Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Galerieleiterin Alexandra Wolf mit den Künstlerinnen Sylvia Kneidinger (li.) und Christa Bramböck (re.). | Foto: werfotografiert.at
40

Gelungener Einstieg in die neue Saison

TRAUN (ros). Unter dem Titel "Abstraktion X2" präsentierten die beiden Künstlerinnen Christa Bramböck und Sylvia Kneidinger im Raum der Kunst ihre Acrylmalerein und Mischtechniken. Musikalisch untermalt wurde die gut besuchte Vernissage im Schloss Traun von dem Musiker Peter Stirmaier. Der Trauner Fritz Reumann eröffnete gemeinsam mit Kulturstadtrat Johann Böhm die Ausstellung, die noch bis 9. Oktober zu sehen ist.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
2

Glasklar auf Erfolgskurs

LEONDING (ros). "Als kreativer Kopf plante ich mein Haus selbst und mein Bedürfnis nach Individualität weckte in mir das Interesse für Malerei und Glaskunst", erzählt der gelernte Werbegrafik-Designer Siegmar Pargfrieder. Nach einer Neuorientierung im Jahr 2010 beschloss der Leondinger, sein Hobby zur Profession zu machen. "Ich begann Acryl-Bilder zu malen. Ebenso wollte ich Licht mit Bildern aus Acryl verbinden. Die Idee der Stimmungsleuchte war geboren". Nach ersten Erfahrungen in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Ernö Szeker
3

Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit

TRAUN (ros). In seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit der Malerei sucht Ewald Walser nach einem Schwebezustand zwischen Abstraktion und einer Anmutung von Gegenständlichkeit. Ohne Bilderzählungen oder literarische Inhalte zu bemühen, dringt der Künstler in die Sedimentierung der Wirklichkeit als erinnerte Wahrnehmung ein und übersetzt diese in die sinnlich erfahrbare Realität der Malerei, des Bildes. Walser hat neben seiner Lehrtätigkeit als Professor an der Kunstuniversität Linz über...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
34

"Im Labyrinth der Seele"

TRAUN (ros). "Meine Arbeit ist geprägt von Emotionen, Intuition und Spontaneität. Es gibt innere Visionen, Stimmungen, existenzielles Empfinden, oft pure Energie, auf der Leinwand auszuleben", so Alfred Hansl. Eugen Brandstetter, Obmann des Kulturforums Traun, eröffnete die Ausstellung des Künstlers im Raum der Kunst im Schloss Traun. Musikalisch umrahmt von Oliver Loy. Die energiegeladenen Bilder – Mischtechnik auf Leinwand – können bis Sonntag, den 8. September täglich von 10 bis 17 Uhr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
218

Studienreise nach Amsterdam

BEZIRK (ros). Die kulturellen Schätze der Stadt Amsterdam waren für die 1. Trauner Künstlergruppe bei ihrer dreitägigen Bildungsreise eine wahre Inspirationsquelle. Mit über sechzig Museen hat Amsterdam die höchste Museumsdichte der Welt. Nirgendwo sonst befinden sich so viele Gemälde von Vincent van Gogh unter einem Dach wie im Van Gogh Museum. Mit zweihundert Leinwänden, fünfhundert Zeichnungen und siebenhundertfünfzig schriftlichen Dokumenten bietet die Sammlung einen faszinierenden Einblick...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Ausstellung "Kunst in da Kuchl" kann Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr im HAKA Küche Schauraum in Traun, Hackl-Straße 1, besichtigt werden. | Foto: Aichinger
4

"Kunst in da Kuchl" bei HAKA in Traun

Am 20. Juni fand die Vernissage der Ausstellung „Kunst in da Kuchl“ bei HAKA Küche in Traun statt. Die Werke von Magdalena Aichinger in Kombination mit den ausgestellten Küchen stellen eine perfekte Kombination dar. „Mit dieser Ausstellung möchten wir unseren Kunden und Besuchern zeigen, dass gewisse Blickfänge in der Küche den Raum zu etwas Besonderen machen“, so Gerhard Hackl, Geschäftsführer HAKA Küche. Es ist ein neuer Trend, von Kreativwirtschaft und Schnittstellen zwischen Kunst und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
46

