Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Flyer Lesung
6

Betrachtungen über Segen und Fluch der Vergänglichkeit bei Literatur und Kunst im Szenelokal Xi in der Wiener Leopoldstadt

Die Lesereihe „Die Plagen der Menschheit“, die nach den „7 Todsünden“ im Juni dieses Jahres erfolgreich gestartet wurde, wird am 2. November im Gewölbekeller „Ground Xiro“ der Xi Bar mit der Autorin Susanne Bohne aus Dortmund und dem ebenfalls aus Deutschland stammenden, in Wien lebenden Literaten Christopher von Greverode fortgesetzt. Die beiden Literaten lesen eigene Texte über die Vergänglichkeit in unterschiedlichen Ansätzen: Susanne Bohne beschreibt sie als Plage, Christopher von Greverode...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
"phoenix" von Noura M. El-Kordy 2010
1

EGYPT Ausstellungseröffnung

Eine Werkschau mit großteils neuen Werken von Noura M. El-Kordy zum Thema „Altägypten“. 19:00 Uhr Eröffnung durch Karin Ortner (Communication Director & Journalistin) Ausstellungsdauer: 01.-22.09.11 jeweils donnerstags 18-22:00 uhr Wann: 01.09.2011 18:00:00 Wo: atelier el-kordy, Baumgartenstraße 48, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
6

Spannung pur bei der bilder.worte.töne KRIMINACHT in der Brigittenau! und zwei prominente Ehrengäste werden erwartet!

bilder.worte.töne Kriminacht www.galeriestudio38.at/LITERATUR www.facebook.com/kunst.projekte Ehrengäste: Friedrich Unger, C.S.I. Vienna Hofrat Dr. Ernst Geiger, Leitung Abteilung II/BK/3 FRITZ SCHULER Jagd auf die Saliera Carlo Monte, der bekannteste unter den Kunstdetektiven, muss die erfolglose Suche nach der verschollenen „Saliera“, einem äußerst wertvollen Salzfass aus der Renaissance-Zeit endlich beenden. Doch ihm läuft die Zeit davon: bevor sich seine Ex-Frau endgültig in die Arme eines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
1 5

Jehan Calvus "Mirandogramme oder Ersonnene Landschaften"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Jehan Calvus "Mirandogramme oder Ersonnene Landschaften" Vernissage: Montag 29.8.2011, 19 Uhr & Ausstellung: bis 10.9.2011 Jehan Calvus (die telegraphische Selbstbiographie) Geboren wurde ich in Klausenburg (Rumänien), zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Ich bin Maler, Puppenspieler und...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 8

Spannung verspricht unser R2 - Ausstellungsprogramm im September 2011

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert 29.8. – 10.9.2011 Jehan Calvus der idealistischer Mirandogramm-Maler 12.9. – 17.9.2011 Margit Bu Domingueze die sich als Künstlerin immer wieder neu definiert 19.9. – 24.9.2011 Despina Papadopoulou & Peter Marth die aus dem Verborgenen schöpfen 26.9. – 1.10.2011 Baker und Fink mit Renate Katzer, der...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
3 3

Johann Schrittwieser "due volte"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Johann Schrittwieser "due volte" Vernissage: Dienstag 2.8.2011, 19 Uhr & Ausstellung: 1. - 6.8.2011 Johann Schrittwieser geb.1950 in Kindberg (A) Ich widme mich seit den 80er Jahren der Malerei. Meine künstlerische Ausbildung absolvierte ich vor allem bei Prof. Herta Hofer, Prof. August Swoboda, Prof....

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 5

Stefan Fabi "S"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Stefan Fabi "S" Vernissage: Montag 27. Juni 2011, 19 Uhr Ausstellungsdauer bis 2.7.2011 Öffnungzeiten: Mo. - Fr. 13 –18:30 Stefan Fabi , Maler und Holzschneider, 1978 in Meran geboren, gibt wieder ein Signum, ein Zeichen und gewährt uns Einblick in sein Schaffen. Das S. steht für seinen Vornamen „Stefan“...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
2

Josef Machynkas Bildwelten im Spannungsfeld von Reflexion und Spontaneität, Arbeit und Vergnügen, Alltag und Idealisierung

Malen ist Arbeit Bilder von Josef Machynka www.machynka.com www.galeriestudio38.at/machynka http://www.facebook.com/event.php?eid=143737752363425 Cafe Club International C.I. Payergasse 14 und “Rote Bar” des C.I. auf der Piazza/Brunnenmarkt, 1160 Wien Ausstellung im Rahmen der Ottakringer Bezirksfestwochen Vernissage Dienstag, 31. Mai 2011, 19 Uhr Artist.Lecture Donnerstag, 23. Juni 2011, 16 Uhr Ausstellungsdauer 1. – 30. Juni 2011 täglich von 10-2 Uhr früh „Arbeit ist das Feuer der...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
alien skull#12 von Ladi Bartok
3

