Stars of Styria
85 Lehrlinge des Bezirkes ausgezeichnet

- V.l.n.r.: Moderator Gregor Waltl, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark Andreas Robert Herz und WKO-Regionalstellen -Obmann Vinzenz Harrer
- Foto: Hofmüller (80x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die "Stars of Styria" wurden im Kunsthaus in Weiz wieder an rund 85 erfolgreiche Lehrlinge in unserem Bezirk, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung abschlossen, überreicht. Ob Metalltechniker, Konditorin, Friseurin und Perückenmacherin, Maurer, Zimmerer, Floristin, Stuckateur oder Milchtechnologen, der Bezirk bietet unglaublich viele Lehrberufe an. Die heutigen Lehrlinge sind die Zukunft uns aller. Auch die Matura mit Lehre wird angeboten, das sich in letzter Zeit immer größter Beliebtheit erfreut.
Die WKO Steiermark präsentierte mit den Sponsoren Uniqa, Raiffeisen und Energie Steiermark die "Stars of Styria 2020“: Top-Lehrabsolventen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventen kamen dafür in das Kunsthaus nach Weiz.
Die Qualifikation der Fachkräfte ist die Basis des wirtschaftlichen Erfolges von Unternehmen. Deshalb setzt die WKO ein Zeichen der Wertschätzung für Menschen, die mit hohem Einsatz in berufliche Aus- und Weiterbildung investieren und Unternehmen, die dies als Ausbildungsbetriebe ermöglichen. Sie alle sichern den Erfolg in der Zukunft und wurden mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet.
Auch Meister-Befähigungsprüfungen wurden an diesem Abend an 18 Personen überreicht. Dabei finden sich Berufe wie Tischler, Damenkleidermacher, Gas-und Sanitärtechniker oder Fremdenführer wieder.
Lehrlingssituation im Bezirk Weiz
Im Bezirk Weiz gab es im Jahr 2019 insgesamt 1.351 Lehrlinge (um 20 mehr als im Vorjahr) in 420 Ausbildungsbetrieben. (Quelle Lehrlingsstatistik 2020). Davon haben 85 Lehrlinge mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Sie stehen dem Wirtschaftsstandort nun als qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.
Allein im letzten Jahr waren es 4.445 junge Menschen, die sich für einen betrieblichen Lehrplatz entschieden haben. Inklusive der überbetrieblichen Ausbildung starteten somit 4.771 ihre Karriere mit Lehre. Sie bilden als Nachwuchs-Fachkräfte die Basis für eine auch in Zukunft wirtschaftlich schlagkräftige Region.
Die Matura steht bei den Lehrlingen übrigens nach wie vor hoch im Kurs: Über 1.800 Jugendliche haben 2019 dieses innovative Bildungsangebot genutzt. Insgesamt zählte man in der Steiermark im Vorjahr 15.543 Lehrlinge in 5.027 Lehrbetrieben.
Aufgrund Corona wurde die Auszeichnung mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen überreicht. Die Lehrlinge holten sich ihre "Medaille" selbst an einem Tisch ab, danach gab es kurze Statements zu Fragen, die vom Moderator an die Ausgezeichneten gestellt wurden.
In den nächsten Wochen werden noch in den gesamten Bezirken in der Steiermark die Auszeichnungen an die erfolgreichsten Lehrlinge vergeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.