Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kunst.Schaufenster ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. | Foto: Kogler

Kunst.Schaufenster in Kössen
Künstler*innen sind zur Teilnahme am 22. und 23. Oktober eingeladen

Das Netzwerk Kultur und der Kunstverein Rosenheim laden erstmals zum Kunst.Schaufenster ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl nach Kössen ein. KÖSSEN. Künstler*innen der Region präsentieren ihr kreatives Schaffen. In festlichem Rahmen wird die regionale Kunst am 22. (abends) und 23. (tagsüber) Oktober der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Veranstaltung wird im Rahmen der vierten Tage der bildenden Kunst unkuratiert und ohne bestimmtes Thema abgehalten. Die Auswahl der Werke sowie die Art...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler
Der Oberndorfer Künstler Karl Aigner stellt seine Werke zum letzten Mal aus. | Foto: Karl Aigner (Bild)

"Bergheimat"
Künstler Karl Aigner lädt zur großen Ausstellung

OBERNDORF (jos). Der Oberndorfer Maler Karl Aigner lädt am 27. August zur Vernissage der Ausstellung "Bergheimat" in die Aula der Volksschule Oberndorf. Es werden sämtliche Werke aus dem Repertoire des Künstlers gezeigt, die seit 2010 entstanden sind. Die Begrüßung erfolgt durch Bürgermeister Hans Schweigkofler, die Laudation hält Herbert Haller. Musikalische Unterhaltung mit Isabella Knottner. Weitere Öffnungszeiten: 28./29. August, 10 bis 17 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Künstler Hans Feller und Agnes Embacher. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Ausstellung
Trilogie in der Kunstschmiede Feller in Kelchsau

KELCHSAU (be). Kunstschmied Hans Feller, Malerin Agnes Embacher und Keramikerin Simone Embacher präsentierten am vergangenen Wochenende gemeinsam ihre Werke in der Kunstschmiede Fellner in Kelchsau. Dabei standen Türme im Mittelpunkt – so hat Embacher alle Kirchtürme des Bezirkes Kitzbühel gemalt. Bürgermeister Paul Sieberer hob diese als Orientierungshilfe hervor. Johann Feller hat dazu seine Arbeiten aus Metall vorgestellt, denn auch er begnügt sich nicht mit Alltagsarbeiten, sondern verleiht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vernissage im Jakobskreuz mit Kulturmäzen Wolfgang Schwaiger, Künstler Günter Leiter, Bergbahn-Geschäftsführer Markus Brudermann und Bürgermeister Leo Niedermoser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Kunst am Berg
Osttiroler zeigt außergewöhnliche Zeichenkunst am Jakobskreuz

Vernissage im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. ST. JAKOB (rw). Die Belebung am Berg der Bergbahn Pillersee geht in die zweite Runde – die Ausstellung von Günter Leiter, ein aufstrebender Künstler aus Osttirol, wurde am Freitag eröffnet. Seine einzigartigen Werke mit Kohle und Öl auf Rohleinen sind im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand täglich von 9 bis 16.30 Uhr zu bestaunen. "Kontrastreiche" Ausstellung Leo Niedermoser, Bürgermeister von St. Jakob, eröffnete die Ausstellung, Kulturmäzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vielfältige Kunst in Ateliers in ganz Tirol erleben. | Foto: Veranstalter

Offene Ateliers
Kunst erleben – Tiroler Tage der Offenen Ateliers 2021

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 26. und 27. Juni sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen (Samstag 13 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr). Die Vielfalt der Werke reicht von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Schwaiger und Katrin Hinterholzer eröffneten die Ausstellung Corona-konform im kleinen Rahmen. | Foto: Wörgötter

Galerie in Fieberbrunn
Plakative Ansichten in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

Galerie in Fieberbrunn wurde wieder "bestückt"; Katrin Hinterholzer stellt farbenfrohe Werke aus. FIEBERBRUNN, ST. JAKOB (rw). Nach einer Corona-bedingten Schaffenspause ist die Fieberbrunner Galerie im Zentrum wieder mit neuen Kunstwerken bestückt. Katrin Hinterholzer, 23, aus St. Jakob, in ihrer Jugend erfolgreiche Skirennläuferin und Turniertänzerin, hat die Leidenschaft zur Malerei entdeckt – ihre ausdrucksstarken und farbenfrohen Acrlyl-Werke sind bis Mitte/Ende Mai in der Galerie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rudolph Pigneter und Monika Bender stellen ihre Werke in Kitzbühel aus. | Foto: Rudolph Pigneter (Gemälde)

Ausstellung
"Kunst im Dialog" in der Stadtgalerie Kitz Art

KITZBÜHEL (jos). Im April stellen die Berliner Künstlerin Monika Bender und der Kitzbüheler Künstler Rudolph Pigneter ihre Werke in der Stadtgalerie Kitz Art unter dem Motto "Kunst im Dialog" aus. Bender wandelt konkrete Gegenstände abstrakt um, so enstehen ihre zum Teil ungewöhnlichen Bilder, in letzter Zeit vermehrt als reduzierte, abstrakte, grafische Formen. Pigneter verschafft aus einem differenzierten Blickwinkel klassische Bilder abseits gängiger Perspektiven. Seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schülerinnen der MS St. Johann 2 mit Direktor Klaus Wechelsberger und Lehrerin Maria Berktold. | Foto: MS St. Johann 2
11

