austropop

Beiträge zum Thema austropop

Foto: Jungmeister
6

Musiker aus Linz-Land
"Woamkoid" - die neue Single von Jungmeister

Die Austropop Band „Jungmeister“ aus Pucking und Neuhofen an der Krems begeistert mit ihrer neuen Single „Woamkoid“ und bleibt damit ihrem Stil von authentischen Liedern im Dialekt treu. LINZ-LAND. Die drei 29-jährigen Musiker der Band Jungmeister kennen sich schon seit ihrer Kindheit und haben bereits früh miteinander musiziert. Ihre erste eigene Single löst nun den Startschuss für ihre eigenen Werke aus. Gemeinsame LeidenschaftMathias Hinterholzer und Matthias Pimminger machten dabei den...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Auf seinem Akustikalbum "Der Sänger im Roggen" will Tom the One es ruhiger angehen. Eine erste Kostprobe gibt es in seiner kürzlich veröffentlichten Single "Die Nocht is no jung". | Foto: Sarah Lechthaler
Video 3

Salzburger Musik
Mundart-Punk Thomas Mulitzer singt akustisch über das Nachtleben

Thomas Mulitzer, seines Zeichens Sänger der bekannten Salzburger Mundart Punker Glue Crew, schlägt derzeit sanftere Töne an. Mit dem ersten Song "Die Nocht is no jung" von seinem neuen Album "Der Sänger im Roggen" präsentiert er seine eigene Art des Austro-Pop. SALZBURG. Bis ans Ende der Nacht reist Tom the One im Video zu seiner kürzlich erschienen Single "Die Nocht is no jung". Dabei wird im Pongauer Dialekt besungen, was in einer Nacht so alles möglich ist. Im Frühjahr 2023 soll dann das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
"Es war ein unheimliches krasses Gefühl für mich, als 'Zuversicht' das erste Mal aufgeführt wurde", beschreibt Liederschreiber Dominik Gassner die erste Aufführung des Songs Zuversicht von Roland Kaiser. | Foto: Instagram Dominik Gassner
Video 6

Pongauer Musik
Gasteiner Musiker hat Lied für Roland Kaiser geschrieben

Musiker Dominik Gassner aus Bad Hofgastein ist nicht nur als Solo-Künstler erfolgreich, er schreibt auch Lieder für andere Interpreten: Das Lied "Zuversicht" von Schlagersänger Roland Kaiser feierte vor Kurzem  vor hunderttausenden Fernseh-Zuschauern Premiere.  PONGAU.  "Es war ein unheimliches krasses Gefühl für mich, als 'Zuversicht' das erste Mal aufgeführt wurde", beschreibt Liederschreiber Dominik Gassner die erste Aufführung des Songs "Zuversicht" von Roland Kaiser. 12.000 Menschen seien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Montage/Glanzlicht Fotografie
Video 5

Musiktipp
"Daniel von Ischgl" im MIXTAPE LÅNDEGG

BEZIRK LANDECK. #schuakheart? Diese Woche im MIXTAPE LÅNDEGG: Dialekt-Schlager von "Daniel von Ischgl". Tipp: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack dazu: Inspiriert durch Hubert von GoisernDer Künstler Daniel Mark, besser bekannt als Daniel von Ischgl macht bereits seit seiner frühen Kindheit Musik - Im Alter von nur 10 Jahren wurde er bei der Musikkapelle Ischgl als junger Klarinettist aufgenommen, wo er später auch die Es-Klarinette, Bassklarinette, Saxophon und Tuba spielte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Franziska Pfeiffer aus Kaumberg hat bereits einen musikalischen Karriereweg hinter sich. Jetzt hat sie sechs eigene Songs veröffentlicht. | Foto: Nenad Krnjaic
2

Franziska Pfeiffer
Jungmusikerin aus Kaumberg startet jetzt durch

Franziska Pfeiffer aus Kaumberg macht ihre eigene Musik. Ihr Stil: Austropop mit Texten im Dialekt. Warum haben Sie sich für „Dialekt-Lieder“ entschieden? FRANZISKA PFEIFFER: Ich habe, bevor ich im Dialekt meine Texte schrieb, meine Songs auf Englisch gesungen. Jedoch war das für mich nie stimmig und so habe ich zum Dialekt gewechselt. Von was genau handeln Ihre Songs? Ich habe nun sechs Lieder veröffentlicht. Zwei davon sind gesellschaftskritisch (Total normal, Warum). Eines beruht auf einer...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das neue Album "Sehnsucht" ist das persönliche Highlight von 2021 für den Künstler Daniel von Ischgl. | Foto: Daniel von Ischgl

