Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Hans Nevidal, die glückliche Brandschutzfamilie, Aktion an der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig, 2011 | Foto: privat
1 2

Ausstellung
Hans Nevidals Kunst im öffentlichen Raum "publíc nevídal"

BADEN. (red.) Ausstellung "publíc nevídal" wird eröffnet: Hans Nevidals Kunst im öffentlichen Raum Vernissage: Fr, 8. Juli 2022, 19.00 Uhr Es spricht: Andrea Jünger BA, Galeristin und Kunsthistorikerin Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 9. Juli 2022 – 4. September 2022 Galerie Kunstverein Baden: Beethovengase 7, 2500 Baden Öffnungszeiten: Sa 10 - 12 und 14.30 - 18 Uhr So 14.30 - 18 Uhr In seiner konzeptuellen Arbeit erforscht Nevídal oft soziale Prozesse und Konflikte. Daher...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
"Drei Sichtweisen" im Haus der Kunst anschauen | Foto: Felix Weinold

"Drei Sichtweisen"
Ausstellung von Julia Welther-Vargha, Kurt Welther und Nora Welle

Gemeinschaftsausstellung von Julia Welther-Varga, Kurt Welther und Tochter Nora Welle im Haus der Kunst. BADEN. (red.) "Drei Sichtweisen" ist eine Ausstellung von Julia Welther-Vargha, Kurt Welther und Nora Welle. Eröffnung: Fr. 22.7.2022, 19 Uhr im Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7 Eröffnungsrede: ULRICH GANSERT,Maler,Foto und Objektkünstler Vertreter der Stadtgemeinde Baden: StR Michael CAPEK Kurt Welther - gelernter Textildesigner- studierte Malerei an der Akademie der Bildenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Schörg, Verena Sonnleitner, Lois Lammerhuber, Jochen Danninger, Stefan Szirucsek, Jean-François Roseau, Silvia Lammerhuber und Florence Drouhet eröffneten die Fotoausstellung La Gacilly Baden 2022. | Foto: Preineder
32

Fotofestival
Internationale und nationale Fotokunst verschönert Baden

Die Fotoausstellung La Gacilly Baden ziert Baden nun zum fünften Mal. Sie zeigt bis Mitte Oktober die Welt mit dem Blick großer Künster.  BADEN. Landesrat Jochen Danninger und Jean-François Roseau, Kulturattaché Institut Français d’Autriche, kamen genauso zur Eröffnung wie Bürgermeister Stefan Szirucsek, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und der Landesinnungsmeister der Fotografen Niederösterreichs, Christian Schörg. Ein freudiges Ereignis für das Veranstalter-Trio Silvia und Lois Lammerhuber...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ausstellung "Farbenfroh" von Ulli Lehecka ab 9. Juni in der Badener Hauervinothek. | Foto:  Fotostudio Memory
2

Ausstellung
"Farbenfroh" stellt Ulrike Lehecka ihre Aquarelle aus

BADEN. (red.) Die Ausstellung "Farbenfroh" von Ulli Lehecka findet in der Badener Hauervinothek, Weinbauverein Baden, Brusattiplatz 2 statt. Die Vernissage ist am Donnerstag 9. Juni 2022 um 19 Uhr. Die Ausstellung läuft in weiterer Folge bis inklusive 30. Juni 2022, täglich von 10 bis 12:30 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr. Sie ist Mitglieder der NÖ Kulturvernetzung. Ulrike Lehecka ist in Wien geboren und aufgewachsen, hat die Volksschule, das Unterstufengymnasium und die Handelsschule...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Vernissage
"Surreale Welten & bunte Seelen" von Michael Cerny

BADEN. Oft ist es so, dass, wenn man glaubt endlich die Bedeutung eines Bildes begriffen zu haben, man sich dann eingestehen muss, es nur zur Hälfte zu verstehen — und das auch mehr für sich selbst als für die Allgemeinheit. Aber vielleicht ist es ja genau diese verschwommene Linie zwischen Verstehen und Nicht-Verstehen, die surreale Kunstwerke so reizvoll macht. Egal was in den Bildern letztlich entdeckt werden will — die Vermengung unterschiedlicher Elemente, vor allem von Figuren und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jörg Göttlicher mit seinem Bild von dem Kloster Kanoni auf Korfu. | Foto: psb_ram

Ausstellung
"To see before you die" Reflexionen von Jörg P. Göttlicher

Vernissage am Freitag, 13. Mai, 19 Uhr, Eröffnung: GR HR Dr. Ernst Schebesta, einführende Worte: Prof. Mag. August Breininger BADEN. Seit 1941 auf der Welt, 1947 als Kind aus Westfalen nach Österreich gekommen, lebt Jörg Göttlicher seit 1948 in Baden. Er ist gelernter Maschinenbauingenieur, als Maler Autodidakt. Das berufliche Leben bringt ihn zum Glück auf zahlreichen Reisen in viele Länder der Welt aber schließlich auch in ein Burnout. So beginnt er Mitte der 1990er Jahre, von Jugend an mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ulrike Scholda und Marie-Theres Arnbom mit einem Bild der Familie Benbassat vor der Villa Benbassat in der Christalniggasse 7. | Foto: psb/c.kollerics
1 35

