Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Jurymitglieder von links nachts rechts: Andreas Hekel, Reschpekt Bildungs GmbH, Ruth Wallner, Beratungslehrerin Innsbruck-Land West, Cornelia Hagele, Bildungslandesrätin, Daniela & Andreas Hekel, Verein Hand auf´s Herz, Philipp Schumacher, Leitung Jugendrotkreuz Tirol
  | Foto: Land Tirol – Krepper
3

Schulwettbewerb
Respekt und Wertschätzung im Schulalltag

Schulen und Klassen aus ganz Tirol beteiligten sich am „Schulwettbewerb für mehr Respekt und Wertschätzung im Schulalltag“ – die Gewinner stehen nun fest. Ziel war es, kreative Wege aufzuzeigen, wie Respekt und Wertschätzung im täglichen Miteinander sichtbar gemacht und gelebt werden können. TIROL. Von Osttirol über Prutz und Innsbruck bis ins Zillertal – die eingereichten Projekte zeigten nicht nur regionale Vielfalt, sondern auch eine beeindruckende Bandbreite an Ideen. Ob praktische...

Der neue Ehrenbürger Richard Rubatscher mit Gattin Johanna, Vizebgm. Thomas Zangerl und GV Michael Grünfelder (li.) | Foto: Hassl
11

Richard Rubatscher
Ein neuer Ehrenbürger in der Gemeinde Oberperfuss

Bei der feierlichen Eröffnung der Kombibahn Peter Anich III gab es noch einen ganz speziellen Höhepunkt. OBERPERFUSS. Beim großen Festakt (siehe Link am Ende des Berichts) wurde eine "große Überraschung" angekündigt. Das Geheimnis wurde schließlich gelüftet. Der Gemeinderat in Oberperfuss fasste einen Tag vor der Eröffnung den Beschluss, einen großen Mann der Gemeinde mit der Ehrenbürgerschaft und damit mit der höchsten Auszeichnung einer Gemeinde auszuzeichnen. Mann der Tat Es handelte sich um...

Zukunftsperspektiven für Lehrlinge: Viele Lehrlinge bleiben oder kehren nach ihrer Ausbildung zurück, was die nachhaltige Ausrichtung des Maschinenrings bestätigt. | Foto: unsplash
3

Ausbildung
Maschinenring Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb geehrt

Die MR-Service Tirol wurde für ihre herausragende Ausbildungsarbeit mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ für 2025 bis 2027 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Übergabe statt. TIROL. Landesobmann Christian Angerer und Lehrlingsverantwortliche Julia Sigl nahmen die Auszeichnung entgegen. Insgesamt wurden 23 Tiroler Betriebe neu zertifiziert, 82 weitere erhielten eine Verlängerung des Prädikats. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Bemühungen, ein guter...

WK-Präsidentin Barbara Thaler (l.) gemeinsam mit Neo-Kommerzialrat Dietmar Hernegger (r.) und Gattin Elfi Hernegger. | Foto: WKO
3

Dietmar Hernegger
Ehrung für unternehmerische Spitzenleistungen

Dietmar Hernegger, Spartenobmann der Sparte Information und Consulting, wurde für seine herausragenden Verdienste als Unternehmer, Ausbilder und Funktionär mit dem Kommerzialratstitel ausgezeichnet. Diese Ehrung zählt zu den höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich und würdigt sein Engagement für Regionalität, duale Ausbildung und nachhaltige Wirtschaft in Tirol. TIROL. Seit der Übernahme der Druckerei Hernegger hat Dietmar Hernegger das Unternehmen zu einem führenden Anbieter der...

Bei der Verleihungsfeier (v. li.): LR Mario Gerber, Lehrlingsbeauftragte Ernestine Reider, Geschäftsführer, Landesdirektor und Leiter Exklusiv-Vertrieb Oliver Freudenschuß, AK-Vorstandsmitglied Kammerrätin Birgit Seidl, WK-Vizepräsident  Martin Wetscher  | Foto: die Fotografen
3

„Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“
23 Unternehmen erstmalig ausgezeichnet

Das Land Tirol hat an 23 neue Unternehmen das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Insgesamt gibt es in ganz Tirol 238 ausgezeichnete Lehrbetriebe. 24 Betriebe dürfen diese Auszeichnung bereits seit 2001 führen. Mit dem Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" werden die Unternehmen für ihr Engagement ausgezeichnet. INNSBRUCK. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck wurden 23 Unternehmen mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“...

