Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

3

"Ans Licht gebracht": Auf den Spuren von Farbe und Klang

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" öffnet das Kunstforum Ebendorf Raumacht seine Pforten und lädt Sie zu einer Reise in intensive Farb- und Klangwelten ein. Bewundern Sie Werke von Walter Mikes (Wien), Ibrahim Minora (Kamishli, Syrien) und Founoon Safadi (Nazareth, Israel)! Lassen Sie sich von deren lichtgetränkten Brillianz und deren eruptiven Dynamik inspirieren und bringen Sie Ihre Gedanken dazu beim Improvisationskonzert des Ausnahmetalents Ben Hofer ein! Besichtigen Sie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Walter Mikes
Einladungskarte, Christian Flora, Ausstellung Don't touch it | Foto: LeMeridien Vienna
3

Ausstellung "Don't touch it" | Künstler Christian Flora im Hotel LeMéridien Vienna

Der Arstist Space des Hotels LeMéridien Vienna zeigt über das ganze Jahr herausragende Ausstellungen und stellt interessante Kunstpositionen vor. Dieses Jahr startet der Kunstraum mit den Kunstschaffenden Chrsitian Flora. Titel der Ausstellung "Don't touch it!" Die Ausstellung „Don’t touch it!“ mit den Arbeiten von Christian Flora ist programmatisch als auch mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Der Künstler befasst sich mit diesem Malzyklus zum einem mit Motiven aus der Kunstgeschichte – im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
Gugging Galerieleiterin Nina Katschnig (Mitte) mit Fam. Simonis
16

galerie gugging goes Marco Simonis!

Kunst trifft Genuss im Marco Simonis. Die galerie gugging stellt Werke in den Räumlichkeiten des Geschäfts für den „urban appetite“. In der Bastei 10 wird der Hunger auf kleine Schmankerl, Kunst und schönes Design gestillt. Es sind Werke der Künstler aus Gugging Laila Bachtiar, Leonhard Fink, Johann Garber, Johann Hauser, Helmut Hladisch, Franz Kamlander, Franz Kernbeis, Johann Korec, Alfred Neumayr, Heinrich Reisenbauer, Arnold Schmidt, Günther Schützenhöfer, Jürgen Tauscher, Oswald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Christian Emil Cerny mit den Powersisters Yvonne Rueff (l) und Birgit Stefanie (r)
11

LOVE & LIFE von Christian Emil Cerny

Alles was zählt. Ja, was zählt eigentlich? Fragt man die Menschen, kommen immer dieselben Antworten „Gesundheit“ hört man oft an erster Stelle. Dicht gefolgt von einem erfüllten Leben, von zwischenmenschlicher Harmonie, Gerechtigkeit und ähnlich schwerwiegenden Worten. Der Titel der Ausstellung hätte auch „Gesundheit & Zwischenmenschlichkeit“ lauten können. Wie langweilig. Als Kind der 70er Jahre entschied sich Maler und Autor Christian Emil Cerny für den doch etwas griffigeren Titel „love &...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
'Between Past and Future'; copywrite Reinhold Ponesch
6

Reinhold Ponesch - CITY OF DREAMS

'CITY OF DREAMS' Vom 1.-13. August 2016 präsentiert REINHOLD PONESCH seine neuesten Werke frisch aus dem Atelier in New York. Die kraftvoll-expressiven Gemälde reflektieren das pulsierende Leben der amerikanischen Kunstmetropole: New Yorks Straßenschluchten mit dem Getöse des rastlosen Verkehrs, bunte Grafittikunst an Backsteinwänden oder Begegnungen mit verrückten Straßenkünstler. Eröffnung: 1. August 2016, 19:00, der Kunstraum in den Ringstraßen Galerien; Kärntnerring 11-13/144 (Obergeschoß),...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Ponesch

Ausstellung Anton Lutz

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Anton Lutz Eitempera auf Leinwand, Ölbilder und Aquarelle am Dienstag, 21. Juni 2016, ab 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Christoph Leitl um 18:00. Präsident der Wirtschaftskammer Österreich Dauer der Ausstellung 22. Juni - 10. Juli 2016 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Wann: 21.06.2016 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
5

Wolfgang Bäumls bunte Menagerie rund um den Yppenplatz!