LOKAL.KUNST am Radetzkyplatz: Ausstellung "alien skull//brainy"

Die "Lokal.Kunst" zeigt bereits zum vierten Mal Kunst in leeren Geschäftslokalen im Weißgerberviertel im 3. Bezirk: In seiner "Schaufenster-Ausstellung" im Architekturbüro Migschits am Radetzkyplatz 2 präsentiert der Künstler Ladi Bartok noch bis 20. Mai einige seiner Werke aus seinen aktuellen Objektserien "alien skulls // brainy". Hergestellt werden die originellen Köpfe seiner außerirdischen und fabelhaften Wesen aus ausrangierten Industriestoffen und diversen anderen Materialien. Wann:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok
Florian Hirzinger "Urban Motions"
2

Florian Hirzinger "Urban Motions"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Florian Hirzinger "Urban Motions" Photo-Ausstellung Vernissage: Montag 4.4.2011, 19h Ausstellung: 4. - 9.4.2011 ÖZ: Mo. - Fr. 15:00 - 18:30 Sa. 9.4. von 10:00 - 15:00 ist der Künstler anwesend. Florian Hirzinger erlernte das Photographieren durch langjährige Ausübung selbstständig und ist heute als...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 3

Mosote "Reisen und ihre Gedanken"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Mosote "Reisen und ihre Gedanken" Vernissage: Dienstag 22. März 2011, 19h Ausstellungsdauer: 19. - 26.3.2011 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 13:00 – 18:30 MOnika SOnnleitner-TEmper MOSOTE, geboren am 3.5. 1959 in Ybbs an der Donau – Österreich. Nach 20 Jahren im Management in der Baubranche hat sie 1999 einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck

Just BLACK & WHITE

In Zusammenarbeit mit der Galerie Offenes Atelier D.U.Design, Villach lädt Rearte Gallery zur Ausstellungseröffnung Just BLACK & WHITE Eröffnung durch Herrn Dkfm. Dr. Richard Fröhlich Präsident des Club Carinthia Beate Arco, Marcel Ambrusch, Wolfgang Bogner, Herbert Brandstätter, Tina Brunner, Hans Peter Campidell, Heidi Easton-Pichler, Roswitha Erlacher, Patricia Frida, Andrea Fröhlich, Günter Führlinger, Marion Gautsch, Ute Gebhard, Irene Hiebl, Helene Hötzendorfer, KEM, Danja Kulterer, Karen...

  • Wien
  • Meidling
  • Abd A. Masoud
Einladung der Galerie Akum
2

Galerie AKUM - Ausstellung Kriz Cruz

Ausstellung Kriz Cruz (Krzysztof Izdebski-Cruz), Malerei Vernissage Fr. 18. Februar 2011, 19.30 Uhr Dauer bis Fr. 11.3.11 1966 in Polen geboren. Studium an der Akademie d. bild. Künste in Danzig. Lebt und arbeitet in Polen. 2005-07 stellvertretender Direktor des Nationalmuseums in Danzig. Seit 2010 Vorstandsmitglied des Verbandes Polnischer Bildender Künstler mit Sitz in Warschau. Im Ranking “Kunstkompass“ der besten poln. Gegenwartskünstler der Tageszeitung Rzeczpospolita wurde er 2009 auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Stephan Wolf

Hofkünstler in Europa

Hans von Aachen (1552-1615) Hans von Aachens Kunst repräsentiert die verfeinerte Hofkultur der Spätrenaissance. Nach Stationen in ­Aachen und Prag ist die Schau nun im Kunsthistorischen Museum zu sehen, wo sich die größte und bes­te Sammlung seiner Werke befindet. Location: 1., Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz. Informationen im Web auf www.khm.at Wann: 19.10.2010 ganztags Wo: Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
3

Vernissage "Porträt und Akt" am 10.1.2011

Werkschau der TeilnehmerInnen aus Kursen der Künstlerischen Volkshochschule mit Mag. Iva Schach Vernissage: Montag, 10. Jänner 2011, 19.00 Uhr Eröffnung: Madeleine Reiser, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Wien-Neubau Gerhard Hermanky, Direktor der Künstlerischen Volkshochschule und der Wiener Kunstschule Zum 10-jährigen Jubiläum des Atelier A Ort: Zum Pfau am Spittelberg, Kirchberggasse 17/II, 1070 Wien Ausstellungsdauer: 11. Jänner bis 26. Jänner 2011 Gezeigt werden Arbeiten von...

