Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (3. v. l.), Vizebürgermeister Christoph Kaufmann (r.) mit Christian Mark (Christkindlmarkt Marktplatz, 3. v. r.), Walter Vötter (Innsbrucker Immobiliengesellschaft Instandhaltung, l.) und Inge Jaufenthaler (2. v. r.) mit Tochter Sylvia (2. v. l.) | Foto: Stadt Innsbruck
1

Am Marktplatz ist wieder die Jaufenthalerkrippe zu sehen

Bis zum 6. Jänner 2018 kann die Krippe am Marktplatz bewundert werden. INNSBRUCK. Alle Jahre wieder verbreitet die Jaufenthalerkrippe traditionelle Weihnachtsstimmung. Am vergangenen 1. Adventsonntag wurde sie beim Christkindlmarkt am Marktplatz eröffnet. Die Weihnachtsgeschichte wird dort bis Samstag, 06. Jänner 2018, täglich von 16:00 bis 19:00 Uhr aufgeführt. Die sieben mal drei Meter große Krippe wird von Motoren betrieben, die insgesamt 28 Figuren bewegen, Kirchenglocken zum Läuten bringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
youngCaritas | Foto: Thomas Suitner/Caritas

Besonderes Geschenk für 10 Jahre youngCaritas

Zum Geburtstag überraschte sich die youngCaritas selbst mit einer großen Ausstellung. INNSBRUCK. „Einsamkeit ist in zunehmendem Ausmaß eine ‚Volksseuche‘ die niemanden verschont, ob jung oder alt, ob arm oder reich. In eine Gemeinschaft aufgenommen und eingebunden, gebraucht und erwünscht zu sein, ist eine tragende Säule der Persönlichkeit. Wer nicht mehr arbeitet, konsumiert, dabei ist und informiert ist und wird – wird überflüssig“, erläutert Caritas-Direktor Georg Schärmer. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
v.l.n.r. BundesInnungsmeister Heinz Mitteregger / LandesInnungsmeisterin Irene Ascher / Fotographen Christian Jugendwirth und Klaus Maislinger
5

Fotoausstellung unter freiem Himmel

Menschenbilder Tirol 2017 Kunstwerke von Berufsfotografen und Berufsfotografinnen schmücken vom 20.09 bis zum 16.10 den Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck und lassen somit den öffentlichen Raum als Ausstellungsort agieren. „ Es ist die genialste Art zu präsentieren, da es im öffentlichen Raum stattfindet“, so Innungsmeisterin Irene Ascher, welche die Ausstellung in Innsbruck eröffnet. Bereits zum vierten Mal in Folge fand dieses Kunstformat, welches durch die Landesinnung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Evangelia Gaitanis (eg.)
Anzeige

Schneeweißchen und Tannengrün

Wir sind umgeben von Farben, aber was ist Farbe eigentlich? Was passiert in Gehirn und Auge, wenn wir Farben sehen? Ein buntes Erlebnis für Groß und Klein in unserer Sonderausstellung „Faszination Farbe“. Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 22.12.2017 15:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Ausstellung: From Without And From Within

Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 07. September 2017 um 19.00 Dauer der Ausstellung: 08. September – 11. November 2017 , Kunstpavillon, Innsbruck 2018 wird die utopische Kommune Auroville in Südindien ihren 50. Geburtstag feiern. Obwohl Auroville reich an experimenteller Architektur ist und Kreativität ein wichtiger Teil des Selbstverständnisses ist, gibt es dort heute kaum öffentliche oder zeitgenössische Kunst. In einem Workshop mit dem Titel Re-Imagining Utopia entwickelten wir im Mai...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chiara Juen

Ausstellung im kooio: georg urban - gezeichnete Körpersprache

Die Eröffnung der Ausstellung im kooio, Innsbruck, Mariahilfstrasse 40, fand am Freitag, 4. August 2017 um 20 Uhr statt.  Die Ausstellung hat vom 5. bis zum 19. August 2017 täglich von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Gedanken zu den Werken sind der Mensch in seiner Zerbrechlichkeit sowie der Mensch in seiner Lust bis hin zu seiner Leidensfähigkeit. Auf die Frage was ich versuche zu zeichnen und auszudrücken fällt mir ein: "Ich zeige nur das auf was man nicht sehen kann (will)." Wann: 19.08.2017...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chiara Juen