Ausgezeichnetes Quartett: Ismini Katerelou, Lorena Laucher, Paula Oberholenzer mit Harfenistin Sarah Schaffenrath | Foto: privat
Video 4

Voller Erfolg
"Sehr gut" für die MS-Axams-Mädels beim Wertungssingen

Der Alpenländische Volkmusikwettbewerb "Herma Haselsteiner Preis" wurde vor kurzem im Congress Innsbruck veranstaltet. Mit dabei war auch ein erfolgreiches Quartett aus unserem Gebiet. AXAMS. Dieser weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Wettbewerb findet alle zwei Jahre in Innsbruck statt. Solcherart nehmen daran auch Musik- und Bewerbsgruppen aus vier Nationen (Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien) mit einer Altersbeschränkung von 25 Jahren teil. Heuer stellten sich insgesamt 150...

Die Jubilare wurden im Rahmen der Feierlichkeiten von LH Stv. Josef Geisler und LWK-Präsident Josef Hechenberger ausgezeichnet. | Foto: LAK Tirol

Treue wird geehrt
Auszeichnung für Tirols engagierte Landarbeiterinnen und Landarbeiter

Am Samstag, dem 16. November 2024, würdigte die Landarbeiterkammer Tirol in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Tirol langjährige Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer für ihre Treue und ihren Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft. RUM. Die feierliche Veranstaltung im Hotel Rumerhof ehrte insgesamt 58 Jubilarinnen und Jubilare aus den Bezirken Innsbruck, Innsbruck Land und Schwaz. Sie erhielten Auszeichnungen für zehn Jahre im selben Betrieb sowie für 25, 35 und 45 Jahre Dienst in der...

Auszeichnung für Tirolerin des Jahres und Tiroler des Jahres | Foto: Land Tirol
12

Tirol Empfang in Wien
Andrea Fischer, Jakob Schubert und Klaus Ortner geehrt

Gletscherforscherin Andrea Fischer und der Kletterprofi Jakob Schubert sind „Tirolerin und Tiroler des Jahres 2024“. Klaus Ortner, Gründer und langjähriger CEO der IGO-Ortner Gruppe, wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. LH Anton Mattle und Club-Tirol-Präsident Julian Hadschieff überreichten die Auszeichnungen in Wien. WIEN. Die Aula der Wissenschaften in Wien stand ganz im Zeichen Tirols: Das Land Tirol zeichnete beim traditionellen Tirol-Empfang verdiente Tiroler Persönlichkeiten aus. Die...

Die Tiroler Almhütte des Jahres: Für 2025 geht der Titel an die Hämmermoosalm in der Leutasch. | Foto: TVB Seefeld
8

Guide Gault&Millau 2025
Die großen Sieger in Tirol

Der Gault&Millau 2025: Tirol hat die größte Dichte an Spitzenbetrieben mit 17 Punkten oder mehr. In der absoluten Top-Riege spielen hier 17 Restaurants mit, das sind drei mehr als im Vorjahr. Tirol. Die Gault&Millau-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe zeigen sich begeistert über das hohe Maß an Kreativität und Anpassungsfähigkeit in der österreichischen Gastronomie. Gerade nach einem Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen beeindruckt es umso mehr, welche Leistungen der neue...

