Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Dachauer
3

"alt und neu" zum 75. Geburtstag

RIED. Zum 75. Geburtstag von Prasthan Dachauer stellt die galerie 20gerhaus ab Donnerstag, 9. April, Arbeiten des langjährigen Mitglieds der Innviertler Künstlergilde aus. In seinem vielfältigen Schaffen als Maler, Zeichner und Druckgrafiker sind Licht, Weite und Intimität wichtige Themen. Ob Landschaften, Stillleben oder Porträts – Dachauers Arbeiten sind gekennzeichnet von freudvoller Vertiefung. Ob auf Reisen oder in seinem Domizil in Waldhausen im Strudengau, sein künstlerisches...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
23

Eröffnung Ausstellung "Refugees & Sichtbarkeit" / Galerie 44er Haus in Leonding

44er Galerie / Übergang 16. Februar , 14:00 – 27. Februar , 19:00 Diana Lucas-Drogan / Emanzipierter Schutzraum Installation, die einen Bezugsraum zu den Refugee Protesten in Wien konstruiert. Die Installation ist ein Erhalt des Plenums und versteht sich als Werkzeug, die zum Teil „geleerten“, also geräumten Orte, zu dokumentieren und in Beziehungen zu analysieren um den emanzipierten Übergang der Refugees sichtbar zu machen und immer wieder neu zu verorten. José Pozo / Über die Straße sind wir...

  • Linz-Land
  • Jose Pozo
33

Krippenausstellung wurde feierlich eröffnet

STEYR. Zahlreiche Besucher konnte die Obfrau der Goldhaubengruppe Steyr, Christine Gabath bei der Eröffnung der Nagelschmiedkrippe-Ausstellung begrüßen. Musikalisch wurde die Feier von "Die Wachtberger" umrahmt. Unter den Ehrengästen waren unter anderem: Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer, die Stadträte Markus Spöck und Ingrid Weixlberger sowie Stadtmarketing-Chef Alfred Pech. Die Ausstellung ist noch bis 8. Dezember, täglich von 10 bis 17 Uhr im alten Amtssitzungssaal im Steyrer Rathaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Goldhaubengruppe Steyr
Die jungen Künstler mit Veranstalter Horst Schubert. | Foto: privat
2

Ausstellung zu "Mozart auf der Reise nach Prag" feierlich eröffnet

ENNS (red). Zur Eröffnung der Ausstellung von 30 Bildtafeln zur Novelle von Eduard Mörike "Mozart auf der Reise nach Prag" wurde im vollbesetzten Auerspergsaal des Schlosses Ennsegg durch Studierenden der Anton Bruckner-Privat Universität eine Konzertlesung zu einem großartigen Erlebnis. Die jungen Talente verkörperten in schönster Weise den Untertitel: Europa - Einheit in der Vielfalt. Litauen, Slowakei, Portugal und Deutschland waren durch sie in vollendeter und liebenswerter Weise vertreten....

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Fotos: Schmidberger
10

Ausstellung "Landfein" in der AAGalerie

Die Eröffnung der Ausstellung von Gabi Rhomako lockte zahlreiche Gäste. WELS (nl). Am 25. September fand in Wels die Eröffnung der Ausstellung von Gabi Rhomako statt. Unter dem Titel "Landfein" zeigt Sie einzigartige Bilder. Kulturstadtrat Walter Zaunmüller und Hausherr Mag. Florian Fritsch eröffneten die Vernissage. Viele Freunde und Gäste waren vertreten: Dieter Mayerhofer, Rudi Stögermüller, Joachim Kleinert mit Gattin, Bernhard Wieser, Jörg Wanik und Leiterin der Parfümerie und der...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: privat

Ausstellung Tableaux Blancs & Arbeiten auf Papier

HASLACH. Die Galerie im Gwölb in Haslach lädt zur Ausstellung am Freitag, 18. Juli, ab 19 Uhr, ein. Passend zur "Textilen Kultur Haslach" zeigt die Linzer Künstlerin Hermine Asamer "Tableaux Blancs & Arbeiten auf Papier". Ihre Tableaux Blancs entstehen aus mehreren Stofflagen, die gerissen und ineinander verschränkt aufgespannt werden. Die so entstandenen Flächen, Kurven und Öffnungen bilden das Licht in seinen verschiedenen Qualitäten ab und verändern dabei stets ihre Wirkung. Außerdem zeigt...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
2