Ausstellung „Bittersüße Bohnen“ im Innsbrucker Palmenhaus

Ab 12. Juni bietet eine Sonderausstellung im Palmenhaus Innsbruck die Möglichkeit, den Weg von Kaffee und Kakao von der Pflanze bis in die Tasse zu erkunden. Die Ausstellung beleuchtet ökologische, soziale und kulturelle Zusammenhänge und gibt bis einschließlich 9. Juli täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr interessante Einblicke in die Welt des fairen Kaffee- und Kakaohandels. Die Ausstellungseröffnung findet heute um 18:30 Uhr statt. Der Genuss von Kaffee und Kakao hat Tradition in Österreich:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chiara Juen
Ausstellung im Volkskunstmuseum: "Hier zuhause. Migrationsgeschichten aus Tirol"
12

Volkskunstmuseum wagt sich an die "Migration"

Im Tiroler Volkskunstmuseum wird eine Ausstellung zum Thema "Migration" gezeigt. INNSBRUCK. Im Tiroler Volkskunstmuseum wird bis zum 3. Dezember 2017 eine Ausstellung zur Migration gezeigt: "Vor dreißig, vierzig Jahren wäre das nicht denkbar gewesen", ist sich Gerhard Hetfleisch vom Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) sicher. Arbeitsmigration der 60er und 70er Heute gehört es zur Geschichte des Landes: die Arbeitsmigration der 60er und 70er Jahre, in der hunderte Menschen aus der Türkei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Abenteuer Erde: Neue Ausstellung im AUDIOVERSUM Innsbruck

Berggorillas aus dem All verfolgen? Lavaströme in Uganda entdecken? Das ist ab sofort im AUDIOVERSUM möglich, der Erlebniswelt zum Hören und Staunen in Innsbruck. Die neue Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ zeigt beeindruckende Satellitenbilder der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA. Spannender Perspektivenwechsel Von den Ötztaler Alpen bis zum Great Barrier Reef: Herzstück der Ausstellung sind interaktive Aufnahmen aus dem All. Durch Berühren der Touch-Oberflächen erfahren die Besucher, wie es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jana Zander
Donata Wenders kam zu ihrer Ausstellungseröffnung nach Innsbruck.
2

Menschen mit der Kamera skizzieren: Donata Wenders im FO.KU.S

Donata Wenders aus Berlin setzt sich in ihrer Fotografie mit Menschen, Licht und Schatten auseinander: Ihre Ausstellung ist bis zum 29. Juli 2017 im FO.KU.S (Foto Kunst Stadtforum) der BTV zu sehen. INNSBRUCK. Sie ist nicht nur die Frau des Kultregisseurs Wim Wenders ("Der Himmel über Berlin", "Paris/Texas", "Das Salz der Erde"), sondern auch anerkannte Fotografin, die neben Shootings am Set ihres Mannes, gerne Menschen in intimen Lebenssituationen fotografiert. Zur Eröffnung ihrer Ausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Ausstellung Christine S. Prantauer / Christopher Gruener

Christine S. Prantauer / Christopher Gruener Ausstellungsdauer: 31.05.2017 - 29.06.2017 Vernissage: di 30.05.2017 um 19 uhr weitere Infos unter: http://www.artdepot.co.at/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 30.05.2017 19:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Bilderausstellung im Happy Fitness

Im Zuge der #happyART Ausstellung werden im Monat Mai Werke des verstorbenen Künstlers Jerzy Barlomiej Chimiak im Happy Fitness in Innsbruck präsentiert. Die Bilder können von Montag bis Samstag in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr sowie an Feiertagen von 13:00 bis 19:00 Uhr besichtigt werden. Chimiak wurde 1946 in Krasnobrod (Polen) geboren. Schon früh gab er sich der Kunst hin und studierte an der künstlerischen Hochschule in Poznan im Maler Atelier von Professor M. Kepinski und M. Szmanda...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Toni Niederwieser (re.) mit Wolfgang Schwaiger. | Foto: ersiBILD

Fieberbrunner Zwiesprache – der "Loder" im Mittelpunkt

Toni Niederwieser stellt im Foyer der Hofburg in Innsbruck aus FIEBERBRUNN/INNSBRUCK (ersi). "Tag der Fieberbrunnen" in der Innsbrucker Hofburg: Hobbyfotograf Toni Niederwieser stellt künstlerische Fotografien aus, Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger hielt die Eröffnungsansprache, Fieberbrunner reisten mit dem Bus an und auch viele Besucher mit Fieberbrunner Wurzeln kamen. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage vom Duo Pianolas (Ines Niederwieser, Gattin des Fotografen, Marlene Bürgler, Lehrerin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heiliges Grab in der Georgskapelle | Foto: Landtagsdirektion

