Automagazin

Beiträge zum Thema Automagazin

Tief stehende Rückfenster: der Roomster verbindet großes Raumgefühl mit einer geschwungenen Seitenlinie. | Foto: Löscher

Skoda Roomster – Raum für mehr Variabilität und sparsame Motoren machen ihn zum Familienlastesel

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Skoda bietet mit dem Roomster ein Auto, das über hohen Nutzwert und eigenständiges Design verfügt. Für alle mit Platzbedarf ein echtes Angebot. Eigentlich in der Klasse der Mini- vans angesiedelt, geht der Roomster optisch völlig eigenständige Wege, ohne auf die klassischen Tugenden wie Platzangebot und Variabilität zu verzichten. Skoda nennt diesen Ansatz „Room for Life“. Die Front des Roomsters ist stark vom Kühlergrill und den mandelförmigen Scheinwerfern geprägt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Ber VW Tiguan kann mit den beiden Modell-Varianten gut auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Der SUV punktet mit kompakten Maßen, gutem Platzangebot und einfacher Bedienung. | Foto: VW

VW Tiguan – kompaktes Multitalent Der Crossover ist in einer Straßen- und einer Offroad-Version erhältlich

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der VW Tiguan lehnt sich äußerlich an den größeren Tuareg an, bleibt aber seinem Charakter treu: ein kompakter Allrounder mit Nehmerqualitäten. Die Allrounder-Qualitäten des Tiguan unterstreicht Volkswagen mit zwei unterschiedlichen Stoßfängern vorne. Bei den Straßenversionen „Trend & Fun“ bzw. „Sport & Style“ ist der Böschungswinkel 18 °. Die Offroad-Modelle „Track & Field“ bzw. „Track & Style“ haben einen Böschungswinkel von 28 °. Damit lässt sich querfeldein schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der neue VW Sharan hat zu den Tugenden seines Vorgängers zusätzliche, praktische Errungenschaften wie Schiebetür, versenkbare Fondsitze oder Parkassistent dazubekommen. | Foto: VW

VW Sharan – der neue Familienkönig Cooler Familien-Van mit cleverem Raumkonzept und effizienten Motoren

INNSBRUCK, Karl Künstner: Die neue, offiziell dritte Generation des Sharan bietet praktische Schiebetüren, viele technische Spielereien und das bekannte VW-Gesicht. Der Sharan ist als flexibler Siebensitzer genau zwischen den VW-Erfolgsmodellen T5 und Touran positioniert. Die Großraumlimousine punktet mit Effizienz, Eleganz, neuen Assistenzsystemen und jeder Menge Platz: Mit 4,85 m Länge ist er gegenüber seinem Vorgänger um 22 cm gewachsen. Der war immerhin 15 Jahre am Markt. Außer dem Namen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Stattlicher Business-Kombi: Der Subaru Legacy Touring Wagon fährt in der Sport-Version auf 18-Zoll-Alurädern. | Foto: Künstner

Subaru Legacy – sportlicher Allrad Business-Kombi mit laufruhigem und sparsamen Boxer-Dieselmotor

INNSBRUCK, Karl Künstner: Bei Technik und Design hat sich Subaru schon immer abgesetzt. Das gilt auch für die fünfte Generation des Legacy. Ob Kombi oder Limousine, Boxer-Diesel und Allradantrieb sind auf jeden Fall an Bord. Mit schmalem Kühlergrill und langgezogenen Scheinwerfern wirkt der Subaru Legacy sportlich. Klassisch für den japanischen Hersteller ist die Lufthuze auf der Motorhaube – eine Reminiszens an die Ralley-Erfolge der Japaner. Mit Race-Car hat der Mittelklasse-Kombi jedoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der BMW X3 bietet viel Platz und viel Komfort. Der variable Allradantrieb sorgt für Traktion und zusätzliche Agilität. | Foto: BMW
3

BMW X3 – sportliche Fahrleistungen

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der kompakte SUV bietet viel Platz und hohen Langstreckenkomfort Der BMW X3 der zweiten Generation ist ein sportliches Reisemobil mit viel Platz, viel Komfort und natürlich viel Fahrdynamik. Ein „Wenig“ gibt es nur für den Verbrauch. Der BMW X3 bietet seinen fünf Passagieren großzügige Platzverhältnisse und eine hohe Variabilität im Innenraum. Mit einer Länge von 4,65 Metern positioniert er sich genau zwischen den X1 und den X5. Außen signalisieren große Scheinwerfer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Nissan Micra ist ein praktisches und vielseitiges Stadtauto, das auf knapp 3,8 Metern Länge ausgesprochen viel Platz bietet. | Foto: Nissan

Nissan Micra – klein und praktisch Der Stadtwagen hat fünf Türen, viel Platz und sparsame Motoren