"Sehnsucht nach Baden", 23. 4. bis 6. 11. 2022
Villen-Geschichten im Kaiserhaus

BADEN. Als einen "Auftrag zum Weiterforschen" sieht Kuratorin Marie Theres Arnbom die Ausstellung "Sehnsucht nach Baden" im Kaiserhaus am Hauptplatz 17. (23. April - 6. November 2022). Häuser erzählen nämlich Geschichten. In dieser Ausstellung werden zehn Badener Villen und die Geschichte(n) ihrer jüdischen Besitzer vorgestellt. Ingesamt gibt es in Baden 520 Villen, die Auswahl war deshalb nicht einfach. "Wir haben versucht, möglichst unterschiedliche Beispiele auszuwählen. Man kann die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Marie Theres Arnborn und Ulrike Scholda mit einem Bild der Villa Epstein | Foto: Stadtarchiv/C. Kollerics
3

Neue Ausstellung im Kaiserhaus ab 23. April
Sehnsucht nach Baden

Jüdische Häuser erzählen Geschichte(n) - Ausstellung im Kaiserhaus Baden 23. April bis 6. November 2022 BADEN. Die neue Ausstellung im Kaiserhaus Baden rückt Villen und die Familien, die sie bewohnten, in den Mittelpunkt. Viele dieser Familien, die in Baden ihren Sommer verbrachten, hatten jüdische Wurzeln. Großindustrielle wie die „Kohle-Gutmanns“, Bankiers wie der legendäre Samuel Ritter von Hahn, Erfinder wie der geniale Emil Jellinek-Mercedes und Fabrikanten wie die „Zuckerl-Hellers“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Werk von Gabriele Engelhardt aus Deutschland | Foto: privat
2

Neue Ausstellung im Kunstverein

BADEN. Unter dem Titel TRANS_FORM zeigen Gabriele Engelhardt und Raphaela Riepl im Kunstverein (Beethovengasse 7) bis 3. April ihre Werke. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 25. Februar, von 18 bis 21 Uhr statt. Mit dabei sind Kurator Andreas Hoffer (AIR-Artist in Residence) und Stadtrat Hans Hornyik. Die langjährige Kooperation von AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich und dem Kunstverein Baden führt auch 2022 zu einer Begegnung zweier ganz unterschiedlicher...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 18

Noch 4 Tage ....
Die letzte Woche von " La Gacilly - Baden Photo 2021 " hat begonnen

VIVA LATINA! Noch bis 17. Oktober verwandeln sich durch die ästhetische Magie von Bilderzählungen der besten Fotografen der Welt die Gärten, Gässchen und Plätze der Stadt Baden in ein Gesamtkunstwerk. „VIVA LATINA“ – So lautet das Thema, das die Arbeiten der Fotografen der Fotoausstellung La Gacilly-Baden Photo 2021 präsentiert. Tauchen Sie ein in eine der größten Fotoausstellungen Europas, der die Stadt Baden in eine zauberhafte „Bilder-Garten-Welt“ verwandelt. Ein Streifzug durch 27...

  • Baden
  • Robert Rieger
Zur gelungenen Ausstellung gratulierten u. a. GR Leopold Habres (ganz li.) als offizieller Vertreter der Stadt Baden sowie GR Angela Stöckl-Wolkerstorfer (2. v. re.) der Künstlerin Dr. Brigitte Neumüller (2. V. li.). Mit im Bild: Lieselotte Matzinger.
 | Foto: psb/c.kollerics
3

Von der Zahnärztin zur Malerin

„Bekannte(s) im Bild“: Ausstellung zum 70. Geburtstag von Dr. Brigitte Neumüller BADEN. Nach Beendigung ihrer beruflichen Laufbahn als Zahnärztin hat sich Dr. Brigitte Neumüller neben weiteren Hobbies intensiv mit Aquarell- und Acrylmalerei beschäftigt und Kurse an der VHS Baden bei Mag. Videira sowie in Geras und an der Kunstfabrik Wien bei namhaften Malern wie VOKA und Erwin Kastner besucht. Davon inspiriert hat sie zu einem eigenen Malstil der reduzierten Pinselstriche gefunden. Ihr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Im Haus der Kunst
Ausstellung – GEGENÜBER

BADEN. 15 Künstlerinnen des druckwerk PERCHTOLDSDORF zeigen im Haus der Kunst, Baden vom 9. bis 17. Oktober 2021 Arbeiten zum Thema GEGENÜBER. Eröffnung der Ausstellung: 8.10.2021 – 19 Uhr Zur Ausstellung spricht: Mag.a Christine Pirker Eröffnung: GR Judith Händler Öffnungszeiten: 9. – 15.10. 2021 (MO geschlossen) 10 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr 16. und 17.10.2021 (NÖ Tage der offenen Ateliers) 10 - 12 Uhr und 14 – 18 Uhr Organisation: Traude Haslauer, Maria Hoffmann Teilnehmerinnen: Bettina...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 50

