Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

WK-Obmann Martin Hirner (li.) und Geschäftsführer Peter Wachter (re.) mit der Gruppe der Landessieger bzw. doppelten Landessieger. | Foto: WKO

Tyrol Skillz: 13 Landessieger im Bezirk
Wirtschaftskammer ehrte erfolgreiche Lehrlinge

KUFSTEIN (be). In der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer fand am Abend des 8. November die Verleihung der Auszeichnungen für die erfolgreichen Lehrlinge, die an den "Tyrol Skills"-Wettbewerben teilgenommen hatten, in ganz Tirol waren das insgesamt 2.969 Lehrlinge in 64 Lehrberufen. „Der Bezirk Kufstein ist ein Gründerbezirk. Wir haben 660 Betriebe, die derzeit 1.500 Lehrlinge ausbilden“, erklärte Hirner. Er hob auch die Bedeutung dessen hervor, dass die Meisterprüfung nun dem akademischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die dm Filiale in Kufstein bei der Verleihung des Zertifikats "Wir sind inklusiv": Angelika Alp-Hoskowetz (Leiterin der Landesstelle Tirol), Doris Bundschuh (dm Studioleiterin in Kufstein), Oliver Mitterlechner (dm Gebietsmanager), die dm Lehrlinge Ali, Damla, Larissa und Lara sowie Verena Sokol (argeSODIT) (v.l.). | Foto: dm/Sozialministeriumservice Tirol

Kufsteiner Filiale als vorbildlicher Tiroler Betrieb für Inklusion geehrt
„Wir sind inklusiv“-Auszeichnung geht an dm Kufstein

INNSBRUCK/KUFSTEIN (red). Bereits zum dritten Mal vergab die Sozialministeriumservice Landesstelle Tirol die Auszeichnung „Wir sind inklusiv“ an vorbildliche Tiroler Betriebe, die sich mit viel Engagement für die Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzen. Unter den geehrten Betrieben ist auch die dm Filiale in Kufstein, wo vier von sechs Lehrlingen im "dm friseur- und kosmetikstudio" Beeinträchtigungen unterschiedlicher Ausprägung haben und ihre Lehre absolvieren – mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kufsteins erfolgreichste Mittelschüler mit Bürgermeistern, Lehrpersonen, Bildungs- und Jugendreferentinnen. | Foto: Karg

Empfang für die besten Schüler der Kufsteiner Neuen Mittelschulen

KUFSTEIN (red). Es hat bereits Tradition, dass die besten Schüler der beiden Kufsteiner Mittelschulen zum Schulschluss zu einem Empfang in das Kufsteiner Rathaus eingeladen werden. Willkommen geheißen wurden die Schüler am 3. Juli von Bgm. Martin Krumschnabel, Bildungs- und Integrationsreferentin Birgit Obermüller, sowie von Susanne Thaler, Obfrau und Referentin des Jugendzentrums und Jugendparlaments. Die Bürgermeister der beiden weiteren Schulsprengelgemeinden Schwoich und Thiersee, Bgm....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Werner Salzburger, Michael und Gerhild Reinstaller, Helmut Höck und Martin Hirner (v.l.). | Foto: Eberharter

Mitarbeiterehrung bei Optik Reinstaller

KUFSTEIN (be). Bereits seit 1985 steht die Familie Reinstaller in Kufstein mit ihrem Betrieb als Partner zur Verfügung, wenn es um gutes Sehen und Hören geht. Kürzlich konnte Helmut Höck eine Mitarbeiter-Ehrung für 30 Jahre entgegen nehmen. Höck hatte bereits eine Lehre als Maschinenschlosser abgeschlossen ehe er die Sparte wechselte. Mittlerweile ist er Optikermeister und die rechte Hand von Gerhild und Michael Reinstaller. Werner Salzburger von der Arbeiterkammer und Martin Hirner von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LR Palfrader (5.v.l.) mit den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Schulen aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Landesschulrat für Tirol

"Sportliches" Gütesiegel ging an 8 Schulen im Bezirk Kufstein

Unter dem Motto "Lernen fordert Bewegung – Bewegung fördert Lernen!" wurden vor kurzem die Österreichischen Schulsportgütesiegel verliehen. BEZIRK (red). Das Schulsportgütesiegel 2017 in Gold, Silber und Bronze wurde am 29. Jänner im Rahmen eines Festaktes des Landesschulrates für Tirol verliehen. Acht Schulen im Bezirk Kufstein durften sich dabei über die Auszeichnung freuen. Die amtsführende Präsidentin und Bildungslandesrätin Beate Palfrader konnte das Gütesiegel an insgesamt 43 Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wirtschaftsminister Mahrer verleiht das Qualitätssiegel "Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe" an die Viking GmbH, Langkampfen, Tirol. | Foto: Carina Karlovits
2

