Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Martin Stöbich
2

3 Ausstellungseröfnungen in der AnkerBrotFabrik, am 12.2.2015, um 19h

Hiermit möchten wir Sie/Euch ganz herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung Copy Paste einladen. Die Ausstellung mit dem Titel Copy Paste präsentiert eine internationale Auswahl der Autoren, die in ihren Arbeiten auf unterschiedliche Weise gefundenes Bildmaterial wiederverwerten. Dieses stammt aus einem unendlichen Online-Archiv, aus Printmedien, Werbebotschaften oder aus persönlichen und Familienalben. So finden sich die KunstlerInnen im postmodernen Geist, immer öfter in der Rolle des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maja Bacer
By Mindaugas Kavaliauskas | Foto: Mindaugas Kavaliauskas
3

The Amber Road Show nur 3 Wochen lang zu sehen in der Photon Gallery

Hiermit möchten wir Sie / Euch ganz herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung The Amber Road Show am Donnerstag den 15. Janner, um 19 Uhr in der Photon Gallery einladen. Die historische Bernsteinstraße aus der Zeit des römischen Reichs führte von Russland nach Italien. FLUSS Association lud Künstler aus den Staaten entlang der antiken Route ein, Arbeiten zu aktuellen Problematiken des Handels, Verkehrs und Transports in der globalisierten Welt zu realisieren. Die Ausstellung präsentiert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maja Bacer
Eyes Rouge - DNA - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - DNA - Iuliia Bykova

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“ Ausstellungsdauer: 14.11.2014 bis 10.01.2015 Vernissage: Freitag,14.11.2014 ab 18:00 Öffnungszeiten: Auf Anfrage Die Werke der Serie "Dna" erforschen die Interpretationen von Frage und Antwort, Richtig und Falsch. Basierend auf einer Projektionstechnik die im Rahmen der Persöhnlichkeitsforschung verwendet wird ( "Rohrschach"), beschäftigt sich Iuliia Bykova mit dem Menschlichen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge - Urbanität - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - künstlerische Perspektiven der Urbanität

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie Ausstellungsdauer: 05.11.2014 bis 21.11.2014 Vernissage: Mittwoch, 05.11.2014 ab 19:00 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 KünstlerInnen: Armin Bardel Alexander Belyavsky Sandra Fockenberger Anna Maria Heigl Tobias Hildebrandt Achim Katzberg Florian Kopr Photography Cendres Lavy Helena Lea Manhartsberger Lena Marinova Maurizio Travani Renate Wieser Kuratiert von Galerie Guerilla...

  • Wien
  • Meidling
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge - Mimiken - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - Mimiken der Menschlichkeit

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie Ausstellungsdauer: 28.10.2014 bis 17.11.2014 Vernissage: Dienstag, 28.10.2014 ab 19:00 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 KünstlerInnen: Armin Bardel Alexander Belyavsky Anna Maria Heigl Tobias Hildebrandt Cendres Lavy Lena Marinova Helena Lea Manhartsberger Sascha Manówicz Ernst Miesgang Jana Madzigon Atma Stech Yulia Kopr Kuratiert von Galerie Guerilla The Art Galerie Vienna...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge -  GAZE - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - Gaze – Traces of Life | Tobias Hildebrandt

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“ Der Fotograf Tobias Hildebrandt macht in seinen großformatigen Bildern – als Teil einer größeren Serie – sonst wenig offenbare tiefe Spuren des Lebens sichtbar. Direkt, ehrlich, ohne zu verhüllen, ohne Farbe. Inmitten dieser Strukturen die bleibenden wachen Blicke, die den Betrachter gefangennehmen und nicht loslassen. Vernissage am 27.10.2014 18:00 Ausstellungsdauer 27.10 –...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla

Toll-e-Wut, garde-à-vous?