MS 2 St. Johann
Starkes Lebenszeichen für die Kunst in der Corona-Zeit

Schüler fertigten Portarits im Zeichenunterricht an. ST. JOHANN (jos). Die Mittelschule 2 in St. Johann hat mit farbenfrohen Porträts im Rahmen des Zeichenunterrichtes versucht, Lebensfreude in den grauen Alltag zu bringen. Damit möchte die Schule aufzeigen, dass die Schüler auch im Schichtbetrieb tolle Ergebnisse erzielen können. Die Arbeiten können nun in der Stiegenhausgalerie der Marktgemeinde St. Johann präsentiert werden. Die Arbeiten sind in einer Mischtechnik aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausstellung in Hopfgarten. | Foto: Kogler

Kunstraum Hopfgarten
Landschaften und Ortsansichten im Kunstraum Hopfgarten

Landschaften und Ortsansichten Kunstraum Hopfgarten Die erste Ausstellung im Jahr 2021 widmet der Kunstraum Hopfgarten ( Glaserei Schneider) Künstlern die sich der Landschaft bzw. der Ortsansicht verschrieben haben. Hans Seifert, Michael Unterluggauer, Siegfried Goldberger, Oswald Köberl, Wolfgang Sinwel, Thomas Trinkl, Hilde Goldschmidt, Anton Jakob Bucher, Elmar Kopp, Wolfgang Schuler und Reiner Schiestl. Hopfgartner Ortsansichten von Michael Unterluggauer, Schauplätze und Lichtfenster von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Die Künstlerin Nina Gospodin stellt ihre Werke bis 31. März in der Stadtgalerie in Kitzbühel aus. | Foto: Clelia Baumgartner
2

Kunstausstellung
Nina Gospodin stellt in Stadtgalerie Kitzbühel aus

KITZBÜHEL (jos). Vom 1. bis 31. März zeigt die Hamburger Künstlerin Nina Gospodin zum ersten Mal ihre Arbeiten in der Stadtgalerie Kitz Art in Kitzbühel in einer Einzelausstellung. Gospodin verfolgt in ihrem Arbeitsprozess ein modulares Prinzip: aus 16 Grundelementen erstellt sie Schablonen, durch die Farbflächen schrittweise übereinander angeordnet werden können. Bei jeder Farbschicht wird die weitere Vorgehensweise festgelegt. Das Bild entwickelt sich nach und nach im Prozess des Entstehens....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Besucher im offenen Atelier bei Helga Madera, Innsbruck. | Foto: H. Madera

Kunstausstellung
Tiroler Tage des offenen Ateliers

TIROL (jos). Kunstschaffende aus ganz Tirol sind eingeladen, sich an den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers zu beteiligen, die im Juni stattfinden werden. Künstler aus allen Regionen Tirol laden zum Austausch ins Atelier, in die Werkstatt ein. Die Veranstaltung wurde von der Kulturvernetzung.Tirol ins Leben gerufen. Anmeldung bis 31. März Im Herbst 2020 fanden die Tiroler Tage der Offenen Ateliers zum ersten Mal statt. Besucher konnten an den Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 26....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Besucherinnen im offenen Atelier bei Helga Madera, Innsbruck | Foto: H. Madera
3

Tiroler Tage der offenen Ateliers
Künstler laden zum Austausch ins Atelier

TIROL. Kunstschaffende aus ganz Tirol sind eingeladen, sich an den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers zu beteiligen, die am 26. und 27. Juni 2021 stattfinden werden. Das dezentrale Angebot, das meist von Kleingruppen von 2 bis 4 Personen gleichzeitig und abwechselnd besucht wird, ist zudem ein Corona verträgliches Format. An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, die künstlerische Vielfalt in Tirol kennenzulernen. Künstlerinnen und Künstler aus allen Regionen Tirols, insbesondere auch im...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Johann Feller mit Metallarbeiten, Agnes Embacher mit Bildern. | Foto: Eberharter
1

Kunst in der Kelchsau
Wenn die Malerin und der Schmied aufeinandertreffen

KELCHSAU (be). Eine kleine, feine Ausstellung haben die Malerin Agnes Embacher und der Kunstschmied Johann Feller in der Kelchsau organisiert. In Fellers Schmiede wurden die Kunstwerke der Beiden ausgestellt und so manches Stück wird wohl unter dem Christbaum einiger Besucher liegen. Embacher hat ihr Atelier seit dem Vorjahr in der Kelchsau, direkt neben der Schmiede. Feller bereitet sich auf sein Pensionistenleben vor und betätigt sich intensiver denn je mit künstlerischen Arbeiten. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
1 12

#herzensART: Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
KünstlerInnen mit viel Herz für Simon