Galerie im Turm startet in neue Saison

SCHWERTBERG. Am Sonntag, 4. Mai, ab 14 Uhr wird auf der Burgruine Windegg in Schwertberg die Galerie im Turm nach der Winterpause wieder geöffnet. Die Aussteller der Saison 2014 sind: Gerti Mayböck, Ölbilder Franz Kletzenbauer, Bilder "Abenteuer im Kopf" Reinhard Thurner - kreative süße Kunstwerke Franz Gschwandtner aus Allerheiligen "liebenswerte Kunstwerke aus Kupfer" Gerti Mayböck Windegg 4, 4311 Schwertberg Tel. 07262 62554 gerti.mayboeck@gmx.at Meine Liebe zur Malerei und den kräftigen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Die Ausstellungsmacher: Gerald Raab, Gernot Daucha, Susanne Hawlik, Ingeborg Müller-Just, Markus Klinglmair, Hermann Mittermair (Fotocredit: Michaela Schöller)

Vom Ritual zum letzten Schrei - Neue Sonderausstellung eröffnet im lebensspuren.museum Wels und lädt zum Staunen ein

Rituale aus unterschiedlichen Kulturen, Weltregionen und Jahrhunderten sowie die moderne Schönheitschirurgie und die Body-Modification-Szene erstmals vereint unter einem Dach. Die neue Sonderausstellung "Körper.EINGRIFFE-Vom Ritual zum letzten Schrei" im lebensspuren.museum brachte die BesucherInnen bereits am Eröffnungsabend zum Staunen. In Bild, Text und Ton zeigt sie wie Menschen weltweit ihren Körper formen und gestalten und welche Motivationen sich dahinter verbergen. "Es ist wirklich...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
Alexander Nußbaumer, Alexandra Victora, Thomas Kirchweger, Sarah Oos, Johanna Doblinger

LINZER KUNST-HBLA FEIERT 30-JÄHRIGES JUBILÄUM

Die Linzer HBLA für künstlerische Gestaltung feiert in diesem Schuljahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Am 29. April werden die Maturantinnen und Maturanten in der Linzer Tabakfabrik eine Ausstellung ihrer Jahresarbeiten eröffnen. Sie wird Projekte von über 70 Jugendlichen zeigen. Es werden sich an der Ausstellung auch Schüler der Kunst-Schule Krumau mit Abschlussarbeiten und einer Auswahl von Werken, die im EU-Projekt „Verschwindende handwerkliche Fähigkeiten und ihre Applikation im 21. Jahrhundert“...

  • Linz
  • Leopold Kislinger
Bild: Günter Mayer
3

Vernissage: Polka / Christoph Ruckhäberle

Do, 30. Jänner 2014, 19 Uhr Begrüßung: Walter Zaunmüller (Kulturstadtrat) Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) im Gespräch mit dem Künstler Auf der Suche nach aufregenden Positionen der zeitgenössischen Malerei sind wir vor einigen Jahren auf die Ausnahmeerscheinung Christoph Ruckhäberle gestoßen. Ruckhäberles Malerei ist figurativ, bunt und schrill. Seine Figuren scheinen aus einer anderen Welt zu kommen, die Buntheit und der Anachronismus seiner Bilder faszinieren uns.  Das Konzept für...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Bild: Norbert Pfaffenbichler

Vernissage: Texit - Marc Adrian / Norbert Pfaffenbichler

Di, 19. November 2013, 19 Uhr Begrüßung im Rahmen der YOUKI-Eröffnung: BGM Dr. Peter Koits Einführung: Gespräch mit Norbert Pfaffenbichler Das Ausstellungsprojekt TEXIT, mit Bildern und Videoarbeiten von Marc Adrian und Norbert Pfaffenbichler, steht im Zeichen einer intensiven Kooperation der Galerie der Stadt Wels mit dem YOUKI-Festival und schließt an die Medienthematik des Programms der YOUKI an. Für die Ausstellung hat Norbert Pfaffenbichler eigens neue Textarbeiten entwickelt, die sich auf...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Südsteiermark Gewölbe in der IMG Kunst & Genuss Lounge. | Foto: Herbert Raab