Georg Giner hat wieder allen Grund zur Freude: Sein Ferienparadies erfreut sich anhaltender Beliebtheit! | Foto: Natterer See
3

Rang 12
Top-100 der Campingplätze: Natterersee ist voll dabei

Das Portal camping.info hat die Suchanfragen der über 9 Millionen Portalbesucher ausgewertet und aus mehr als 120 Mio. Seitenaufrufen die am häufigsten besuchten Campingplätze des Sommers identifiziert. NATTERS. Vorab: Im Ranking der europaweiten Top-100 ist das Ferienparadies Natterer See wieder voll dabei. So wie auch in den Jahren zuvor wird die Arbeit von Georg Giner und seinem Team von den Camping-Fans gewürdigt: Das Ferienparadies in Natters liegt unter 100 bewerteten Plätzen auf dem...

Bezirk Innsbruck-Land: Bruno Oberhuber (GF Energieagentur Tirol), LR René Zumtobel, Bgm. Lukas Peer (Navis), Bgm. Benedikt Erhard (Lans), Michael Saischek (Vzbgm. Mutters), Bgm.  Daniela Kampfl (Mils), LHStv. Josef Geisler, Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol) | Foto: Energieagentur Tirol
7

Auszeichnung
"Drei e’s" für die erfolgreiche e5-Gemeinde Mutters

Im Rahmen der festlichen e5-Gala, zu der das Land Tirol und Energieagentur Tirol geladen hatten, fällt die Bilanz für den Bezirk Innsbruck-Land äußerst positiv aus. MUTTERS. Bis zum Jahr 2050 will Tirol seinen Energiebedarf selbst decken und gänzlich auf fossile Energieträger verzichten. Eine Aufgabe, bei der den Gemeinden mit ihrem direkten Draht zur Bevölkerung, eine ganz besondere Rolle zukommt. Von energieeffizienten Gemeindegebäuden hin zu E-Carsharing-Angeboten für Bürger*innen – die...

Kematen-Keeper Simon Berger wusste es: Die Flugshow war vergebens – dieser Heber senkte sich zum 2:0 für den FC Wacker ins Tor! | Foto: Hassl
1 Video 40

Finaler Kracher
Ein Fußballfest ohne Happy End für die Kemater Blues

1.760 Fußballfans an der Melach Road, ein dominierender Herbstmeister aus Innsbruck, eingeladene Feuerwehrmitglieder auf der Tribüne und ein zu Tränen gerührtes neues Ehrenmitglied – es war mächtig was los! Die sportliche Geschichte eines denkwürdigen Fußballnachmittags an der Melach Road ist schnell erzählt. Der FC Wacker Innsbruck, bislang ungeschlagener Tabellenführer der Regionalliga Tirol, zeigte auch im Saisonfinale keine Schwächen. In der ersten Hälfte gelang es den Kemater Blues zwar,...

72 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt. | Foto: Die Fotografen
4

Musiker im Rampenlicht
Tiroler Musiker erhalten hohe Auszeichnungen

Beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden 72 langjährige Mitglieder der Tiroler Musikkapellen für ihr unermüdliches Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Blasmusiktradition ausgezeichnet. TIROL. Im Rahmen des traditionellen Ehrungstags des Blasmusikverbandes Tirol wurden 72 langjährige und verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen im Innsbrucker Haus im Landhaus ausgezeichnet. Diese engagierten Musikerinnen und Musiker sowie verantwortungsbewusste Funktionäre leisten seit...

(v.li.) Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele, Preisträger des Landespreises für Wissenschaft 2024 Günter Weiss und die mit dem Förderpreis für Wissenschaft ausgezeichnete Katharina Kurz bei der Übergabe der Auszeichnungen. | Foto: © Land Tirol/Krepper
3

Landespreis für Wissenschaft
Günter Weiss mit Tiroler Landespreis geehrt

Der Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2024 geht an den Universitätsprofessor Günter Weiss. Der Förderpreis für Wissenschaft geht dieses Jahr an Katharina Kurz. TIROL. Am Mittwochabend konnte im Landhaus in Innsbruck der Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2024 verliehen werden. Ausgezeichnet wurde der Universitätsprofessor Günter Weiss, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin II.  „Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit trägt er maßgeblich zur internationalen Strahlkraft der...

