Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Constantinus Gewinner Dr. Christoph Eisinger (Managing Director Ski amadé) und Mag. (FH) Mathias Schattleitner (Operations Manager) | Foto: Neumayr
2

Informationstechnologie der Zukunft

70.000 Gäste wissen das digitale Angebot von Ski amadé zu schätzen, eine hochkarätige Jury auch. PONGAU (ar). Bereits zum zehnten Mal wurde der hochkarätige IT-Preis „Constantinus Award“ verliehen. Und bei der Jubiläumsgala hatte auch Ski amadé ordentlich Grund zu feiern, denn gemeinsam mit Unwired Networks GmbH errang man für das gemeinsame WLAN Projekt den Sieg in der Kategorie „Kommunikation & Netzwerke“. Ausschlaggebend für die 50-köpfige Fachjury waren in diesem Jahr Wachstum und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Architekt Tom Lechner wurde für das harmonische Zusammenspiel "Alt & Neu" ausgezeichnet. | Foto: Volker Wortmeyer
2

Zwischen altem Blockbau und selbstbewusstem „Neuen“

Altenmarkter Architekturbüro weiter auf Erfolgskurs ALTENMARKT (ar). Ein 200 Jahre alter Stall der Pfarre Embach erhält nach seiner Sanierung und Umfunktionierung in ein „Geistiges Zentrum“ eine Anerkennung beim internationalen „Domus restoration and preservation“ prize in Italien. Neben weit über 100 Einreichungen, wurde auch das Projekt „Geistiges Zentrum“ in Embach von LP architektur unter Geschäftsführer Architekt Tom Lechner mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Die Jury lobte die besonders...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Sport Lackner in Großarl gilt als Vorzeigebetrieb in Sachen Klimaschutz. | Foto: Lackner

Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz

GROSSARL (ar). Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft vergab die Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz an Intersport Lackner. Das Großarler Unternehmen leistet als klima:aktiv mobil Projektpartner im Rahmen des Aktions-und Beratungsprogramms „ Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend“ einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO2 –Emissionen. "Intersport Lackner klima: aktiv mobil Projektpartner ist mit seinem sichtbaren Engagement...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
LK-Direktvermarktungsberaterin Barbara Prommegger, Ök.-Rätin Barbara Saller (Obrau des Vereines der Salzburger Direktvermarkter), die Finalisten Rosi Unteregger, Johann Scheiber, und Margarethe Astl und  Ök.-Rat Franz Eßl, Abg. Z. NR, Präsident der LK. | Foto: Fürstaller

Das setzt dem Genuß die Krone auf

Altenmarkter Hofkäserei Konwald für "GenussKrone" nominiert ALTENMARKT (ar). Sie setzt auf 24 Milchziegen als Helfer und betreut diese mit viel Liebe und bestem naturbelassenem Futter: Die Familie Unteregger von der Hofkäserei Konwald in Altenmarkt wurde dafür nun mit der Nominierung für die "GenussKrone Österreich" geadelt. Die GenussKrone Österreich ist die höchste Auszeichnung für regionale Lebensmittel. Jedes zweite Jahr krönt der Agrar.Projekt.Verein in Kooperation mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Christian Gaspar zaubert regionale Produkte – raffiniert verarbeitet – auf den Teller. | Foto: Michael Gruber

Regionales Gut mit Respekt und Raffinesse verarbeiten

„Dem Werden seine Zeit. Dem Leben voll Respekt“, heißt es im Kochbuch von Christian Gaspar. GROSSARL (ar). Aus einer Vielzahl von Kochbuchpreisen hebt sich der Prix Prato, der seit 2011 jährlich im Zuge der Kochbuchmesse in Graz verliehen wird, deutlich hervor. Der Gewinner der Kategorie Themenkochbuch heißt in diesem Jahr Christian Gaspar, welcher die Gäste im Moar-Gut im Großarltal mit seinen Künsten verwöhnt. Und sogleich wird klar, dass gute und ehrliche Küche in der Entschleunigung seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hölzl und Mikinovic mit dem Siegel und einem Teller voll Regionalität.

Stammbaum zum Essen

Bei der Landesbäuerin Hölzl kommt nur Regionales auf den Teller – das verlangt eine Auszeichnung. Der Landgasthof Ortner in Eben, welcher in der bedachten Hand der Landesbäuerin Elisabeth Hölzl liegt, wurde vergangene Woche als ein weiterer Betrieb im Pongau mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet. Vor drei Jahren wurde, auf Initiative des Kuratoriums Kulinarisches Erbe, das AMA-Gastrosiegel ins Leben gerufen. „Damit die Rohstoffherkunft in der Gastronomie sichergestellt werden kann“, beschreibt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.