“Philosophische Momente” im IMG Center Traun

TRAUN (red). Zum fünften Mal jährt sich die Kunstausstellung im Rahmen des offenen Ateliers der denise X! im IMG Center in Traun, am Sonntag, 10. November 2013 von 10 bis 18 Uhr. Diese Plattform gibt – wie auch in den letzten Jahren – Künstlern die Möglichkeit, die Seele ihrer Werke in einem vielfältigen Umfeld zu präsentieren, und den Besuchern, sich daran zu erfreuen. Das IMG Center, ein Kompetenz–Hotspot oberösterreichischer und internationaler Unternehmen, verwandelt sich dabei in ein Haus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
© Amelie Zadeh | Foto: Amelie Zadeh
1

ERÖFFNUNG: POP UP SHOP + AUSSTELLUNG am 10 OKTOBER 2013 (AB 19 UHR)

Erstmals veranstaltet der S/GHT STORE in Kooperation mit der Künstlerin AMELIE ZADEH (Akademie der bildenden Künste Wien) im Oktober 2013 in der Tabakfabrik Linz einen Pop Up Shop. Ziel ist es Mode und Kunst miteinander in Bezug zu setzen. KundInnen und BesucherInnen können die Ausstellung 3 Tage lang im Magazin B der Tabakfabrik Linz besuchen und die Mode des S/GHT STORE, eingebettet in eine Raumgreifende Kunstinstallation, begreifen und erwerben. Die Vernissage am 10.10. 2013 wird von...

  • Linz
  • Birgit Michler
Hermine Reidinger und Michael Sardelic stellen raumhohe Mobile aus. | Foto: HuM-ART
1 2

HuM-ART bringen das 20gerhaus zum Schweben

RIED. Das Künstlerpaar "HuM-ART" – bestehend aus Hermine Reidinger und Michael Sardelic – lässt in der neuen Ausstellung "touching forbidden, blowing allowed" in der galerie 20gerhaus in Ried Foto-Objekte von Menschen und Gegenständen mittels raumhoher Mobile schweben. In Bewegung gesetzt werden diese Mobile durch den Luftzug vorbeigehender Besucher. Jedes erzählt dabei eine eigenständige Geschichte. Weiters zeigen die beiden Künstler in der Ausstellung erstmals ihre Weiterentwicklung des...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bild: Orenda Sophie Mohan
2

GO PUBLIC #7: Orenda Sophie Mohan

Do, 12. September 2013, 19 Uhr DESIRE IS THE THING WE KNOW, ESCAPES ARE THE THINGS WE GROW "Ich besuche die Höhere Bundeslehranstalt für künstlerische Gestaltung in Linz. Über all meinen Arbeiten liegt immer dieser Schleier einer Sehnsucht nach etwas das uns zu dem macht was und wer wir sein wollen. Man träumt davon an einen Ort zu flüchten, an dem sich all der Schwermut in Leichtigkeit auflöst. Jeder auf seine eigene Art." [Orenda Sophie Mohan] Von September bis November 2013 werden Orendas...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Vernissage einer Mutter-Tochter-Ausstellung

RIED. "Zwischen den Gefühlswelten" – unter diesem Titel wird die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Ilse Gruber und Ilse Preuner (Mutter und Tochter) eröffnet. Am Freitag, 13. September, um 19 Uhr erwarten die Gäste im Evangelischen Zentrum neben interessanten Bildern und Kunstobjekten auch gefühlvolle Texte der Autorinnen Maria Rothner, Gabi Geyer und Anita Rachbauer. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Schülerinnen Julia Grabner und Mona Hermandinger. Die Laudatio hält Heike Kettl....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bild: Galerie der Stadt Wels
4

Eröffnung: Local Heroes #7 – Günter Guni / Markus Lehner / Mark & Julia

Do, 12. September 2013, 19 Uhr Begrüßung und Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) Musikalischer Beitrag: Michael (Shorty) Kurz Performance: Gemeinsam mit Isabella Bugnits wird Mark Stephen Baigent (Mark & Julia) bei der Eröffnung eine Modeperformance mit Visuals und Tanz machen. Visuals: Lilly Pfalzer Local Heroes #7 Neben der Beobachtung nationaler und internationaler Positionen legt die Galerie der Stadt Wels auch ein besonderes Augenmerk auf das Schaffen regionaler Größen....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Bild: Fresko

