Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die schönste Ausbeute war für Christa Fauster das Bild mit der Löwin, die sich fürs Shooting genüsslich streckte.

Die freie Wildbahn im Visier einer Fotografin

FEHRING. Christa Fauster war im Urlaub voll ausgerüstet auf der Pirsch. Sie durchstreifte die freie Wildbahn Südafrikas und brachte 2.000 Souvenirs mit. Davon sind jetzt 27 gerahmt und wie gelungene Trophäen im Speisesaal der Kuruzzenschenke ausgestellt. Zu sehen sind Naturschauplätze mit exotischen Pflanzen und einem erhabenen Tierreich. Auf dem Terrain von Elefanten, Zebras, Giraffen, Geparden und Flußpferden fühlte Fauster sich sicher. Nichtsdestotrotz: „Der Gefahr hinterherlaufen sollte man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Auszeichnungen erhielten die mobile Apartmenteinheit „HyperCubus“ (Bild) von Matthias Gumhalter und Christian Reschreiter sowie das Therapiegerät „Das Pablo System“ von tyromotion. | Foto: Gumhalter/Reschreiter
4

Staatspreis Design 2011: Die besten Projekte im designforum Steiermark

Gesellschaftliche Relevanz war gefordert bei den Einreichungen zum Staatspreis Design 2011 des Wirtschaftsministeriums. Wie das von den Vertretern der österreichischen Kreativwirtschaft am besten umgesetzt wurde, zeigt die Ausstellung „Walk of Fame“ / Staatspreis Design 2011 und Sonderpreis „Design Concepts“ ab 18. Jänner 2012 im designforum Steiermark im Kunsthaus Graz. Design at its best: 176 Einreichungen zum Staatspreis Design 2011 gab es, sieben Projekte erhielten eine Nominierung, drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
2

Schwein, Weib und Gesang..

Die Vernissage am 28. Dezember hatte ich leider versäumt, aber die Ausstellung ist absolut sehenswert und läuft noch bis 22. Jänner im "Da LOAM" in der Mariahilferstraße 11 in Graz. Figuren, Zeichnungen und Keramik von Franz Viehhauser und Selma Etareri. "Dick ist schick" ist bei den Keramikfiguren von Selma Etareri ein durchaus nachvollziehbares Motto. Die Zeichnungen von Franz Viehhauser sind ebenfalls diesem Thema gewidmet. Beim Besuch der Ausstellung kann man auch die Künstlerin bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Günther Schwarzbauer
AK-Außenstellenleiter Anton Stöbel und ÖGB-Sekretär Walter Neuhold mit Erna Hochegger, Erika Kurasch, Christine Maierhofer, Erika Osrecki, Dörtlies Posch, Trude Preising, Helmut Ranftl, Josefa Ranzenhofer, Brigitte Waldhaus und Elisabeth Wiedenhofer.
22

Ausstellung der ÖGB-Freizeitgruppe

Nach dem Titel „Quellen der Inspiration“ wurde bereits die 7. Vernissage einer langjährigen Gemeinschaft, nämlich der ÖGB-Freizeitgruppe, im 1. und 2. Stock des ÖGB und der Arbeiterkammer des Volkshauses eröffnet. Neun Damen und ein Herr ließen sich hier von der Künstlerin, Mal- und Gestaltungstherapeutin sowie Kreativtrainerin Helga Piffl, im wahrsten Sinne des Wortes inspirieren. Jeden Donnerstag trifft sich die Gruppe im Medianraum bzw. der Malwerkstatt und produzieren nach bestimmten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Die künstlerische Adventausstellung im Saziani-Kunstkeller von Albert Neumeister gestaltete Gerti Lamprecht. 	Foto: WOCHE

Im Saziani-Keller stellen Künstler ihre Werke aus

STRADEN. Im Saziani-Kunstkeller gestalteten Gerti und Hans Lamprecht die erste Adventausstellung. Das seit Kurzem in Straden sesshafte Künstlerpaar stellt dabei nicht nur eigene Bilder, Skulpturen, Fotos und kleine Überraschungen aus. Zur Schau holte man sich auch Produkte der Lebenshilfe-Werkstätte, Keramiken von Sieglinde Schelch, Gefilztes von Annette Kupfer, Gehäkeltes von Trude Hyden und Uhren und Medaillons von Angela Lamprecht. Dazu gibt es Köstlichkeiten aus dem Hause Neumeister....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Künstlerin Sonja Heil (3.von re.) mit ihrem Lebensgefährten, der Anstaltsleitung, Kages-Vorstand, Ehrengast Rüdiger Taus und Chorleiter Hannes Steinwender.
68

