Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Mit der Ausstellung „JAMES DYSON – Sturm gegen den Stillstand“ blickt das designforum Steiermark hinter die Kulissen eines Technologie und Innovationsunternehmens. | Foto: Creative Industries Styria
3

James Dyson und sein Sturm gegen den Stillstand

Er hat mit seiner Zyklontechnologie die Staubsaugerwelt revolutioniert, sein neuer Handtrockner bläst mit 640 km/h nicht nur Wasser von den Händen, sondern filtert nahezu alle Bakterien heraus. Die Rede ist von James Dyson, Erfinder, Engineer und Unternehmer aus England. Ihm widmet das designforum Steiermark im Kunsthaus Graz die Werkschau „James Dyson – Sturm gegen den Stillstand“, die am Dienstag, 10. Mai 2011, eröffnet wurde. James Dyson hat eine pragmatische Auffassung von Design. Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Bunte Vielfalt in Nestelbach

Kulturobmann Michael Kriendlhofer, Kunstexperte Max Hiti und Bürgermeister August Friedheim eröffneten die Galerie der heimischen Künstler Dorli Moik, Johann Nöst, Sandra Pfeifer, Gertraud Wagner und Cornelia Pfeifer mit Musikbegleitung des „Theresa Bloder Trio“

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Bürgermeister Manfred Promitzer und Professor Johann Schleich eröffneten die Ausstellung samt musikalischer Umrahmung und einer Uraufführung.

Das Leben der Ella Kasteliz

Eine Sonderausstellung über die berühmteste Geigerin Österreichs, Ella Kasteliz (1911-1989), wurde in Gniebing mit einer musikalischen Uraufführung eröffnet. Als „Geigenwunderkind“ wurde die im Jahr 1911 in Fehring geborene Ella Kasteliz oft bezeichnet. Aus vielen gesammelten Raritäten wurde zum 100-jährigen Jubiläum des Kulturvereins „Dorfleben“ eine Sonderausstellung im Gemeindehaus von Gniebing-Weißenbach erstellt. In dieser wird der Lebensweg von Ella Kasteliz, die in Gniebing wohnhaft war,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
2

move - Das Festival für Ethik, Diskurs, Kunst und Musik

move wird drei und präsentiert sich auch heuer wieder im Stadtpark am „Platz der Versöhnung“ und im FORUM STADTPARK mit breitem Programm: neben dem Veganen Sommerfest, Informationsständen verschiedenster sozialkritischer und ökologiebewegter Initiativen sowie einem abwechslungsreichen Musikprogramm auf der Open-Air Bühne sorgen Workshops, Essensstände und ein Kinderprogramm inklusive Luftburg für einen ereignisreichen Tag im Grazer Stadtpark. Das FORUM STADTPARK stellt heuer eine...

  • Stmk
  • Graz
  • MArtin Surfacetension

Mineralienwelt

Baustoff und Schatzkammer unserer Erde Sie sind die Bausteine unseres Planeten. Sie sind aus chemischen Elementen so einheiltich aufgebaut, dass auch jedes Bruchstück von ihnen die gleiche Zusammensetzung hat. Mineralien Eingangs erfährst du wie sie sich zusammensetzen und sich durch eine Vielzahl spezieller Eigenschaften voneinander unterscheiden lassen. Einige der seltensten und wunderschönen Mineralarten aus dem steirisch-burgenländischen Vulkanland, die auf diese Weise entstanden sind,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ökopark Hartberg
Dr. Peter M. Schuster konnte zur Eröffnung der Ausstellung im Schloss Pöllau hochkarätige Ehrengäste, an der Spitze LR Kristina Edlinger-Ploder, begrüßen