Bundesminister Mahrer zeichnet Viking und Sandoz aus

Bundeswappen „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” geht an Viking. Sandoz ist „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“. BEZIRK/WIEN (red). Als offizielle Anerkennung der Republik Österreich übergab Bundesminister Harald Mahrer am 30. Oktobe die höchsten Auszeichnungen des Wirtschaftsministeriums an insgesamt neun renommierte Unternehmen und 23 herausragende Lehrbetriebe. Darunter fanden sich auch die Viking GmbH (Langkampfen) und die Sandoz GmbH (Kundl). „Die Spitzenleistungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Verleihung Grünes Kreuz 2017 - v.l.n.r.: ÖAV-Vizepräsident Erich Wetzer, Franz Apfelknab, Johann Brunner, Thomas Schwarz, Walter Phleps, Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora. | Foto: Alpenverein/Gerold Benedikter
2

Alpenverein ehrt Bergretter mit „Grünem Kreuz“ in Kufstein

Vier Auserwählte – drei Tiroler und ein Salzburger – werden für ihren außergewöhnlichen Einsatz am Berg ausgezeichnet. KUFSTEIN (red). Bereits seit 94 Jahren verleiht der Österreichische Alpenverein im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung das Grüne Kreuz, eine der höchsten Auszeichnungen für Bergretter. Einsatzbereitschaft, bergsteigerische Kompetenz und Erfahrung für die Menschen in Bergnot werden mit dieser Auszeichnung honoriert. Am 21. Oktober wurde diese Ehre vier Bergrettungsleuten aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf ausgezeichneten Wegen ist man im Kufsteinerland unterwegs. Das freut LHStv Josef Geisler, Sabine Mair (stv. TVB-Direktorin), Sportvorstand Reinhard Eberl, Ulli Gradl-Zöttl (Obfrau ÖAV Kufstein), Wegwart Karl Eder (ÖAV Kirchbichl), Vanessa Stitz (TVB), Tanja Heittmann und Verena Kestler vom DAV Oberland (von li.). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

Auszeichnung für Kufsteiner Bergwege

Tiroler Bergwege Gütesiegel bürgt für Qualität und Sicherheit. BEZIRK (red). Sie zeichnen sich durch ihren hervorragenden Zustand, beste Betreuung, einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus – die mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes Tirol prämierten Bergwandergebiete. Der Tourismusverband Ferienland Kufstein wurde für seine Bemühungen im Rahmen der Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“ neuerlich mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes ausgezeichnet. Der Zahme Kaiser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Absolventen vom BKH Kufstein: (v.l.) Franz Bittersam (GF Johanniter), Claudia Hohenauer, Petra Hildebrandt, Helga Obwaller, Martina Lercher (Johanniter, Kursleitung), Alexandra Lambauer (Pflegedirektorin). (2. Reihe hinten, v.l.): Julia Schipflinger, Susanne Scheuenpflug, Caroline Troger, Hans-Peter Margreiter. | Foto: Hochfilzer
2

„Ausgezeichnet!“ – Pflege-Experten mit Zusatzqualifikation in Kufstein

Neun Pflegemitarbeiter aus dem Bezirk Kufstein haben hochwertige Weiterbildung mit Auszeichnung abgeschlossen. BEZIRK (red). 15 Monate intensiver, berufsbegleitender Ausbildung liegen hinter den 18 Teilnehmern des Weiterbildungslehrganges "Basales und mittleres Pflegemanagement", angeboten und durchgeführt von den Johannitern Tirol. "Nach vielen Lehrgängen für das basale und mittlere Pflegemanagement dürfen wir heute erstmals allen Teilnehmern zu einem Abschluss mit Auszeichnung gratulieren",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Freuen sich über ihre Auszeichnungen: Fritz Hausewirth, Peter Schrettl und Erwin Weiskirchner. | Foto: Filmklub

Filmer räumten bei Landesmeisterschaft ab

Drei Mal Silber, zwei Mal Bronze und zwei Diplome für den Filmklub Kufstein. KUFSTEIN. 32 Filme wurden kürzlich bei der Landesmeisterschaft für Tirol, Vorarlberg und Südtirol bewertet. Es gab zwei Mal Gold, Landesmeister Tirol wurden Gerhard und Monika Kunwald mit "Aus dem Leben der Frau X", Landesmeister Vorarlberg wurde das Team ogablick mit "Wer ist eigentlich ogablick film?". Der Film & Videoclub Kufstein konnte gleich mehrere Erfolge verzeichnen: Silber gab es für “Blecherne Hochzeit”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol mit den PreisträgerInnen des Tiroler Sanierungspreises 2014 | Foto: Energie Tirol