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Nissan hat die Stärken des Micra in der vierten Generation weiter ausgebaut. Der Kleinwagen ist für das Fahren in Ballungsräumen und Innenstädten ideal. Nissan hat in den knapp 30 Jahren Bauzeit weltweit mehr als 5,6 Millionen Micra verkauft. In Österreich waren es rund 60.000. Das zeigt, wie beliebt der kleine Japaner in der Alpenrepublik ist. Die neue Generation hat das Zeug, den Erfolg fortzusetzen. Mit seinen großen Glupschaugen und den rundlichen Formen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der komfortable Peugeot 5008 bügelt Fahrbahnunebenheiten souverän aus. | Foto: Löscher
2

Peugeot 5008 – Raum und Eleganz Design und Nutzwert ergänzen sich zu einem kompakten Familienvan

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Peugeot baut mit dem 5008 einen Familienvan, der sowohl durch großen Nutzwert als auch eleganten Formen das Herz der Käufer zu erobern sucht. Der Peugeot 5008 besticht durch seine elegante Linienführung und sein aerodynamisches Design. Der Frontbereich, mit seinen markanten Scheinwerfern und der konturierten Motorhaube geht fast nahtlos in eine stark geneigte Frontscheibe über. Die Heckpartie zeichnet sich durch ihre klaren Linien aus, die inzwischen typisch für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Zu den flexiblen Sitz- und Staukombinationen gehören fünf Sitze und ein geräumiges Gepäckabteil sowie 5+2 Sitze, wenn zusätzliche Reisende mit an Bord kommen. Geräumige Staufächer, verborgen im Boden und unter dem Beifahrersitz machen den Dodge Journey flexibel und funktionell. | Foto: Dodge
3

Dodge Journey – aufregend anders

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Crossover ist vielseitig und bietet Platz für bis zu sieben Personen Der Dodge Journey erfüllt die ständig wechselnden Anforderungen des Lebens mit Vielseitigkeit und Flexibilität in einer coolen und sportlichen Verpackung. (KK). Der Dodge Journey bietet zwei Sitzkonfigurationen, um die Anforderungen an Passagier- und Gepäcktransport ausgewogen zu berücksichtigen. Fünf Sitzplätze gibt es in allen Modellen serienmäßig, außerdem steht eine Reihe weiterer Sitz- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der VW Passat hat eine Reihe von Assistentzsystemen zur Auswahl, rückt aber auch in Sachen Komfort an die Oberklasse heran. | Foto: VW

VW Passat – noch ein bissche besser Der Mittelklasse-Bestseller nähert sich technisch der Oberklasse an

INNSBRUCK, Karl Künstner: Geräumig, komfortabel und praktisch war der VW Passat schon immer. In der nunmehr siebten Generation ist alles neu und doch altbekannt. Über 15 Millionen Mal wurde der VW Passat seit seiner Markteinführung 1973 verkauft. Auch wenn er äußerlich wenig spektakulär wirkt, auf der Straße erkennt ihn beinahe jeder. Die siebte Generation übernimmt das aktuelle Markengesicht von Volkswagen und zeigt damit optisch Parallelen zum Phaeton. Der Oberklasse nähert sich der Passat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der VW Amarok ist in erster Linie ein Arbeitstier mit hoher Geländetauglichkeit. Mit trendiger Frontpartie im Familienlook, einem übersichtlichen Cockpit und einem ansehnlich wirkenden Innenraum mit genügend Platz für fünf Personen wirkt der in Südamerika produzierte Pick-up recht zivil. | Foto: Künstner

VW Amarok – einer für das Grobe Der 5,25 m lange Pick-up bietet hohen Nutzwert und viel Komfort

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Pick-up von Volkswagen ist mit Leiterrahmen und Allrad-Antrieb ein echtes Arbeitstier. Für Asphalt-Cowboys gibt es den Amarok auch komfortabel. Mit dem Amarok hat Volkswagen einen Pick-up im Programm, der weit mehr ist als nur ein ungehobeltes Arbeitstier. Für ein Nutzfahrzeug edel und umfangreich sind Ambiente und Ausstattung. Dabei sitzt man in der Doppelkabine mit vier Türen und fünf Plätzen zumindest vorne ausgesprochen bequem auf großen Sesseln, blickt in ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Skoda Superb Combi gehört zu den größten Fünftürern in der Mittelklasse. | Foto: Skoda

Skoda Superb Combi – Lademeister Der große Kombi bietet viel Ladevolumen, Ausstattung und Qualität