Pöllau: Physik begreifbar machen

Im europäischen Zentrum für Physikgeschichte in Pöllau wurde die Ausstellung „Strahlung - der ausgesetzte Mensch“ eröffnet. Aufgrund der Initiative und des Engagements des Physikers und Präsidenten der Victor-Franz-Hess-Gesellschaft Peter M. Schuster, der seine Heimat in Pöllauberg gefunden hat, ist es zu verdanken, dass im Vorjahr im Schloss Pöllau das erste Europäische Zentrum für Physikgeschichte „echophysics“ eröffnet wurde. Mit der Ausstellung „Strahlung - der ausgesetzte Mensch“ wurde nun...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Im Rahmen des Designmonat: „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ | Foto: perludi
2

Kids room – ZOOM! Design für Kinder

Möbeldesign für Kinder hat sich über die Jahre immer mehr etabliert. Einige Labels haben sich den wahren Bedürfnissen verschrieben. Thomas Maitz hat jene Designer gebündelt und bringt die Ausstellung „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ nach Graz. Nach Mailand zeigt Thomas Maitz – alias perludi – nun im Rahmen vom Designmonat in Graz eine Auswahl von Möbel und Wohnaccessoires für Kinder. Dazu wird im Wiesler Depot eine Wohnlandschaft geschaffen, von der Kids bisher meist nur träumen konnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
In Anlehnung an die lange Tradition von marimekko, Dinge gemeinsam zu machen, präsentiert das finnische Traditionslabel  4 ausgewählte Designer und Künstler. | Foto: marimekko
3

marimekko DesignSpot 2011

Why not together? Dinge gemeinsam machen, ist Tradition bei Marimekko. Im Rahmen vom Designmonat zeigt das finnische Textil- und Modelabel drei steirische Designer/Künstler im Grazer Concept Store. Das Label Marimekko zeigt während dem Designmonat 2011 drei unterschiedliche Ausstellungen im Grazer Concept Store. Unter dem Motto „Why not together?“ präsentieren die ausgewählten und allesamt steirischen Designer/Künstler nacheinander aktuelle Produkte und Projekte. Den Anfang macht dabei Josef...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Fritz Rauer (Obmann Landesverband Steirischer Gemüsebauern), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur), Michaela Hofer (Käferbohnenkönigin),
Isabel Toccafondi & Stefanie Schöffmann (Idee, Design und Umsetzung der Ausstellung), Sonja Grabner (Stadträtin für Wirtschaft, Tourismus und Feuerwehr) und Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria). | Foto: Tim Ertl
2

Die Steirische Käferbohne

Im Designmonat 2011 widmen Stefanie Schöffmann und Isabel Toccafondi der Steirischen Käferbohne eine eigene Ausstellung und beleuchten ihre Geschichte, Kultur und Charakteristika. Inspiriert von ihren Farben, Formen und Mustern, zeigen die beiden Designerinnen im neu gestalteten Jakominiviertel, wie eine kleine Bohne über sich hinauswachsen kann. Die Ausstellung thematisiert die botanischen Eigenschaften der Nutzpflanze genauso, wie die Bedeutung der Käferbohne für Wirtschaft, Kulinarik und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Rudolf Amschl, Hermann Konrad, Sabine Macher, Johann Schleich, Bgm. Manfred Promitzer.

Die Geigerin vom Frauenhügel

Ella Kasteliz zeigt sich zum 100. Geburtstag von neuen Seiten – noch Jahre nach ihrem Tod. Sie gilt als die berühmteste blinde Geigerin Österreichs, spielte über 5.000 Konzerte in Österreich und Mitteleuropa, erhielt Dankesschreiben von Bundespräsident Rudolf Kirchschläger, war Trägerin vieler hoher Auszeichnungen – und trotzdem oder gerade deshalb: Über Ella Kasteliz gibt es noch Jahre nach ihrem Tod anno 1989 etliches Interessantes zu berichten. Mit dem Durchleuchten unbekannter Lebenswinkel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Obmann Karl Hermann mit den Künstlern Karner und Gumhold (v.r.)

