Auto

Beiträge zum Thema Auto

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit Verletzten in Imst

Am 05.06.2018 um 11:40 Uhr lenkte ein 71-jähriger deutscher StA seinen PKW auf der B189 Mieminger Straße in einer Kolone in Fahrtrichtung Süden. Vor ihm fuhr ein 79-jähriger deutscher Motorradfahrer. Die Fahrzeugkolone war mit ca. 30 bis 40 km/h unterwegs. Bei StrKm 34,2 bemerkte der PKW-Lenker plötzlich, dass die Fahrzeugkolone zum Stillstand gekommen war. Er versuchte noch zu bremsen, rutschte jedoch vom Bremspedal ab. Dadurch schob er das Motorrad auf ein vor ihm fahrendes Wohnmobil. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Schwerer Verkehrsunfall in Nassereith

Ein 60-jähriger deutscher StA fuhr am 09.06.2018 mit seinem PKW auf der B 179 im Bereich der Umfahrungsstraße Nassereith im Kolonnenverkehr in Fahrtrichtung Süden. Gegen 12:40 Uhr geriet er mit seinem PKW kurz vor Ende des Tunnels aus bisher unbekanntem Grund über die Fahrbahnmitte über die dort befindliche Sperrlinie. Genau in diesem Augenblick kamen ein 52-jähriger deutscher StA mit seinem Wohnwagengespann und ein nachkommender PKW eines 53-jährigen deutschen StA entgegen. Der 60-Jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Rietz

RIETZ. Am 26.12. gegen 16:15 Uhr stellte ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in Rietz ab, sicherte dieses aber nicht gegen ein Abrollen. Der PKW machte sich schließlich selbständig, rollte über einen Randstein hinaus, überquerte einen kleinen Abhang und einen weiteren Parkplatz und schließlich noch mehrere Wiesen- und Ackerflächen. Das Fahrzeug kam erst nach ca 600 bis 700 Meter auf einer Gemeindestraße total beschädigt zum Stillstand. Verletzt wurde bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Veruntreuung eines PKW in Roppen

ROPPEN. Wie erst jetzt bekannt wurde mietete eine 26-jährige, im Bezirk Imst wohnhafte, polnische Staatsangehörige am 22.12. in Roppen vorerst für einen Tag ein Fahrzeug, wobei sie am nächsten Tag den Vertrag bis zum 24.12.2016 verlängerte und den geforderten Mietpreis jeweils in bar bezahlte. Die Frau brachte das Fahrzeug jedoch bis zum heutigen Tage nicht zum Übergabeort zurück und ist bis dato weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Der Schaden liegt dabei im unteren, fünfstelligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Fahrzeugbeschädigung in Imst

IMST. Wie erst jetzt bekannt wurde, beschädigten unbekannte Täter am 09.09.2016 in der Zeit zwischen 07:30 und 17:00 Uhr einen PKW, der auf dem Jonakparkplatz in Imst abgestellt war. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren, vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Mehrere PKW-Einbrüche in Silz

Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 12. Juli, sieben Uhr abends bis zum 13. Juli mittags in Silz insgesamt fünf PKW auf und entwendeten daraus mehrere Geldtaschen samt Inhalt. Die Täter konnten bei diesen Einbrüchen Bargeld im mittleren dreistelligen Eurobereich sowie diverse Dokumente und Bankkarten erbeuten. Die Fahrzeuge waren in der Josef-Marberger-Straße, in der Attergasse, im Dornachweg und der Dr. Decristoforo-Straße abgestellt. Es liegt folgende Täterbeschreibung vor: Die Täter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Bremse mit Gaspedal verwechselt

In Imst wollte ein 17-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk am 14.06.2016 auf der alten Imsterberger Landesstraße sein Fahrzeug vor einer Kurve abbremsen, rutschte dabei jedoch vom Bremspedal und geriet in der Folge auf das Gaspedal, worauf das Fahrzeug beschleunigt wurde, die Fahrzeugmitte überfuhr und dort gegen einen entgegenkommenden Bus stieß. Vier im PKW mitfahrende Personen (drei Mädchen - 17,16 und 15, und ein Bursche - 16) sowie der Lenker wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Alkolenker baute Unfall

