Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Rudi Klein – “Klimt & Klein”

Grafiken & Bilder Eröffnung: 25. März 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Günter Mayer (Medienkulturhaus Wels) Dauer der Ausstellung: 25.3.2016 – 6.5.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.kleinteile.at/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 25.03.2016 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Der 63-jährige Schärdinger machte sich mit einem Bildband selbst ein Geschenk zum 110-jährigen Bestandsjubiläum des Museums. | Foto: Ebner
1 3

"Bin aber nicht im Bösen gegangen"

Nach 50 Jahren legte Norbert Leitner seine Tätigkeit im Schärdinger Stadtmuseum zurück – mit Wehmut. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Leitner über seine Gründe, Enttäuschungen und fehlende Anerkennung. Herr Leitner, Sie waren seit ihrem zwölften Lebensjahr im Stadtmuseum tätig. Seit 1998 als Leiter. Warum nehmen Sie ausgerechnet zum 700-Jahr-Jubiläum Abschied? Leitner: Ich habe immer gesagt, wenn ich erste Zweifel bekomme, höre ich auf. Ich habe bereits im Frühjahr 2014 den...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Ausstellung im Museum in der Schule sind auch alte Küchenschränke samt Utensilien zu sehen. | Foto: privat

Sonderausstellung: Haushalt anno dazumal in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN (ebd). Im Museum in der Schule wird am Donnerstag, 7. Mai um 20 Uhr die Sonderausstellung "Haushalt in längst vergangenen Tagen" eröffnet. Zu sehen sind etwa Ausstellungsstücke in den Bereichen Wohnen, Kochen, Schlafen, Waschen und Hygiene. Die Ausstellung, die bis 15. November zu bestaunen ist, hat jeweils mittwochs, samstags und sonntags von jeweils 13 bis 17 Uhr geöffnet. Ebenso gegen telefonische Anmeldung unter 0664/4358046.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Regina Jaschke: Cosmatenbilder

Ausstellung im GIGA (Galerie im Gemeindeamt Ansfelden) in Haid Regina Jaschke: Cosmatenbilder Vernissage: Do, 27.11.2014, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: 27.11.2014 bis 30.1.2015 Regina Jaschke streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die Jahrhunderte alten Marmorböden in den Kathedralen faszinierten sie so, dass sie nach deren Vorbild Faux-Marbre-Collagen aus Papier fertigte. Zunächst nur gedacht als plastische Erinnerungen an ihre Expeditionen wuchs durch die Auseinandersetzung...

  • Linz-Land
  • Regina Jaschke
36

KUNST OHNE GRENZEN - Eröffnung des neuen Zentrums 17/18. 10. 2014

Am 17. 10. 2014 war es soweit. Nach Monaten, ohne eine Möglichkeit ihre Werke nachhaltig auszustellen, ist es in der Bahnhofstraße 8 und weiteren 4 Auslagen zur Eröffnung eines Zentrums von KUNST OHNE GRENZEN gekommen. Viele Arbeiten von der Reinigung bis zum Buffet, alles wurde von fleißigen Händen erledigt. Doch die meiste Zeit wurde zum Schaffen der weit über 100 Kunstwerke benötigt, die zu besichtigen sind und auch gekauft werden dürfen. Zahlreiche Besucher bewunderten die Werke. So manches...

  • Enns
  • Helmut Hackl
Nachbildung des Verlobungskleides der Ulrika Lovisa, Königin von Schweden, 1740, Foto: Leo und Edit Fuchs
1 1 4

Ausstellung "Historische Kleiderkunst" im Kulturquartier in Linz

Die gebürtige Linzerin, Katharina Mayrhofer hat sich einer ganz besonderen Kunst verschrieben: Der Nachbildung historischer Festkleider. Die ausgebildete "Kleidermachermeisterin" und "Kostümbildnerin für Theater und Film" zeigt bei ihrer Ausstellung "Historische Kleiderkunst" originalgetreue Nachbildungen von Herscherroben der Barock- und Rokokozeit, moderne Kostüminterprätationen dieser Zeit, Entwürfe und Fotografien. Ein besonderes Prunkstück ist die Nachbildung des Verlobungskleides der...