Ausstellung für Alt und Jung

Vier Künstler der jüngeren Generation stellen im Gerberhaus in Fehring aus. Mit einer Vielfalt an Inhalten präsentieren die vier jungen Künstler Christian Eisenberger, Michael Gumhold, Karl Karner und Valentin Ruhry ihre Werke im Gerberhaus in Fehring. Konträre Arbeitsweisen und unterschiedliche Konzepte verleihen der Ausstellung eine große Bandbreite an Einflüssen. Christian Eisenberger ist gebürtiger Steirer, lebt und arbeitet aber in Wien. Seine im Gerberhaus ausgestellten Werke zeichnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
16

"AUTOS IN BEWEGUNG" Bezirksausstellung der Murauer Kfz-Markenhändler in Neumarkt

Vergangenen Samstag war es wieder soweit - ein Großteil der Murauer Kfz-Betriebe hat gemeinsam eine Vielfalt an Fahrzeugmodellen sämtlicher Hersteller präsentiert. Das Wetter war traumhaft und das Organisationsteam unter der Leitung von Michael Kribitz bot ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Besucher. Rund um das Thema "Auto" wurde auch die Notwendigkeit einer ordentlichen Verkehrsanbindung für den Bezirk Murau diskutiert, sowie aufgrund der zunehmenden Abwanderung, die Wichtigkeit der...

  • Stmk
  • Murau
  • Christine Klinger-Stöckl
Bürgermeister Kurt Deutschmann mit den Fotokünstlern, die unter dem Titel „dürfen, wollen, können“ in der Kunsthalle ihre Werke ausstellen.

Augenblick im Bild

Die fotografische Sinnlichmachung von Augenblicken und die Ablichtung der Natur in kreativer Ausgestaltung spannt bei der Ausstellung der „ephag-Gruppe“ aus Graz mit dem Titel „dürfen, wollen, können“ in der Kunsthalle Feldbach einen weiten Bogen – von abstrakten zu konzeptionellen Bildern, von Fotojournalismus zu Fotoexperimenten und von Akt- zu Landschaftsbildern. Der Streifzug durch die Stile der insgesamt 15 ausstellenden Künstler aus acht Nationen ist noch bis 29. Mai zu sehen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniela Gether
Christa Schillinger hat in der Galerie in der Kirchenmauer eine Ausstellung zu 160 Jahre Postgeschichte in Straden zusammengetragen.                                                                       Foto: WOCHE

160 Jahre Post in Straden

Christa Schillinger zeigt in der Galerie in der Kirchenmauer die Geschichte der Post in Straden. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1851 hat das Postamt Straden auch eine abwechslungsreiche Übersiedlungsgeschichte hinter sich. Mit Beginn dieses Jahres wanderte das Postamt in das Marktgemeindeamt. Amtsleiterin Christa Schillinger ist seither auch so etwas wie Postmeisterin in Straden. Und da die promovierte Historikerin über ein äußerst umfangreiches geschichtliches Wissen verfügt, das schon in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Hofrat Dr. Christioph Binder, Obmann des Odilien-Vereines, Mag. Alois Neuhold, akad. Maler, VDir. Bernhard Türk, HYPO, Mag. Peter Haberer, GF Odilien-Institut (v.l.n.r.) | Foto: (c) doppelpunkt
3

„Ein etwas anderes Schauen“

Bis zum 31. Mai findet im Odilien-Institut in dr Leonharderstraße 130 eine Ausstellung statt. Zu sehen sind Bilder, die Menschen mit Seh- und anderen Behinderungen gemalt haben. Am Montag, 2. Mai, fand im Odilien-Institut, Leonharderstraße 130, Hauptgebäude, Eingang E, eine ganz besondere Vernissage statt: Menschen mit Seh- und anderen Behinderungen stellten ihre Werke aus, die in einem dreitägigen Mal-Workshop unter der Leitung des akademischen Malers Alois Neuhold entstanden sind. Unterstützt...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Diese Bilder, Skulpturen und mehr erwartet die Besucher der Galerie Marenzi nun eine Woche lang in Leibnitz.	KK
3