Heiliges Grab in Georgskapelle aufgestellt

Auch heuer ist wieder in der Georgskapelle im Innenhof des Alten Landhauses in Innsbruck ein Heiliges Grab aufgestellt, das vom 12. bis 19. April 2017 besichtigt werden kann. INNSBRUCK. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 7.00 bis 18.30 Uhr, sowie am Karsamstag 15. April 2017, von 08.00 bis 15.00 Uhr (Eingang Maria-Theresien-Straße 43). Lange Tradition Nachdem es in der Georgskapelle schon im 17. Jahrhundert erstmals ein Heiliges Grab gegeben hat, konnte diese Tradition nach einer mehrere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Künstlerin Oxana Prantl mit Fotograf Angelo Lair (rechts) und seinem Zwillingsbruder Patric Lair (links)
9

Künstlerische Party im Innsbrucker Kesselhaus

INNSBRUCK. Bunte und schwarz-weiße Kunstwerke von Pop Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair aus Wattens zogen vorigen Freitag sehr viele Freunde und Gäste ins Kesselhaus nahe dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Die Vernissage entwickelte sich zur fetzigen Party unter dem Motto "The New Generation Art" - eine Ausstellung von großen Schwarz-Weiß-Fotografien und Pop Art-Kunstwerken, die bis Sonntag öffentlich zugänglich waren. Hingucker waren auch der BMW-Mini und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

AUS

23.03.2017 finissage 19 uhr MARCO SPITZAR - alles ist relativ - auf diesen scheinbar so banalen satz lässt sich vieles in seiner arbeit reduzieren. er begibt sich in die welt der verhältnisse um neue dimensionen zu verleihen. THOMAS LAUBENBERGER-PLETZER- schrift ist in seiner arbeit ein zentrales thema. als linie, bild, muster oder text. die buchstaben in seinen arbeiten werden selbst entworfen und beruhen auf der form des quadrats. ALEXANDRA KONTRINER - beschäftigt sich mit der natur im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair, er zeigt Werke in schwarz-weiß. | Foto: Larcher / Angelo Lair
3

"The New Generation Art" vom 17.02. – 19.02 in Innsbruck

Unter dem Motto „The New Generation Art“ haben sich zwei junge Künstler aus Tirol zusammengefunden und stellen dieses Projekt Mitte Feber im Kesselhaus in Innsbruck der der Öffentlichkeit vor. IBK. „Bunt“ sind die Pop Art Werke von der in Seefeld lebende Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und „Schwarz-Weiß“ sind die Bilder vom Wattener Fotokünstler Angelo Lair, zu sehen vom 17. bis 19. Februar 2017 jeweils von 10 bis 17:30 Uhr im Kesselhaus, Karmelitegasse 21, in Innsbruck. Oxana Prantl Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

FRITZI-GERBER-PREIS, Nominiertenausstellung

Arbeiten von 28 KünstlerInnen, zum Thema "In Beziehung". Gino Alberti | Dagmar Andre | Marion Bancher | Agung Dewanto | Reni Donkova | Hanna Ecker | Elisabeth Fidler | Astrid Gamper | Christiane Geets | Mercedes Geissberger | Elisa Grezzani | Anna Gruber | Michael Hedwig | Ursula Huber | Anna-Maria Hörfarter | Maria Kofler | Gerlinde Kopp | Arthur Kostner | Angela Lackner | Claudia Mang | Markus Moling | Veronica Moroder | Ingrid Planatscher | Margit Piffer | Reinhold Tappeiner | Flavio Senoner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Hedwig
Foto: Bild: Hans Seifert
2

Ausstellung von Hans Seifert und Christian Moschen

INNSBRUCK. Alle sind herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Bewegt" von Hans Seifert und Christian Moschen am Freitag, 04. November um 19:00 Uhr im Foyer Hofburg Innsbruck (Eingang Hofgasse) eingeladen – Präsentation des Buches „Kostbare Schritte“ von Hans Seifert. Begrüßung: AD RR Waltraud Schreilechner. Zur Ausstellung spricht: Dr. Elisabeth Larcher. Musikalische Umrahmung: Bewegte Musik aus Afghanistan. Öffnungszeiten: 05. bis 27. November 2016, täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jasmin Olischer
LeuchtFenster: Wortspiele von Mag. Wilfried Schatz. | Foto: Wilfried Schatz