  • Linz
  • Katharina Mayrhofer
Peter Beham leitet die Kubin Galerie. Um die Galerie zu attraktivieren, denkt er unter anderem über mehr Events nach. | Foto: privat
3

Kubin Galerie soll noch internationaler werden

Kubin Galerie fgeier 10-jähriges Jubiläum mit einer großen Kubin-Schau. Doch wohin steuert die Galerie in Zukunft? WERNSTEIN. Im Interview spricht Galerieleiter Peter Beham über das Kunstinteresse im Bezirk, wie er die Zukunft der Galerie sieht und welchen großen Wunsch er hat. Herr Beham, zehn Jahre Kubin Galerie – Ihr Resümee? Mit einigen Startschwierigkeiten vor 10 Jahren begonnen, hat sich der Galeriebetrieb dank Unterstuetzung vieler Stellen nach 70 Ausstellungen konsolidiert, mit grossem...

  • Schärding
  • David Ebner
Galerieleiterin Alexandra Wolf | Foto: werfotografiert.at

Das wird das Kunstjahr 2014

TRAUN (ros). Ein eindrucksvolles und vielseitiges Ausstellungsprogramm zeigt die neue Programmvorschau der beiden Trauner Galerien. Besondere Ausstellungen im ersten Halbjahr werden in der Galerie die Gruppenausstellung "menschenverschränkt" von Elle Fee, Peter Assmann und Peter Bischof und die Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Helma Aschauer unter anderem mit Werken aus der eigenen Kunstsammlung, sein. Bereits im Februar wird die Galerie zur Bühne der kleinen Künstler. Beim...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto Besendorfer: vlnr.: Bgm Peter Ellmer, Santana Flechtner und Monika Kirchmayr

Ausstellung im Gemeindeamt Bad Goisern

Am 27. 9. 2013 ist eine sehr erfolgreiche Charity-Ausstellung von MonKi´s Tierbildern zugunsten des Tierheimes Altmünster mit der Übergabe des Tombola-Gewinnes (Losverkauf bei Vernissage am 4. 7. 2013) abgeschlossen worden. Bei der dreimonatigen Charity-Ausstellung im Marktgemeindeamt Bad Goisern waren mehr als 30 Hunde-Bilder, gemalt von Monika Kirchmayr, zu besichtigen. Einige regionale Hundebesitzer haben im Vorfeld den Tierschutzgedanken aufgegriffen und ihre Hunde malen lassen. Diese...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
1 9

Kunsthalle eröffnet – "Leute sollen sagen: Ja, das gefällt uns"

Die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet und lädt am 9. und 10. März zum Tag der offenen Tür. AIGEN. Nach fünf Jahren Bauzeit, in denen es auch viele (finanzielle) Durststrecken gab, wird am Wochenende die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet. „Es ist ein gutes, ein erhebendes Gefühl – ich kann es gar nicht beschreiben“, sagt Angela Berger kurz vor der Eröffnung. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. März gibt es jeweils von 14 bis 17 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Angela Berger und Wolfgang Zöhrer sind die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ivica Stojak - Das Stadtmuseum NORDICO, aktuelle Ausstellung: Hitlerbauten in Linz

Schon gewusst?

AK-Kulturmonat November Haben Sie schon gewusst, a) dass alle interessierten Arbeitnehmer/-innen den ganzen November lang mit der AK-Leistungskarte jede Veranstaltung im Posthof Linz zum Eintrittspreis von nur zehn Euro besuchen können? b) dass es Eintrittskarten ins AEC, ins Nordico, ins Schlossmuseum, in die Landesgalerie und ins Museum Arbeitswelt in diesem Monat für AK-Mitglieder ebenfalls ganz stark ermäßigt und zwar UM NUR EINEN EURO gibt ? Ja! Richtig! Es handelt sich auch dieses Jahr...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Galerieleiterin Alexandra Wolf (li). mit dem Künstlerpaar Zorica und Paul Florian Aigner. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
40

Künstlerfamilie Aigner in Traun

TRAUN (ros). Die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner ist eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte wurden von Galerieleiterin Alexandra Wolf bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun begrüßt. Den musikalischen Rahmen bildete Magdalena Pozar. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Hans Leitner

Nachts durch die Museen schlendern

Am Samstag, 6. Oktober öffnen die Museen wieder ihre Pforten für Nachtschwärmer. von 18 bis 1 Uhr Früh können Kulturinteressierte bei der "Langen Nacht der Museen" verschiedenste Kulturinstitutionen besuchen. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. In Linz mit dabei:...

