Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

vl: Ortsstellenleitung der Ortsrettungsstelle Obervellach: Verena Loipold, Ulrich Gradnitzer (Ortstellenleiter), Dominik Pacher
2

Rotes Kreuz
Rotes Kreuz Obervellach zog Bilanz

Am 11. März 2022 fand die Ortsstellenversammlung der Rot Kreuz Ortsrettungsstelle Obervellach im Kulturzentrum der Marktgemeinde statt. Über ein weiteres turbulentes und forderndes Jahr im Zeichen der Pandemie zog Ortsstellenleiter Dr. Ulrich Gradnitzer Bilanz. Das Rote Kreuz Obervellach musste im abgelaufenen Jahr 2407-mal ausrücken, was eine Steigerung von 20% seit Beginn der Pandemie bedeutet. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 17.520 Einsatzstunden für die Bevölkerung geleistet, davon stolze...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Ehrungen am laufenden Band: Volker Hering, Gerhard Pirih, Bernd Sengseis, Erich Pliessnig, Ralf Pucher, Johannes Trojer, Kurt Schober | Foto: KK/FF Spittal
4

Spittaler Florianis sind 10.000 Stunden im Einsatz

Zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen bei Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Spittal. SPITTAL. 127 Brandeinsätze und 154 technische Einsätze in 4.800 Stunden, zusätzlich 5.144 Stunden in Übungen, Schulungen, Sitzungen und Sportveranstaltungen: Das ist die beeindruckende Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Spittal für das Jahr 2017. Viele Beförderungen "So kommen die rund 63 aktiven Kameraden auf rund 10.000 freiwillige und ehrenamtliche Stunden im Jahr", so Kommandant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Medaille für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit | Foto: KK/FF Olsach-Molzbichl
4

36 Einsätze für Olsacher Florianis

Die FF Olsach-Molzbichl blickt auf ein "ruhiges" 2016 zurück. OLSACH-MOLZBICHL. Die Florianis von Olsach-Molzbichl blicken auf ein "eher ruhiges" Einsatzjahr 2016 zurück. Mit acht Brandeinsätzen und 28 Einsätzen technischer Natur musste man insgesamt 36 Mal ausrücken, um in Not geratenen Mitmenschen zu Hilfe zu kommen oder um Gefahren abzuwenden. Um bestmöglich auf die Einsätze vorbereitet zu sein, wurden im Vorjahr allein über 1.900 Stunden in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz

Josef Baumgartner für 32 Jahre im Verein ausgezeichne. LENDORF. Die Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz über das Vereinsjahr 2015. Josef Baumgartner wurde vom Kärntner Bildungswerk mit dem silbernen Verdienstzeichen für Funktionäre ausgezeichnet und somit seine 32-jährige Kassiertätigkeit gewürdigt. Kassier mit Leidenschaft Kurz nachdem er 1981 zur Volkstanzgruppe Lendorf stieß, übernahm er bereits im Jahr 1984 den Kassier. Seit 2007 übt er diese Funktion bei den Lendorfer Schuhplattlern aus....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
„Angelobungen“ v.l.n.r.: Kommandant Johannes Trojer, Stefanie Kanzner, Adrian Thaler, Manuel Tollschein, Leon Klammer, Alexander Tollschein, Monika Vorhofer, Bürgermeister Gerhard Pirih.
Sechs neue Mitglieder wurden bei der FF Spittal/Drau angelobt, unter | Foto: FF Spittal/Neuwirth
6

Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau zog Jahresbilanz: 11.000 Freiwilligen-Stunden für die Sicherheit

Kommandant Johannes Trojer blickt auf 266 Einsätze zurück. SPITTAL. Die Spittaler Florianis rückten im Jahr 2015 zu 266 Einsätzen aus, die Hälfte davon waren technischer Natur, 35 Mal mussten sie zu Einsätzen außerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches ausrücken. Unter anderem auch zum Waldbrand am Plankogel bei Göriach. Aufgrund der speziellen Ausrüstung waren die Spittaler Männer gerade bei diesem Einsatz über viele Tage gefordert, Einsatzstärke zu zeigen. Tägliche halbe Stunde Freiwilligenarbeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.