Gesang trifft Malerei im LKH Weiz

Schöner kann ein Adventabend in einem Spital nicht sein… Im Rahmen von „Kunst und Gsund“ gab es im Landeskrankenhaus Weiz am 1. Dezember ein traditionelles und stimmungsvolles Adventkonzert mit dem Jugendchor Weiz unter der Leitung von Hannes Steinwender. Die SängerInnen proben einmal wöchentlich und haben bei ihren bisherigen Auftritten die Besucher mit ihren Darbietungen ausnahmslos begeistert. Der Chor ist in einen Basis- und einen Fortgeschrittenenchor aufgeteilt, in welche die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt.
Laufzeit: 4. November 2011 bis 9. Jänner 2012
Öffnungszeiten: DI bis SO 10 - 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. | Foto: Creative Industries Styria

Verkaufsausstellung design8en

Design8en im Designforum Steiermark (im Kunsthaus Graz): Bereits zum zweiten Mal verkaufen Jungdesigner und -designerinnen ein buntes Angebot an ausgewählten Objekten, Geschenken und Kleinserien. Die rund 20 regionalen Labels sorgen mit ihrem erfrischenden Auftritt garantiert für Begeisterung. Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt, begleitet wird der Designmarkt von dem bereits bestehenden Sortiment des Kunsthaus Graz Museumshops, aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
12

Adventfeier beim Gasthaus Fedl in Wildon

Stimmungsvoll feierten die Wildoner den 1.Adventsonntag beim Gasthaus Fedl. An den Ständen gabs neben erwärmenden Getränken Allerlei für Weihnachten. Musikalisch umrahmt wurde die gelungene Veranstaltung vom Chor der Hauptschule Wildon unter der Leitung von Robert Leskoschek.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Vertreter der Bezirkshauptmannschaft und der Lebenshilfe Radkersburg freuen sich mit den Kindern über die Eröffnung. Foto: WOCHE

Künstlerische Plattform für die Rechte der Kinder

BAD RADKERSBURG. „Für die Kinder und Jugendlichen ist es extrem wichtig, eine Plattform zu erhalten, wo sie ihren Gefühlen wie Wut, Angst aber auch Freude Ausdruck verleihen können. Im Rahmen des Workshops konnten wir ihnen diese Möglichkeit geben“, berichtete Christa Herrmann, Bereichsleiterin von der KIJU-Förder- und Beratungsstelle bei der Eröffnung einer Wanderausstellung in der BH Radkersburg. Am kunsttherapeutischen Workshop mit Malen, Musik, Rap und Bodypainting zum Thema „Kinder haben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Textilkünstlerin Gundi Stadelmann mit den Besitzern Doris und Joachim Zweifler.

Restauriertes Haus beherbergt Kunst

BAD RADKERSBURG. Mit ihrer Ausstellung „Mal- und Textil-Kunst“ trägt die Künstlerin Gundi Stadelmann zur Belebung des Hauses Frauenplatz 3 bei. Die Besitzer Joachim und Doris Zweifler unterstützten sie dabei tatkräftig.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Bilder werden im Rahmen der Ausstellung „Farbenspiele“ im MedCenter Graz Nord in der Fischeraugasse 13 in Graz-Gösting zu sehen sein, 
Ausstellungseröffnung ist am 19. November, 18 Uhr. Die Austellung ist bis einschließlich 8. Dezember geöffnet. | Foto: Odilien Institut
2