GO PUBLIC #6: FRESKO

Mi, 29. Mai 2013, 19 Uhr Die Reihe GO PUBLIC_DIE JUGENDGALERIE gibt jungen KünstlerInnen im Galeriefoyer im Medien Kultur Haus die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und mit GaleriebesucherInnen ins Gespräch zu kommen. Bei Fresko hat die Leidenschaft fürs Zeichnen damit begonnen, dass er als 7-Jähriger fünf dicke Buntstifte geschenkt bekommen hat. Seitdem zeichnet und malt er ununterbrochen, meistens in der Schule. 2009 hat er den Drang verspürt...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Bild: Gerold Tagwerker

Vernissage: Vandasye – The Shape of Things

Mi, 29. Mai 2013, 19 Uhr Begrüßung: Günter Mayer (Galerieleiter) Einführung: Gerold Tagwerker (Künstler) Die Grundlage für das Ausstellungskonzept von Vandasye – The Shape of Things ist die Website www.vandasye.com. Dort versammeln Vandasye in der Rubrik "Context" Archetypen, Analogien und Referenzen, die sie ihren Produkten gegenüberstellen. Und genau das leistet nun die Ausstellung nicht virtuell, sondern mit weit über 100 realen Objekten. Parallelen und Unterschiede werden so sichtbar, es...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

OPEN - MINDED 2013 ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG AN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG LINZ

In der Ausstellung OPEN - MINDED 2013 zeigen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz ihre Jahresprojekte. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 25. April 2013, um 18 Uhr statt. Die Ausstellenden erwarten, wie jedes Jahr zu dieser wichtigen Veranstaltung der Schule, viele Hunderte Gäste. Zu keinem Anlass präsentiert sich die Linzer Kunstschule bunter und umfassender. Die ausgestellten Arbeiten zeigen eine große Vielfalt an Zugängen. 50...

  • Linz
  • Leopold Kislinger
Konrad Heinrich liebt aussagekräftige Bilder. Er bevorzugt sehr kräftige Farben.
12

“Ich male meine Gefühle“

Musik und Malerei gehören für Konrad Heinrich zusammen. Dazu trinkt er Bier. BERG, ROHRBACH. „Ein Bild soll nicht gleich etwas darstellen, das ist das Spannende“, sagt Konrad Heinrich (34). Seine Bilder entstehen. „Ich beginne einfach zu malen. Drücke meine Empfindungen und Gefühle aus. Ich male immer mit Musik, dazu trinke ich gerne ein Bier. Das inspiriert mich.“ Malen ist für den Berger Hobbykünstler mit Genuss verbunden. Heinrich liebt kräftige Farben. Bevorzugt malt er mit Öl und Acryll....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 9

Kunsthalle eröffnet – "Leute sollen sagen: Ja, das gefällt uns"

Die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet und lädt am 9. und 10. März zum Tag der offenen Tür. AIGEN. Nach fünf Jahren Bauzeit, in denen es auch viele (finanzielle) Durststrecken gab, wird am Wochenende die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet. „Es ist ein gutes, ein erhebendes Gefühl – ich kann es gar nicht beschreiben“, sagt Angela Berger kurz vor der Eröffnung. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. März gibt es jeweils von 14 bis 17 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Angela Berger und Wolfgang Zöhrer sind die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Privat

Kleine Künstler im Almtal

SCHARNSTEIN (km). Rund 200 Besucher haben sich die Ausstellung in der Volksschule Mühldorf des "Almtaler Kinderateliers" auch heuer nicht entgehen lassen. Es wurden die Arbeiten aller Kinder, die gemeinsam mit den Künstlern Margit wimmr, Susi Faschinger, Melanie Bartholme, Johannes "Giovi" Löberbauer und Wolfgang Höllwerth entstanden sind, gezeigt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: privat
2

"Jede Zeit hat ihre eigene Kunst..."

"...und unsere ist Graffiti". Der Schärdinger Thomas Jöchtl ist Graffiti-Sprayer - ganz legal. SCHÄRDING, WIEN. Mit Spraydosen zaubert er leuchtende Bilder auf Leinwände, Mauern oder Tore: Thomas Jöchtl ist Künstler; und das was er macht, hat mit lästiger Schmiererei auf Hauswänden nichts zu tun. "Graffiti ist eine seriöse und moderne Kunst, die immer beliebter wird", erklärt er. Deshalb macht er es nun auftragsmäßig - das Malen mit Spraydosen. Thomas Jöchtl ist in Schärding aufgewachsen; zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.