Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

2

Kunststrasse Imst 2011

IMST(alra).Das äußerst erfolgreiche Konzept der Kunststrasse Imst, präsentiert sich nunmehr seit 11 Jahren, als kultureller Höhepunkt mit überregionalem Ruf. Insgesamt 37 Künstler und Künstlergruppen aus dem In- und Ausland werden an die 22, zu Galerien adaptierte Räumlichkeiten und öffentliche Plätze, mit ihrer Darstellung von Kunst beleben. Das bewährte Organisationsteam der Stadt Imst, bestehend aus Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Kuratorin Daniela Senn und Roswitha Neumair,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Stimme des Feuers" – Ausstellung von Gebhard Schatz in der Galerie Theodor von Hörmann. | Foto: Veranstalter
2

Stimme des Feuers – 30 Jahre Feuerkunst

Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann (Stadtplatz 11) lädt am Donnerstag, dem 10. November, um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Stimme des Feuers" von Gebhard Schatz ein. Ausstellungsdauer: Freitag, 11. November bis Sonntag, 18. Dezember. Öffnungszeiten (11.11. bis 25.11.): Dienstag bis Freitag von 17-19 Uhr, Samstag 10-12 Uhr; Öffnungszeiten Kunststraße Imst (26.11.-18.12.): Mittwoch bis Freitag von 17-19 Uhr, Samstag, Sonntag und Donnerstag, 8. Dezember von 14-18 Uhr. Informationen:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Rangger
27

„Lebenszeichen“- Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor v. Hörmann

IMST (alra). Ein besonders eindrückliches „Lebenszeichen“ gibt derzeit die, gebürtig aus Landeck stammende, Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor von Hörmann. Sichtlich stolz eröffnete die Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander die Ausstellung u. durfte sich in anspruchsvollem Ambiente, bei musikalischer Umrahmung durch Bettina Hauser u. Reinhard Mathoy, über reges Publikumsinteresse freuen. Zahlreiche Künstlerkollegen, Vertreter der Politik u. Kultur mischten sich unter die Gäste,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat
2

"Lebenszeichen" – Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann

Der diesjährige Schwerpunkt der Ausstellungen in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann steht ganz im Zeichen der Grafik. Das grafische Arbeiten, in all seinen Facetten, ist letztlich die Basis allen künstlerischen Schaffens, - kein Gemälde, keine Druckarbeit, kein Aquarell ohne grafische Studien. Ja selbst Installationen folgen nur all zu oft grafischen Notizen. Eine Künstlerin deren Werk man in Tirol nahezu täglich begegnet, ist die aus Landeck stammende und am Mieminger Plateau lebende...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
(Trinity) Plutonium 239, 2011 (20100906  20110411), Ei-Öltempera auf Leinwand auf Holz, 52x64 cm | Foto: ©VBK Wien, 2011

Norbert Pümpel in der Hörmann-Galerie in Imst

Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann, Imst, zeigt vom 16. Juni bis zum 9. Juli die Ausstellung "no-one in paradise" von Norbert Pümpel. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 16. Juni, um 19 Uhr statt. Musikalische Umrahmung: Upperland FunkBand. Zu sehen ist die Ausstellung von Freitag, 17. Juni bis Samstag, 9. Juli, jeweils Dienstag bis Freitag von 17-19 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr. Informationen: Tel. 05412-6980 oder 61728, www.imst.tirol.gv.at Wann: 16.06.2011...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das grüne Leuchten, 14x21cm, Farblinolschnitt, 2008 | Foto: Elisabeth Moser
2

"Farblinolschnitte" von Elisabeth Moser in der Galerie Theodor von Hörmann

Die Technik des Farblinolschnittes setzt eine große Sorgfalt voraus. Elisabeth Moser, geb. 1962 in Gmunden, druckt ihre kleinformatigen Blätter in bis zu zehn Farben und im sogenannten "verlorenen Schnitt", somit stellt jede ihrer Arbeiten ein Unikat dar, wofür sie den Preis des österreichischen Bundesministeriums bekam. Die Künstlerin wählt extravagante Bildausschnitte und ist eine Meisterin der Reduktion die ausgewählte Alltagsgegenstände äußerst realistisch wiedergibt. Menschen und abstrakte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Kulturreferentin Sandra Friedl Dablander, Künstler Helmut Hable und Raika Bankdirektor Frank Reiter

Licht und Schatten in der Galerie Hörmann in Imst

IMST (sz). Vor allem große Leinwandbilder aus den letzten zwei Jahren erwarten die Besucher der Ausstellung in der städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst. Der Künstler Helmut Hable stellt die Auseinandersetzung mit dem Raum, geformt von Licht und Schatten in den Mittelpunkt dieser Ausstellung. "Der Eindruck räumlicher Tiefe entsteht im Auge des Betrachters durch Kontraste", so Hable. Von besonderer Bedeutung ist für den Künstler der Schaffensprozess. Die Schichtungen der Bilder lassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die drei Künstler: Lisa Krabichler, Peppi Spiss und Marika Wille-Jais. | Foto: Privat
2

„Insieme“ – Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann

Die Künstlergruppe INSIEME steht für künstlerische und emotionale Zusammenarbeit der Tiroler Künstler Lisa Krabichler (freischaffende Künstlerin, geb. 1967, lebt und arbeitet in Sistrans), Peppi Spiss (freischaffender Künstler, geb. 1960, lebt und arbeitet in St. Anton am Arlberg) und Marika Wille-Jais (freischaffende Künstlerin, geb. 1965, lebt und arbeitet in Tarrenz). Miteinander – INSIEME – im Schaffen öffnet Räume für Kreativität, Spontan-ität, Individualität, Spannung und Freude –...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
„Wege durch die Jahreszeiten“ zeigt Dietlinde Bonnlander in der Hörmann-Galerie. | Foto: Bonnlander
4

Ausstellung von Dietlinde Bonnlander

IMST. Die städtische Galerie Theodor von Hörmann lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Wege durch die Jahreszeiten“ von Dietlinde Bonnlander ein. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 17. Juni, um 19 Uhr statt. Die Begrüßung und Eröffnung erfolgt durch Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, zur Ausstellung spricht Landesrat Gerhard Reheis. Musikalische Umrahmung: CAMA. Die Ausstellung ist von Freitag, 18. Juni, bis Samstag, 10. Juli, jeweils von Dienstag bis Freitag von 17-19 Uhr und am...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.