LeuchtFenster im Tiroler Volkskunstmuseum

Einen außenwirksamen Akzent bildet zum Abschluss der Sonderausstellung “Alles Fremd – Alles Tirol” im Volkskunstmuseum Innsbruck WortKunst aus dem sprachkabi.net von Wilfried Schatz. Seine intelligenten Wortspiele, die an den nun teilweise beleuchteten Fenstern und im umfassenden Katalog platziert wurden, können auch in Form von “Freecards” gratis mitgenommen werden. Der Fokus der aktuellen Ausstellung des Tiroler Volkskunstmuseums „ALLES FREMD – ALLES TIROL“ liegt auf der historischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Ausstellung "HOCH HINAUS! Wege und Hütten in den Alpen" ist im Adambräu zu sehen.
30

"Der Alpenverein war der Golfclub von früher"

Die Ausstellung "HOCH HINAUS! Wege und Hütten in den Alpen" ist bis zum 3. Februar im aut.architektur zu besichtigen. "Der Alpenverein war der Golfclub von früher"– Mit diesen Worten verbildlicht "HOCH HINAUS!"-Kuratorin Friederike Kaiser, was der Alpenverein vor dem 1. Weltkrieg bedeutete: Ein Klub für reiche Menschen. Und über diesen "Klub" gibt's viel zu erzählen. Rundum-Ausstellung Wie sehr der Alpenverein sich in den Bergen heimisch gemacht hat, zeigt beispielsweise eine überdimensionale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bildschau unter freiem Himmel vor dem Landestheater. | Foto: Irene Ascher
1

Ausstellung: So sehen Tirols Fotografen die Menschen

Nach einer Tiroltour, sind "Menschenbilder 2016" – eine Ausstellung der Tiroler Berufsfotografen – bis 18. Okt. vor dem Landestheater zu sehen. IBK (acz). Seit 2014 zeigen Tiroler Berufsfotografen, was sie draufhaben. Heuer sind sie mit 51 Werken auf dem Vorplatz des Landestheaters im Rahmen der Ausstellung "Menschenbilder 2016" vertreten. Kurator der Ausstellung ist wie in den vergangenen Jahren Starfotograf Horst Stasny. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Interessierte, darunter auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Ausstellungseröffnung "Arbeitsverhältnisse" von Harun Farocki und Antje Ehmann

Die Ausstellung zum Thema "Arbeitsverhältnisse" von Harun Farocki und Antje Ehmann wird am 30. Juni 2016 um 19 Uhr im aut. in Innsbruck eröffnet und kann bis inklusive 10. September 2016 besucht werden. Harun Farocki (1944 - 2014) zählte zu den avanciertesten Filmemachern seiner Generation und prägte mit seinen fast neunzig Essay-, Dokumentar-, Kurz- und Spielfilmen das gesellschaftspolitisch orientierte Kino ab den 1970er Jahren. In der etablierten Filmszene blieb er anfänglich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
4

Vom Fassbinder zum Universalkünstler

Ausstellung im Artdepot Kitzbühel Beni Altmüller, Oberösterreicher, war nicht selbst Fassbinder, aber in der elterlichen Fassbinderei aufgewachsen. Er studierte an der Hochschule in Linz und machte sein Diplom bei Helmuth Gsöllpointner. Beschäftigung mit Interiordesign, Vergnügungsdesign, Kommunikationsschmuck und Architektur führte zum künstlerischen Leiter von Posthof-Zeitkultur am Hafen in Linz. Der Künstler lebt in Linz und im Piemont. In Kitzbühel werden unter anderem aktuelle Werke mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 31. Mai 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg | Foto: Eva Lind
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • Ak Bildungshaus Seehof
  • Innsbruck

Eva Lind stellt ihre Werke aus

Eva Lind hat sich nicht nur als Sopranistin einen Namen gemacht, sondern auch als Malerin. Die gebürtige Innsbruckerin entdeckte ihre Leidenschaft für die Malerei bereits vor vielen Jahren. Am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr findet die Vernissage ihrer aktuellen Werke im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg statt. Eva Lind hat auf den großen Bühnen der Welt gesungen, von der Wiener Staatsoper über die Mailänder Scala bis zur Carnegie Hall in New York. Vor vielen Jahren entdeckte sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.