Sanierungspreis geht nach Kufstein

KUFSTEIN. Im Rahmen der Sanierungsoffensive „Sanieren bringt’s!“ haben das Land Tirol und Energie Tirol auch heuer wieder den Tiroler Sanierungspreis ausgeschrieben. Zahlreiche Einreichungen von hochwertigen Sanierungsprojekten aus vier Kategorien wurden von einer hochkarätigen Fach-Jury begutachtet. Neun Projekte mit Vorbildcharakter wurden am 11. November im Innsbrucker Landhaus ausgezeichnet. In der Kategorie „Mehrfamilienhäuser“ ging der Tiroler Sanierungspreis 2014 nach Kufstein. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die zwei Abfallberater Johannes Wagner und Manfred Zöttl überraschten Renate und Rudi Tengler mit kleinen Aufmerksamkeiten. | Foto: Stadtwerke Kufstein/Giacchino

200.000 Kunden beim Kufsteiner Recyclinghof

KUFSTEIN. Ungläubige Gesichter machten Renate und Rudi Tengler am Mittwoch, den 12. November, als sie vormittags auf dem Kufsteiner Recyclinghof vom Team mit Geschenkskorb, Gläserset und Blumenstrauß überrascht wurden. Das Kufsteiner Paar hatte heuer zwar einige Gründe zu feiern – neben dem 70. bzw. 75. Geburtstag auch die Goldene Hochzeit – der Anlass für die kleinen Aufmerksamkeiten war aber freilich ein anderer: Seit der Eröffnung des neuen Recyclinghofes im Sommer 2011 waren Renate und Rudi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die besten Schüler mit den drei Bürgermeistern, den beiden Schuldirektoren und Stadträtin Brigitta Klein.
5

Empfang im Rathaus für die besten Schüler der NMS

KUFSTEIN (ck). 15 Schüler der Abschlussklassen der Neuen Mittelschule I und II wurden vergangene Woche für ihre besonderen Leistungen geehrt. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten Schüler der Landesmusikschule Kufstein. Neben Schülern aus Kufstein, besuchen auch Schüler aus Thiersee und Schwoich die NMS.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Heimatvereinsobmann Dr. Gerhard Lehmann (Mitte) mit DI Michael Stöckl, Engelbert und Romana Künig, DI Hans Rohringer (von links) | Foto: Wieser

Auszeichnung für Stadtbildpflege

KUFSTEIN. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kufsteiner Heimatvereins wurden traditionell wieder Personen geehrt, die sich in besonderem Maße für die Ortsbildpflege in Kufstein verdient gemacht haben. Obmann Dr. Gerhard Lehmann überreicht die Bronzeplakette des Kufstein Heimatvereins an Romana und Engelbert Künig für die äußerst gelungene Renovierung und geschmackvolle Ergänzung ihres Geschäftszentrums in der Maximilianstraße. In seiner Laudatio schilderte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mag. Fürst, Frau Dr. Ankele und Dir. Mag. Höfle mit der Auszeichnung des Ministeriums (v.l.) | Foto: Heimerl

Auszeichnung für HLW Kufstein als Europaschule

Eine besondere Anerkennung für ihre praxisnahe Ausbildung hat die HLW Kufstein in der vergangenen Woche erhalten. Für ihr langjähriges Engagement im Rahmen des EU-Programmes für lebenslanges Lernen wurde die HLW/FW Kufstein als Europaschule von Frau BM Schmied ausgezeichnet. Seit 2007 ist die Kufsteiner Schule intensiv im Rahmen des EU-Programmes für lebenslanges Lernen engagiert. Die Projekte unterstützen perfekt die praxisbezogene Ausbildung, die neben dem wirtschaftlichen Aspekt besonderes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Söller Abordnung bei der Preisverleihung. | Foto: TVB

Jubel über Gold und Silber beim Blumenbewerb

Im belgischen Nieuwport fand die Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs Entente Florale statt. Dabei jubelten die Tiroler – Söll wurde mit Gold ausgezeichnet und darf sich schönstes Blumendorf Europas bezeichnen, Kufstein wurde mit Silber belohnt. SÖLL (be). Die 11-köpfige Fachjury, die sich aus Experten der Bereiche Gartengestaltung, Tourismus, Umweltschutz und Architektur zusammengesetzt hat, konnte sich im Juli ein hervorragendes Bild der Kandidaten machen. Im Fokus der Jurybewertung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Große Auszeichnung für Hotel Alpenrose
Bei der Verleihung des Best Western International Quality Award 2013: Ivona Meissner, CEO Best Western Central Europe (BWCE), Simone Telser vom Hotel Alpenrose in Kufstein und Gregor Jamnik, Vice President BWCE (v. l.). | Foto: Best Western

Alpenrose erhält International Quality Award

KUFSTEIN. Unlängst wurde Simone Telser vom Hotel Alpenrose, stellvertretend für das gesamte Team, der „International Quality Award in Excellence in Standards and Quality“ von Best Western International im Rahmen der Jahrestagung 2013 in Salzburg überreicht. Diese Auszeichnungen würdigt das konstante Qualitätsstreben und -denken von Familie Telser. Die Alpenrose ist seit 1996 Mitglied in der weltweit größten Marketinggemeinschaft von privat geführten Hotels und seit 2012 ein PLUS-Hotel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.