„Lebenszeichen“- Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor v. Hörmann

Foto: Rangger
27Bilder

IMST (alra). Ein besonders eindrückliches „Lebenszeichen“ gibt derzeit die, gebürtig aus Landeck stammende, Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor von Hörmann. Sichtlich stolz eröffnete die Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander die Ausstellung u. durfte sich in anspruchsvollem Ambiente, bei musikalischer Umrahmung durch Bettina Hauser u. Reinhard Mathoy, über reges Publikumsinteresse freuen.

Zahlreiche Künstlerkollegen, Vertreter der Politik u. Kultur mischten sich unter die Gäste, die auch von BGM Stefan Weirather, sowie Fränk Reiter (RLB Kunstsponsoring) begrüßt wurden. Kurator Markus Hauser, Kulturjournalist und ein enger Freund der Künstlerin, der auch für die Auswahl der Bilder verantwortlich war, erklärte in sehr persönlichen, einleitenden Worten, wissenswertes über die Malerin und verwies darauf, dass ihre Werke keiner detaillierten Erläuterung bedürfen, da sie ihre eigene Sprache sprechen. Eine Sprache, die den Betrachter berührt und bewegt.

Mit ihrer Kunst hat sich Chryseldis mittlerweile einen allgegenwärtigen Platz in
vielen öffentlichen Institutionen geschaffen und so manche Werbebotschaft des Landes plakativ geprägt. Die aktuelle Ausstellung gibt Einblick auf einen enormen Schaffenszeitraum von 1962 bis 2009. In verschiedenen Maltechniken, werden beginnend mit den Frühwerken aus der Schul -u. Studienzeit, bis hin zu gereiften, von der Ikonenmalerei inspirierten Bildern, die erst in den letzen Jahren entstanden sind, tatsächliche Zeichen, die ein Leben umspannen gezeigt.

In ihren Arbeiten greift die Künstlerin immer wieder Elemente aus der Natur auf. So sind es nicht zuletzt ihre wiederkehrenden Abbildungen von Bergen, Flüssen u. Wäldern, die ihre Verbundenheit und ihre Auseinandersetzung mit der Heimat ausdrücken.

Die Bilder sind klar und eindeutig was Farbe und Form betrifft. Zugleich legt die Malerin aber auch viel Augenmerk auf die Feinfühligkeit, die ihren Werken, wie von Markus Hauser erläutert, Seele verleihen. Man erkennt eine durchgängige Linie, die sich in all ihren Arbeiten zeigt und zugleich erstaunt und überrascht sie doch mit Gegensätzen, die unterschiedliche Gefühlswelten und Lebenssituationen erkennen lassen.

Chryseldis Hofer-Mitterer, eine Malerin, die sich ihre Bescheidenheit und den
Bezug zu ihren Wurzeln trotz ihres großen Erfolges bewahrt hat und sich vielleicht genau deshalb den Weg in das Bewusstsein und in die Betrachter- Seele eines breiten Publikums verschafft hat.

Die Ausstellung „Lebenszeichen“ läuft bis 22.Oktober 2011
Di-Fr 17-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.