Auto

Beiträge zum Thema Auto

2

Olaf - ein Vereinsauto hat seinen Dienst getan!

1 Jahr hat "Olaf" mein Opel nun seinen Dienst für den mildtätigen Verein Kids Future Tirol e.V. getan und viel Freude bereitet. Er hat zigtausende Euro an Steuergeldern gespart und vielen Familien in Tirol und darüber hinaus geholfen. Nun müssen wir ihn in seinen wohlverdienten Ruhestand entlassen. Das heißt aber auch, dass wir dringend ein neues Vereinsauto benötigen um den Menschen weiterhin helfen zu können. Hilfe zur Selbsthilfe! Vor etwas mehr als einem Jahr wurde der Verein Kids Future...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Fabian Schatz, seit 2013 Käfer-Pilot: "Er hatte genau meine Wunschfarbe."
8

Der "Sogeler"-Käfer aus Inzing

Fabian Schatz aus Inzing ist stolzer Besitzer eines Käfers mit Funk-Zentralverriegelung und vielen Extras. INZING. "Kenne keinen größeren Fan von seinem Käfer als ihn" – Fabian Schatz! Auf facebook wurde der Käfer-Fan geoutet, nach dem BEZIRKSBLÄTTER-Aufruf zum 60. Geburtstag des kleinen Volkswagens. Fabian Schatz ist Obmann des noch "jungen" Oldtimerclubs Inzing und stolzer Besitzer eines weinroten Kult-Autos mit vielen Besonderheiten! Am 4. Juni 2013 entdeckte Fabian den VW in Pfons auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mit der Bilanz mehr als zufrieden

Die Organisatoren der 17. Ötztal Classic bilanzierten die vergangene Veranstaltung mit großer Zufriedenheit. Die neue Streckenführung hat sich bewährt, die Teilnehmer zeigten sich ebenfalls begeistert und so dürfte eine Neuauflage im kommenden Jahr wohl nichts im Wege stehen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mario Wolf und Sohn Fabien mit "Herbie" – eine Begegnung ist auf der Straße jederzeit möglich! | Foto: Fotodesign Wegscheider
4

"Herbie" ist wieder on Tour!

Vor 60 Jahren wurde der millionste VW-Käfer verkauft – wir fragten nach: Wo "käfert" es noch? 1938 rollte der erste VW-Käfer vom Band. 2003 wurde die Produktion eingestellt. 1965 wurde der millionste Käfer gefertigt. 21,5 Millionen Fahrzeuge wurden verkauft. Der Volkswagen war somit eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen und ein Symbol des Wirtschaftswunders, das viele Jahre das Straßenbild prägte. Musiker und Oldtimerfan Mario Wolf aus Oberperfuss ist ein bekannter Mann. Viele Jahre mit dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

"Kundler Zomkrost'n" - Das Oldtimer- und Klassikerfest

KUNDL. Am 29. August findet ab 14 Uhr ein Oldtimerumzug vom Parkplatz Sandoz-West durch Kundl zum Festplatz beim Feuerwehrhaus in Liesfeld statt. Danach wird gefeiert zur Musik von der BMK Mühltal und dem "Tiroler Alpenfieber"! Der Eintritt zum Oldtimer- und Klassikfest ist frei. Wann: 29.08.2015 14:00:00 Wo: Kundl/Tirol, Kundl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Die Gründungsmitglieder vom Oldtimerclub Reith mit ihren Fahrzeugen.
31

In Reith wurde ein Oldtimerclub aus der Taufe gehoben

18 Besitzer historischer Fahrzeuge haben sich nun in Reith im Alpbachtal zum „Oldtimerclub Reith“ zusammengefunden. Unter Obmann Markus Lasinger und seinem Stellvertreter Hannes Oberladstätter kümmern sich die Nostalgiefans um die Erhaltung alter, aber noch fahrbarer Untersätze. Darunter finden sich Austin Healey ebenso wie Fiat 500, VW Käfe, MG und Morgan, Steyr Puch Haflinger, Willi’s Jeep, Mercedes und Opel GT. Markus Lasinger: „Wir sind ein Marken-unabhängiger Tiroler Club von Freunden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
14

Historische Schmuckstücke machten in Imst Station

Die "Arlberg Classic Car Rally" machte in der vergangenen Woche auch in Imst Station. Unter der Moderation von Stadtmanagerin Tatjana Stimmler wurden die historischen automobilen Kleinode mit dem Etappenstempel versehen, zahlreiche Schaulustige ließen sich die Schmuckstücke nicht entgehen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franz König hat den VW Bulli T2 etwas aufgemotzt und das Kultmobil verschönert. | Foto: Haun
4

