Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vernissage im Bergbauernmuseum z´Bach - Mittwoch, 02. Oktober 2013 um 20.00 Uhr

Zu sehen sind Werke der Wildschönauer Künstler Christine Thaler, Monika Spöck, Christian Haas, Toni Silberberger und Andreas Gwiggner. Präsentiert werden Bilder in Acryl, Tuschzeichnungen und Airbrush. Musikalische Umrahmung mit Fadlvierer, Sophal und Happi. Ein Kunst-Abend als Einstimmung auf die Krautingerwoche. Zu den Künstlern: Christine Thaler aus Wildschönau - Oberau, geb. 1956 in Hopfgarten Lebt und arbeitet als Bergbäuerin auf dem Holzalmhof in Oberau. Beschäftigung mit der Malerei seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Margit Piffer stellt in Brüssel aus

Auf Einladung der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellt Margit Piffer unter dem Titel "NATURVERBUNDEN" in Brüssel aus. Die Ausstellung in diesem Gemeinsamen Büro der Europaregion, an der neben Tirol und Südtirol auch das Trentino gleichberechtigt vertreten ist, ist für Margit Piffer auch eine persönliche Referenz an ihre eigene Familiengeschichte: Sie hat nämlich mütterlicherseits Wurzeln ins Trentino. Einer Region, die neben ihrer eigenen, reichen Kunsttradition – vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mont Blanc 1, 2013, Acryl auf Leinwand, 80x80cm

'' Vielfalt ''

Das Künstlerpaar Elisabeth Kramer und Christian Egger lebt und arbeitet in Innsbruck. Die künstlerische Arbeit in kongenialer Übereinstimmung bedeutet für beide einen Ausbruch aus dem Berufsalltag, geistige Imaginationen und Ideen zu manifestieren und damit nicht zuletzt auch anderen Kunstfreunden Erbauung, Kontemplation und Freude zu bereiten. Im Rahmen der laufenden Ausstellung von Elisabeth Kramer & Christian Egger nimmt der artroom21 an der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Mont Blanc 1, 2013, Acryl auf Leinwand, 80x80cm

'' Vielfalt ''

Das Künstlerpaar Elisabeth Kramer und Christian Egger lebt und arbeitet in Innsbruck. Die künstlerische Arbeit in kongenialer Übereinstimmung bedeutet für beide einen Ausbruch aus dem Berufsalltag, geistige Imaginationen und Ideen zu manifestieren und damit nicht zuletzt auch anderen Kunstfreunden Erbauung, Kontemplation und Freude zu bereiten. Im Rahmen der laufenden Ausstellung von Elisabeth Kramer & Christian Egger nimmt der artroom21 an der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz

Vernissage `inn & out & on & on´

einladung zur vernissage der ausstellung `inn & out & on & on´ von WILHLEM SCHERUEBL di, 01.10.2013 19 uhr ausstellungsdauer 02.10. – 05.11.2013 wilhelm scheruebl beschäftigt sich mit den überall zu findenden strukturen und prozessen des natürlichen – selbstorganisierte strukturen des aufbaus und der transformation, die in zwischenmenschlichen netzwerken ebenso sichtbar werden wie in der zellstruktur eines stängels. (astrid kury) artdepot birgit fraisl maximilianstrasse 3/stöcklgebäude 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
"Bilder in Acryl": Künstlerin Manuela Starjakob mit "Galerie-Chef" Armin Klien.
26

Rechelerhaus: "Bilder in Acryl"

Die Zammer Künstlerin Manuela Starjakob eröffnete Ausstellung LADIS (otko). Die in Zams lebende Künstlerin Manuela Starjakob lud vergangenen Samstag zur Vernissage ins Rechelerhaus nach Ladis. "Die Ausstellung "Bilder in Acryl" ist bis zum 26. Oktober zu sehen. Bgm. Toni Netzer zeigte sich erfreut, dass Manuela Starjakob hier ausstellt. "Bereits viele Male hat sie uns als freiwillige und fleißige Mitarbeiterin im Rechelerhaus geholfen", betonte Netzer. Die Werke von Starjakob haben trotz ihrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurator Günther Moschig, die beiden Künstler Matthias Bernhard und Ina Hsu und Kulturreferent Johannes Puchleitner. | Foto: Bode

