Auto

Beiträge zum Thema Auto

"Gefahr im Verzug": Die Polizei sieht in dem Aufkleber eine Übertretung.  | Foto: LPD Salzburg
2

Anzeige
"Aufgemotztes" Auto sorgte für Ärger

Auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg fiel der Polizei in Hallein ein Pkw ganz besonders auf. HALLEIN. Die Polizei staunte nicht schlecht, dass ein Fahrzeuglenker immer wieder seinen Pkw kurz beschleunigte um ein extrem lautes Geräusch zu erzeugen. Bei der Kontrollbucht Salzburg West auf der A1 wurde der 25-jährige Tennengauer schließlich einer Kontrolle unterzogen: Neben dem extrem lauten Sound fuhr der Mann mit unerlaubter Tieferlegung und einem Aufkleber auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Führerschein der Lenkerin ist jetzt Geschichte.  | Foto: Pixabay

Führerschein gezogen
Mit 2,26 Promille Auto auf Parkplatz gerammt

Die 43-jährige, schwer alkoholisierte Lenkerin soll laut Polizei auf die Lenkerin des geschädigten Autos gewartet haben, diese verständigte aber umgehend die Polizei. TENNENGAU. Eine 43-jährige Tennengauerin touchierte laut Polizei am Abend beim Ausparken mit ihrem Pkw den Pkw einer 29-Jährigen, ebenfalls Tennengauerin. Um den Parkschaden auf dem Parkplatz des Supermarktes zu melden und die Daten auszutauschen, wartete die 43-Jährige laut Polizei anschließend auf das Eintreffen der 29-Jährigen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Pinzgau war laut einer Verkehrsclub Österreich-Analyse im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen.
 | Foto: Symbolfoto: pixabay
1 2

Lokales
Pinzgau ist eMobilitäs-Hochburg

Der Bezirk Zell am See hat 2019 die meisten Anmeldungen bei Elektro-Autos. Der Verkehrs Club Österreich will Steuervorteile für Verbrennungsmotoren streichen. ZELL AM SEE: Der Pinzgau war im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen (E-Pkw), wie eine Verkehrsclub Österreich-Analyse (VCÖ) zeigt. Landesweit wurden 726 E-Pkw neu zugelassen. Das waren 2,6 Prozent aller Neuzulassungen. Innerhalb Salzburgs verzeichnete der Bezirk Zell am See mit 3,8 Prozent den höchsten...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Der Sachschaden am Auto war beträchtlich. | Foto: LPD Salzburg

Griesgarage
Jugendlicher beschädigte Auto mit Feuerlöscher

Der Bursche war gemeinsam mit drei weiteren Burschen am 2. Februar, gegen 2 Uhr in der Tiefgarage in Hallein. HALLEIN. Die Polizei konnte laut Eigenangaben einen 17-jährigen Halleiner als Tatverdächtigen zur Sachbeschädigung an einem Pkw auszuforschen. Der Tennengauer war gemeinsam mit drei weiteren Burschen am 2. Februar 2020, gegen 2 Uhr in der Tiefgarage in Hallein. Er entnahm laut Polizei den Pulverfeuerlöscher aus der Wandhalterung und besprühte einen Pkw. Bei seiner Einvernahme ist er...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Drei Personen wurden offenbar unbestimmten Grades verletzt und mussten in das LKH und UKH Salzburg verbracht werden | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Puch bei Hallein
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit Lastwagen

In den Morgenstunden des 30. Jänner kam es auf Höhe des Gewerbegebietes Puch/Urstein zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. PUCH BEI HALLEIN. Der Lenker eines Pkw prallte laut Polizei auf der Urstein Nord Straße aus bislang ungeklärter Ursache gegen den Lkw einer 53-jährigen Halleinerin. Der Pkw-Lenker, ein 36-jähriger ungarischer Staatsangehöriger, seine beiden Mitfahrer, ein 28-Jähriger und ein 23-Jähriger, jeweils ukrainische Staatsangehörige, wurden dabei laut Polizei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Fahrer war alkoholisiert und hatte keinen Führerschein dabei.  | Foto: Pixabay

