Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die beiden Landessieger-Familien Josef und Elisabeth Knaller sowie Rosemarie und Bernhard Berger (3. bis 6. v.l.) mit den Gratulanten Verkostungschef Georg Thünauer (l.), Erwerbsobstbauern-Obmann Manfred Kohlfürst (2.v.l.) sowie LK-Obstbauchef Herbert Muster (r.) | Foto: LK-Danner
3

Destillerie Auszeichnung
Zwei Edelbrand-Landessieger kommen aus dem Bezirk

Der Bezirk Weiz holte sich zwei der insgesamt 22 Landessiege bei der aktuellen Edelbrandlandesprämierung. Der Landessieger in der Kategorie Edelbrände, Liköre, Gin und internationale Spirituosen ging eindeutig ins Mürztal, denn Gusti und Hubert Hirtner holten sich erstmals in der Geschichte der Edelbrand-Landesprämierungen einen fünffachen Landessieg (Birnen, Rote Williams, Marille, Gin und Rum). „Aus reifen Birnen und Marillen den feinsten Geschmack in die Flasche bringen – das ist unsere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Paul Gasser (Mi.) und seine Frau Hanna wurden für ihr Lebenswerk und ihr Engagement in der Firma Lieb Bau geehrt. | Foto: Foto Fischer Graz
2

Handelsmerkur
Von Jungunternehmern zur Lebenswerk-Auszeichnung

Für ihr Lebenswerk wurden Hanna und Paul Gasser, Firma Lieb Bau Weiz, von der WKO Steiermark mit dem "Handelsmerkur" ausgezeichnet. Jährlich wird der Merkur für besondere Leistungen verliehen. Der Fokus liegt hierbei nicht bei der Unternehmens- oder Umsatzgröße, sondern auf interessanten Geschichten hinter dem Erfolg und jenen Ideen, die aus dem Alltag herausragen. Heuer wurden Hanna und Paul Gasser von der Firma Lieb Bau Weiz mit dem "Handelsmerkur" geehrt. Von Jungunternehmern zum Lebenswerk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Stühlinger

Schülerinnen des BG/BRG Weiz für Literaturkritik ausgezeichnet

Schüler der 7. und 8. Klassen des BG/BRG Weiz setzten sich im Französischunterricht im Rahmen des Projektes "Prix de la critique" mit drei Büchern französischsprachiger Autoren auseinander und beurteilten diese. Eine der Autoren, Annelis Heurtier, besuchte die Schüler und Schülerinnen in der Bezirkshauptstadt um über ihre Romane zu diskutieren. Schülerinnen der 8a wurden mit ihrer literarischen Kritik, die sie zum Roman „Là où naissent les nuages“ verfasst hatten, vom Klett-Verlag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Der Vorstand des Sportverein Novo Athletics wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark für verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol ausgezeichnet. | Foto: Novo Athletics

Novo Athletics erhielt Auszeichnung des Gesundheitsfonds

Der Sportverein Novo Athletics ist vom Gesundheitsfonds Steiermark für verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol im Jahr 2018 ausgezeichnet worden. Zusätzlich erhielt der Verein eine Förderung in der Höhe von 500 Euro, die zweckgebunden in Trainingsgeräte investiert wurde. Gerade als Thaiboxer und Boxer sieht sich der Verein in einer Vorbildwirkung. Alkohol und der vernünftige Umgang damit, ist gerade in diesen Sportart sehr wichtig. "Trainer sind die ersten, die verantwortungsbewusst mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Engagement der Landjugend im Bezirk Weiz ist Gold wert! | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
6

Die Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab holte beim „BestOF Landjugend 2018“ Gold in den Bezirk!
Engagement der Landjugend mit Gold ausgezeichnet

Knapp 10.000 ehrenamtliche Mitglieder der Landjugend setzten im heurigen Jahr österreichweit 39 Projekte zum Wohl der Allgemeinheit in rund 52.000 Gesamtarbeitsstunden um. Die Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab des Landjugendbezirks Weiz durfte in Salzburg beim „BestOf Landjugend 2018“ den Landjugend-Award welcher für die erfolgreichsten Regional- und Landesprojekte des Jahres verliehen wird entgegennehmen. In über 1500 freiwilligen Arbeitsstunden wurde das Projekt „REGIONALE JUGENDOBSTWIESE |...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
LR Anton Lang und Klimaschutzkoordinatorin Mag. Andrea Gössinger- Wieser gratulieren Umweltreferentin Barbara Kulmer und den Mitgliedern des e5 - Teams Gertrude Offenbacher und Werner Beke zur Auszeichnung | Foto: Stadt Weiz