Kultcamper: VW T2 mit etwas mehr PS

Der VW Bulli ist der Kultbus schlechthin. Kein anderes Fahrzeug verkörpert Lifestyle und Lockerheit besser und authentischer. Franz König besitzt einen Bulli der besonderen Art. Irgendwie hat man sie noch im Kopf, die VW-Busse aus den 70er-Jahren, doch man sieht sie nur noch selten auf unseren Straßen. Wo immer ein T1 oder T2 auftaucht, zaubert er den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht, denn ein VW-Camper weckt immer die Erinnerung an Sonne, Strand und Meer. Franz König vom gleichnamigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Hotelinhaber Martin Unterrainer hieß DAVC-Präsident Pit Gilb mit Ehefrau Susi sowie die Stammgäste Albert und Renate Jost mit der Oldtimergruppe Rhein/Main am Lärchenhof herzlich willkommen
62

42 edle Oldtimer parkten am Lärchenhof in Erpfendorf

Einen kurzen Zwischenstopp legten 80 Mitglieder vom Deutschen Automobil Veteranen Club (Landesgruppe Rhein/Main) am Lärchenhof ein. Die langjährigen Stammgäste Albert und Renate Jost aus Frankfurt lotsten DAVC-Präsident Pit Gilb und die deutsche Oldtimer-Gruppe in die Kitzbüheler Alpen. Vor dem Fünfsternehotel präsentierten sie mit Stolz 42 wertvolle Fahrzeuge der Marken Jaguar, Mercedes und MG-TD. Nach dem von Zitherspieler Andreas Erber musikalisch umrahmten Sektempfang wünschten ihnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Fast 3.700 PS beim Oldtimertreffen in Brixen

BRIXEN. Am Sonntag, 14 September, sind wieder die Oldtimer in Brixen zu Gast. Mit dabei auch heuer wieder zahlreiche alte Autos, Motorräder, Mopeds und Traktoren aus Nah und fern. Um 8 Uhr geht's beim Liftparkplatz los. Gestartet wird um 11 Uhr in Richtung Brixenbachalm. Um 14 Uhr werden die Fahrzeuge prämiert. Im Vorjahr waren 137 Fahrzeuge am Start.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
73

Oldtimer trafen sich in Driving Village

Armin Doblander vom Tarrenzer Fahrtechniukzentrum "Driving Village"konnte sich am Sonntag nicht nur über schönes Wetter und zahlreiche liebesvoll restaurierte Gefährte samt Piloten freuen, sondern auch über einen beachtlichen Besucheransturm. Beim 2. Classic-Treffen waren insgesamt 85 Oldtimer, vom Motorrad über Autos bis hin zu Traktoren gekommen, die aus allen Teilen Tirols, Voralrberg und sogar Deutschland angereist waren. Bei Kaiserwetter verbrachte man einen vergnüglichen Tag, und konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Oldtimer waren Anziehungspunkt für Jung und Alt - Lukas durfte sogar in einem Jaguar (Bj 1953) Platz nehmen.
178

15. Ötztal Classic für Oldtimer

OETZ (ea). Zwei Tage lang war das Ötztal mit seinen Seitentälern geprägt von historischen Automobilen - die 15. Auflage der Ötztal Classic, für die Teilnehmer eine "Sightseeing-Tour" zu den idyllischsten Orten des Tales, war angesagt. Der Oldtimer Club Ötztal unter der Führung von Obmann Michael Falkner war verantwortlich für die Organisation dieses jährlich stattfindenden Klassikers für die verschiedensten "Oldtimer". 20 Automarken waren heuer am Start - von Austin über BMW, Jaguar, Lancia,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
33

Fiat Torpedo 503 Bj.1927

Zeit für eine Restaurierung! Wo: Weinberg 30, Am Weinberg 30, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • manuel k.
1 10

Willys Jeep Bj.1944

Wenn Autos erzählen könnten!!! Wo: Weinberg 30, Am Weinberg 30, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • manuel k.
Christoph Schlenk, Wolfgang Busch und Dirk Naumann vor einem der Oldtimer.
10

Oldtimer-Treffen in Hall in Tirol

Hall (mr). Zu Beginn des Jahres wurde von den großen Oldtimer Clubs des Alpenraumes beschlossen ein alle 2 Jahre stattfindendes überregionales Treffen ins Leben zu rufen. Diese "Alpen Sternfahrt Classic" soll dem näheren Zusammenrücken Gleichgesinnter dienen, die auf diesem Wege sich sowohl den benachbarten Oldtimer Clubs, als auch der dem Kulturgut Oldtimer aufgeschlossenen Bevölkerung präsentieren möchten. Als Ziel der ersten Veranstaltung dieser Art wurde Tirol ausgewählt. Das Treffen begann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.