Die Ästhetik des Zufalls

Ikat ist eine alte Webtechnik aus Südostasien, Ikat-Stoffe sind fröhliche Farbtupfer für jede Jahreszeit. Die seh- und mehrfachbehinderten Schülerinnen und Schüler der Fachschule des Odilien Instituts haben daraus wunderschöne Bilder gestaltet, die ab 19. November zu sehen sind. Ikat, eine uralte Webtechnik aus Südostasien, lässt Muster zufällig entstehen. Durch diese Ästhetik des Zufalls erscheint der gewebte Stoff wie eine Malerei. In Südostasien haben Ikat-Stoffe noch immer großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
14

Naive Malerei und Aquarelle im Regioneum

Überaus gut besucht war die Vernissage „Landschaften – Blumen – Menschen“ von Gertrud Krempl und Peter Stelzl im Regioneum in Kaindorf – unter ihnen GF Peter Hoffmann, Bgm. Kurt Stessl, Bgm. Helmut Leitenberger und Bgm. Josef Gaber. Die Kaindorfer Künstlerin Gertrud Krempl freute sich sichtlich, dass sie ihre gelungenen zarten farbenfrohen Aquarelle in ihrer Heimatgemeinde präsentieren kann. Stelzl bereichert die Ausstellung mit seiner Naiven Malerei und brachte mit einer Lesung aus seinem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ausstellungskoordinator Peter M. Schuster und Serena Oldebloom präsentieren in Pöllau den ersten Computer der Welt. 	Foto: Mayer

Der erste Computer der Welt

Bis 27. November ist auf Initiative von Peter M. Schuster im Ausstellungszentrum Echophysics im Schloss Pöllau die Sonderausstellung „Antikythera - der erste Computer der Welt“ zu sehen. Der Hintergrund: Schatztaucher fanden zu Ostern 1900 zwischen Kreta und Kythera das Wrack eines griechischen Handelsschiffes, das von Archäologen auf ca. 80 v. Chr. datiert wird. Inmitten der vielen Fundstücke entdecken sie ein geheimnisvolles Gebilde aus Getrieben, Anzeigen und Inschriften. Der Mechanismus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
3

Buchpräsentaion und Vernissage Painting and Photography / Malerei und Fotografie, 2007-2011 von Alfred Resch.

Buchpräsentation und Vernissage Gezeigt wird eine aktuelle Werkschau am Beispiel einiger Zyklen des Zeitraums von 2007 bis 2011. Hier sind es vor allem Malerei und Fotografie, solitär oder ineinander greifend, die vormals wirkliche Motive in die nun konstruierte und fiktive Bilderzählung führen. In ihren Essays stellen die Kunsthistoriker Astrid Kury und Wenzel Mracek die Verfahren von Alfred Resch und seine Bildfindungen zur Disposition. Alfred Resch, geboren 1962 in Graz; freischaffender...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Adventmarkt

ADVENTSMARKT DER HANDWERKSKUNST in Frutten-Gießelsdorf Sonntag, 24.11.2013 mit Birgits Kunst & Holzhandarbeit ab 14.00 bis 18.00 Uhr Gemeindesaal 1 Stock mit dabei: Korbflechtkunst, Hausgemachtes in Gläser, Kinderpunsch, rund ums Bienenwachs, Weihnachtskekse, Schmuckdesign, Adventkränze und Schönes für die Adventszeit aus verschiedenen Materialien heimischer Aussteller. Wann: 24.11.2013 14:00:00 bis 24.11.2013, 18:00:00 Wo: Gemeindehaus , Frutten-Gießelsdorf, 8354 Frutten-Gießelsdorf auf Karte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Birgit Haas
Künstler Peter Thomanitsch (l.) und Robert Tropper vor einigen Bildern im Hotel.

Ölbilder zieren die Wände des Hotels

Unter dem Motto „Kunst im Hotel“ zeigt Peter Thomanitsch einen Querschnitt seiner Werke im Thermenhotel Emmaquelle in Bad Gleichenberg. Kurator und Hotel-Juniorchef Robert Tropper stellte den Künstler mit Gnaser Wurzeln vor. Der pensionierte Architekt zeigt 25 Bilder in Acryl, Öl und Mischtechnik. Ulrike Tropper (Gesang) und Gregor Hernach (Gitarre) sorgten für die Musik.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Heinz Perner und Gustav Nowak mit Bronze-Skulptur.         Fotos: Heinz Waldhuber
88

