Auto

Beiträge zum Thema Auto

Foto: FF Euratsfeld
2

BMW landet bei Euratsfeld in Bach

EURATSFELD. Bei Kalkstechen in Euratsfeld kam ein BMW von der Fahrbahn ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehren Euratsfeld und Amstetten waren im Einsatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Auto fährt gegen Lampe in Kreisverkehr

WEISTRACH. Die Feuerwehr Weistrach wurde zu einer Autobergung auf dem Kreisverkehr alarmiert. Ein Lenker fuhr bei regennasser Fahrbahn mit seinem Fahrzeug auf die Verkehrsinsel und touchierte dabei die Beleuchtung des Kreisverkehrs. Die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und in das Klinikum Steyr eingeliefert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Auto fährt über Kreisverkehr und bleibt in Böschung hängen

WEISTRACH. Am Sonntag konnten sich die Weistracher Feuerwehrmänner nicht ausschlafen. Genau um 05:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Polizei zu einer PKW Bergung unweit des Feuerwehrhauses gerufen. Ein Autofahrer aus St.Peter/Au fuhr von Richtung Haag kommend gerade über den Kreisverkehr und blieb in der Straßenböschung stecken. Um 07 Uhr konnten die 14 eingesetzten Kräfte in das Feuerwehrhaus einrücken und ihren Morgenkaffee genießen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag

Auto prallte in Haag gegen Hausmauer

HAAG. Die drei Haager Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei wurden am zu einer Menschenrettung im Ortsgebiet von Stadt Haag Alarmiert. Ein Auto prallte gegen die Hausmauer und das Garagentor eines Wohnhauses.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BTF
6

Unfall: Motor aus dem Fahrzeug geschleudert

BÖHLERWERK. Technischer Einsatz: Menschenrettung nach Verkehrsunfall im Bereich Friedhof Boehlerwerk am 27.05.2016. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass der Motorblock neben dem Fahrzeug lag. Beim Eintreffen der BtF war der Verletzte bereits aus dem Fahrzeug geborgen und wurde vom Notarztteam erstversorgt. Das Ruestfahrzeug führte die Ausleuchten der Unfallstelle durch. Zur Vorsicht wurde die Umgebung noch nach weiteren Personen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Euratsfeld
3

Unfälle: Auto kracht in Brückengeländer und Motorradfahrer gegen Betonsilo

EURATSFELD. Ein Lenker fuhr mit seinem Auto gegen ein Brückengeländer auf Höhe Feldmühle bei Euratsfeld. Ein Teil des ausgetretenen Öls und der Betriebsmittel gelangte in den Bach und musste aufgefangen werden, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld. Motoradfahrer verunglückt Ein weiterer Unfall ereignete sich in Behamberg. Zwei Zeugen, welche mit einem Pkw unterwegs waren, konnten den 42-jährigen Motorradlenker auf der Fahrbahn liegend wahrnehmen, berichtet die Polizei. Erhebungen zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zu einem spektakulären Unfall kam es auf der Bundesstraße in Amstetten. Ein Auto krachte in eine Werbetafel. | Foto: FF Amstetten

Die gefährlichsten Strecken in Amstetten

Immer mehr Autos, immer weniger Verkehrstote: Niederösterreichs Straßen werden stetig sicherer. BEZIRK AMSTETTEN. Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangenen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um über 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Einen weiteren „erfreulichen“ Trend gibt es, was die Zahl mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
1 2

Auto landet in einer Einkaufstasche

STADT AMSTETTEN. Auf der Bundesstraße in der Stadt Amstetten kam beim Kreisverkehr Höhe Merkur ein Lenker mit seinem Auto von der Straße ab und landete in einer Werbetafel mit der Form eines Einkaufssackerls.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Unfall: Motorradlenker wurde in die Wiese geschleudert

ERTL. Ein 37-Jähriger lenkte ein Motorrad auf der L 86 (Waidhofnerstraße) im Ortsgebiet von Ertl, aus Richtung Ertl kommend in Fahrtrichtung Maria Neustift. Zur gleichen Zeit lenkte eine 52-Jährige aus dem Bezirk Amstetten einen Pkw aus einer Hauseinfahrt in Richtung L 86. Vollbremsung des Lenkers Die Pkw-Lenkerin bog nach links in die L 86 ein. Als sie sich mit dem Pkw bereits auf ihrem Fahrstreifen Richtung Ertl befand, konnte sie den Motorradfahrer auf Höhe ihrer Fahrertür wahrnehmen. Der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Euratsfeld

Auto fährt gegen einen Brunnen

EURATSFELD. In Euratsfeld kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und krachte in einen Brunnen welcher sich in der Mitte eines Kreisverkehrs befindet. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen und am Straßenrand abgestellt. Danach wurden noch die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF/Winkler
4

Auto landet bei Euratsfeld im Bach

EURATSFELD. Nach einem Ausweichmanöver landete ein Auto in Euratsfeld im Bach. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Euratsfeld konnte sich der Fahrer selbst aus dem Fahrzeug befreien.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Auto gegen Reh bei Weistrach