Eines der von Guide Michelin ausgezeichneten Hotels in Tirol: Biohotel Holzleiten in Obsteig | Foto: Biohotel Holzleiten
3

Guide Michelin "Key"-Auszeichnung
Tiroler Hotels sind die Spitzenreiter

Der Guide Michelin veröffentlichte neue Auszeichnungen mit einem, zwei oder drei Keys für die herausragendsten Hotels in Österreich. Rund 5.000 Hotels auf der ganzen Welt sind erfasst, darunter einige Hotels aus Tirol. Mit dabei ist auch der Familienbetrieb Bio-Wellnesshotel Holzleiten in Obsteig. INNSBRUCK. Die Bekanntgabe erfolgt vier Jahre nach einer umfassenden Erneuerung unserer Hotelselektion. Der Guide Michelin umfasst nun mehr als 5.000 Hotels auf der ganzen Welt. Jedes dieser Hotels...

Die Biathletin Anna Gandler wurde mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Webhofer
8

Tirol ehrt seine Sportlegenden
Auszeichnung für sportliches Engagement

33 SportfunktionärInnen und 23 SportlerInnen wurden für ihre herausragenden Erfolge und ihren Einsatz im Sport mit dem Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln ausgezeichnet, wobei Hannes Brunner als Nachwuchstrainer des Jahres 2023 geehrt wurde – LH Mattle und LHStv Dornauer gratulierten den Geehrten herzlich. TIROL. Vergangenen Dienstag wurden im Landhaus in Innsbruck 56 Tirolerinnen und Tiroler für ihre herausragenden Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Elias Schlögl aus Sellrain darf sich zu Österreichs besten „frischgebackenen“ Tischlermeistern zählen. | Foto: privat
4

Auszeichnung
Meisterliche Tischlerkunst von Elias Schlögl aus Sellrain

Eine Fachjury hat entschieden: Elias Schlögl aus Sellrain gehört zu Österreichs besten Jung-Tischlermeistern! SELLRAIN. 16 Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Darunter ist auch Elias Schlögl aus Sellrain. Er absolvierte sein Lehre im Tischler-Meisterbetrieb von Marco Holzknecht in Gries im Sellrain und legte seine Prüfung an der Meisterschule Wifi in Innsbruck ab....

Die aus Deutschland stammende Sängerin und Komponistin Ankathie Koi sorgte für Stimmung. | Foto: Tirolerin/Hetfleisch
16

TIROLERIN Award
Glanzvolle Gala mit Ehrenpreis für Künstler Georg Loewit

In der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck fand die Verleihung des dritten TIROLERIN Awards statt. Im Rahmen einer festlichen Gala wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und innovativen Ideen zur Zukunftsgestaltung Tirols beitragen. INNSBRUCK. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik nahmen an der Veranstaltung im Riesensaal der Hofburg teil. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung eines Sonderpreises an den Künstler Georg...

V.li.: Thomas Lintner (AK Tirol), Lehrling des Monats August 2024 Matteo Wisiol, LRin Astrid Mair, Lehr-lingsausbildner Robert Wechselberger, Daniel Pfeifhofer (Vizebürgermeister Mils) sowie Stefan Wanner (WK Tirol). | Foto: Land Tirol/pirvat
Video 3

Lehrling des Monats August
Milser Matteo Wisiol überzeugt mit hervorragenden Leistungen

Matteo Wisiol, Lehrling bei der ÖBB-Infrastruktur AG in Innsbruck, wurde kürzlich vom Land Tirol zum Lehrling des Monats August gekürt. MILS. Die Lehre hat in Tirol eine lange Tradition und ist ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Sie bietet jungen Menschen nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich zu entfalten. Besonders engagierte Lehrlinge werden in Tirol regelmäßig für ihre herausragenden...