Neues Album
„Sehnsucht“ von Daniel von Ischgl

SEE IM PAZNAUN. Der Künstler Daniel von Ischgl hat mit seinem neuen Album „Sehnsucht“ nun seine dritte CD veröffentlicht. 18 neue Titel im DialektNach der ersten Single „Nu fiar di“ und einer weiteren CD „Aufi auf d'Höh“ bringt der Künstler und Musiker seine dritte CD auf den Markt. Die insgesamt 18 Titel bieten vom Schlager über traditionelle Musik bis zum Reggae eine bunte Mischung. Stilistisch ordnet sich der Künstler trotz der verschiedenen Richtungen am ehesten im Bereich "Austropop" ein,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Lasser (l.) und Luger (r.) | Foto: Andreas Lasser, RS Media

Ternitz-Pottschach
Lukas Lasser & Constantin Luger live im Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Musiker von Format am 19. September in Ternitz. Constantin Luger live - das ist Austropop, Wiener Schmäh und starke Mundarttexte, die sich ironisch, aber auch nachdenklich und kritisch mit Gesellschaft und sozialen Themen auseinandersetzen. Er spielt solo und mit seiner Band "Die Kaisermelange". Lukas Lasser, der Ternitzer, der eine Hymne erschuf, kommt mit seinem Debüt-Album "Denk wie a Kind" ins Stadtkino. Der Dialekt-Liedermacher kreiert Werke, in denen sich viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erobern die Musikszene: Mario Stübler, Sidrit Vokshi, Christina Kosik, Martin Edelmann, Sebastian Risavy und Lukas Antos (v.l.). | Foto: Alexander Redl
Video 2

Austropop
Christina Kosik & die Gangband sind die "Zukunft von Wien"

Mit Mundart erfolgreich: Christina Kosik und ihre "Gangband" sind die neuen Sterne am Austropop-Himmel. WIEN. Einmal auf einer großen Bühne stehen und einmal den eigenen Song auf Ö3 hören: Davon träumen viele heimische Musiker jede Nacht. Dieser Traum ist für die Sängerin Christina Kosik und ihre "Gangband" bereits in Erfüllung gegangen. Ihre aktuelle Single "Zukunft von Wien" wird schon in den Radios gespielt und am 8. August steht das Sextett mit keinen Geringeren als Seiler und Speer auf der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Austrorock im 10.Hieb
Beislrocker in Favoriten

Nach dem großen Erfolg der Band "Beislrocker" im Schutzhaus zur Zukunft macht die Band nun Stop im 10.Bezirk beim Gasthaus zum Heimkehrer. Auch in Favoriten kann man damit rechnen das Austrorock, Wiener Schmäh, Geschichten und Gschichteln  diesen Abend füllen werden. Unbedingt Tisch reservieren unter: 0664/4612043 Heimkehrergasse 36, 1100 Wien Beginn:20:00 Uhr Zur Band: Die Beislrocker sind erdig und ehrlich, sie bedienen kein Genre und spielen mit Ihrer Musik und Ihrem Publikum. Egal ob Rockˋn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Toth
3

SOLOzuVIERT - ´Huach zua´ - TOUR 2018 in GRAZ

SOLOzuVIERT , die steirische Liedermacher Band geht ab Herbst 2017 wieder auf Österreich und Deutschland Tournee. Mit NEUEN Songs und einem NEUEN Live Programm, ist der Abschluss der Tour traditionell in Graz.  Am 23. März 2018 gastiert die steirische Band wieder mal im Grazer Orpheum. Mit im Gepäck die Neue EP  ´HUACH ZUA´. 4 nagelneue Tracks der Band, bilden quasi den Vorboten zum NEUEN Album, das im Frühjahr 2018 erscheinen wird. Tickets für das Konzert im Orpheum gibt es auf...

  • Stmk
  • Graz
  • lisa plautz
"Hauptplatz Nr. 3" heißt der erste Song von Martin Nero und Isabell Pannagl alias "Rautöne". | Foto: Rainer Boerecz
4 3

Rautöne: "Erfolg definieren wir nicht übers Geld"

Der Wiener Musiker Martin Nero hat sich mit der Schauspielerin und Kabarettistin Isabell Pannagl zusammengetan. Das Ergebnis heißt "Rautöne" und lässt die Herzen von Austropop-Fans höher schlagen. Wie ist "Rautöne" entstanden? MARTIN NERO: Jahrelang habe ich jetzt Texte auf Englisch verfasst. Ich habe aber gemerkt, dass ich auch deutsche Texte ganz gut hinkriege. Deutsche Texte wirken zudem authentischer und gehen schneller von der Hand. Durch einen Zufall lernte ich Isabell Pannagl kennen und...