Neue Ausstellung in der Galerie am Polylog

WÖRGL. Vor Kurzem wurde eine neue Ausstellung in der Galerie am Polylog eröffnet: Der Verein "Am Polylog" stellt in seiner Herbstausstellung eine junge Künstlerin und einen jungen Künstler vor, die beide in der Region geboren sind und nach Beendigung ihres Studiums an der Kunstuniversität Linz bzw. der Akademie der Bildenden Künste in Wien gerade im Kunstbetrieb Fuß fassen: Ina Hsu aus Kufstein und Matthias Bernhard aus Kitzbühel. Spannend wird die Gegenüberstellung zweier grundlegend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vernissage/Ausstellung: X04X - Erste Einberufung der Akteure

Erste Einberufung der Akteure. Die nicht-menschlichen Wesen, um noch einmal daran zu erinnern, sind keine Objekte und noch weniger Tatsachen. Sie erscheinen zunächst als neue Entitäten und bringen jene zum sprechen, die sich um sie herumscharen und miteinander über sie reden. -Bruno Latour (1999: Das Parlament der Dinge)- Aus dem Bäckerei-Atelier in die Bäckerei-Galerie: „Weird“ beschreibt laut X04X die von ihm konstruierten Skulpturen aus erlesenem Elektroschrott am Besten. Seine erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Vernissage: WEITER BLICK

... ein Einblick in vielseitige Bilderwelten ... Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol lädt zur jährlichen Verkaufsausstellung Mit Menschen ein. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien versuchen die KünstlerInnen sich auszudrücken und ihre Innenwelten nach außen zu formulieren. Die Bilder und Skulpturen entstehen in den Beschäftigungsinitiativen Telfs, Innsbruck, Hall, Wörgl und St. Johann. Der Erlös kommt ausschließlich den KünstlerInnen zugute. Freitag 11.10. 19 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
'' los lassen '', Serie 16 Teile/Gesamtwerk, 2013, Mischtechniken auf Leinwand, 16 Bilder á 30 x 30 cm
4

17.09.-30.09.2013 | Brigitte Kratochwill | "Lebens Spuren Suche"

Gezeigt wird überwiegend Malerei aus Brigitte Kratochwills neuesten Zyklus ‚‘‘ los lassen ‘‘ und weitere aktuelle Positionen aus Ihrem Programm in Acryl und Mischtechniken auf Leinwand sowie auch etwas Fotografie im Makrobereich. In letzterer finden sich Formen, die bereits entstanden sind, und die sich durch Umwelteinflüsse und durch Einflussnahme der Menschen laufend ändern. In ihrer Malerei lässt sie durch Auftragen von Schichten und Überlagerungen die Form entstehen. Die Ausstellung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
"Lithographien – Thema: Fragment" von Peter Blaas sind ab 20. September im Museum im Ballhaus zu sehen. | Foto: Veranstalter

Peter Blaas im Museum im Ballhaus

Am Freitag, dem 20. September, findet um 19 Uhr im Museum im Ballhaus in Imst (Ballgasse 1) die Eröffnung der Ausstellung "Lithographien – Thema: Fragment" von Peter Blaas statt. Zur Ausstellung spricht Dr. Bernhard Braun. Zu sehen ist die Ausstellung bis 31. Oktober. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 14-18 Uhr, Samstag von 9-12 Uhr. Mehr Informationen: www.kultur-imst.at Wann: 20.09.2013 19:00:00 bis 31.10.2013, 00:00:00 Wo: Museum im Ballhaus, Ballgasse 1, 6460 Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Freunde der Kunst: Reinhard Prinz, Herb Dalik und Martin Schwarz
18

Herb Dalik mit neuer Ausstellung

SCHWAZ (dk). Der Schwazer Künstler Herb Dalik stellt zurzeit auf Burg Freundsberg einige Werke aus. Vergangene Woche lud er zur Vernissage mit "Egon & Friends".

