Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

22

Frühling, Feuer, Holz und Kulinarik in Haunoldstein

HAUNOLDSTEIN (MiW). Sechs Künstler fanden sich bei „Ofenbau Kummer“ in Großsierning ein und präsentierte neuste Kreationen in Töpferkunst, Keramik, Holzverarbeitung und Kochkunst per Holzfeuerküche. Der Erstlingsversuch fand großen Anklang, das Angebot überzeugte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
222

Die Modellbauer begeisterten die Besucher

Die gezeigten Top-Modelle bescherten dem MSK Scharzatal einen neuen Besucherrekord! TERNITZ (cwfg). Der Modellsportklub Schwarzatal mit Obmann Michael Kornberger wagte den Wechsel vom VAZ Neunkirchen in die Sportanlage Ternitz. Und es sollte sich lohnen. Auf der riesigen Ausstellungsfläche präsentierten sich die Top-Modelle des Modellflugs. Aber auch der Schiffsbau, die rasenden Flitzer der ferngesteuerten Autos und eine über 100 Meter lange Eisenbahn - detailgetreu bis ins kleinste Winkerl -...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
13

Vernissage "Dario Mitidieri": Kunst nahe an Ironie und nährendem Weltschmerz

TRAISMAUER (MiW). Die Vernissage zur Fotoausstellung von Dario Mitideris „Street Children of Bombay“ begeisterte in der Galerie „Fine Arts“. Organisator Martin Lutz gelang es mit dem Fotojournalisten Dario Mitidieri, einen Meister seines Faches nach Traismauer zu holen. Dessen eindringliche Werke zeigen das ironische Bild auf den Straßen der indischen Metropole Bombays, welche als Destination für von zu Hause geflüchtete Kinder dient. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Die Autoren Erich Geppert und Christian Janetschek mit ihrem außergewöhnlichen Buch.
1 18

Vernissage in der Galerie Zeh

HEIDENREICHSTEIN. Bestens besucht war die Ausstellungseröffnung in der Galerie Zeh vergangenen Samstag. In Kombination mit der Erscheinung des Buches Heidenreichstein in Bildern von Erich Geppert und Christian Janetschek, werden Bilder aus dem reichen Schaffen von Franz, Mannhard und Thomas Zeh gezeigt. Das Thema der Ausstellung korreliert mit dem des Buches der beiden Heidenreichteiner. So finden sich im Buch zahlreiche Abbildungen von Ölgemälden, auf denen Franz Zeh Ansichten der Stadt im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
16

Künstlerische Granden der Region vereinen sich

HERZOGENBURG/REGION (MiW). Des Menschen Vermögen übertrifft oft seine Vorstellungskraft – ein guter Beweis dafür ist die Ausstellung der Künstlergruppe „Penta“ im Herzogenburger Kulturzentrum Reither-Haus, welche den Freund von qualitativ hochwertiger Kunst noch bis Mitte Jänner 2013 in ihren Bann ziehen kann. Die zumeist aus St. Pölten und seinem Umland stammenden Koryphäen – dieser Begriff ist angesichts von Teilnehmern wie der mehrfachen Fotografie-Staatsmeisterin Gerda Jaeggi-Christ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
16

Wie schön wär‘s das ganze Jahr

Ein Gedankenexperiment der BEZIRKSBLÄTTER in Ybbs an der Donau YBBS/DONAU (MiW). Adventzeit und all die Besinnlichkeit, man ist freundlicher und die Leut‘ kommen zusammen: Am Ybbser Adventszauber fragen die BEZIRKSBLÄTTER in der Innenstadt und am Kunsthandwerksmarkt im Passauer Kasten nach, wie es wohl wäre, wenn das ganze Jahr über ein andauerndes Weihnachtsfest zelebriert würde: „Furchtbar!“, kommt es von Patrick Kittl wie aus der Pistole geschossen, denn „der Advent ist wunderschön, doch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
7

