Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Noaflhaus-Leiterin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch und Dr. Johann Gapp zeigen Schmetterlinge in allen Formen, dazu werden Kunstwerke und auch Briefmarken ausgestellt.
5

Die (viel)fältigste Sammlung!

Das Telfer Noaflhaus beheimatet die vielfältigste Schmetterlingssammlung – einzigartig in Europa! TELFS. Alle Falter, die in Tirol heimisch sind oder waren zeigt der Heimatbund Hörtenberg in einer Sonderausstellung ab dem 28. September im Telfer Noaflhaus. Erstmals seit vielen Jahren wird der wertvolle Schmetterlings-Schatz der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Sie ist eine der bedeutendsten und größten Typensammlungen in ganz Europa“, ist Dr. Johann Gapp überzeugt, er betreut die Sammlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
6

"Gemischte Kontaktzonen"

Wernfried Poschusta mit ausgewählten Werken in der AK Die Ausstellungseröffnung von Wernfried Poschusta zog zahlreiche Prominenz in die AK-Imst. IMST. Der renommierte Imster Künstler Wernfried Poschusta wartet mit einigen speziell ausgewählten Werken in der Arbeiterkammer in Imst auf. Noch bis zum 4. November sind die Kunstwerke unter dem Titel "Gemischte Kontaktzonen" zu bestaunen. Die Werke sind nicht nur optisch, sondern auch technisch überaus interessant. So handelt es sich um eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Rangger
14

abstrAkt - Marika Wille-Jais in der Museumsgalerie Tarrenz

TARRENZ (alra). In die Museumsgalerie, in ihren Heimatort Tarrenz, lud am 17.September, die Künstlerin Marika Wille-Jais , zu ihrer Ausstellung abstrAKT und durfte sich gemeinsam mit Galeristin Doris Pollhammer über die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten freuen. Im Rahmen der Vernissage präsentierte Wille-Jais eine Auswahl von Werken aus einer sehr intensiven, jungen Schaffensperiode der vergangenen Sommermonate. Der Titel der Ausstellung verspricht das, was der Betrachter zu sehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat
2

"Lebenszeichen" – Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann

Der diesjährige Schwerpunkt der Ausstellungen in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann steht ganz im Zeichen der Grafik. Das grafische Arbeiten, in all seinen Facetten, ist letztlich die Basis allen künstlerischen Schaffens, - kein Gemälde, keine Druckarbeit, kein Aquarell ohne grafische Studien. Ja selbst Installationen folgen nur all zu oft grafischen Notizen. Eine Künstlerin deren Werk man in Tirol nahezu täglich begegnet, ist die aus Landeck stammende und am Mieminger Plateau lebende...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Marika Wille-Jais in der Museumsgalerie Tarrenz

Am Freitag, dem 16. September, findet um 19 Uhr in der Museumsgalerie Tarrenz die Eröffnung der Ausstellung "abstrAKT" von Marika Wille-Jais statt. Ausstellungsdauer: 17. September bis 2. Oktober. Öffnungszeiten: Freitag von 18-20 Uhr, Sonntag von 10-12 Uhr. Wann: 16.09.2011 19:00:00 bis 02.10.2011, 00:00:00 Wo: Museumsgalerie, Schulgasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Poschusta

Wernfried Poschusta präsentiert „Gemischte Kontaktzonen“ in der AK Imst

Der Tiroler Künstler Wernfried Poschusta stellt seine Werke „Gemischte Kontaktzonen“ in der AK Imst, Rathausstraße 1, für jedermann zur Schau. Am Freitag, dem 16. September um 20 Uhr wird die Ausstellung von AK-Präsident Erwin Zangerl in der Arbeiterkammer Imst eröffnet. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Die Ausstellung dauert von Montag, dem 19. September bis 4. November und kann von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr besucht werden. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Martin Engelmann berichtet u.a. über seine großen Erlebnisse mit den kleinen Menschen in Angkor. | Foto: Engelmann