Zwei "Newcomer" in der Kulturszene feiern Geburtstag

LINZ/BEZIRK (ros). Zwei Anlässe ein großes Fest: Drei Jahre Kunstverein NH10 und zwei Jahre Kulturbar Konrad wurden in einem dreitägigen generationen-übergreifenden offenem Fest der Begegnung unter dem Dach der Linzer Tabaktrafik gefeiert. Literarisches, Musikalisches und Kulinarisches umrahmten die interessante Werkschau der über fünfzig Künstler des Kunstvereins NH10. Seit drei Jahren bemüht sich der Kunstverein NH10, den Stadtteil Neue Heimat kulturell zu beleben. Neben einer Vielzahl von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Ausstellung und Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 9. Juni, wird im Wege eines Tages der offenen Tür bei Tannpapier die Ausstellung "Augenlust – wenn Kunst kommt von Können kommt" eröffnet. Handwerkliches Können allein macht noch keinen Künstler aus. Die Kunst beginnt im Bereich der gegenständlichen Abbildung erst dann, wenn die Botschaft eines Werkes über das bloße Abbilden hinaus reicht. Augenlust, das neue Projekt von TRIERENBERG ART, nähert sich dieser umstrittenen Thematik, inwieweit Kunst nun von Können komme, mit einer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Privat

Jede Menge Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Bereits in traditioneller Weise verzaubert die 1. Trauner Künstlergruppe mit ihrer Ausstellung "Montmartre" den Trauner Schlosshof und versprüht dabei jede Menge Pariser Flair. Am Mittwoch, den 5.Juni um 19:00 Uhr findet die Eröffnung im Schloss Traun (bei Schönwetter im Schlosshof) statt. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch Obmann Werner Redl wird ein abwechslungsreiches Programm, musikalisch begleitet von der Gruppe "t´jazz", starten. Die Gäste dürfen auf einige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert
172

Wie schmeckt gelb? Wie fühlt sich rot an? 850 Trauner Kinder beim „galerino“

TRAUN (ros). Die "Farbe" als Hauptthematik erlaubte den Kids in der Galerie der Stadt Traun Wahrnehmungen mit allen Sinnen: Kann man Farbe spüren? Wie fühlt sie sich an? Verbinden wir auch einen bestimmten Geschmack mit der einen oder anderen Farbe? Welche Gefühle verbinden wir mit bestimmten Farben? Auf all diese Fragen können die Kinder eine Antwort finden während der Führung in der Galerie. „Farbenalarm und Liniensalto“ unter diesem Motto steht das diesjährige Kunstvermittlungsprogramm....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Geschäftspartner Karl Schuhleitner mit Ehefrau Elisabeth
134

Wintergarten: den Lieblingsplatz das ganze Jahr über genießen

ANSFELDEN (ros). Lebensqualität auch in der kalten Jahreszeit mit lichtdurchfluteten Räumen, Sonne und mediterranem Flair präsentierte das Unternehmen Ecklbauer in Ansfelden. Ein Wohlfühlraum mit direktem Zugang zum Garten, gut geschützt vor Wind und Wetter lässt den Ausblick ins Grüne genießen. Wintergärten und Terrassenüberdachungen individuell gestaltet mit hochwertiger Verarbeitung konnten an zwei Tagen der vergangenen Woche in den neuen Schauräumen der Firma Ecklbauer besichtigt werden....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Florian Krichbaum | Foto: Privat
2

Willkommen in Skurrilistan

TRAUN (ros). Märchenhaft skurril sind die phantastischen Werke von Josef Florian Krichbaum, der seine eigene Wiener Schule begründet hat und sich den altmeisterlichen Techniken bedient. Seine Lehrer an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien waren Wolfgang Hutter und Wolfgang Herzig. Heute lebt er als freischaffender Künstler in Wien und Oberösterreich. Groteske Figuren, scheinbar sinnlose Szenerien, romantisch-realistische Landschaften und eine speziell bei den sehr kleinen Formaten äußert...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marina Koraiman, Lisa Huber, Herbert Mehler, Christine Stieger und Elisabeth Nowak -Thaller | Foto: Privat
2

Galerie in der Schmiede startet mit "Dreier-Konstellation" ins Jahr 2013

PASCHING (ros). Mit einer interessanten "Dreier-Konstellation" startet die Galerie in der Schmiede in Pasching ins Jahr 2013. Die gebürtige Kärntnerin Lisa Huber und der in Bayern lebende Herbert Mehler präsentieren unter dem Titel "Im Fluss" Holzschnitte und Skulpturen. Gleichzeitig zeigt in den Grafikräumen der Galerie Martin Staufner Arbeiten aus seinem neuen Buch "Inspiration Botanischer Garten". Tänzerin Marina Koraiman erfreute am Eröffnungsabend mit einer Tanzperformance (Musik von Arvo...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
42

Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen

TRAUN (ros). Mit der Fotoausstellung von Heinz Kraml wurde das Ausstellungsjahr 2013 in der Galerie der Stadt Traun eingeleitet. Der Pressefotograf Heinz Kraml hat als Ausgleich zu seinem stressigen Arbeitsleben die Medtation in der Natur gewählt. Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft daraus Kraft. "Die Natur ist von unendlicher Vielfalt, unbegrenzter Fauna und Flora. Alles ist voll Leben, egal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Ausstellung "Mit Gefühl" ist bis zum 3. Februar geöffnet. | Foto: Privat