Ab 18. September ist die Medienkünstlerin Evamaria Schaller zu Gast im Kunstraum KIS – Kunst im Schaufenster in 1160 Wien. Die Ausstellungsinhalte zu „Toll-e-Wut, garde-à-vous?“ wurden durch eine Performanceserie direkt am Yppenplatz erarbeitet, daran anknüpfend findet während der Ausstellungseröffnung eine weitere Performance statt. Die Aktionen werden gefilmt und sind der Kern einer Serie von Videos, die bei KIS bis November 2014 zu sehen sein werden. Die performative Auseinandersetzung mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster

90% wasser - 10% mensch / RELOADED

Eine umfangreiche Gruppenausstellung zum Thema mit der Hintergrundfrage „Aus wieviel Wasser besteht der Mensch?“ Allerdings befasst sich die Ausstellung nicht NUR & ausschließlich mit dieser Frage, sondern bringt interessante Ausdrucks- und Auslegungsformen in dieses Thema ein. 12 Kuenstler/innen mit präsentieren ihre Werke in diesem Rahmen: Bildende Kunst, Installation, Video-Stream, Lesung, Musik und viel mehr erwarten euch. Eine Überraschungsaktion haben wir uns für euch auch ausgedacht –...

  • Wien
  • Favoriten
  • atelier el-kordy
3

Keine Malerei - Astrid Steinbrecher & Joscha Bittner

Astrid Steinbrecher & Joscha Bittner Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung und Buchpräsentation: Astrid Steinbrecher (www.astridsteinbrecher.com) Livemusic: Duo Marcy (voice) und Alex Yoshii (guitar) Joscha Bittner ist ein Geschichtenerzähler, Archivar, Visionär. Ein Entdeckungsreisender in alten Zeitungs- und Zeitschriftenfotos, der Gewohntes und Banales neu zusammensetzt, zu Bildern voller Überraschungen, hintergründig, bizarr und wohl wissend um die subversive Kraft des Lächelns. Leuchtend und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Ausstellung "Holiday Home" Lorenz Estermann

Holiday Home eine Ausstellung von Lorenz Estermann
 Vernissage: Dienstag 27.05.2014 ab 18:00 Uhr 
 Ausstellungsdauer: 28.05. bis 05.09.2014 
 
 KIS - Kunst im Schaufenster 
 Yppenplatz 5/1, 1160 Wien
 
 Wann: 27.05.2014 18:00:00 bis 05.09.2014, 18:00:00 Wo: KIS - Kunst im Schaufenster, Yppenpl. 5, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
2 Faden tief, Details aus Videoprojektion auf Leinwand, 2009 | Foto: Regina Hellwig-Schmid
4

"VERWIRBELUNG" - Fotografie | Malerei | Objekte | Installation | Video | Zeichnung

Mit individuellen Konzepten und künstlerischen Interpretationen, mit Variationen in Material, Textur, Struktur und kontextuellen Positionen, nähern sich die drei Künstlerinnen dem flüssigsten Thema, dem Wasser und dessen Turbulenzen und Verwirbelungen. Werke von Regina Hellwig-Schmid (Regensburg, DE), Claudia-Maria Luenig (Wien, AT) und Kamilla Szíj (Budapest, HU) Vernissage: 28. April 2014, 19 Uhr Die Objekte und Zeichnungen (mit gestickten Aspekten) von Claudia-Maria Luenig beschäftigen sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
Foto: Jivko Sedlarski, Rainbow in the dark; János Miklós Kádár, Napfogyatkozas; Brigitte Lang, Harmonie

3 Sprachen / Territorium BG

Malerei | Objekte | Zeichnungen Werke von Brigitte Lang (A), János Miklós Kádár (H) und Jivko Sedlarski (BG) Vernissage: 15. April, 19 Uhr Die Welt rückt zusammen, wird durch den technischen Fortschritt transparenter. Wir sind informiert und souveräner geworden, dennoch ist uns die Welt des "Nachbarn", da wir die Sprache nicht verstehen, oft sehr fremd. Es ist die Kunst, die eine universelle Sprache hat, die Grenzen überschreiten kann, die uns "alle" zusammenfügt. Die Lebensfragen sind überall...