Ausstellung Ernst Fuchs im Schloß Gabelhofen

Autor: Heinz Waldhuber Bis Jänner 2012 werden fantastische Werke in Gabelhofen ausgestellt. Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken sowie eine Reihe herausragender Gemälde des österreichischen Malers, Grafikers und Architekten Ernst Fuchs sind nun bis Jänner 2012 in den Räumlichkeiten der Galerie des Schlosses Gabelhofen zu sehen. Das Wirken des 1930 geborenen Mitbegründers der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ wird dabei sowohl zeitlich wie auch thematisch beleuchtet....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
2

Hochzeitsausstellung am 5. und 6. November in Pinggau

Das neue Veranstaltungszentrum in Pinggau wird am 5. und 6. November 2011 zum Ausstellungsort für zahlreiche Betriebe, die ihr Angebot rund ums Heiraten, präsentieren! Die Ausstellung findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr statt. Das absolute Veranstaltungshighlight ist die Brautmodenschau am Sonntag um 11 und um 14.30 Uhr. Außerdem gibt es für alle Besucher die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Was Sie erwartet: Topaktuelle Brautkleider,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
Vor dem „Wolferl“ nahmen Mehsner, NR Steßl-Mühlbacher, Gratschmaier, Bgm. Deutschmann und LAbg. Ober Aufstellung.

Feldbach zeigt einmaliges Österreich-Panoptikum

FELDBACH. Eine bemerkenswerte Ausstellung ist bis 27. November in der Kunsthalle in Feldbach zu sehen. Die Stadt Feldbach präsentiert mit „Feldbach, Österreich“ eine Identifikation mit Österreich aus Feldbacher Sicht. „Unser Projekt ist etwas Einmaliges“, so Bürgermeister Kurt Deutschmann. Stimmig arrangierte der Leiter der Ausstellung, Stadtamtsdirektor Michael Mehsner, die Vielfalt der österreichischen Eigenheiten in zehn Themen-Abteilungen. Selbstredend ist der Text zu den Exponaten:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Bild: "MO-BAY", 2011, Öl auf Leinwand, 380 x 260 cm, copyright Bruno Wildbach, courtesy artepari

Bruno Wildbach - Ausstellung

Die Kulturinitiative „Kulturberg Schwanberg" und der Künstler „Bruno Wildbach" (vertreten durch die Galerie artepari) laden herzlich zur Austellungseröffnung ein. AUSSTELLUNG | BILDENDE KUNST IN DER KLOSTERKIRCHE SCHWANBERG KI Kulturberg Schwanberg präsentiert PILGRIM´S PANGEA von Bruno Wildbach zwischen 15. Oktober und 11. November in der Schwanberger Klosterkirche "Zum heiligen Schutzengel" (Hauptplatz Schwanberg) Eröffnung: Samstag, 15. Oktober 2011, 17 Uhr Ort: Klosterkirche Schwanberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • petsch artepari

Florinda Ke Sophie und Andrea Pierus

Ausstellung „annenstraße 33: harnsperre“ Inkontinenz: Wohin beim Quicky mit dem Katheder? Gemälde und Skulpturen von Florinda Ke Sophie und Andrea Pierus zum Thema „forever young? – Demenz, Nähe und Individuation“. Eröffnung: Dienstag 18. Oktober um 19h Einführende Worte: Ärztlicher Direktor der Landesnervenklinik Sigmund Freud Graz, Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer Galerie Blaues Atelier, Annenstraße 33, 8020 Graz Ausstellungsdauer: 19.10.-18.11.2011 Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18h, Sa...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Raiffeisensaal
  • Neumarkt

Vernissage "Licht & Wasser" von Wolfgang Boyer

NEUMARKT: Mit seinen Bildern drückt der Fotograf seine jahrelangeBegeisterung zur Fotografie aus – Momentaufnahmen, die durch Zufall auf der Perchauer Alm entstanden sind. Wann: Donnerstag, 20. Juni um 19.30 Uhr Wo: Neumarkt - Raiffeisensaal Musikalische Umrahmung: Gernot Unterweger (Musiker und Komponist, Akkustikgitarre)  Die Ausstellung kann bis 1. Juli besucht werden.

  • Stmk
  • Murau
  • Bojana Novakovic
Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.