  • Wien
  • Neubau
  • Monika Fischer
Superman
3

Offenes Atelier BARTOK

Der Maler, Illustrator und Grafiker Ladi Bartok öffnet sein Atelier und seine Bildergalerie und lädt alle Interessierten dazu ein, unmittelbar und sehr persönlich mit einem Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und Einblick in das aktuelle Schaffen zu gewinnen. Wann: 18.12.2010 10:00:00 bis 18.12.2010, 16:00:00 Wo: Atelier-Galerie Bartok, Neulinggasse 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok
Künstler Goran Golik neben seinem Bild "Pontifex Maximus" (1)
8

Neue Ausstellung im "Kühlraum"

„Reflections“ heißt die aktuelle Ausstellung des kroatischen Künstlers Goran Golik, die noch bis Ende Dezember in der Galerie „Kühlraum“ in der Renngasse 19 zu sehen ist. Die Bilder von Goran Golik beschäftigen sich vor allem mit den Themen Politik, Religion und Ökologie. „Meine Bilder sollen die heutige Gesellschaft und die heutige Welt reflektieren. Ich arbeite mit weggeworfenen Materialien, die ich in einen neuen Kontext integriere. Damit halte ich der Gesellschaft ihr Spiegelbild vor“,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tina Bayer
Weihnachtsausstellung in der "maLwerKstatt"

Weihnachtsausstellung in der "maLwerKstatt"

Gerspergasse 9, 1210 Wien Eröffnung: 28. November 2010 / 15:00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN 1.+2./8.+9./15.+16./22.+23. Dezember 2010: 10-18 Uhr Kalenderpräsentation: 8. Dezember 2010 / 15:00 Uhr AusstellerInnen: Karin MACHOLD (Keramik) Soraya MANI (Eitempera-Bilder) Lore MUTH (Bilder in verschiedenen Techniken) Nada NADJ (Tiffany-Objekte) Eleonora PANZER (Weihnachtsschmuck + Ketten) Mia STANOIA (Halbedelstein-Ketten) Beata TASCHNER (Ölbilder) Die Künstlerinnen der "maLwerKstatt" stellen kreative...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • xxxx xxxxx
2

BIENNALE AUSTRIA KünstlerInnen zu Gast in der REARTE GALLERY

In Zusammenarbeit mit der BIENNALE AUSTRIA - Verein zur Förderung zeitgenössischer Künstler lädt Rearte Gallery zur Ausstellungseröffnung ein BIENNALE AUSTRIA KünstlerInnen zu Gast in der REARTE GALLERY Edeltrude Arleitner Liesbeth van Ginneken Herbert Bauer Einführende Worte Frau Judith Frisch-Wurth, MAS Ehrengast Dr. Jeroen B. van Heerde Leiter der Abteilung Presse und Kulturelle Angelegenheiten Kgl. Niederländische Botschaft Donnerstag 4. November 2010 19 Uhr Wann: 04.11.2010 19:00:00 bis...

  • Wien
  • Meidling
  • Abd A. Masoud

Nice Piece of Art/Moderne Kunst/Ausstellung von Barbara Kalczynska,Marzena"Masha"Cybis,Dorota Henk,Malgorzata Bujak

Eröffnung: Christa Kern, Schauspielerin Musikalische Umrahmung: Jenny Bell & Band www.youtube/jennybell Vier Künstlerinnen und vier mal „Nice Piece of Art”. Der Künstler ist ein Erzähler, die Kunst die Spur seiner Gedanken. Jede von Ihnen ist eine Individualität in sich. Jede geht Ihren eigenen, anderen Weg und verkörpert die dabei entstehenden Emotionen in Form eines Gemäldes. Vier Künstlerinnen - vier mal Kunst. Kunst - wie sie nicht unterschiedlicher sein könnte. Auf der einen Seite...

  • Mödling
  • Marzena"Masha" Cybis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

2
  • 2. Juli 2024 um 10:00
  • Votivkirche
  • Wien

"Jenseits der Zeit", Ikonenausstellung

Das Künstlerehepaar Loukas und Irene Seroglou zeigen die Verschiedenartigkeit und den Themenreichtum, sowie die künstlerische Vielfalt der Ikone; dazu werden kleinformatige Ikonen, umrahmt von Byzantinischer und Italienischer Buchornamentik ausgestellt.

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.