Vernissage im Naturheilzentrum SILA/Flugfeld

Mario Frühwirth - geboren und aufgewachsen in der Südsteiermark, seit 2002 lebend in Wiener Neustadt "Ich beschäftige mich seit 25 Jahren autoditakt mit Kunst . Meine Bilder sind Ausdruck meines Innenlebens, Wahrnehmung meiner Sinne und meiner Seele. Sie beschreiben Zeitstadien , sind Produkte meiner Vorstellungskraft und Momentaufnahmen der Gegenwart. Spritiualität ist die hauptsächliche Idee hinter meinem Werken" http://www.kunstnet.de/Mariommaler Eintritt frei Kleiner Imbiss Wann: 10.01.2013...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA
" Kellerkatze"  - Weintrester, Pigmente auf Leinwand

Finissage "GEMALTE GEFÜHLSWELTEN" im Stadthotel "vierzigerhof" Langenlois

Samstag, 15. Dezember 2012, ab 17 Uhr Hotel „vierzigerhof“ 3550 Langenlois, Rudolfstraße 11 Die Werke von Christine Naber sind zuerst der Spiegel ihrer Persönlichkeit, ihrer Liebe zu den Menschen und zur Natur. So arbeitet sie natürliche Materialien, Sande, Pigmente, Rinden, Flechten in ihre Bilder ein – auf dieser Grundlage leben und erzählen sie. Harmonie vereinigt die Bilder mit dem vierzigerhof, strahlen die Werke von Christine Naber eine eigene, tiefe Harmonie aus, so verbindet der...

  • Korneuburg
  • Christine Naber
41

Die Suche nach der schönsten Kripp‘

In Allhartsberg wurden die größten Meisterwerke der Region gezeigt ALLHARTSBERG (MiW). Wie viel detailverliebte Arbeit in einer Weihnachtskrippe steckt, ist kaum vorstellbar. Eine gute Gelegenheit von den weihnachtlichen Meisterwerken konnte man sich bei der Krippenausstellung und dem Weihnachtsmarkt in Allhartsberg machen. Im örtlichen Gasthaus Schuller wurden anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Krippenausstellung über 60 besonders hübsche Exemplare ausgestellt. Das Interesse war groß und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Günter Bachtrögl in dessen Malwerkstatt
9

Kunst aus Wiener Neustadt am Panhans

Am 3. März 2013 findet am Hotel Panhans am Semmering eine Vernissage statt. In der Folge bleibt die Ausstellung noch bis zum 20. April für Besucher geöffnet. Einer der Künstler vor Ort ist Hr. Günter Bachtrögl aus Wiener Neustadt. Der begabte Maler wird einige ausgewählte Objekte im Grandhotel Ausstellen und so der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das eine oder andere Kunstwerk dürft dabei den Besitzer wechseln, denn eine Vielzahl der Gemälde wird käuflich zu erwerben sein. Sein Künstlerischer...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
39

Die Natur im liebevollen Fokus

Eine Fotoausstellung im Schloss Ulmerfeld bietet intensive Einblicke in unsere Umwelt und Einstellung der Fotografen. ULMERFELD-HAUSMENING. (MiW) Bei der Ausstellung „Panorama“ der Naturfreunde-Fotogruppe im Schloss Ulmerfeld konnten interessierte Besucher einen Blick durch das Auge der geübter Fotografen riskieren. Neben der klassischen Panorama-Fotografie widmeten sich die siebzehn Künstler einer Gesamtübersicht aller möglichen Stile und Themen, gibt Fotogruppen-Obmann Hannes Hausberger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Kunsthandwerk und Kesselwürstel

LEIBEN (MiW) Die insgesamt drei Wochenenden andauernde Hobby-Kunst-Ausstellung im Europaschloss Leiben fand dieser Tage ihren Abschluss. Samt Krippenausstellung präsentierten die talentierten Handwerker ihre besten Resultate für die besinnliche Weihnachtszeit. Wie sollte es zu dieser Jahreszeit anders sein, konnte man sich im Hof des Schlosses bei dem Adventmarkt mit Glühwein, Punsch und leckerer Kesselwurst von der Feuerwehr Leiben ausgiebig stärken. Und den regen Besuch an ihrem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
3

Eröffnung "kleinste Galerie Wiener Neustadt´s"