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Veranstalter

HANDlungen – Vernissage im ubuntu-forum Imst

Am Donnerstag, dem 19. September, findet im ubuntu-forum in Imst (Pfarrg. 7) die Eröffnung der Ausstellung "HANDlungen" – eine Bildergeschichte von Händen und Beziehungen von Daniela Senn und Sylvia M. Huber statt. Beginn ist um 19 Uhr. Musikalische umrahmt wird die Vernissage von der Musikschule Imst, Jonathan Flür – Geige und Saba Schatz – Querflöte. Die Begrüßung erfolgt durch Gabi Schatz. Ausstellungsdauer: 20. September bis 19. Oktober, jeweils am Freitag von 17-19 Uhr, Samstag von 10-12...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vernissage: ALIVE - mitten im Leben

ankündigung ALIVE – mitten im leben bewegende momentaufnahmen des österreichischen starfotografen MANFRED BAUMANN die ausstellung ist die zweite realisierung von fotograf manfred baumann über menschen, die wirklich etwas zu erzählen haben. menschen, die weniger glück im leben hatten. menschen, die täglich unter dem existenzminium leben müssen. menschen, die nicht wissen was morgen ist. menschen, die kein zu hause haben..… aber dennoch mitten im leben stehen! am 14. september 2013 findet um 11...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Josef Ebnöther vor "eingefangen", Öl auf Leinwand, 80x100cm, 2009. | Foto: Foto: Alexander Bayer
5

Städtische Galerie Theodor von Hörmann, Imst – Ausstellungen Herbst/Winter 2013

Etwas außer Plan, dafür umso mehrhaltiger, gestaltet die städtische Galerie in Imst ihr 
Herbst-/Winterprogramm 2013. Noch drei Ausstellungen zum Jahresthema "Bergwelten, Lebenswelten, Neue Medien", von insgesamt fünf Künstlern, sind zu sehen. Josef Ebnöther: "Das Bild – ein Fenster nach innen und außen" vom 20.9. – 26.10.
 Am 19. September eröffnet um 19 Uhr Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander die Ausstellung des Ost-Schweizer Künstlers Josef Ebnöther. Ebnöther, Jahrgang 1937, bedient...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
arscrystallographica
3

„ars crystallographica - “art meets science

Winfried Platzgummers Schöpfungen sind vom Wechselspiel Licht, Schatten und Farbe geprägt. Er verwandelt die natürlichen Modelle der Kristalle und deren morphologische Merkmale zu faszinierenden „Lichtobjekten“ unter Anwendung eines komplexen Siebdruckverfahrens mit bis zu 14 (!) übereinandergedruckten Farbschichten. Die fertigen Lichtobjekte [Wandbilder und Stehlampen …] haben den Charakter von Lichtwesen, die dem Betrachter die Schönheit und Kreativität des kristallinen Mikrokosmos näher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Reinhard Stark, Clemens Jahn, Künstler Christof Hartmann, Sebastian Haupt, Franziskus Kriegs-Au
2

neue Galerie im alten Haus

ein altes Haus im Zentrum von Kitzbühel wird bis zur weiteren Verwertung als "Stadthaus-Galerie" genutzt. Herrliche Riemenböden, knarrende Stiege, Veranda mit sonnengedunkeltem Holz, kreative Gartenmöbel: das erwartet die Besucher der Ausstellung "Christof Hartmann". "Ein gelungenes Projekt" meinte Graf Franz Batthyány als Laudator. 4 smarte junge Männer aus Wien agieren als Galeristen. Franziskus Kriegs-Au und Reinhard Stark, beide Goldschmiedemeister, Sebastian Haupt, Wirtschaftler stud.,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Jessie Pitt
5

ARTeVENT startet das Programm mit Natur-Skulptur-Literatur

ARTeVENT im August zum Thema Mythos Berg Geführte Wanderungen, wissenschaftliche Vorträge, Ausstellungen, Musik&Poesie und ein Kindernachmittag lassen in den Mythos der Berge eintauchen. Das umfangreiche Programm, die Buchausstellung BergLese und das internationale Bildhauersymposium bilden gemeinsam die Stützpfeiler des Kulturprogramms ARTeVENT. ARTeVENT wird vom Bildhauersymposium, Bücherei Sölden, Erwachsenenschule Sölden, Gemeinde Sölden, Naturpark Ötztal, Ötztal Tourismus und Pro Vita...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Sommerfest & Vernissage