Angefahren
Frauen verfolgten flüchtigen Alkolenker durch Abtenau

Die zwei Frauen stellten einen stark alkoholisierten Unfalllenker nach einer wilden Verfolgungsjagd.  ABTENAU. In der Nacht überholte laut Polizei ein 38-jähriger Einheimischer auf der B166 zwischen St.Martin und Lungötz einen auf der Strecke befindlichen PKW. Dabei schnitt er diesen, wobei er das Fahrzeug am linken Bereich touchiert haben soll. Der Unfalllenker hielt nicht an sondern fuhr Richtung Abtenau davon. Kein Führerschein dabei Die 21-jährige Lenkerin ließ sich das laut Polizei nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Rettung war vor Ort und brache die Verletzten ins Krankenhaus. | Foto: Neumayr
1

Unfall
Totalcrash in Thalgau

Am Sonntag Nachmittag kam es aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos. THALGAU. Am Sonntag 22.09.2019, kurz vor 16.00 Uhr, fuhr ein 17-jähriger Deutscher im Zuge einer Ausbildungsfahrt L17 mit einem Auto im Gemeindegebiet von Thalgau auf der Plainfelder Landesstraße von Thalgau kommend in Richtung Plainfeld. Zur selben Zeit fuhr ein 39-jähriger Flachgauer mit seinem Pkw in entgegengesetzter Richtung. Im Fahrzeug eingeklemmt In einer lang gezogenen Rechtskurve...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Am Wochenende wollte sich ein Geisterfahrer den Stau ersparen. | Foto: Pixabay

Polizei
Geisterfahrer hatte "keine Geduld" für Stau

Keinen Bock auf Stau hatte laut Polizei ein deutscher PKW-Fahrer am Wochenende. HALLEIN. Am 06.09. um 13.06 Uhr, wurde die Polizei laut eigenen Angaben in Kenntnis gesetzt, dass soeben ein Fahrzeuglenker eines deutschen PKW auf der Autobahnauffahrt Kuchl, kurz vor der Einmündung in die A 10, sein Fahrzeug wendete und als Geisterfahrer, wieder zurück auf die Salzachtalstraße (B159) fuhr. Anhalteversuche anderer Fahrzeuglenker soll der Lenker ignoriert haben. "Bin doch nich blöde" Der 74-jährige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Abtenau
Motorrad- und PKW-Fahrer kollidierten im "Raingraben"

Im "Raingraben" kam es zur Frontalkollision.  ABTENAU. Am Vormittag des 4. Juli 2019 lenkte ein 66-jähriger Einheimischer seinen PKW auf der Pass Gschütt Straße (B166) von Abtenau kommend in Richtung Rußbach. In entgegengesetzter Richtung fuhr zur selben Zeit ein 50-jähriger Oberösterreicher mit seinem Motorrad. Im sogenannten "Raingraben" kollidierten die Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache frontal. Bei der Kollision verletzte sich der Motorradfahrer unbestimmten Grades und wurde mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Rettung (Symbolbild): Der Lenker und seine 18 und 19-jährigen Mitfahrer wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mussten mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht werden. | Foto: KK

Kuchl
Akohollenker schrottet eigenes Auto in Nähe Kuchler See

Der PKW-Lenker hatte 1,24 Promille im Blut.  KUCHL. In der Nacht auf 04. Juli 2019 lenkte ein 20-jähriger Personenkraftwagen-Lenker seinen PKW mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Kuchler See. Bei dieser Fahrt kam er links von der Straße ab, touchierte Verkehrseinrichtungen und einen Baum und kam auf einem Parkplatz zum Stehen. Der Lenker und seine 18 und 19-jährigen Mitfahrer wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mussten mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Elsbethen brannte am Donnerstag ein Fahrzeug. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brennendes Auto in Elsbethen

In Hinterwinkl kam es zu einem Pkw-Brand. ELSBETHEN. Am Morgen des 28. Februars brannte ein Auto im Elsbethener Ortsteil Hinterwinkl. Der Lenker des Autos konnte den Brand gemeinsam mit einem Passanten mittels Handfeuerlöscher löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen führte Nachlöschabreiten durch. Grund für den Brand war laut Polizei ein technischer Defekt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Salzburg-Morzg brannte ein Auto auf einem Parkplatz.  | Foto: BBL