  • Wien
  • Landstraße
  • Collegium Hungaricum Wien
2

Ein Jahr Rund Ums Textilviertel

Ein Jahr Rund Ums Textilviertel Fotografien von ANDREAS ZEITLER Ausstellungsdauer: 08. Mai 2014 bis 20. Juni 2014 Vernissage: Donnerstag 08. Mai 2014, 19:30 Uhr Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung: Julia Danielzyk - Leiterin des Literaturreferats der MA 7, Kuratorin der Lesungen im MUSA Live Performance von Kesnija Ladic – soundartist Die Fotoserie ist um 2011 ebenso beiläufig im Textilviertel entstanden, wie sich jenes zurückhaltend an Wiens touristisches Zentrum anschmiegt. Im Rhythmus von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Foto: Rita Koralevics - Unsere zusammengepackten Möbel (Becsomagolt bútoraink), 2009

"Wissenschaft / Natur / Innovation" - Zeitgenössische Kunst aus Österreich und Ungarn

VERNISSAGE: 20. Februar 2014, 19 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER: 21. Februar bis 4. April 2014 Das Wiener IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Qualysoft, das sich schon seit Langem der bildenden Kunst verpflichtet hat, und die Budapester Kovács Gábor Kunststiftung arbeiten schon seit Jahren zusammen und präsentieren nun im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Titel „Wissenschaft / Natur / Innovation” in der Galerie UngArt die Bandbreite an Möglichkeiten bei der Verbindung von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien

GOOD NIGHT VIENNA

Ein fotografisches Essay von Thomas Steinbichler Fotoausstellung in der Galerie FotoSecession Rechte Wienzeile 85, 1050 Wien Vernissage: Freitag, 21.02.2014, ab 20 Uhr Der Künstler wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: 24.02. bis 06.03.2014 Montag bis Donnerstag: 16 - 18 Uhr Eintritt frei. „Der Tag geht und die Lichter der Stadt beginnen mit ihrem Farbenspiel. Menschen erscheinen silhouettenhaft, unscharfe Schatten eilen vorbei. Die Lichter spiegeln sich an den unzähligen Glasflächen...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
(c)Florian Kopr
23

Vernissage Go Foto & More - 22.11.2013

Dauer: 22 November 2013 - 21.Dezember 2013 Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag 14-19 Uhr, Samstag 12-18 Uhr Die Go Foto & More im Fotowerk Wien geht bis einschließlich 21. Dezember. Ausstellende KünstlerInnen: Romana Dorant, Kris Kind, Rudi Hübl, Klaus Niehaus, Rudi Klein, Mimi Klein, Lise Wetz, Nikolas Tantsoukes, Michaela Kirchknopf, Bettina Greslehner, Christiane Spatt, Christina Mick, Karin Maria Pfeifer, Tobias Hildebrandt, Sandra Fockenberger, Florian Kopr. eröffnung/vernissage...

  • Wien
  • Landstraße
  • Galerie Guerilla
(c)Florian Kopr
11

Vernissage „#ASINELLONE trifft EMIL MAYER“ - 21.11.2013

Vienna Street Photography - damals und heute. Die Menschen, Straßen und Schatten Wiens im Jahrhundert-Vergleich. Emil Mayer, Advokat und Autodidakt in der Fotografie, ist bekannt für seine Wiener Typenfotografie. Sein Sujet fand er auf der Straße. Seine Fotografien sind unbemerkt aufgenommene Schnappschüsse der Wiener Gesellschaft um 1910. Authentische, frühe Street Photography, entstanden in einer Zeit, als Fotografie meist noch in Ateliers stattfand. Asinellone ist ein Instagram-Star:...

