Auto

Beiträge zum Thema Auto

Symbolfoto: Motorradunfall im Gemeindegebiet Lilienfeld | Foto: Symbolbild/Archiv

2,96 Promille
Schwerer Motorradunfall plus Fahrerflucht in Lilienfeld

In Lilienfeld sind ein Motorradfahrer und ein PKW-Fahrer zusammengeprallt. Letzterer war mit 2,96 Promille unterwegs. LILIENFELD. Ein 53-jähriger Motorradfahrer aus St. Pölten-Land fuhr auf der B 20 aus Richtung Mariazell kommend in Richtung St. Pölten durch das Gemeindegebiet von Lilienfeld. Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld einen Pkw auf der Straße "Im Tal" in Richtung der B 20 und bog in diese nach links in Richtung Mariazell ein. Sein Zustand war durch...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße. | Foto: Eppensteiner

Drei Totalschäden im Bezirk Lilienfeld

Die Feuerwehren waren mit ingesamt fünf Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz. LILIENFELD. Eine 48-jährige Frau aus Lilienfeld, war auf der Bundesstraße von Traisen nach Lilienfeld kommend unterwegs. Hinter ihr, fuhr ein 59-jähriger St. Pöltner. Aus der entgegengesetzten Richtung, kam ein 21-jähriger ungarischer Staatsbürger entgegen. Er kam während einer Rechtskurve, auf die Gegenfahrbahn und fuhr frontal in das Fahrzeug der Lilienfelderin. Ihr Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen....

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
In Niederösterreich musste der ÖAMTC zwischen Juni und August mehr als 32.000 Mal Pannenhilfe leisten und knapp 9.000 Mal mit dem Abschleppdienst ausrücken | Foto: Gurtner
2 3

ÖAMTC: Sommer sorgt für Einsatz-Rekord

Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August alleine in Niederösterreich zu knapp 40.000 Einsätzen ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 1.900 Einsätze pro Tag", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. "Am 7. August, der einer der heißesten Tage war, waren es sogar über 2.300...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Auf Tour: Ludwig Schleritzko besucht derzeit die 58 Straßenmeistereien des Landes. "Ich würde mir mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter wünschen. Etwa Geduld, wenn man einmal warten muss." | Foto: NLK
2

Kampf den Unfallzonen – Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko im Interview

Es geht um die Sicherheit: Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko will 20 Unfallstellen pro Jahr entschärfen. Niederösterreich ist das Land der Pendler und Autofahrer. Was kann ein Politiker tun, dass der Verkehr sicherer wird? Man kann etwa bauliche Maßnahmen setzen. Kreisverkehre in Niederösterreich sind so ein Beispiel. Pro Jahr werden wir zehn Kreisverkehre errichten. Denn wir wissen, dass Kreisverkehre um 80 Prozent sicherer sind als Ampelanlagen. Was sind weitere Schwerpunkte? Wir werden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Das Fahrzeug kam ins Rutschen und bliebt mit der Schnauze im Graben stecken. | Foto: AFKDO Lilienfeld, BI Manfred Kozmich
2

Türnitzer landete im Graben

TÜRNITZ. Am Dienstagmorgen kam ein Lenker aus dem Gemeindegebiet Türnitz auf der Bundesstraße B20 bei Freiland mit seinem Fahrzeug ins Rutschen. Dabei touchierte er einen Baum und nach der anschließenden Drehung bliebt der Wagen mit der Schnauze im Graben stecken. Die Feuerwehr Freiland konnte das Auto mittels Seilwinde herausziehen. Dafür musste auch die Straße für kurze Zeit von der Polizei gesperrt werden. Der Lenker bliebt zum Glück unverletzt und konnte sein Fahrzeug, gesichert durch die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Firat D. musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geborgen werden. | Foto: C. Ulreich
3

Horrorcrash in Rainfeld

Der Metagro-Mitarbeiter Firat D. erlag im Voralpenklinikum Lilienfeld seinen schweren Kopfverletzungen. RAINFELD (mg). Vergangenen Freitag um fünf Uhr früh heulten die Sirenen in St. Veit, Rohrbach und Rainfeld. Ein Kleintransporter war mit einem Pkw an der Felberer-Brücke frontal zusammengekracht. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der in Traisen aufgewachsene 22-jährige türkische Staatsbürger Firat D. am Weg zu seiner Arbeitsstelle in der Firma Metagro in Hainfeld auf den entgegengesetzten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.