"Die Kinder Angkors" – Ausstellung im ubuntu-forum Imst

Profifotograf Martin Engelmann ist seit Jahren unterwegs, um Reiseerlebnisse aus fernen Ländern kritisch und feinfühlig zu dokumentieren. Eine seiner abenteuerli- chen Reisen führte ihn durch Kambodscha. In das Land, in dem vor mehr als 1200 Jahren König Jayavarman II seinen Traum von Angkor - der größten Metropole der Welt - umgesetzt hat. Ein Jahrtausend später wurde der Traum zum Albtraum. Unter Pol Pot ermorden die Roten Khmer mehr als zwei Millionen Menschen. Erst seit 1998 herrscht in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Breithorn im Wallis | Foto: Pechtl

Inge Pechtl präsentiert ihre Werke im Tagwercherhaus in Wenns

Am Samstag, dem 27. August, wird in der "Schaufenstergalerie" von Hannes und Brigitta Beckmann im Tagwercherhaus in Wenns wieder eine Ausstellung eröffnet: Präsentiert werden Aquarelle und Acryl-Bilder der einheimischen Künstlerin Inge Pechtl aus dem hinteren Pitztal. Inge Pechtl, die Schwester des allseits bekannten Malers, Autors und Kunstsammlers Willi Pechtl, hat neben den Anforderungen ihres Berufs erst spät die Zeit gefunden, ihrer künstlerischen Veranlagung zu folgen: "Nach dem Besuch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
"Konsumieren und konsumiert werden" so das Thema der Ausstellung von Judith F.M. Moser. | Foto: Veranstalter

Ausstellung: Konsumieren und konsumiert werden

Die lehn7.galerie in der Imster Oberstadt (Lehngasse 7) präsentiert Installationen von Judith F.M. Moser zum Thema "Konsumieren und konsumiert werden". Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 1. September, um 19 Uhr statt. Öffnungszeiten: Freitag, 2. September von 16-20 Uhr, Samstag, 3. September von 17-21 Uhr, Sonntag, 4. September von 10-16 Uhr. Judith F.M. Moser hat in ihrer Ausbildung am Kolleg für Kunsthandwerk und Design an der Glasfachschule in Kramsach und an der Kunstuniversität Linz...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2 7

Skulpturen aus Afrika in Zisterzienserkloster Stams

Im Stift Stams ausgestellten 22 Skulpturen von Künstlern aus Zimbabwe zu sehen. Dies sind die Arbeiten von KünstlerInnen von afrikanischen Familien: Mashaya, Ngoma und Nygato. Die Ausstellung in den Klostergarten und Orangerie bis 25. September. Wo: Stift, Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel

"Who is behind me? – Skulpturen aus Zimbabwe"

In den 1960er Jahren entwickelte sich im damaligen Rhodesien eine ganz eigenstandige Szene junger Steinbildhauer, die – unterstutzt von Frank McEwan, dem damaligen Direktor der Nationalgalerie von Rhodesien in Harare – als die sogenannte "Erste Generation" afrikanischer Kunstler aus Zimbabwe auf internationales Interesse stießen. In den spaten 60er Jahren grundete der Sudafrikaner Tom Blomefield das legendare Bild- hauerstudio Tengenenge im Nor- den Zimbabwes, aus dem eine Reihe von bekannten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Veranstalter

Stangger vor der Engelswand

Regina Doblander lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Stangger vor der Engelswand" am Sonntag, dem 24. Juli, ab 10 Uhr in Umhausen ein. Die Ausstellung findet im Stadl Sand, Spielroanweg 7, statt. Öffnungszeiten: Montag, 25. bis Samstag, 30. Juli, jeweils von 10-12 Uhr und von 14-18 Uhr. Wann: 24.07.2011 10:00:00 bis 30.07.2011, 18:00:00 Wo: Stadl Sand, Spielroanweg 7, 6441 Umhausen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
70