INNSBRUCK. Eine ganz besondere Ausstellung findet von Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Oktober 2020 jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kesselhaus Innsbruck statt: Der Charity-Event #herzensART. Viele Tiroler Künstler/innen stellen je eines ihrer Werke zur Verfügung, mit dem Verkauf soll dem 13-jährigen Simon geholfen werden, auch mit Spenden oder der Teilnahme an einer Tombola. Unterstützung für Simon (13)Gemeinsam mit der Bruderschaft St. Christoph – und unter der Patronanz von Bruder Dr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Kulturausschuss Fieberbrunn
Gerry Wörgartner in der Galerie im Zentrum

FIEBERBRUNN. Die St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgartner stellt unter dem Titel "Der schnelle Strich" ab 9. Oktober (bis 10. November) in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum einen Querschnitt ihrer Werke aus (geöffnet jeweils Samstag, 11 bis 13 Uhr). Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Oktober um 19 Uhr, Corona-bedingt in kleinem Rahmen, in der Galerie statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Werke von Karl Aigner sind im Billa-Fenster in der Vorderstadt in Kitzbühel zu sehen. | Foto: pixabay/Skitterphoto

Kunst
Karl Aigner musste Ausstellung absagen

OBERNDORF (jos). Die von dem freischaffenden Künstler Karl Aigner geplante Ausstellung in der Aula der Volksschule musste auf 2021 verschoben werden. Trotzdem sind einige seiner Landschaftsbilder den ganzen September hindurch im Billa-Fenster in der Vorderstadt in Kitzbühel ausgestellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bernard Embacher mit Aglaia Lang (li.) mit GR Christine Gschnaller und Bgm. Hubert Almberger (re.). | Foto: Kogler
11

St. Johann: neue Galerie
Bernard Embacher eröffnete seine "Sommergalerie"

ST. JOHANN (niko). Am Hauptplatz 5 eröffnete am Donnerstag der freischaffende Künstler Bernard Embacher – an seinem Geburtstag – seine neue Sommergalerie. Diese wird bis in den September geöffnet sein (Di 16 - 20 Uhr, Mi 16 - 21 Uhr, Do 16 - 20 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr). Zur gemütlichen Eröffnung in und vor der Galerie fanden sich auch Bgm. Hubert Almberger, Kulturreferentin GR Christine Gschnaller und OM-GF Marije Moors ein, die sich begeistert von dem neuen, attraktiven Angebot am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Schuljahr wurde mit einer Finissage beendet. | Foto: Montessori Schule St. Johann
4

Montessori Schule St. Johann
Eindrucksvolle Ausstellung beendete das Schuljahr

ST. JOHANN (jos). Was während der Distance Learning Zeit alles, auch in den Bereichen Kunst und Technik, zuhause erarbeitet wurde, präsentierten kürzlich die Schüler der Montessori Schule St. Johann im Rahmen einer Ausstellung in der Alten Gerberei. Im Rahmen einer Finissage beendete die Montessori Schule nicht nur die öffentliche Ausstellung, sondern auch dieses besondere Schuljahr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Werke von Bernard Embacher werden in der Sommergalerie zu sehen sein. | Foto: Bernard Embacher

Kunst am Hauptplatz
Werke von Bernard Embacher in der Sommergalerie

ST. JOHANN (jos). Bernard Embacher ist freischaffender Künstler in St. Johann.  Seine Bilder entstehen in Träumen, Phantasien und Gedanken und seine Motive erstrecken sich von Tierdarstellungen über Landschaften, Stillleben, Personendarstellungen und Gemälden mit kunsthistorischem Bezug bis hin zu abstrakten Werken. Am 23. Juli von 16 bis 21 Uhr eröffnet er am Hauptplatz in St. Johann seine Ausstellung in der Sommergalerie. Die Werke sind dort bis September zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fotokünstler Toni Niederwieser, Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger und Josef Niedermoser (La Linea, technische Umsetzung) (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
1 3

Kunst
Ausstellung "Berg der Götter" in Fieberbrunn zu sehen

FIEBERBRUNN (rw). Toni Niederwieser widmet sich in der diesjährigen Dorfausstellung einmal mehr dem bekannten Postkartenmotiv am Fuße des Wildseeloders. Zwölf seiner einzigartigen Fotografien zeigen den Wildsee mit dem Loderhaus und die Loferer Steinberge im Licht der griechischen Mythologie, ergänzt mit charakteristischen Beschreibungen der griechischen Götter aus der Feder von Michael Köhlmeier. Bei der Vernissage bedankte sich der Foto-Künstler bei der Marktgemeinde und dem Kulturausschuss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger: Vernissage. | Foto: Kogler
11

Galerie im Zentrum
Patrice Bruvier zeigt "Malen mit Licht"

Start ins neue Jahr in Fieberbrunner Zentrumsgalerie; Kitzbüheler stellt aus. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL (niko). Nachdem im Dezember-Jänner die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam ausgestellt hatte, widmet sich die erste 2020er-Ausstellung in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum der "Lichtmalerei" von Patrice Bruvier. Der gebürtige und seit langem in Kitzbühel lebende Franzose überzeugt mit seiner "Malerei mit digitalen und technischen Finessen". Vize-Bgm. Kulturreferent Wolfgang Schwaiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.