Engagement im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz
Weiz wurde für Klimaarbeit ausgezeichnet

Die Stadt Weiz wurde für zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Mobilitätswoche 2018 ausgezeichnet. Auf Einladung von Energie Agentur Steiermark und e5 Steiermark, dem Klimabündnis und Land Steiermark wurde die Bezirkshauptstadt von Landesrat Anton Lang für das Engagement im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz geehrt. Die Aktionen im Rahmen der Mobilitätswoche umfassten etwa das Seminar zur nachhaltigen Pendlermobilität inklusive der ersten BürgermeisterInnen- und Gemeindevertreterkonferenz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Dominik Ilzer, Valentin Hierz, Leander Pfleger, Leo Zöhrer | Foto: KK

Großer Erfolg für Schüler der Musikschule Weiz

Jedes zweite Jahr findet in der Steiermark der „Josef Peyer“ - Volksmusikwettbewerb statt.  Beim "Josef Peyer Wettbewerb“ konnten diesmal die Musikschüler aus Weiz einiges erreichen. Im Mai kamen viele Harmonikaspieler und Volksmusikensembles aus ganz Österreich nach Bad Aussee, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch von der Musikschule Weiz traten an diesem Tag einige Schüler aus der Klasse von Andreas Breidler an. Früh am Morgen begann die Reise nach Bad Aussee , um sich dort mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Im Rahmen des "So:Fair Award" stand auch die Stadt Weiz im Mittelpunkt. | Foto: Wolfgang Simlinger

Fairness-Auszeichnung für Stadt Weiz

Im Rahmen des bundesweiten „So:Fair AWARD“ wurden vorbildliche Projekte auszeichnet, die auf die faire Produktion ihrer Anschaffungen Wert legen.  Dabei konnten die Karl-Franzens-Universität und die Stadt Weiz die Jury mit ihren engagieren Einrichtungen überzeugen. Die Stadt Weiz erhielt in der Kategorie "Regelmäßig sozial-faire Beschaffung" den Hauptpreis. Seit dem Jahr 2000 bezieht die Stadt Blumen, Kaffee, Kekse, Säfte, Schokolade, Stofftaschen und T-Shirts in Fairtrade-Qualität – verwendet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Anzeige

Große Auszeichnung für Herrn Eggenreich beim KIA Service Advisor Skills Cup 2015

Bestes Service und beste Qualität ist das Motto von Manfred Harb im Autozentrum – Harb Weiz. Beim großen Österreichfinale des Kundendienstverkaufsberaterwettbewerbes 2015 von Kia belegte Herr Philipp Eggenreich den großartigen 3. Platz. Von 120 Teilnehmern schaffte es Herr Eggenreich in das Finale, dort standen nach den Stationen Theorietest, Kundengespräch, Fahrzeugannahme, Endkontrolle und Fahrzeugübergabe österreichs beste drei Kundendienstverkaufsberater fest. Herr Manfed Harb gratuliert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
v.l.n.r.:  Steve Jesseph, (Vositzender der Expertenjury), Andreas Kindermann (Geschäftsführer Wollsdorf Leder), sowie Mitarbeiter von Wollsdorf Leder in Asien und Europa. | Foto: world trade publishing

Wollsdorf Leder als weltbeste Gerberei prämiert

Das Weizer Unternehmen Wollsdorf Leder wurde in China (Shanghai) als weltbeste Gerberei 2014 ausgezeichnet. Dieser prestigeträchtige Preis wird jedes Jahr neu von dem internationalen Magazin „World Leather“ ausgeschrieben. In das große Finale kamen neun Kandidaten aus aller Welt, davon nur zwei aus Europa. Die Nominierung erfolgte von einer internationalen Expertenjury, die ein breites Spektrum der Kandidaten bewerteten. Ziel war es, die besten Beispiele in der globalen Lederindustrie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Mitarbeiterehrung im Schotter- und Betonwerk Strobl - Weiz