Kunst im Park

IMST. „Kunst im Park“ lautete die Veranstaltung der Lebenshilfe-Kunstwerkstatt in Imst. Mit wundervollen Gemälden, die es im Übrigen auch käuflich zu erwerben gab, beeindruckten die Künstler Melanie Götz, Alexandra Lang, Günter Nothegger und Mustafa Akmaz, die zahlreichen Kunstinteressierten im Stadtpark Imst. Viele Freunde und sozial Engagierte beteiligten sich an diesem gelungenen und vorerst einmaligen Fest.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige

Häferl-Ausstellung im Stift Eberndorf

Seit 2002 befindet sich im Stift Eberndorf eine sehenswerte Ausstellung mit über 1400 alten historischen Häferln, Kaffeekannen undTellern. Mit viel Liebe hat Frau Diex-Hasenbichler Margareta über Jahre hinweg eine breite Sammlung angelegt. Besonders hervorzuheben sind die historischen Unikate mit Porträtdarstellungen aus verschiedenen europäischen Herrscherhäusern. Ergänzt werden die zerbrechlichen Kostbarkeiten durch einfache Gerätschaften, wie etwa Waschschüsseln und Nähmaschinen. Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Ein Werk von Melanie Gotz, Acryl auf Leinwand 50cm x 50cm. | Foto: Lebenshilfe Imst
3

Freiluft-Kunstausstellung im Stadtpark Imst

Die KUnstWEerkstatt der Lebenshilfe Imst lädt am Freitag, dem 17. Juni, zur Eröffnung der Ausstellung im Stadtpark Imst (Lutterottistr. 6) ein. Beginn ist um 18.30 Uhr. Bei Regenwetter findet die Ausstellung am 22. Juni statt. Im Rahmen dieser Ausstellung werden Werke von Melanie Götz, Alexandra Lang, Mustafa Akmaz und Günter Nothegger präsentiert. Melanie Götz - Wer ihre Kunst betrachtet spurt Freude, Optimismus und ein bisschen Verspieltheit. Alexandra Lang - Alexandra ist in ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
(Trinity) Plutonium 239, 2011 (20100906  20110411), Ei-Öltempera auf Leinwand auf Holz, 52x64 cm | Foto: ©VBK Wien, 2011

Norbert Pümpel in der Hörmann-Galerie in Imst

Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann, Imst, zeigt vom 16. Juni bis zum 9. Juli die Ausstellung "no-one in paradise" von Norbert Pümpel. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 16. Juni, um 19 Uhr statt. Musikalische Umrahmung: Upperland FunkBand. Zu sehen ist die Ausstellung von Freitag, 17. Juni bis Samstag, 9. Juli, jeweils Dienstag bis Freitag von 17-19 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr. Informationen: Tel. 05412-6980 oder 61728, www.imst.tirol.gv.at Wann: 16.06.2011...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Stadt Imst

Benefizausstellung „Kunst für Mobilität im Alter“ im städtischen Betagtenheim Imst

Imster KünstlerInnen (Bonnlander D., Kopp E., Linser H., Peintner E., Poschusta W.) unterstützen mit ihren Werken das städtische Betagtenheim Imst. Auf Initiative des Heimleiters Dr. E. Tangl wurde das Projekt „Kunst für Mobilität im Alter“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, aus dem Reinerlös des Bilderverkaufes den Ankauf eines bewohnerfreundlichen Kleinbusses zu fördern. Das städtische Betagtenheim der Stadtgemeinde Imst beherbergt 60 BewohnerInnen und Bewohner. Viele der BewohnerInnen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ein Blick auf drei Welten - Ausstellung in der AK Imst

Die Arbeiterkammer Tirol lädt am Freitag, dem 10. Juni, zur Ausstellungseröffnung "Ein Blick auf drei Welten" von Beatrice Barbara Tomas ein. Beginn ist um 20 Uhr. Die Eröffnung erfolgt durch Mag. Günter Riezler, einleitende Worte von Alexandra Rangger. Musikalische Umrahmung: Klassische Gitarrenklänge von Michael Öttl. Die Ausstellung ist von 13. Juni bis zum 9 September in der AK Imst, Rathausstraße 1 zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Ausstellung in der Museumsgalerie Tarrenz