Ab 21. Mai zeigt der Maler und Fotokünstler Wolfgang Bäuml an drei Orten rund um den Yppenplatz eine Auswahl seiner farbenfrohen Malerei von allen möglichen Tieren und Fotografien von Kühen, in denen er das Augenmerk auf spezielle Bildausschnitte richtet. Die Ausstellungen werden beim brunnenviertler Straßen Kunst Fest eröffnet, das dieses Jahr unter dem Motto „Manege frei“ steht. MENAGERIE - ein Wanderzirkus in Bildern Samstag, 21. Mai 2016, ab 16 Uhr ERÖFFNUNG beim brunnenviertler Straßen...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

KONTRASTE von Martina Reinhart im POOL7

KONTRASTE von Martina REINHART Siebdruck, Zeichnung, Malerei und Photogramme Donnerstag 10.9. 2015, 19.30 Uhr: Begrüßung Laudatio: Kunsthistorikerin Dr. Bettina Nezval Ausstellung bis 16. Oktober POOL7 – Galerie, 1010 Wien, Rudolfsplatz 9 Tel: +43 (1) 523 86 54-0 Email: office@pool7.at www.pool7.at; Wann: 10.09.2015 18:00:00 Wo: pool7, Rudolfsplatz 9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
8

Nora Ulmer und Tom Venning – außergewöhnliche Gemeinschaftsausstellung in der Tanzschule Svabek!

Am 10. Oktober wird die erste gemeinsame Ausstellung „Visions of Dance II“ von Nora ULMER und Tom VENNING in der renommierten Opernball-Tanzschule Svabek eröffnet. Sie verbindet – auf Tanz, Bewegung und Zeit basierend – verschiedene visuelle Medien: Malerei, Kaligraphie und Fotokunst. Eine gemeinsames Kunstwerk von Nora Ulmer und Tom Venning wird zur Vernissage feierlich enthüllt. Nora ULMER beschäftigt sich in ihrer abstrakten Malerei mit „Fülle und Leere“ und dem Wechselspiel zwischen diesen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Katrin Heinlein, FD Corporate Graphic Design
4

Future Design Interim Ausstellung von Studierenden der HTL Spengergasse, Kunst und Design

Die Ausstellung „Future Design" spiegelt die Auseinandersetzung von Studierenden der HTL Spengergasse wieder, die sich im Rahmen eines klassenübergreifenden Projekts mit zeitrelevanten Themen vor dem Hintergrund aktueller Trends in den Bereichen Innenraumgestaltung und Game Design beschäftigen. Die SchülerInnen der Höheren Lehranstalt und Studentinnen des Kolleg, der Abteilung Kunst und Design aus den Klassen 3AHMTG Gamedesign, 2AKKUX und die 4AHIS Interior & Surface Design planten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

K´UYCHIPACHA – Malerei aus der Welt des Regenbogens

Ausstellung mit Arbeiten von Berónica Delgado Sànchez, Leonarda Ayarza Romero de Brozovic und Marcial Quispe-Quispe aus Cusco/Peru. Ausstellung bis 4. September 2015 Die drei KünstlerInnen aus dem peruanischen Hochland fühlen sich eng mit den künstlerischen Traditionen ihres Landes verbunden. In ihren Arbeiten reflektieren sie die vielfältige kulturelle Vergangenheit, die geprägt ist von zahlreichen Mythen, Kämpfen, Phantasien und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Stilistisch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Katalogcover "Vienna for Art’s Sake! Archive Austria / Contemporary Art" | Foto: FABRICA, Italien, 2014, © 2014 Fabrica, Italien

Vienna for Art's Sake! Ausstellung im Belverdere Winterpalais

Wenn Kunstsammler Luciano Benetton einen Querschnitt österreichischer Kunst bestellt, darf man neugierig werden. Und wenn dabei niemand geringerer als Peter Noever als Kurator bestellt wird, bleibt kein Kunst-Stein auf dem anderen. 161 Positionen sind es geworden, darunter gleichermaßen Stars und Sternchen der österreichischen Kunstszene, sowie Talente mit noch geringerem Bekanntheitsgrad. Was sich für diese schnell ändern dürfte. Wer ist dabei? Die Namen der Teilnehmer lesen sich wie ein Who...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Moritz Thon-Reichenau
6

Eine Begegnung mit Marlen Haushofer bei bilder.worte.töne!

Am 20. März ist der Leseabend bei bilder.worte.töne der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer gewidmet, anlässlich ihres Todestages am 21. März 1970. Die Pädagogin und Literaturvermittlerin Gertraud Weghuber gibt im Rahmen ihrer „LiteraTouren“ auf interessante, kurzweilige Weise Einblick in das Leben und Schaffen Haushofers. Die Malerin Evelyn Doll zeigt begleitend dazu eine Auswahl von Malerei und Zeichnungen, die assoziativ Motive aus Haushofers Werken aufgreifen und sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Triptychon, Andrew Judd, 2014, Öl/Leinwand
7

Galerie Artmondial: Glaube Liebe Hoffnung - die Ausstellung! Fokus auf: Andrew Judd

Die Ausstellung GLAUBE LIEBE HOFFNUNG der Galerie Artmondial präsentiert 16 verschiedene künstlerische Positionen darunter die Arbeit von Andrew Judd. Bilder einer Ausstellung! 16 KünstlerInnen! Im Fokus: Andrew Judd Der Kosmopolit Andrew Judd beschäftigt sich mit dem Themenkomplex GLAUBE LIEBE HOFFNUNG. Seine Arbeit Triptychon formuliert mit den einzelnen Bildern ein Kreuz, dessen Mittelteil einer nackten Frau zeigt, die jedoch mit dem Kopf nach unten dargestellt wird. Die beiden anderen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
11

„Stimmungsbilder“ der Malerin Brigitte Groiß in ihrer ersten Werkschau!