Raum für junge Kunst

Die Galerie Marenzi in Leibnitz ist seit Mittwoch in jungen Händen. 16 Naturparkschulen setzen den „Fabelhaften Wald“ für eine Woche in Szene. Die Galerie Marenzi, die Gräfin Marenzi einst erbauen ließ, um sie später für eine kulturelle Nutzung in die Hände der Stadtgemeinde zu legen, wird erneut ihrer Bestimmung gerecht: Eine Woche lang wird im Rahmen einer „Galerie der Jugend“ in die Bahnhofstraße 14 geladen, wo auf 350 Quadratmetern junge Kunst in den Vordergrund gestellt wird. Dieses Mal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Bürgermeister Karl Lenz, Anton Schnurrer, Roswitha und Curd Dautermann, Werner Rannacher, Franz Lackner und Johann Schleich (v.r.)
3

Kunst und Sagen in Stainz bei Straden

In Stainz bei Straden präsentierten Schüler ihre Kunstwerke und Johann Schleich ein neues Buch. Die Feierlichkeiten rund um das Osterfest begannen in Stainz bei Straden schon am 12. April und dauern bis inklusive Ostersonntag. Im Rahmen des Mottos "Brot für die Welt" finden insgesamt sechs hochinteressante Veranstaltungen statt. Eine Buchpräsentation von Johann Schleich eröffnete den zweiten Abend in dieser Reihe. Der Autor stellte sein jüngstes Druckwerk "Törin, Schratl und Nachtahnl" vor. Auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Projekt „Feldbach, Österreich“: Bürgermeister Kurt Deutschmann, Andrea Meyer und Michael Mehsner hoffen auf gute Beteiligung.

Österreich aus unserer Sicht

Die Stadtgemeinde Feldbach realisiert unter dem Titel „Feldbach, Österreich“ eine Ausstellung zum Nachdenken. Seit der Gründung der Stadt Feldbach im 12. Jahrhundert hat sich viel ereignet. Um diese Wahrnehmungen in einer Ausstellung und in einem Katalog zu verwirklichen, setzt die Stadtgemeinde Feldbach jetzt dafür den Anker. Ausgangspunkt und Inhalt des unter dem Titel „Feldbach, Österreich“ stehenden Projekts ist eine umfassende Betrachtung von Österreich – sozusagen aus Feldbacher Sicht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Bilder vom Höflacher Künstler Stefan Maitz (l.) sind derzeit in der Galerie Eugen Lendl in Graz ausgestellt. | Foto: Martin Pabis

Aus der „Art Werkstatt“ in die Galerie

Die Galerie Eugen Lendl in Graz bietet derzeit den idealen Rahmen für Bilder von Stefan Maitz. Es ist ein Prozess des Loslassens, eine Freigabe meiner Werke an den Betrachter. Dieser muss bereit sein, hinzuschauen, dann entsteht für ihn das Bild. Er muss bereit sein, es auf sich wirken zu lassen“, so Stefan Maitz, bildender Künstler aus Höflach bei Fehring. Diese Gelegenheit bietet sich derzeit den Besuchern der Privatgalerie Eugen Lendl in Graz, wo 26 Bilder von Maitz ausgestellt sind. Den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
copyright Christian Wind, 2010

Ronald Kodritsch - Austellung

Ronald Kodritsch wird seinem Ruf als politisch unkorrekter Maler des Einschlägigen, Zweideutigen und Vielgerühmten auch in seinen neuesten Bildern gerecht. „Seelenficken“ versammelt mit Bildern wie „Blasen“, „Für Fortgeschrittene“, „Entschuldigen Sie bitte, aber ich habe gerade meine Eier verloren“ narrative Kleinode, die nur vordergründig dem reizvollen Ausstellungstitel ihre Referenz erweisen. Denn das Vordergründige gibt den Blick frei auf das Abgründige der Gesellschaft, das Widersinnige...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
v.l.n.r. Florian Puschmann, Eberhard Schrempf, Christian Buchmann und Tobias Kestel | Foto: www.cis.at
4