Am 15.11.2012 um 18.30 lud Fr. Barbara Schwarzenecker,MBA - Inhaberin und Obfrau vom Naturheilzentrum SILA, Verein für Gesundheitsföderung und Soziaberatung, zur Eröffnung der kleinsten Galerie Wiener Neustadt´s. Eröffnet durch Fr. Stadträtin Mag.a. Isabella Siedl , begleitend von Gmrätin Fr. Anneliese Pötscher. Nächste Veranstaltungen unter www.zentrumsila.at 01.12.2012 um 18:30 "heilende Engel" von Julia Weissenberger 16.12.2012 um 18:30 "Seelenbilder" von Gabi Erber Wo: Zentrum SILA,...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA
Bitte um ein "Wow“: das Publikum wurde in das Programm aktiv mit einbezogen.
29

Junge Talente zeigen Kunst

Spitzenklasse: Vier Künstler und 55 Schüler voller Schaffenskraft STIFT ZWETTL(ms). Es war richtig eng im Foyer: Zahlreiche Schüler und Lehrer der Hauptschule Stift Zwettl, viele Eltern, Vertreter der Lokalpolitik und Kunstinteressierte drängten sich im Erdgeschoss der Hauptschule Stift Zwettl, wo Schüler der 3. Kreativklassen die Ergebnisse aus ihrer Projektwoche im Schloss Wetzlas präsentierten. Für die Vernissage hatten die jungen Talente und ihre Lehrer Else Leutgeb, Gerlinde Mayer, Johann...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Liebe, Hass, Angst, Sex, Geld, Ruhm

Am Samstag, 17.11.2012 lädt CFJ König ab 19:00 in sein Atelier in der Perchtoldsdorfer Wiener Gasse 45 zur Ausstellung der neuen Werke seines Zyklus love.hate.fear.sex.money.fame. Der international renommierte Maler, der schon auf der Art Miami, der Art Zürich, der Bienale in Venedig, dem Museo Achivo de Arte Aorreo in Venezuela, dem Maritime Museum of Art in Argentinien, der Ars Electronica in Linz, im Künstlerhaus Graz u.v.a. ausgestellt hat, zeigt mit dieser Ausstellung einmal mehr seine...

  • Mödling
  • Herwig Heider
37

Auf den "Schmal"spuren der Ybbstalbahn

Die Herbstausstellung der Volksschule und der Schmalspur-Modellbaugruppe begeistert Kematen. KEMATEN/YBBS (MiW). Einmal „ein Eisenbahner“, immer ein Eisenbahner: Die Herbstausstellung in Kematen an der Ybbs widmet sich dem Motto „Die Ybbstalbahn lebt“ und weckt den regen Betrieb einstiger Tage im Turnsaal der örtlichen Volksschule wieder – und dies unter größtem Interesse der aus dem Ybbstal herangereisten Schaulustigen. Zusammen mit der Schulgemeinschaft scharte Wolfgang Amon, Vereinsobmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige

Eröffnung "kleinste Galerie Wiener Neustadt´s!

Am 15.11.2012 um 18.30 lädt Fr. Barbara Schwarzenecker,MBA zur Eröffnung der kleinsten Galerie Wiener Neustadt´s. Eröffnung durch Stadträtin Mag. Isabella Siedl, zur Ausstellung Sektionsvorsitzende Fr. Pötscher. Bilder von Julia Weissenberger, Künstlerin aus der Hinterbrühl/Mödling. "Erwachen" - Kraftbilder - Acryl auf Leinwand Wo: Naturheilzentrum SILA 2700 Wiener Neustadt, Matthias Schönerer G. 8a ( im Dr. Karl Renner Hof) Die Bilder der kommenden Künstler können auf der Homepage...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA
7

Selbst gemachte Weihnachts-“Deko“ in Mühling

MÜHLING (MiW). Seit dreizehn Jahren schon lädt der Mühlinger Betireb „Basteln und Geschenke Hauer“ zu einer großen Weihnachtsausstellung mit Bastel-Workshop ein. Der frühe Vogel fängt den Wurm und so verhält es sich auch mit dem Schenken: Schon Anfang November begaben sich viele Gäste auf die Suche nach hübschen Geschenken. Heuer liegen vor allem Filzwaren, Tierschmuck und gehäckelte Taschen im Trend der Kunden, so Gertrude Hauer.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
47

