Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Niederländischer Maler, Die hl. Cäcilia mit musizierenden Engeln, Detail, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.

BILDER AUS STEIN. Selten gezeigte Werke aus eigenem Bestand – Kuratorenführung in der Gemäldegalerie

Im Rahmen der Reihe "AFTER WORK. Bilder im Gespräch" findet am Mittwoch, den 15. Jänner 2014, um 17.30 Uhr eine exklusive Kuratorenführung in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien statt. Unter dem Titel "BILDER AUS STEIN. Selten gezeigte Werke aus eigenem Bestand" stehen ungewöhnliche Objekte auf und aus Stein – wie Mosaik-Scagliola-Arbeiten, Ölgemälde auf (Gips-)Marmor oder abgenommene Wandmalereifragmente – im Mittelpunkt der gemeinsamen Betrachtung. Besondere Einblicke...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Trojer
Foto: Ana Medieta: Untitled (Glass on Body Imprints), 1972/1997. © Ana Mendieta / SAMMLUNG VERBUND, Wien | Foto: © Ana Mendieta / SAMMLUNG VERBUND, Wien
3

Ausstellung S/HE IS THE ONE

Die Ausstellung S/HE IS THE ONE rundet das Schwerpunktjahr zur Performance im Kunstraum Niederoesterreich ab. Von Ursula Maria Probst kuratiert, befasst sich die Schau mit zeitgenössischen, performativen künstlerischen Methoden und deren Werklogiken, Embodyment- und Doing-Gender-Strategien in Gegenüberstellung zu avantgardistischen, feministischen Positionen der Performance-Kunst. KünstlerInnen in der Ausstellung: Bernadette Anzengruber, Elke Auer/Esther Straganz, Renate Bertlmann, Katrina...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
Der 12 Meter lange und 3,6 Meter hohe Rosenbauer Panther kann im MAK bestaunt werden
4

Ein Panther und ein Ox im Wiener Museum für Angewandte Kunst

Von 6. Juni bis 7. Oktober 2012 ist Wien das internationale Zentrum für zukunftsweisendes Design: Die Ausstellung Made4You im Wiener MAK (Museum für Angewandte Kunst) zeigt, wie Design Lösungen für die sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts liefert. Unter der Kuratel des weltberühmten Designers Hartmut Esslinger wurden Produkte führender österreichischer und internationaler Designunternehmen zu einer beeindruckenden Schau zusammengestellt. Aus Österreich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Miller-Aichholz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.