Foto-Ausstellung "Mit Gefühl" von Heinz Kraml

TRAUN (red). Am 9. Jänner um 19 Uhr eröffnet das Kulturforum Traun eine Vernissage unter dem Titel „Mit Gefühl“ in der Galerie der Stadt Traun. Die Ausstellung ist bis zum 3. Februar geöffnet. Als Pressefotograf steht Heinz Kraml ständig im Stress. Als Ausgleich geht er mit seiner Kamera in die Natur, „meditiert mit der Kamera“ in den Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft für sich daraus Kraft. Die Natur ist von unendlicher...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Saderé zeigt ihre zahlreichen Engel von 30. November bis 2. Dezember, von 7. bis 9. Dezember, von 14. bis 16. Dezember und von 21. bis 23. Dezember jeweils von 14 bis 21 Uhr im Maison blue in Traun/Dionysen. | Foto: Saderé
5

"Verweile nur einen Flügelschlag" im Maison bleue

TRAUN (red). Saderé ist Bildhauerin, Malerin, Komponistin und Autorin und hat sich nach der Teilnahme am Songcontest 1980, wo sie den 8. Platz erreichte, noch einige Jahre der Musik (Rockmusik-CD "Man in the street" von 1990) gewidmet. Sie studierte in Florenz Bildhauerei, tauschte das Mikro gegen den Meißel und geht mittlerweile hauptsächlich der bildenden Kunst nach. Sie eröffnete in Traun/St. Dionysen das Atelier Maison bleue und ist seither freischaffende Künstlerin. Gemäß ihrem Slogan "Dem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Von 28. November bis 6. Jänner findet in der Galerie der Stadt Traun die Fotoausstellung von Josef Hinterleitner statt. | Foto: Privat

Ausstellung "Alltagsgeschichten"

Skurril, witzig und doch mit Tiefsinn – so wirken die Bilder von Josef Hinterleitner. Fotografien wie aus dem Leben gegriffen. Steht man davor, ertappt man seine Schadenfreude in Höchstform. Es fällt einem schwer nicht zumindest zu schmunzeln, wenn man die Bildgeschichten genauer liest. Nimmt man sich dann ein wenig mehr Zeit, erkennt man den zum Teil schwarzen Humor des Autors. Zeitkritisch und lebensnah wird die Wegwerfgesellschaft hinterfragt und beleuchtet. Josef Hinterleitner, ein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Galerieleiterin Alexandra Wolf (li). mit dem Künstlerpaar Zorica und Paul Florian Aigner. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
40

Künstlerfamilie Aigner in Traun

TRAUN (ros). Die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner ist eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte wurden von Galerieleiterin Alexandra Wolf bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun begrüßt. Den musikalischen Rahmen bildete Magdalena Pozar. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Phantastisches Zusammenspiel in Traun

TRAUN (ros). Die Galerie der Stadt Traun eröffnet am Mittwoch, den 24. Oktober um 19 Uhr die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen Erlebnissen, die sie als Symbolik immer wieder einsetzt. Paul Florian Aigner schloss sein Bildhauerstudium an der Linzer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Nik Fleischmann (Landesinnungsmeister), Werner Redl, Ernst Strauss (Bundesinnungsmeister). | Foto: werfotografiert.at
38

Profi - Fotografen aus ganz Oberösterreich in der PlusCity

PASCHING (ros). Von den herausragenden Bildern und kreativen Arbeiten des Trauner Berufs- und Pressefotografen Werner Redl, können sich Interessierte bei der Fotoausstellung der OÖ. Berufsfotografen überzeugen. Etwa zwanzig professionelle Bildermacher aus ganz Oberösterreich präsentieren am Marcusplatz in der PlusCity bis Donnerstag, den 25. Oktober ihre Kunstwerke.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Herbst-Kulturprogramm VEST

Schloss Traun: 30. September: "Kindertheater - Die kleine Raupe Nimmersatt" 3. Oktober: Vernissage: Michaela Grasser und Gabriele Scharinger 5. Oktober: "Marco Govorcin&Friends" 13. bis 14. Oktober: "Trauner Hochzeitstage" 19. Oktober: "Ardita Statovci" 26. Oktober: "Namaste India" Kulturhaus Spinnerei: 14. Oktober: "Lukas Resetarits" 20. Oktober: "15 Jahre Spinnerei" 27. Oktober: "Peter Cornelius"

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.