autofreier Tag

Beiträge zum Thema autofreier Tag

Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich (ÖVP) und Bürgerlisten-Klubchefin Inge Haller initiierten den autofreien Gaisberg. | Foto: Stadt Salzburg/Karl Schupfer
3

Mobilitätswoche
Der Gaisberg wird am Sonntag für Autos gesperrt

Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ ist der Gaisberg am kommenden Sonntag, 18. September 2022, autofrei. SALZBURG. Die Stadt hat das Land ersucht, in der Zeit von neun bis 16 Uhr ein Fahrverbot für alle KFZ ausgenommen Anrainer auf der L 108 ab Guggenthal zu erlassen.  Kostenlos den Gaisberg-Bus benutzen Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich (ÖVP) und Bürgerlisten-Klubchefin Inge Haller wollen die gemeinsame Idee auch im nächsten Jahr wiederholen. Sie rufen dazu auf, den an diesem Tag...

Am kommenden Wochenende wird die Polizei Sperren für die Auffahrt auf den Gaisberg errichten. Der Bus verkehrt in einem dichteren Takt.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Autofreier Gaisberg
20-Minuten-Takt für den Bus auf den Gaisberg

Am kommenden Wochenende kann der Gaisberg mit den Öffis erkunden werden. Damit wolle man ein Verkehrschaos an Schönwetter-Wochenenden vermeiden. SALZBURG. Die Salzburg AG wird am Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (ca. 17 Uhr) den Fahrplan-Takt auf knapp alle 20 Minuten verdichten. Dies soll einerseits der Covid-Prävention dienen und den Fahrgästen mehr Komfort bieten. „Damit steht einem sicheren und gesunden Besuch auf unserem Hausberg mit den Öffis nichts mehr im...

Die kleine Emma freute sich über die Geschenke vom netten Polizisten Johann Wenghofer. | Foto: Anita Marchgraber
9

Umwelt
Beim Autofreien Tag, da war was los

BISCHOFSHOFEN. Unter dem Motto "Autofreier Tag ...da ist was los" wurde aus der Bahnhofstraße in Bischofshofen eine Informationsmeile zum Thema Verkehr. Mit verschiedenen Geschicklichkeitsaufgaben und Informationsständen sollten besonders Kinder angesprochen werden. Hüpfburg als Sozialraum Beim Spielestand des Jugendzentrum Liberty wurde mit alternativen Spielen zum Smartphone aufgewartet. Vor allem Geschicklichkeit, Konzentration und Körperbeherrschung standen im Fokus. Die Hüpfburg ist für...

Harald Frey von der Universität Wien und Erik Schnaitl vom Verein „Fairkehr“. | Foto: Foto: Agnes Etzer
5

Grüne Gedanken für das Stadtzentrum

Drei Tage Mischverkehr und Fußgängerzone. So war die Hauptstraße am Wochenende zu sehen. ST. JOHANN (ae). Wo muss Mobilität sein, wo kann man auf sie verzichten? Kann ich kurze Wege nicht viel besser zu Fuß zurücklegen, ist es nicht auch stressfreier? Diese Denkanstöße wurden am Wochendende beim „fairkehrten Fest“ in St. Johann vermittelt. Die Zone der Begegnung In Kooperation mit der Stadtgemeinde, unterstützt von Tourismusverband und der Werbeplattform SBS, wurde mit „Fairkehr“, dem Verein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.