Am 24.09.2015, gegen 01:00 Uhr geriet ein 22-jähriger Slowake in Ötztal-Bahnhof auf der Achstraße mit einem PKW in einer Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus. Der PKW stürzte über eine Böschung und stieß gegen einen Baum. Der 22-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er blieb unverletzt. Der PKW fing Feuer und brannte komplett aus. Ein Alkotest mit dem 22-Jährigen verlief positiv (über 2 Promille Alkohol). Im Einsatz standen neben der Polizei die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Verkehrsunfall in Rietz

RIETZ. Ein 10-jähriger Junge aus dem Raum Imst lenkte am 24.7.2015 um 13.25 Uhr sein Fahrrad im Ortsgebiet von Rietz in Richtung Rietzer Dorfstraße. Bei der Einmündung hielt das Kind sein Fahrrad trotz einer vorhandenen Stopptafel nicht an und fuhr in die Landesstraße ein. Dabei prallte er im rechten Winkel gegen den PKW einer 40-jährigen österreichischen Staatsangehörigen aus dem Raum Imst. Das Kind wurde bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Die Polizei erinnert an die Verwendung des Sicherheitsgurtes und die richtige Kindersicherung

Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme verhindern bei einem Unfall schwere Verletzungen und können Leben retten. Voraussetzung ist jedoch, dass sich alle Insassen eines Fahrzeuges anschnallen und auch Kinder richtig gesichert werden. Ein Aufprall mit 50 km/h entspricht einem Sturz aus zehn Metern Höhe. Das Verwenden von Sicherheitsgurten und die richtige Kindersicherung stehen immer wieder im Mittelpunkt von diversen Verkehrssicherheitskampagnen, mit denen versucht wird, die großen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Privat
2

Vandalismus in Pfaffenhofen: Autos zerkratzt!

PFAFFENHOFEN. am Dorfplatz in Pfaffenhofen wurden Autos zerkratzt. Zwei der Opfer haben uns diese Bilder gesendet und den Vorfall bei der Polizei angezeigt. Wer Hinweise geben kann, die Polizei nimmt diese gerne entgegen.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
3

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Ötztal-Bahnhof

Am 23.9.2014 um 19.50 Uhr fuhr ein 40jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem PKW auf der B186 in Fahrtrichtung Haiming. Im Bereich der Ötztaler Höhe, auf einer kurzen Geraden, wurde er von einem dunkelfarbigen Fahrzeug, vermutlich VW Golf, überholt. Um diesem Lenker das Wiedereinordnen zu ermöglichen, musste der 40jährige auf Grund des Gegenverkehrs seinen PKW stark abbremsen, wodurch er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geriet, über den Fahrbahnrand hinausfuhr und der PKW sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Blechsalat nach Fahrfehler

Ein 21-jähriger aus dem Bezirk Landeck kam mit seinem Fahrzeug am 21. September gegen 19:40 Uhr, auf der A-12 im Bereich der Ausfahrt/Abfahrt Imsterau auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte vorerst gegen die Leitschiene. Das Fahrzeug kam letztlich auf der Zufahrt zum Autobahnparkplatz Imsterau Süd, auf der linken Fahrzeugseite liegend, entgegen der Fahrtrichtung, zum Stillstand. Der Lenker und drei weitere Insassen (16, 16, 18) wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Polen gerieten ins Schleudern

Am 10.09.2014, um 12.37 Uhr lenkte ein 30-jähriger polnischer Staatsbürger, wohnhaft im Bezirk Innsbruck Land, seinen Pkw im Ortsgebiet von Haiming auf der Wiesrainstraße in Fahrtrichtung Osten. Neben ihm befand sich noch dessen 30-jähriger polnischer Cousin am Beifahrersitz. Kurz nach einer Linkskurve kam das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei prallte der Pkw gegen die Ortstafel und beschädigte diese stark und stieß...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Alkohollenker wurden ertappt