Preisverleihung (v.l.n.r.): LH Anton Mattle, Vizebgm. Martha Salchner, Vizebgm. Walter Mair, Felix Thalheim (Projektverantwortlicher Trinkwasserkraftwerk), Bgm. Thomas Suitner,  LHStv Josef Geisler (2. v. r.) und Simon Lochmann (Vorstand der Abt. Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen, ARGE-ALP-Geschäftsstelle),  | Foto: Land Tirol/Dorfmann
Video 3

Sieger
Nachhaltige Wassernutzung: Axams gewinnt ARGE-ALP-Preis 2024

Die Delegation aus Axams durfte den Siegerpreis im Landhaus entgegennehmen und ist stolz auf diese wichtige Auszeichnung. AXAMS. Gesucht waren Projekte, die zur Wassereinsparung bzw. dem sparsamen Umgang mit Trinkwasser beitragen oder das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser schärfen. In allen zehn Mitgliedsländern der ARGE ALP wurde der mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Preis ausgeschrieben. In Tirol wurden drei Siegerprojekte gekürt: Unter den ausgezeichneten...

Zwei große Männer des Schießwesens in Sellrain: Gilden-Ehrenmitglied Josef Holzknecht (li). und Herbert Grisch | Foto: SK Sellrain
3

Sellrain
Doppelter Schützengeburtstag: "Leben für den Schießsport"

Einen zweifachen Grund für ein schneidiges Ausrücken und eine zünftige "Doppelfeier" gab es vor kurzem für die  Schützen in Sellrain. SELLRAIN. Die Kompanie gratulierte ihrem Ehrenlautnant Josef Holzknecht zum 80. Geburtstag sowie ihrem Kameraden Herbert Gritsch zum 60. Geburtstag. Pionier der Schießsports In den 60er Jahren trat Josef Holzknecht der Schützenkompanie Sellrain bei. Das Schießwesen wurde von ihm stets gefördert und auch geprägt. Er selbst war ein hervorragender und treffsicherer...

Die Kolpingbühne Hall erhält den Tiroler Volksbühnenpreis – die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. | Foto: © Kolpingbühne Hall/Florian Margreiter
3

Auszeichnung
Haller Kolpingbühne erhält Tiroler Volksbühnenpreis 2024

Die Kolpingbühne Hall hat es geschafft – und wird im Herbst mit dem Tiroler Volksbühnenpreis 2024 ausgezeichnet. HALL. Die Kolpingbühne Hall wurde mit dem renommierten Tiroler Volksbühnenpreis 2024 ausgezeichnet. Die mit 5.000 Euro dotierte Ehrung wurde für ihre herausragende Inszenierung des Stücks „Die kleine Hexe“ verliehen, basierend auf dem beliebten Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler. Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen des Festes der Kultur am 1. Oktober 2024 im Haus...

Diese Anerkennung unterstreicht die exzellente Reputation der Kanzlei GPK Pegger Kofler Rechtsanwälte und festigt ihre Stellung als eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien in Österreich. | Foto: Pixabay
3

Best Lawyers
Innsbrucker Anwaltskanzlei erneut ausgezeichnet

Die renommierte Innsbrucker Kanzlei GPK Pegger Kofler Rechtsanwälte kann sich erneut über eine herausragende Auszeichnung freuen: Das deutsche Handelsblatt hat die langjährigen Partner Stefan Kofler und Franz Pegger im aktuellen Best-Lawyers-Ranking wiederholt als „Österreichs beste Anwälte“ gewürdigt. INNSBRUCK. Rechtsanwalt Stefan Kofler wird für seine Expertise im Transport- und Außenhandelsrecht ausgezeichnet, während Rechtsanwalt Franz Pegger in seinem Spezialgebiet Gesellschaftsrecht...

Die "Glanzleistung"-Auszeichnung wurde im Rahmen eines feierlichen Festakts in St. Anton am Arlberg verliehen. | Foto: Die Fotografen
6

Glanzleistungen
Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet

Elf junge Menschen und sieben Projekte wurden für „glänzende“ Leistungen offiziell gewürdigt. Das „Euregio-Aperitivo“ ist ein praktisches Beispiel einer länderübergreifender Zusammenarbeit. INNSBRUCK. Zum dritten Mal wurde die grenzüberschreitende Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“ für das Jahr 2024 gemeinsam mit allen Euregio-Partnern verliehen, wobei Südtirol seit 2017 beteiligt ist. Landeshauptmann Anton Mattle, Euregio-Präsident und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.