Morzg
Auto und Kartonagen-Presse fingen Feuer

SALZBURG. Am Nachmittag des 22. Oktobers brannte im Salzburger Stadtteil Morzg ein Auto. Es war auf einem Parkplatz abgestellt, die Brandursache ist unklar. Der Brand breitete sich auf die Kartonagen-Presse daneben aus. Die Feuerwehr Maxglan konnte das Feuer jedoch rasch löschen.  Verletzt wurde niemand, die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft zog einen gerichtlich beeideten Sachverständigen herbei, um die Brandursache zu ermitteln. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Helmut Kronewitter dankt allen, die sich für ihn eingesetzt haben und freut sich auf sein neues Auto.   | Foto: Kronewitter/Privat
1

"Kann mein Glück nicht fassen"
Betroffener von Gendefekt bekommt Auto geschenkt

BURGKIRCHEN, HALLEIN (red). Am 10. und 11. Oktober fand eine besondere Spende in Burgkirchen und Hallein statt. In dessen Rahmen wurde ein gebrauchtes Auto von der Familie Johann Eidenhammer aus Burgkirchen und dem Lions Club Präsidenten Harald Wasserbacher (Hallein) an Helmut Kronewitter aus dem Tennengau übergeben. Seit Geburt leidet er an einem Gendefekt, der starke Auswirkungen auf seine Gesundheit und sein Leben hat. Helmut Kronewitter ist gleichzeitig Betroffener und Gründer der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Dienten stürzte am 14. Oktober 2018 ein Auto ab und überschlug sich. Verletzt wurde niemand.  | Foto: BBL

Dienten
Auto stürzte 200 Meter ab und überschlug sich mehrmals

DIENTEN. Am 14. Oktober stellte ein Pongauer sein Auto auf einem Weg vor einem Schranken ab. Er stieg aus, um diesen zu öffnen. Etwa 15 Meter vom Auto entfernt, bemerkte der 35-Jährige, dass das Auto begann, rückwärts zu rollen. Ein Versuch, das Auto anzuhalten, scheiterte. Das Auto stürzte etwa 200 Meter über einen Abhang hinunter, dabei überschlug es sich mehrfach. Die Freiwillige Feuerwehr Dienten barg das Autowrack. Verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Kreuzung der Haunspergstraße mit der Saint Julien Straße kam es zu einem Verkehrsunfall: Ein O-Bus und ein Auto stießen zusammen.  | Foto: BBL

Alkohol am Steuer
Autofahrer fährt in O-Bus

Am Abend des 11. Oktobers krachte ein alkoholisierter Pkw-Lenker beim Abbiegen in einen O-Bus. SALZBURG. Ein 60-jähriger Bosnier bog von der Haunspergstraße nach rechts in die Saint Julien Straße ein. "Dort kollidierte er mit der linken Vorderseite des Autos mit einem O-Bus", berichtete die Landespolizeidirektion.  Fahrer betrunken Die Polizei führte einen Alkotest durch. Dieser ergab beim Bosnier einen Wert von 2,01 Promille, bei der 34-jährigen O-Bus-Lenkerin verlief er negativ. Dem Mann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Rettungsgasse für Mehrheit positiv

SALZBURG (jrh). Die Rettungsgasse ist längst selbstverständlich. Das belegt auch eine Umfrage des Instituts für empirische Sozialforschung: 93 Prozent wissen, wie man die Rettungsgasse bildet. 83 Prozent haben sie schon mindestens einmal gebildet. Dass die Rettungsgasse eine gute Idee ist, gaben 89 Prozent an. 86 Prozent sprechen sich für die Beibehaltung des Systems aus. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Spiegel touchiert: 62jähriger griff zur Axt

ANTHERING (kha). Ein verhältnismäßig "kleiner" Autounfall gab gestern am Nachmittag  Anlass für eine körperliche Auseinandersetzung zweier PKW-Lenker. Ein ein 62-jähriger und ein 22-jähriger Autofahrer waren mit den Seitenspiegeln ihrer Pkws in der Stadt aneinandergeraten. Daraufhin verfolgte der 62Jährige den Jüngeren bis nach Anthering. In Anthering stellten beide ihre Fahrzeuge ab. Der 62-Jährige stieg mit einer Axt in der Hand aus seinem Pkw aus -es kam zu heftigen verbalen Streitigkeiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
In Sankt Michael wurde in ein Auto eingebrochen. | Foto: Symbolfoto BBL

St. Michael: Einbruch in Auto

SANKT MICHAEL. In den frühen Morgenstunden des 27. Juni wurde die Seitenscheibe eines Autos in Sankt Michael im Lungau eingeschlagen. Unbekannte erbeuteten laut Polizei eine Handtasche mit Geldbörse, einem geringen Bargeldbetrag und ein Ausweisetui. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
In Salzburg - Itzling brannte ein Auto. | Foto: Symbolfoto BBL