  • Hermine Kramer

Das Wiener Lercherl singt weiblichen Austropop

Die Musikerin aus Simmering bringt Austropop-Klassiker am 24. Juni 2016 im Schloss Neugebäude gespickt mit eigenen Songs, die Herzblut und Liebe zeigen! Wann: 26.06.2016 18:00:00 Wo: Wien, Kaiserebersdorferstraße, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Renate Lerch
Mit "GoschArt" aus dem Bezirk Neunkirchen startet der diesjährige Konzertreigen auf den Wiener Alpen. | Foto: Christoph Kempter, www.lensflair.at
8

Dialekt schmeckt - am Berg

Dialekt schmeckt – am Berg! Zum Auftakt gibt es 2 Konzerte Zum Auftakt der diesjährigen Auflage der Veranstaltungsreihe „Dialekt schmeckt – am Berg!“ finden am 11. August 2012 gleich 2 Konzerte in den Wiener Alpen statt. Den Anfang machen ab 15:00 Uhr im Waxriegelhaus auf der Rax der „Schteira-Pop-Bote“ Sigi Inlejnda und die Lokalmatadoren von GoschArt. Für ein abendliches Programm im Hubertus Haus auf der Hohen Wand sorgen danach ab 19.00 Uhr die Liedermacher Erwin R aus Graz und der Wiener...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
1

die SCHRÄGSTE Albumpräsentation des Jahres-DA HANS UND SEINE SAITENREISSER

Es ist soweit - das garantiert SCHRÄGSTE Konzert des Jahres - und das im wahrsten Sinne des Wortes ! DA HANS UND SEINE SAITENREISSER präsentieren das neue Album "Naaa... wir drahn ned leiser" in der fahrenden Schloßbergbahn. Am Donnerstag 22.12. zwischen 15 und 18Uhr fahren wir gemeinsam mit Euch Schloßbergbahn und spielen Euch in absoluter unplugged Version einige Titel unseres neuen Albums vor. Seids dabei - so was gibts nicht so bald noch einmal ;-)) Wann: 22.12.2011 15:00:00 bis 22.12.2011,...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Schwarzinger
hauk
3

Local Austro - Dialekt is back!

Die Local-Bar in Wien 19 ist mittlerweile DIE Konzertlocation für Dialektmusik aus Österreich. Auch am 20. Oktober 2011 kann man sich auf zwei einzigartige Acts des neuen Austropops freuen. Die Gruppen „essmayr“ und „hauk“ sorgen mit Kleinkunst im Dialekt für kurzweilige Unterhaltung. Das Dialektmusiktrio „hauk“ um den Liedermacher Christoph Hauk ist in Wien gern und oft gesehen. Der Niederösterreicher singt mit unverwechselbarer Stimme Melodien die ins Ohr und Texte die unter die Haut gehen,...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Narish: Volxmusik - österreichisch - vermantscht - mit jeglicher Musik dieser Welt | Foto: Brigitte Gradwohl
2

Narish - Dialekt schmeckt!

Dialekt schmeckt – am Berg Die mundARTige Tour in den Wiener Alpen Moderne Dialektsongs erfreuen sich derzeit genau so zunehmender Beliebtheit wie das Wandern oder Klettern. Der Jugend- und Kulturverein „i-punkt!“ verbindet diese beiden Trends und präsentiert junge Dialektmusik am Berg. Vom 14. August bis 21. Oktober touren österreichische Dialektsänger und –ensembles durch die Wiener Alpen. Unter dem Motto „Dialekt schmeckt“ stehen insgesamt sechs Konzerte auf dem Programm. Schauplätze sind...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Die "B-Version" der Attwenger: die "Bettwenger" aus Katzelsdorf | Foto: Manfred Mayer
2

Bettwenger - Dialekt schmeckt!

Moderne Dialektsongs erfreuen sich derzeit genau so zunehmender Beliebtheit wie das Wandern oder Klettern. Der Jugend- und Kulturverein „i-punkt!“ verbindet diese beiden Trends und präsentiert junge Dialektmusik am Berg. Vom 14. August bis 21. Oktober touren österreichische Dialektsänger und –ensembles durch die Wiener Alpen. Unter dem Motto „Dialekt schmeckt“ stehen insgesamt sechs Konzerte auf dem Programm. Schauplätze sind jeweils Berggasthäuser und -hütten. 11. September, Hallerhaus in...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.