Stoißer aus Unterweißenbach ihre künstlerischen Arbeiten aus. Die Gemälde, Grafiken und Skulpturen entstanden zwischen ihrem 60. und 80. Lebensjahr. Bürgermeister Manfred Promitzer eröffnete die Ausstellung. Die Werke sind bis Weihnachten zu Amtszeiten zu sehen. Kulturvereinsobmann Johann Schleich stellte die Künstlerin vor. Wo: Gemeindeamt, Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Riki Koscher, Angelika Gross und Elisabeth Pschaid (v.l.n.r.) stellen gemeinsam mit Michaela Hösch (nicht am Bild) ihre Keramik in Bad Radkersburg aus.                 Foto: WOCHE

Farben und Formen

Eine Vielfalt an keramischen Darstellungen in Farben, Formen und Strukturen zeigen vier Künstlerinnen im Atelier Ceramic im Centrum in Bad Radkersburg. Hausherrin Riki Koscher ist von jeher die Vielfalt der eigenen Arbeiten und Arbeitstechniken sowie die positive Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen ein Herzensanliegen. Für eine Ausstellung im Aquilahof konnte Koscher drei Kolleginnen nach Bad Radkersburg bringen: Elisabeth Pschaid, eine Meisterin in der archaischen Rauchbrandtechnik, Angelika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Farbenprächtige Bilder in Halbenrain

Margit Novak stellt derzeit einige ihrer Bilder unter dem Titel „Farbenmacht“ im Gemeindezentrum Halbenrain aus. Ihre Arbeiten in Aquarell-, Öl- oder Acryltechnik bestechen durch die üppige Farbenpracht und die meisterhafte Pinselführung. Landtagsabgeordneter Anton Gangl eröffnete die Ausstellung, die noch bis 3. Dezember zu sehen ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

HALBENRAIN - Ausstellung „Farbenmacht“, Gemeindeamt

HALBENRAIN - Ausstellung „Farbenmacht“ mit Bildern von Margit Novak, Gemeinde, geöffnet bis 3.12. während der Amtsstunden Wann: 24.11.2010 ganztags Wo: Gemeindeamt, Halbenrain auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Brigitte Leitgeb und ihr Team zeigten auf dem Laufsteg Blattwerke. Foto: WOCHE

Sternstunde für Blattwerke

Ihren großen Auftritt hatten die floralen Werkstücke und natürlichen Dekorationen von Meisterfloristin Brigitte Leitgeb und ihrem Team auf dem Laufsteg. Bei dieser besonderen Form der Präsentation erlebten die Besucher im Festzelt in Wieden bei Straden eine „Sternstunde“ mit Texten und Musik von Reinhard Padinger & Band. Wo: Blattwerk in Wieden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Im Infozentrum Gallbrunner in Waisenegg findet bereits zum achten Mal der Waisenegger Christkindlmarkt statt.
3 5

Der Waisenegger Christkindlmarkt vom 4. bis 5. Dezember 2010 ist eine Reise wert

Bereits zum achten Mal findet in Waisenegg der Christkindlmarkt statt. Im weihnachtlich geschmückten Erlebnsizentrum Pilgerstätte Gallbrunner fügt sich dieser Markt wunderbar ein und verkürzt so die Wartezeit auf Weihnachten. Er erwartet sie neben echter Handwerkskunst aus der Region auch eine lebensgroße Heufigurenkrippe im strohgedeckten Troadkasten, natürlich weihnachtliche "Live-Musik", duftender Joglland-Punsch und Glühwein. Am Samstag kommt ab 16.00 Uhr der Nikolaus und die Perchten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Benefizabend & Vernissage (Herta Beer - Acryl auf Leinwand)

Benefizabend mit Ausstellung von Bildern (Acryl auf Leinwand) von Herta Beer am 12. November 2010. Benefizabend - A guade Mischung - ab 20 Uhr! GH Mosbacher in Strallegg Vorverkauf: 5,- (bei GH Mosbacher und allen Mitgliedern des Theatervereins Strallegg) Abendkasse: 7,- Es treten 5 Musikgruppen auf. Eintritt für die Ausstellung ist Kostenlos! Man kann die Bilder von Freitag bis Sonntag, den 14. Nov. 2010 im kleinen Saal des GH Mosbacher bewundern. Wann: 12.11.2010 20:00:00 Wo: GH Mosbacher,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Herta Beer
2

Vernissage MASKERADE! am 11.11.2010, Susanne Leitner im Cafe Ritter

Die vielschichtige Aussage der Maske an sich, sowohl als Mittel des Ausdrucks als auch des Verbergens, bietet den Boden für eine Auseinandersetzung mit eigenen Gefühlen, Ängsten, Stimmungen, dem eigenen „sich verstecken“ und „sich audrücken“. Die Masken und Reliefs dieser Ausstellung führen den Betrachter auf eine Reisedurch ein menschliches Seelenchaos. Schatten- und Sonnenseiten des Seins werden beleuchtet und gespiegelt, teils nicht ohne Augenzwinkern und eine Portion Humor. Die Vielfalt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Susanne Leitner
sujet ausstellung vielschichtig

Vielschichtig - Vernissage bei pro mente

Mit der Einladung zur Ausstellung „vielschichtig“ in der Tagesstruktur per arte im Stiftingtal in Graz möchten wir Ihnen einen Einblick in das kreative Schaffen der UserInnen vor Ort geben. Der Titel ergab sich aus dem vielseitigen Angebot an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten innerhalb der Tagesstruktur. Ebenso zeigen sowohl der Titel als auch die Ausstellung die Individualität der einzelnen UserInnen. Die bunte Palette reicht von Malerei, über Skulpturen und Masken, bis hin zu Zeichnungen....

  • Stmk
  • Graz
  • pro mente
Bezirkshauptmann Alexander Majcan eröffnete die Ausstellung von Holzbauer. Foto: KK

Neue Kunst aus Radkersburg

Eine neue Kunstgattung, von Bernd Holzbauer kreiert, feierte in Radkersburg Weltpremiere. Bis zu meiner krankheitsbedingten Frühpensionierung war ich künstlerisch weitgehend inaktiv. Erst nach meiner Übersiedlung nach Bad Radkersburg habe ich als Autodidakt mit der Malerei als Parkinson-Therapie begonnen“, beschreibt Bernd Holzbauer seinen künstlerischen Startimpuls. Mit seinen abstrakten, expressionistischen Aquarellen, Öl- und Holzbildern schuf sich der Wahlradkersburger einen internationalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.