Am 28. Februar wird die erste umfassende Einzelausstellung der Malerin Brigitte Groiß im Art-Space des Szenelokals i Bebop ! in Wien Penzing eröffnet. Groiß zeigt unter dem Aspekt „Utopien, Träume, Visionen“ vorwiegend großformatige Acrylbilder, die drei Themenbereichen zuzuordnen sind: weibliche Akte, Stadt & Landschaft sowie Surreal-Phantastisches. Die Werke von Brigitte Groiß, die mit ihrer Kunst als Spätberufene erst jetzt an die Öffentlichkeit geht, stellen eine spannende Neuentdeckung...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Judith Grosser
4

Galerie Artmondial: Glaube Liebe Hoffnung - die Ausstellung! Fokus auf die Künstlerin Judith Grosser

Die Ausstellung GLAUBE LIEBE HOFFNUNG der Galerie Artmondial präsentiert 16 verschiedene künstlerische Positionen und Interpretationen. Bilder einer Ausstellung! 16 KünstlerInnen! Heute im Fokus: Judith Grosser Judith Grosser wurde 1969 in Wien geboren und wuchs in einem künstlerischen Umfeld auf. Nachdem sie die Modeschule Hetzendorf absolvierte, beschäftigte sie sich intensiv mit Malerei, belegte das Studium der Kunstgeschichte und arbeitet heute als freischaffende bildende Künstlerin in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
1 23

ida buchmann - 'Das Lieben bringt ...'

Galerie Gugging zeigt die Werke der Schweizer Künstlerin bis 12. April 2015 Ida Buchmann wurde 1911 in Egliswil in der Schweiz geboren. Sie lebte nach 1966 in der psychiatrischen Klinik Königsfelden und wurde dort als Künstlerin entdeckt und gefördert. Sie war noch als über Achzigjährige periodisch künstlerisch tätig. Ihre Gemütszustände wechselten von tief traurig bis hin zu überwertigem Selbstgefühl. In den Stimmungshochs schuf sie ihre Werke. Die dynamischen Bilder von Ida Buchmann handeln...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Selina Saranova in der Galerie Artmondial
2 3

Galerie Artmondial stellt vor: Die Künstlerin Selina Saranova!

Mit der Ausstellungsreihe „fresh“ leitet die Galerie Artmondial einen neuen Zyklus in ihrem Programm ein, der junge KünstlerInnen vorstellt, die am Anfang ihrer Karriere stehen bzw. noch nicht stark am Markt vertreten sind. Diesmal stellen wir Ihnen die Künstlerin Selina Saranova vor: Selina Saranova (geb. in Sofia/Bulgarien) studierte an der National Academy of Art in Sofia und später an der Akademie der bildenden Künste Wien (Meisterklasse: Ölzant, später bei Angela Buloch). Ihre Bilder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
Gosia Foremna / Galerie Artmondial
3

Galerie Artmondial stellt vor: Die Künstlerin Gosia Foremna!

Mit der Ausstellungsreihe „fresh“ leitet die Galerie Artmondial einen neuen Zyklus in ihrem Programm ein, der junge KünstlerInnen vorstellt, die am Anfang ihrer Karriere stehen bzw. noch nicht stark am Markt vertreten sind. Dieses Jahr widmet sich Artmondial den Künstlerinnen Gosia Foremna, Selina Saranova und Xu Jingyu. Diesmal stellen wir Ihnen die Künstlerin Gosia Foremna vor: Gosia Foremna: Gosia Foremna ist in Rzeszów/Polen geboren und die Weichen für ihre künstlerische Laufbahn wurden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
1

Damals und heute: Laurenzi-Kirche

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau

Henri de Toulouse-Lautrec im Bank Austria Kunstforum

Der 150. Geburtstag des aufsehenerregenden Künstlers gibt Anlass zu dieser Ausstellung im Bank Austria Kunstforum (1., Freyung 8). Die Schau orientiert sich an den von Toulouse-Lautrec bevorzugten Sujets, die sein durchgängiges Interesse an der menschlichen Psyche spiegeln: Themen, die zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn im ländlichen Ambiente eines der ältesten französischen Adelsgeschlechter in der Provinz Tarn verwurzelt sind und die im Laufe seiner Entwicklung immer mehr die in die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Damals und heute: Blick Richtung Plankenberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Damals und heute: Kapelle in der Danckelmannallee

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.