Impressionen ...
Badener Autoschau 11.9.2021

Die Autohändler verteilten sich mit ihren Ausstellungsstücken am -> Hauptplatz -> Josefsplatz -> Frauengasse -> Rathausgasse -> Brusattiplatz -> Römertherme -> Theaterplatz Letzte Chance heute die Autoschau zu besichtigen. Sonntag 12. September 10 bis 17 Uhr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 107

Besuch des Rollettmuseums in Baden 30.8.2021

Das Rollettmuseum – Niederösterreichs ältestes Museum Der Grundstock der Sammlung geht auf Anton Franz Rollett zurück (1778-1842). Der Badener Arzt richtete ein privates Museum ein, das Naturalien genauso wie Antiquitäten, Handarbeiten und technologische Produkte umfasste. Die älteste Eintragung in seinem Gästebuch stammt aus dem Jahr 1810. 1867 schenkte die Familie Rollett die Bestände der Stadt, die sie 1876 mit dem alten Stadtarchiv vereinigte. Hermann Rollett (1819-1904), ein Sohn des...

  • Baden
  • Robert Rieger

"FRAUEN in der Kunst" des Österreichischen Ärztekunstvereins

Mittwoch, 15.09.2021, 19:00 Uhr Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Frauen sprechen über Frauen, Männer sprechen über Frauen. Frauen malen, zeichnen und fotografieren Frauen, Männer malen, zeichnen und fotografieren Frauen, Frauen malen zeichnen und fotografieren Dinge, wie sie sie sehen und erleben, Gefühle, Erlebnisse. Kunstwerke entstehen aus Sicht der Frauen und Kunstwerke werden von allen Geschlechtern über Weiblichkeit und deren Klischees gemacht. Gerade in der heutigen Zeit ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 21

Impressionen ...
" La Gacilly - Baden Photo 2021 " bei der Römertherme Baden

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " noch bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Philip Ackermann Werkschau Ölbilder im Theater am Steg

Theater am Steg  Johannesgasse 14 , 2500 Baden Vernissage: Freitag 16.7.2021 um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag 17.7.2021 bis 30.7.2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr Freier Eintritt inkl. Buffet Werkschau ist eoine Verkaufsausstellung des Künstlers Philip Ackermann Archiv: Robert Rieger Quelle: Peter Ackermann Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Aus der Serie #skintouching von Minna Antova | Foto: privat
3

Minna Antova mit #skintouching:
Badener Künstlerin im Haus Wittgenstein

Die Badener Künstlerin und Mitglied beim Kunstverein, Minna Antova, stellt ab 18. Juni ihre Werke unter dem Titel "SKIN#touching" im Palais Wittgenstein (Parkgasse 18) in Wien aus. Zu sehen sind Raum-Inszenierungen. BADEN/WIEN. Minna Antova ist in Baden besonders bekannt für ihre künstlerisch gestalteten "Zeit.Fenster", die an den Orten von berühmten Persönlichkeiten in Baden angebracht sind. Die Ausstellung dauert bis 10. August und es gibt ein großes Rahmenprogramm. Das ProgrammZur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2 75

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der " La Gacilly - Baden Photo 2021 "

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " von 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Im Bild (v.l.) Dagmar Stelzer, "kunstaspekt"-Obfrau Christine Todt sowie Kurator Marc Haltmeyer.  | Foto: P. Friesenbichler

"Die tägliche Irrfahrt - Ein Suchen und Finden"

BADEN. Die antike Geschichte des griechischen Helden Odysseus ist Ausgangspunkt für die Ausstellung "Die tägliche Irrfahrt - Ein Suchen und Finden", die derzeit in der Galerie im Turm der Bezirkshauptmannschaft Baden zu sehen ist. Für die Kunstschaffenden von "kunstaspekt" und ihren Gästen war dies Anlass, ihre Erfahrungen mit eigenen Irrwegen und Wirrnissen sowie der Suche nach dem Besonderen in ihrer Kunst zu reflektieren und ihre Botschaften in den ausgestellten Bildern und Objekten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Borjana Ventzislavova: Future | Foto: Kunstverein

Ausstellung von 8. bis 23. Mai:
Kunstverein öffnet wieder die Pforten

BADEN. Im Projektraum des Kunstvereins Baden wird von 8. bis 23. Mai die Ausstellung des deutschen Fotografen Jonas Höschl, der japanischen Objektkünstlerin Maiki Ishii und der interdisziplinären Medienkünstlerin Borjana Ventzislavova aus Bulgarien/Österreich zu sehen sein. Im Projektraum des Kunstvereins laden Jürgen Ramacher und Martin Kolber jeden Freitag ab 18.30 Uhr zur Konzertserie "Versuchsgruppe 1 - 5".

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.