Auch dieses Jahr fand im Rahmen unserer Weihnachtsfeier die Ehrung langjähriger Mitarbeiter statt. Einsatz, Flexibilität und Firmentreue sind für Christa Eisenberger-Strobl, Dieter Schwarz, Kurt Eisner und Johann Baumegger in der Firma Schotter- und Betonwerk Strobl eine Selbstverständlichkeit. Christa Eisenberger-Strobl arbeitet bereits 35 Jahre im Unternehmen und ist sozusagen eine der guten Seelen des Hauses und für die Lohnverrechnung im Schotterwerk zuständig. Dieter Schwarz – "einer der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Verkehrsreferent Walter Neuhold und Umweltreferentin Barbara Kulmer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Weiz belegt 3. Platz bei der Mobilitätswoche 2013

Wie bereits in den vergangenen Jahren organsiert das Klimabündnis in der Steiermark im Auftrag des Lebensministeriums und mit Unterstützung des Landes Steiermark die Europäische Mobilitätswoche. Heuer nahmen Steiermark weit 82 Gemeinden daran teil. Von Dankesaktionen für BürgerInnen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs waren, Testmöglichkeiten von Elektro-Fahrzeugen, über Fahrradserviceaktionen und Fahrradbörsen, bis hin zu Straßenmalaktionen reichte die einfallsreiche Palette. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Hofrat Philipp Kristof

Kürzlich wurde dem langjährigen Direktor des Bundesgymnasiums Weiz, Hofrat Philipp Kristof, das goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark für seine zahlreichen Verdienste um das Bildungswesen und insbesondere um die AHS verliehen. Hofrat Kristof kam 1977 ans BG/BRG Weiz, wo er bereits 1999 Administrator wurde und am 1.1.1986 zum Direktor ernannt wurde. Er war lange Jahre Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Administratoren der AHS Steiermark und anschließend Arge-Leiter der steirischen AHS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Lieb Bau Weiz mit Solid Bautechpreis 2013 ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal wurden bautechnisch herausragende Projekte mit dem Solid Bautechpreis gekürt. Heuer ging der Sieg an Lieb Bau Weiz für die Errichtung der Tal- und Bergstation einer Gondelbahn in der türkischen Stadt Ordu. Gestern Abend (25. 4. 2013) fand die Preisverleihung des Solid Bautechpreises im Großen Saal der BAWAG P.S.K. Wien statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bau waren anwesend, als die beiden Geschäftsführer DI Doris Enzensberger-Gasser und Arch. DI Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Lions Nachhaltigkeitspreis für „Nationentreff Weiz“

Eine Auszeichnung der besonderen Art erfuhr der „Nationentreff Weiz“ im Rahmen der alljährlichen Ausschreibung zum „Lions Nachhaltigkeitspreis“. Aufgrund der Einreichung durch den Lions Club Weiz wurde diese von Mathilde Hörl initiierte und betreute Einrichtung mit dem 2.Preis belohnt. Die Preisübergabe fand im Rahmen des „Styrian energy globe“ in der alten Universität in Graz statt. Überreicht wurde der Preis von den Landesräten Seitinger und Schrittwieser, Lions-Governor Uratnik und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V. l.: Otmar Pregartner, Markus Mayer, Dominik Kohlfürst, Alois Rosenberger und Günter Leiner. | Foto: WOCHE

Ausgezeichnete Lehrlinge

Pichler Werke legt sehr viel Wert auf eine gute Lehrlingsausbildung. „Bei dem heutigen Facharbeitermangel sind wir auch bemüht unsere gut ausgebildeten Fachkräfte nach Bundesheerjahr bzw. Zivildienst wieder in unserer Firma weiterzuverwenden“ sagen die Lehrlingsausbilder Günter Leiner, Otmar Pregartner und Alois Rosenberger. So werden die Lehrlinge auch nach ihrer Lehrabschlussprüfung zu einem feierlichen Essen eingeladen und in diesem schönen Rahmen wird ihnen ein Abschlussgeschenk überreicht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.