Das artdepot lädt herzlich zum jährlichen Sommerfest mit der VERNISSAGE der Ausstellung `die schöne müllerin´ von THOMAS PALME Di, 06.08.2013 19 Uhr Ausstellungsdauer 07.08. - 12.09.2013 nach seinem musik- und kunststudium legt thomas palme eine langjährige schaffenspause ein und beginnt ende der 1990er einen künstlerischen neuanfang mit grafiken und videos, die vorwiegend seine performances dokumentieren. der fast manische, perfektionistische stil seiner großformatigen graphitzeichnungen, auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Homage au Champagne
3

Finissage - 2. Vernissage ( Abschlussvernissage )

Innsbruck Eine Stadt der Kunst und Kultur, historisch. Malerische Herausforderung für Gabriele Neuert und Ulrike Holbinger, sich von diesen charmanten Bauwerken inspirieren zu lassen und einen Querschnitt durch die architektonischen Epochen, von der Gotik über die Renaissance bis hin zum Barock einzufangen. Abstrahiert und realistisch, teils mit kräftigen Farben, teils dezent verspielt. Während der Tour durch die Stadt begeisterten sie Innsbrucker und dessen Besucher durch ihre Arbeit vor Ort....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz

ArtAround Fair

EINLADUNG ZUR ERSTEN ARTAROUND FAIR EINLEITUNG: PRÄS. PABLO SASCHA (Art Point International) ERÖFFNUNG: KURATOR ROLF SINT (ArtAround) LAUDATIO: COSMA AKWUEGBU ... AUSSTELLENDE: S.E.ARMANI - ISABELLA CHRISTO - HELMUT NARR - HERBERT PERATHONER - WINFRIED PLATZGUMMER - PABLO SASCHA - HANS-WERNER STAHL - SABINE ZOE HIESSBERGER GEIGE: ANNETTE FRITZ, KLAVIER: VICTORIA HIRSCHHUBER WIR FREUEN UNS AUF DEIN KOMMEN, FÜR DEIN WOHL IST GESORGT. Kunsthaus Port Pasa Christo Vernissage 19 JULI, 19 UHR...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rolf Sint
Die Künstlerinnen der ersten Malwoche beim Stoffelhäusl mit ihren Erstlingswerken am zweiten Kurstag. | Foto: Margreiter

Vernissage im Stoffelhäusl

Nachwuchskünstler präsentieren Werke der Malwoche mit Hannes Margreiter. Zwei Acrylmalkurse im Stoffelhäusl in St. Gertraudi stehen heuer am Programm von Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler Johannes Margreiter. Am Freitag, den 19. Juli 2013, ab 18.30 Uhr, präsentieren die Künstler ihre Ergebnisse beim Stoffelhäusl in St. Gertraudi. Und Werke sind es viele, denn die Teilnehmer hätten nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit so große Fortschritte machen und noch dazu so viele Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Künstlerinnen der ersten Malwoche beim Stoffelhäusl mit ihren Erstlingswerken am zweiten Kurstag.

Vernissage im Stoffelhäusl

ST. GERTRAUDI - Zwei Acrylmalkurse im Stoffelhäusl in St. Gertraudi stehen heuer am Programm von Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler Johannes Margreiter. Am Freitag, den 19. Juli 2013, ab 18.30 Uhr, präsentieren die Künstlerinnen und Künstler ihre Ergebnisse beim Stoffelhäusl in St. Gertraudi. Und Werke sind es viele, denn die Teilnehmer(innen) hätten nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit so große Fortschritte machen und noch dazu so viele Bilder malen kann. Aufgehängt werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
8

Eine KU-Überraschung zum Wochenende!

Am Freitag, den 28. Juni, um 19.30 Uhr bei der Vernissage und am Samstag, den 29.Juni erwartet uns eine kulturelle Überraschung: “LIVE OF ART - ART OF LIVE“. Die hochkarätigen Künstler der Region, unter der Regie der bekannten Malerin Gerry Wörgartner, präsentieren ihre Werke beim „Biovertrieb FREIRAUM“ in Itter (rechts der Bundesstraße, ehem. FA Perlinger). Ein phantastisches Kunstangebot von abstrakter Malerei über Skulpturen bis hin zu Kunstfotografie lässt sicher keine Wünsche offen. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.