Am vergangenen Wochenende wurden von der Tiroler Polizei in allen Bezirken einschließlich Stadtgebiet von Innsbruck schwerpunktmäßig Alkoholkontrollen durchgeführt. Zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeuglenkern kamen Alkovortestgeräte und Alkomaten zum Einsatz. Ziel der Kontrollen war es, Fahrten im alkoholisierten Zustand und Alkohol-Unfälle möglichst zu vermeiden und damit gleichzeitig verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer vor alkoholisierten Verkehrsteilnehmern zu schützen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei warnt vor Autodiebstählen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2 1

Landespolizeidirektion warnt vor Einbrüchen in Kraftfahrzeuge

Schlechte Nachrichten für Autofahrer in Tirol: In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen in Kraftfahrzeuge. Autobesitzer werden zur Umsichtigkeit beim Abstellen und Absichern des eigenen Fahrzeugs gemahnt. Immer öfter kam es in den letzten Wochen zu Einbrüchen in abgestellte Kraftfahrzeuge. Gestohlen wurden dabei vor allem Laptops, Navigationsgeräte, Handys, Handtaschen, Aktenkoffer und Geldbörsen. Viele Autobesitzer machen es den Tätern sehr leicht, indem sie Wertgegenstände offen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Auto machte sich selbstständig

MIEMING. Am 12.06.2014 gegen 03:45 Uhr stellte eine 42-jährige Einheimische ihren PKW im Zuge ihrer Tätigkeit als Zeitungsausträgerin vor einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Mieming ab. Die Frau stieg aus dem Fahrzeug, wobei dieses plötzlich auf Grund des Gefälles zu rollen begann. Sie schaffte es noch, auf den Fahrersitz zu gelangen, wobei der PKW jedoch nicht zum Stillstand kam. Das Fahrzeug rollte über eine 3 Meter hohe Mauer weiter und kam im darunter liegenden Feld zum Sillstand. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Abgestelltes Fahrzeug fing Feuer

MIEMING. Am 12.12.2012, um 08:15 Uhr, geriet der vor einem  Wohnhaus  am Mieminger Plateau abgestellte Pkw in Brand. Dieser wurde durch die Fahrzeughalterin bemerkt, welche sofort den Feuerwehrnotruf wählte. Die Feuerwehr Mieming konnte den Brand in der Folge schnell unter Kontrolle bringen, wodurch eine Ausbreitung des Brandes unterbunden wurde. Die im Anschluss an die Brandbekämpfung durchgeführte Brandursachenermittlung konnte klären, dass der Pkw aufgrund eines technischen Defektes im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: FF Wenns
8

PKW stürzte über Hügel

Am Montag den 22. August um 18:17 Uhr wurde die Feuerwehr Wenns mit der Meldung: "SAMMELRUF Hilfeleistung, KFZ über Hügel abgerutscht - Wenns, St. Margareten alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte RF-A und TLFA 2000 zum genannten Einsatzort oberhalb vom MPreis Wenns aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW nach einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen ist. Die alarmierten Kameraden der FF Wenns konnten den PKW mit Hilfe von Unterbaumaterial und des Rettungsspreizers wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: zeitungsfoto.at
2

Scharnitzer im Sellraintal mit Auto abgestürzt

St.SIGMUND/SCHARNITZ. Ein 29-Jähriger aus Scharnitz lenkte am 10.02.2011 gegen 09.10 Uhr einen Pkw auf der Sellraintalstraße L13 in Richtung Kühtai. Im Ortsgebiet von St.Sigmund i.S., in der Ausfahrt einer langgezogenen Rechtskurve, geriet er beim Schalten in den nächst höheren Gang ins Schleudern. Er versuchte durch Gegenlenken das Fahrzeug abzufangen, geriet dadurch auf das rechtsseitige Fahrbahnbankett und stürzte, sich mit dem PKW mehrmals überschlagend, über die steile Böschung ca. 4-6...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.