Die Museumsgalerie Tarrenz lädt am Freitag, dem 10. Juni, zur Eröffnung der Ausstellung Landzeichen von Gernot Mader ein. Die Vernissage findet um 19 Uhr. Zu sehen ist die Ausstellung von Gernot Mader bis 3. Juli, jeweils am Freitag von 18-20 Uhr sowie am Sonntag von 10-12 Uhr. Wann: 10.06.2011 19:00:00 bis 03.07.2011, 00:00:00 Wo: Museumsgalerie, Schulgasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Veranstalter
2

"Schwabenkinder" - Ausstellung im ubuntu-forum

Die Kulturinitiative ubuntu initiierte ein Schulprojekt zum Thema "Schwabenkinder - damals und heute". Walter Waltz Anyanwu besuchte die SchülerInnen in ihren Klassen und beleuchtete mit ihnen gemeinsam den geschichtlichen Hintergrund der Schwabenkinder und ähnliche Situationen im Heute. Seit Herbst 2010 machen sich SchülerInnen aus Nord-, Ost-und Südtirol ihre Gedanken dazu und präsentieren nun ihre Ergebnisse. Die Eröffnung der Ausstellung "Schwabenkinder - damals und heute" findet am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
6

W.O.R.K Schau 133 - Vernissage

Seit 20. Mai 2011 findet die Ausstellung von Walter RESCH und Otmar KRÖLL mit Gemeinschaftsarbeiten der beiden Künstler in der Imster Turmgalerie statt. Der Titel W.O.R.K setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Namen der Künstler und der Angabe der Lebensjahre. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten Resch und Kröll gemeinsam – entwickeln und realisieren Projekte, bauen Skulpturen und setzen Farben in unterschiedlichen Techniken auf eine Malfläche und signieren gemeinsam ihre Arbeiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
10

Vernissage: Vogel-Perspektiven im Gurgltaler Pflegezentrum

Das Gurgltaler Pflegezentrum entwickelt sich seit seiner Eröffnung zu einem Ort der Begegnung, zu einem öffentlichen Raum für sozialen und künstlerischen Austausch. Mit der Fotoausstellung „Vogel-Perpektiven“ wird nun ein neuer Aspekt aufgegriffen. So führen die eindrucksvollen Naturbilder die Verantwortlichkeit aller Nutzer für den sorgsam zu pflegenden und zu entwickelnden Lebensraum Gurgltal vor Augen. Die Vernissage fand am 13. Mai 2011, um 18:00 Uhr statt. Die Ausstellungsdauer ist 14. Mai...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

W.O.R.K. Schau 133 - Walter Resch - Otmar Kröll in der Turmgalerie

Die Turmgalerie Imst präsentiert ab Freitag, dem 20. Mai die Ausstellung Walter Resch und Otmar Kröll mit Gemeinschaftsarbeiten der beiden Künstler. Der Titel W.O.R.K. setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Namen der Künstler und der Angabe der Lebensjahre. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten Resch und Kröll gemeinsam - entwickeln und realisieren Projekte, bauen Skulpturen und setzen Farben in unterschiedlichen Techniken auf eine Malfläche und signieren gemeinsam ihre Arbeiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
der Künstler Andreas Neestl mit LR Gerhard Reheis - der die Ausstellung eröffnete
15

Jede Fotografie ist wie ein gemaltes Bild: Nestl-Ausstellung im Aqua Dome

LÄNGENFELD (sigs.) Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art kann seit vergangenen Freitag im Aqua Dome, der Galerie, in Längenfeld gesehen werden. Pro Vita Alpina ist es gelungen, den Südtiroler Kunstfotograf Andreas Nestl für eine Ausstellung in der Galerie zu gewinnen. Der bekannten Künstler hatte bereits große Persönlichkeiten wie die ital. Nobel-Preis Montaercini vor der Linse. In seinen Werken, Porträts bei denen der Künstler versucht, "das Unsichtbare sichtbar zu machen", wie es...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.