WHITE ELEPHANT – Werkschau „Every Body is a Universe.“

Das designforum Steiermark der Creative Industries Styria (CIS) präsentiert das Grazer Designduo White Elephant, Tobias Kestel und Florian Puschmann, mit einer aktuellen Werkschau im Kunsthaus Graz. Gezeigt werden nicht nur Objekte, sondern auch der einzigartige Zugang der Designer zu ihren Werkstoffen. Die Ausstellung dauert von 10. März bis 1. Mai 2011. Für das Grazer Designduo sind Werkstoffe nicht gleich Werkstoffe. „Wir fühlen uns vielmehr dem Wesen des Materials verpflichtet und sind auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Elisabeth Arlt, Susanne Weitlaner und Irene Mislej von der Pilon Galerie präsentierten im Pavelhaus auch einen Katalog zur Ausstellung.                                                           Foto: WOCHE

Fotos im Pavelhaus

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in einer Ausstellung die fotografischen Werke von Veno Pilon. Erstmals werden in Österreich fotografische Arbeiten des slowenischen Malers und Grafikers Veno Pilon gezeigt. Die stilprägenden Werke der neuen Sachlichkeit entstanden in der Pariser Zeit des Künstlers in den 20er Jahren. Pilon verkehrte mit der Boheme und den Künstlern seiner Zeit und verstand es meisterhaft, die Charakteristika dieser Stadt einzufangen. Nach dem Krieg und dem Tod seiner Frau kehrte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Gernot Kreiner, Hannes Weidinger, Gerhard Guttmann, Manfred Frühwirth und Anton Gangl bei der Eröffnung.

Jugendlicher Elan für Vinothek St. Anna am Aigen

Mit einer Bilderausstellung wurde in der Vinothek St. Anna am Aigen die heurige Saison eröffnet. Gerhard Guttmann präsentiert einen Teil seiner Arbeiten. Der Klöcher Künstler zeigt Aquarellbilder über südsteirische Motive, Acryl und Ölmalerei. LAbg. Anton Gangl stellte den Künstler in knappen Worten vor. Bürgermeister Hannes Weidinger eröffnete anschließend die Ausstellung, die bis 5. Mai 2011 geöffnet ist. Im Rahmen der Vernissage stellte Vinothek-Obmann Manfred Frühwirth auch den neuen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Vernissage & Ausstellung Willibald Paar "Ausgewählte Werke"

Der Pernegger Künstler Willibald Paar präsentiert in Kooperation mit dem Brucker Künstlerbund und der Stadt Bruck an der Mur "Ausgewählte Werke" in der Galerie Pitow in Bruck/Mur (Minoriten/ Grazer Tor 1). Die Vernissage findet am Donnerstag, 17.März 2011 um 19:30 Uhr statt. Ausstellungsdauer ist bis 26.März 2011. Öffnungszeiten: Mi-Fr 15:00 - 18:00 Uhr und Sa 10:00 - 12:00 Uhr Wann: 17.03.2011 19:30:00 bis 26.03.2011, 12:00:00 Wo: Galerie Pitow, Minoriten/Grazer Tor 1, 8600 Bruck an der Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Raiffeisensaal
  • Neumarkt

Vernissage "Licht & Wasser" von Wolfgang Boyer

NEUMARKT: Mit seinen Bildern drückt der Fotograf seine jahrelangeBegeisterung zur Fotografie aus – Momentaufnahmen, die durch Zufall auf der Perchauer Alm entstanden sind. Wann: Donnerstag, 20. Juni um 19.30 Uhr Wo: Neumarkt - Raiffeisensaal Musikalische Umrahmung: Gernot Unterweger (Musiker und Komponist, Akkustikgitarre)  Die Ausstellung kann bis 1. Juli besucht werden.

  • Stmk
  • Murau
  • Bojana Novakovic
Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.