WEISTRACH. Auf der B122 bei Weistrach kollidierte ein Auto frontal mit einem Reh. Der Aufprall des Tiers war so stark, dass sich dabei die Airbags öffneten. Der Fahrer verständigte daraufhin die Polizei zur Unfallaufnahme - auch ein Jäger wurde über den Unfall informiert. Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach sicherte die Unfallstelle ab und machte die Straße wieder für den Verkehr frei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Unfall: BMW-Fahrer starb auf Landesstraße am Ostersonntag

WEISTRACH. Am Ostersonntag um 17:09 Uhr heulten bei der FF Weistrach und FF Rohrbach die Sirenen. Grund dafür war ein schwerer Verkehrsunfall der sich auf der Landesstraße 85, Höhe Gasthaus Hader, ereignete. Die FF Weistrach rückte mit dem ersten Fahrzeug nach schnellen 4 Minuten und 8 Mann zur Menschenrettung aus. Im Kreuzungsbereich kollidierten ein Audi und ein BMW miteinander, wobei der BMW einige Meter weggeschleudert wurde und auf der Beifahrerseite zu liegen kam. Der Lenker wurde durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Allhartsberg
4

Unfall: PKW-Bergung in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Burgstall in Allhartsberg kam es am 13. März. Zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg rückten mit zwei Fahrzeugen zum Absichern der Unfallstelle, Bergung des Autos und Binden austretender Flüssikeiten aus.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Hollenstein
4

Unfall: Packerl landeten im Straßengraben

HOLLENSTEIN. Auf der Bundesstraße im Bereich Schlossmauer in Hollenstein ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen kam von der Fahrbahn ab und kam erst im Straßengraben zum Stillstand. Als die Feuerwehr eintraf, wurde der Fahrer bereits von der Rettung abtransportiert. Seitens der Feuerwehr wurde das Fahrzeug an einem gesicherten Platz abgestellt und das ausgelaufene Öl wurde gebunden. Im Einsatz standen die FF Hollenstein mit 20 Mann, Rettung Hollenstein und die Polizei.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Euratsfeld/Winkler
2

Lenkerin fährt mit Auto gegen Brückenpfeiler

EURATSFELD. Eine Autofahrerin fuhr mit ihrem Fahrzeug bei Euratsfeld (Feldmühle) in einen Brückenpfeiler, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld. Die Lenkerin blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Samstagabend führte die Polizei Anhaltungen in der Waidhofner Straße durch.

Verfolgungsjagd: Alko-Lenker fährt Polizisten in Amstetten nieder

BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 27. Februar, gegen 2 Uhr, führten Polizisten einer Streife im Zuge einer Schwerpunktaktion Anhaltungen in der Waidhofner Straße in Amstetten durch. Lenker gab Vollgas Ein Polizist versuchte ein aus Richtung Stadtzentrum kommendes Fahrzeug anzuhalten und gab mit dem Anhaltestab deutliche Anhaltezeichen. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs, verringerte vorerst seine Fahrgeschwindigkeit, gab jedoch kurz vor dem Standort des Beamten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
9

Auto überschlug sich auf Autobahnbrücke

AMSTETTEN. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug am Donnerstagabend von der Greiner Straße (B119) bei Amstetten ab, überschlug sich auf der Autobahnbrücke und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Edla-Boxhofen sicherte die Unfallstelle ab und stellte den PKW wieder auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
3

Unfall: Fahrer verlor am Valentinstag Kontrolle über sein Auto

HAAG. Zu einem Verkehrsunfall im Haager Ortsgebiet mit drei Fahrzeugen kam es am Morgen des Valentinstags. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte zwei weitere Autos. Die Unfallstelle wurde abgesichert und die Fahrzeuge von der Feuerwehr geborgen. Im Einsatz standen Feuerwehr und Polizei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Kollmitzberg
5

Wildwechsel: Auto prallte frontal gegen einen Baum

KOLLMITZBERG. Am Sonntagnachmittag kam in Winkling durch einen Wildwechsel ein Auto von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Front-Airbags ausgelöst, berichtet die Feuerwehr Kollmitzberg, die zur PKW-Bergung alarmiert wurde. Die beiden Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden von Unfallzeugen erstversorgt. Die alarmierte Rettung brachte die Insassen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Amstetten....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
7

Unfall: Autos kollidierten bei Raststation "Oldtimer"

OED. Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es bei der Ausfahrt der Raststation "Oldtimer" in Oed. Laut den Einsatzkräften wurde niemand verletzt. Für die Freiwillige Feuerwehr Oed war es bereits die sechste Alarmierung in diesem Jahr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
6

Autounfall in Allee bei Aschbach

ASCHBACH. Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Aschbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert. Der verunfallte PKW wurde von den anwesenden Einsatzkräften von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt.  Anschließend wurde noch die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten gereinigt, woraufhin diese wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
7

Massenkarambolage auf der Westautobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Fünf Fahrzeuge kollidierten am Montagnachmittag auf der regennassen Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen den Autobahnabfahrten Amstetten West und Oed. Die Feuerwehr Oed räumte mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten die Fahrbahn schnellstmöglich, nachdem die Autobahnpolizei den Unfallhergang analysierte. Die teilweise stark beschädigten Autos wurden von einem Abschleppdienst beseitigt. Die beteiligten Personen trugen keine gröberen Verletzungen davon, heißt es von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.