Eine Nacht auf der "Schönbrunn" - Abschlussfeier der Ausstellung "175 Jahre Donaudampfschifffahrt"

YBBS/DONAU (ES). Ein bisschen wehmütig, aber überwiegend stolz präsentierten die Veranstalter des Kulturvereins OKAY und die Mitglieder der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau eine Zusammenfassung der Jubiläumsausstellung „175 Jahre Donaudampfschifffahrt im Raum Ybbs“. Erich Hermetsschläger verbindet eine besonders prägende Erinnerung mit der Donaudampfschifffahrt, da sein Vater anno dazumal im Zuge der Dreharbeiten zur Sissi Trilogie den Steuermann während der Brautfahrt mimen durfte, obwohl er...

  • Melk
  • Esther Schauberger
41

Vernissage: "Die Gleichzeitigkeit des Unendlichen" - Kunst trifft auf Naturwissenschaft

Unter „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ präsentiert das Ursin-Haus Kunst in Langenlois. LANGENLOIS (MiW). Alleine der Name der Ausstellung regt zum Denken an. Was möchte die Künstlerin Elisabeth Rubik mit der „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ ausdrücken? Vielleicht eine Anspielung auf Albert Einsteins Relativitätstheorie? Oder möchte die in Wien lebende, freischaffende Künstlerin auf die Symbiose von Natur mit der Kunst verweisen, wie es einst Friedrich Hölderlin tat? Diese Fragen klärt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
59

Hexen und schaurige Gestalten

Krampusverein Leiben verwandelte Meierhof in ein Gruselkabinett. Was machen die Perchtengruppen und Krampusse außerhalb der Saison? - Sie treffen sich mit Gleichgesinnten, um ihre Erfahrungen in gemütlicher Runde auszutauschen. Der ortsansässige Krampusverein unter seinem Obmann Martin Wiesenbacher sowie zwölf Gastgruppen brachten mit der Ausstellung „Perchten- und Hexen-Erlebniswelt“ einen Hauch von Geisterbahnstimmung in den ehrwürdigen Meierhof des Schlosses. Die Besucher bestaunten die mit...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
36

Most, Rock und Blues im Meierhof Perwarth

Zum Abschluss der Ausstellung „Experimentielle 17“ lud der örtliche Kulturverein Meierhof die „2$WHORES“ ein. RANDEGG/PERWARTH (MiW). Der Bandname „2$WHORES“ selbst ist in seiner Englisch-Deutsch-Übersetzung zwar weder stilvoll noch jugendfrei, doch umso besser war die Musik des Rock-Blues-Trios. Bestehend aus Josie Gilits, Peter Triantafyllu und Marco Gatty versorgten die unkonventionellen Musiker den Meierhof in Perwarth mit besten Rhythmen und verbreiteten unter den Gästen niveauvolle...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
44

Neue Kunst in alten Gemäuern

Ausstellungseröffnung "Experimentelle 17" im Meierhof Perwarth Bei fast saunamäßigen Temperaturen wurde die Kunstschau "Experimentelle 17" im Meierhof Perwarth in der Marktgemeinde Randegg durch den 2. Präsidenten des NÖ Landtages, Johann Heuras, und den Direktor des Landesmuseums NÖ, Carl Aigner, feierlich eröffnet. Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger und Kulturwerkstattobmann Manfred Haselsteiner freuten sich über die zahlreichen Eröffnungsgäste, darunter der Initiator der Ausstellung, Titus...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Kunsthandwerk in würflach
45

kunsthandwerk
kunsthandwerk -- ein intarsienkünstler stellt sich vor

als sohn eines tischlermeisters gilt meine aufmerksamkeit dem holz und im besonderem der furniere. alle arbeiten sind mit einem Skalpell von Hand geschnitten kein laser, keine dekopiersäge  mein hauptaugenmerk liegt in der portrait-arbeit ob person oder tier mit einer marketerie kann man es auf besondere art gestalten gerne erstelle auch nach ihrer fotovorlage eine furniereinlegearbeit ein besonderes geschenk für gute freunde , bekannte, verwandte oder diverse anlässe auf  Kunsthandwerksmärkten...

  • Triestingtal
  • willibald schmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.