Autobrand in Salzburg

SALZBURG - ITZLING. In der Nacht auf 25. Juni brannte ein abgestellter Mercedes-Benz im Salzburger Stadtteil Itzling. Ein Passant meldete den Vorfall. Zur Sicherheit sperrten zwei Streifenbesatzungen der Polizei einen Durchgang und eine Durchfahrt in der Nähe des Autos. Sechs Mann der Berufsfeuerwehr Salzburg löschten den Brand. Ein nahe dem Feuer abgestelltes Auto wurde leicht beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt. Dies berichtete die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Pick Up war 70 Meter in den Augraben gestürzt. Ein Insaße wurde verletzt, zwei weitere blieben unverletzt. | Foto: Tobias Prommegger/FF Großarl
3

Großarl: Auto 70 Meter abgestürzt

GROßARL. Am Morgen des 24. Junis war ein Pick Up etwa 70 Meter über steilstes Gelände in den Augraben gestürzt. Die Feuerwehren Großarl und Sankt Johann wurden alarmiert. Nach erster Erkundung konnten keine Personen im Absturzbereich lokalisiert werden. Daraufhin wurde eine Suchaktion von Feuerwehr, Bergrettung und Polizei gestartet. Nach kurzer Suche konnten zwei Insassen unverletzt gefunden werden. Eine weitere beteiligte Person konnte verletzt zu Hause aufgefunden werden. Diese wurde von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In allen Salzburger Bezirken ist bei den Neuwagen der Dieselanteil stark zurückgegangen. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Salzburger kaufen deutlich weniger Diesel-Neuwagen

Der Dieselskandal zeigt Auswirkungen in Salzburg. Beim Neuwagenkauf entscheiden sich immer weniger Salzburger für Dieselautos – das zeigt eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Nur noch 47 Prozent der Neuwagen fahren mit Diesel. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug der Dieselanteil noch 57 Prozent. Den niedrigsten Dieselanteil bei den Neuwagenkäufen weist der Bezirk Tamsweg mit 39 Prozent auf, vor dem Bezirk Hallein mit 40 Prozent. Daten aus den Bezirken VCÖ: In allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vom Auto touchiert: Eine 46jährige Rennradfahrerin | Foto: Pixabay

46jährige auf Köstendorfer Landestraße von Auto erfasst

MATTSEE/SCHLEEDORF (kha). Vom PWk einer 79jährigen Lenkerin erfasst wurde  eine 46jährige Rennradfahrerin vor Kurzem auf der Köstendorfer Landesstraße. Die Radfahrerin stürzte und zog sie sich schwere Beinverletzungen zu. Sie musste mit dem Hubschrauber in  das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Nach dem Zusammenstoß eines LKWs mit einem Auto in Saalfelden war ein 56-jähriger Pinzgauer in seinem Auto eingeklemmt. Er starb noch an der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto: Spitzauer

Saalfelden: Tödlicher Verkehrsunfall

Am Nachmittag des 28. Februars kam in Saalfelden zu einem Unfall, bei dem ein Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Er verstarb noch an der Unfallstelle. SAALFELDEN. Am 28. Februar kam es um etwa 15.30 Uhr auf der Bundesstraße in Saalfelden - etwa auf Höhe der Gärtnerei Schwaighofer - zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW und ein Auto zusammenkrachten.   Frontaler Zusammenstoß Ein 59-jähriger Pinzgauer fuhr mit einem Lastwagen samt Anhänger in Richtung Zell am See. Es kam ihm ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unversperrtes Auto in Salzburg gestohlen, Tipps der Polizei. | Foto: Polizei

Autodiebstahl in Salzburg

SALZBURG. Am 16. Jänner um kurz nach drei Uhr wurde in der Stadt Salzburg ein unversperrtes, abgestelltes Auto gestohlen. Die Schlüssel sowie die Fahrzeugpapiere befanden sich - so heißt es in einer Pressemeldung der Polizei Salzburg - im PKW. Der Schaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.  Tipps der Polizei: Fahrzeug immer versperrenFahrzeug nie mit laufendem Motor stehen lassen Fenster, Türen, Schiebe- oder Faltdach und ähnliches immer schließenWichtige Dokumente wie etwa Autopapiere nicht im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.