  • Wien
  • Neubau
  • Galerie Guerilla

Gehirnwaschsalon

Gehirnwaschsalon  eine Ausstellung von Stephanie Pflaum Vernissage: Donnerstag 30.01.2014 um 18:00 Uhr  Ausstellungsdauer: 31.01. bis 11.04.2014   Ort: KIS - Kunst im Schaufenster  Yppenplatz 5/1, 1160 Wien http://kunstimschaufenster.at www.facebook.com/kunstimschaufenster http://www.stephaniepflaum.com Email: info@kunstimschaufenster.at Tel.: +43 1 208 82 17 Wann: 11.04.2014 18:00:00 Wo: KIS - Kunst im Schaufenster, Yppenpl. 5, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster
Heroikus Enteriőr, 2012 | Foto: Zsolt Gyarmati

Ausstellungseröffnung | "Neugemalte Wirklichkeit 2.0"

Eine Gemeinsame Ausstellung von KünstlerInnen aus Österreich & Ungarn, die mit und ohne (körperliche oder intellektuelle) Einschränkungen leben. Die Ausstellung Neugemalte Wirklichkeit wurde im Herbst 2012 im Rahmen des vor 3 Jahren gestarteten Chancengleichheitsprogramms der Ungarischen Nationalgalerie eröffnet. Die gemeinsame Ausstellung der zeitgenössischen KünstlerInnen, die mit und ohne (körperliche oder intellektuelle) Einschränkungen leben, wird vom Balassi Institut gefördert und 2013/14...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Collegium Hungaricum Wien

BELARUS - Fotografien von Maximilian Rosenberger

Fotoausstellung in der Galerie FotoSecession Rechte Wienzeile 85, 1050 Wien Vernissage: Freitag, 17.01.2014, 20 Uhr Der Künstler wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: 20.01. bis 30.01.2014 Montag bis Donnerstag: 16 - 18 Uhr Eintritt frei. Facebook „Mama, Mama - der Schuh drückt so...“ sagt der kleine Kolja. „Gib ihm keine Beachtung, dann wirst du dich schnell daran gewöhnen!“ Es wird viel gelacht und gefeiert in Belarus, und doch liegt ein dumpfer Schmerz in der Luft. Zurück bleibt das...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

Fragil - Collodion Works. Fotografien von Peter Jánošík

Die Galerie FotoSecession freut sich, mit „Fragil – Kollodiumarbeiten“ von Peter Janosik die nächste Fotoausstellung ankündigen zu können. Die ausgestellten Fotografien wurden allesamt mit dem historischen Kollodium-Nassplatten-Verfahren auf Glas- oder Metallplatten hergestellt. Nachdem der Fotograf bestrebt ist, in seinen Bildern eine zerbrechliche und fragile Schönheit festzuhalten, hat Peter Janosik für dieses Projekt das Nassplattenverfahren gewählt. Dadurch spiegelt sich die Fragilität des...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

LAND IN SICHT - Aktuelle österreichische Landschaftsfotografie

Für die Ausstellung `Land in Sicht´ widmen sich sechs österreichische FotografInnen dem vielleicht klassischsten Genre der Fotografie. Ihre Positionen zur Landschaftsfotografie spiegeln den aktuellen Stand einer zeitgenössischen Wahrnehmung von Landschaft und der Präsenz des Menschen in der Natur wider. Die ausgestellten fotografischen Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen traditioneller Landschaftsansicht, Entfremdung des Sujets und der Verwendung neuer Technologien. So treffen in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Foto: Ana Medieta: Untitled (Glass on Body Imprints), 1972/1997. © Ana Mendieta / SAMMLUNG VERBUND, Wien | Foto: © Ana Mendieta / SAMMLUNG VERBUND, Wien
3

Ausstellung S/HE IS THE ONE

Die Ausstellung S/HE IS THE ONE rundet das Schwerpunktjahr zur Performance im Kunstraum Niederoesterreich ab. Von Ursula Maria Probst kuratiert, befasst sich die Schau mit zeitgenössischen, performativen künstlerischen Methoden und deren Werklogiken, Embodyment- und Doing-Gender-Strategien in Gegenüberstellung zu avantgardistischen, feministischen Positionen der Performance-Kunst. KünstlerInnen in der Ausstellung: Bernadette Anzengruber, Elke Auer/Esther Straganz, Renate Bertlmann, Katrina...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.