  • Linz
  • Nina Meißl
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Herbst-Kulturprogramm VEST

Schloss Traun: 30. September: "Kindertheater - Die kleine Raupe Nimmersatt" 3. Oktober: Vernissage: Michaela Grasser und Gabriele Scharinger 5. Oktober: "Marco Govorcin&Friends" 13. bis 14. Oktober: "Trauner Hochzeitstage" 19. Oktober: "Ardita Statovci" 26. Oktober: "Namaste India" Kulturhaus Spinnerei: 14. Oktober: "Lukas Resetarits" 20. Oktober: "15 Jahre Spinnerei" 27. Oktober: "Peter Cornelius"

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
1 32

Frühling bis Winter

TRAUN (ros). Zahlreiche Gäste konnten vergangene Woche bei der Vernissage zur Fotoausstellung "LIVE" begrüßt werden. Doris Lauber und Walter Königsmayr präsentieren im Schloss Traun - Raum der Kunst, ihre neuesten Werke. Die Fotografien der 1981 in Linz geborenen Künstlerin Doris Lauber stellen einen Lebenszyklus dar, angelehnt an den Jahreskreis - von Frühling bis Winter. Sie will mit ihren Bildern den Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Walter Königsmayr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Vlnr: Lore und Rupert Six, Josef Bauer

Wirklich möglich? Der Künstler Josef Bauer im S.I.X. Raum für Kunst

Nicht von ungefähr will Krist Gruithuijsen, künstlerischer Leiter des Grazer Kunstvereins, den oberösterreichischen Künstler Josef Bauer im Herbst 2013 in einer großen Personale vorstellen. Vertrat Bauer doch in den 60er/70er Jahren die österreichische Avantgarde, wobei er noch in den 60ern Teile seiner Arbeiten „taktile Poesie“ benannte und international große Bedeutung fand. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die noch bis 15. September in der „Wohnzimmergalerie Six“ in...

  • Vöcklabruck
  • Karin Friedl
Foto: Privat
2

Genussvoll in den künstlerischen Herbst

TRAUN (ros). Im Blickpunkt der ersten Vernissage sowie des Kunstbrunchs steht die Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt und höchster Qualität. Mit der alten Technik des Holzschnitts startet die Galerie der Stadt Traun in den Herbst 2012. Die große Jahresausstellung der österreichischen Holzschneider-Vereinigung mit zweiundvierzig Künstlern zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das traditionelle grafische Hochdruckverfahren in moderner Form eingesetzt wird. Am Mittwoch, den 12. September um 19:00...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Fotokunst - "LIVE" im Schloss Traun

TRAUN (ros). Im Raum der Kunst wird am Mittwoch, den 5. September um 19 Uhr die LIVE-Fotoausstellung von Doris Lauber und Walter Königsmayr eröffnet. Erste Kontakte zur Fotografie hatte Königsmayr Mitte der siebziger Jahre. Natur, Landschaft und Maomentaufnahmen sind bevorzugte Themen des Künstlers. Die 1981 in Linz geborene Doris Lauber will mit ihren Bildern die Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Die Bilder der beiden Künstler sind bis 30. September im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: harry-fotos
1 37

ARTbase @ SAKOG

Vergangenes Wochenende lud die Kulturinitiative "Kultur statt Kohle" zum ARTbase Festival ins SAKOG Kulturwerk, um ihrem ersten SAKOG WORKSHOP SOMMER, welcher von Juli bis August ein buntes Programm aus Workshops, Performances und Ausstellungen bereitstellte (die Palette reichte dabei von Urban Gardening über Reverse Engineering bis hin zu Ausdrucksmalerei und Thai-Boxing), ein würdiges Ende zu bereiten. Den erfolgreichen Auftakt machte PLAYGROUND AV (19. bis 22. Juli). Das Audio-Video-Camp,...

  • Braunau
  • G. Heim

Tage der Gemeinschaft - Tage der Kultur

Tage der Gemeinschaft - Tage der Kultur der Siebenbürger Sachsen finden am Samstag, 29.09.2012 und Sonntag, 30.09.2012 in der Welser Stadthalle statt. Zu den Ausstellungen "Lebendiges Brauchtum, Volkskultur" und "Kirchen einst und heute" wird ein umfangreiches Kulturprogramm geboten. Unter den zahlreichen Ehrengästen des Landes werden auch Gäste aus Deutschland und Amerika erwartet Mit einen Gemeinschaftskonzert aller teilnehmenden siebenbürgischen Blasmusikkapellen endet der Heimattag am...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.