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Skoda Superb Combi hat vor allem eines: viel Platz. Der große Tscheche fährt sich aber auch vorbildlich, ist gut ausgestattet und das zu einem günstigen Preis. Mit dem Superb streckt Skoda die Mittelklasse über die 4,8-Meter-Marke. Das kommt in erster Linie den Passagieren im Fond zugute, die ihre Beine fast ausstrecken können, ohne an den Vordersitzen anzustoßen. Der Superb Combi wartet aber auch im Gepäckabteil mit einer neuen Dimension auf: 633 bis 1.865 Liter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Sparsam im Doppelpack – der innovative Zweizylinder-Motor leistet 85 PS und ist im Fiat 500 und im Fiat 500c erhältlich. | Foto: Fiat

Fiat 500 TwinAir– Spaß beim Sparen

INNSBRUCK, Karl Künstner: Innovativer Zweizylinder mit viel Temperament und geringem Verbrauch Der kultige Fiat 500 ist mit dem innovativen Zweizylinder-Motor TwinAir temperamentvoll und ausgesprochen sparsam unterwegs. Eine Kombination, die dem kleinen Italiener besonders gut steht. Beim Fiat 500 haben die Designer voll auf Retro gesetzt und damit eine neue Desing-Ikone geschaffen. Motorenseitig ist der kleine Italiener seiner Zeit fast schon wieder voraus. Denn im Fiat 500 TwinAir arbeitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Kia Cee‘d SW ist mit dem EcoDynamics-Paket (Start/Stopp-Automatik, Gaspedal mit Durchtrittsbegrenzer und Leichtlaufreifen) besonders sparsam unterwegs. | Foto: Künstner

Kia Cee‘d SW – Koreaner aus Europa Design und Fahrverhalten sind auf hiesige Verhältnisse abgestimmt

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Kia Cee‘d hat sich in Österreich zum Top-Seller entwickelt. Sehr beliebt ist die Kombi-Version names Sporty Wagon. Kia baut den Cee‘d in Europa und für Europa. Breiter Trapezgrill, spitz zulaufende Projektor-Scheinwerfer und LED-Leuchten am Heck – mit dem modern gestylten Kompaktmodell treffen die Koreaner den Geschmack der Alten Welt auf den Punkt. Das Interieur ist praktisch und schön gestaltet. Das griffige Multifunktions-Lenkrad und die übersichtliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Klare Linie: Der Seat Alhambra ist schön und praktisch, was die zwei perfekt integrierten Schiebetüren beweisen. | Foto: Löscher

Seat Alhambra – Van mit Emotion Gelungener Raumriese mit vielen pfiffigen Details und spanischem Flair

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Schön, groß, gut: das war die Zielsetzung, die sich Seat beim neuen Alhambra auferlegt hat. Auf der Suche nach dem perfekten Van sind die Spanier ihrem Ziel sehr nahe gekommen. Der dynamische Anspruch des neuen Seat Alhambra spiegelt sich im Design wider: Breite und straffe Proportionen dominieren. Eine klare Linienführung und auffallende Radkästen unterstreichen sein kraftvolles Auftreten. Die unverkennbare Frontpartie läßt beim neuen Alhambra die Seat-Gene erkennen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Unverwechselbares Gesicht: dem Mini Cooper S verleiht der markante Lufteinlass ein sportliches Äußeres. | Foto: Mini Cooper

Mini Cooper S – Maximaler Spaß Sportfahrwerk und Turbomotor passen zum kleinen Kraftzwerg

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Der zweitstärkste Mini im Programm, der Cooper S, lässt es in puncto Fahrdynamik so richtig krachen. Das vielgerühmte Gokartfeeling entpuppt sich dabei als Spaßdoping erster Klasse. Der große Lufteinlass der Fronthaube unterscheidet die S-Variante von gewöhnlichen Minimodellen und signalisiert nicht zu unrecht seine sportlichen Ambitionen. Die Chromrahmen um die Scheinwerfer verpassen dem Mini einen einprägsamen Ausdruck und schaffen gekonnt eine Verbindung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Ganz im Familienlook: der T5 passt sich nahtlos in die Volkswagen-Familie ein und ist in  zahlreichen Modellvarianten und Austattungslinien erhältlich. | Foto: Löscher
4

VW T5 4Motion, ein Van für alle Fälle

INNSBRUCK, Karl Künstner: Als Multivan und Transporter ist er bei jeder Gelegenheit einsetzbar Mit Allradantrieb bietet der VW T5 4Motion als Multivan oder Transporter ein breites Einsatzgebiet für Unternehmer.Als Reisemobil ist der Maxi-Van auch für Private interessant. Mit seiner prägnanten Front passt sich der Bulli-Nachfahre nahtlos in die VW Modellfamilie ein. Klare, horizontale Linien und schnittige Kanten vervollständigen das positive Bild. Innen geht es mit einem durchaus sportlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Foto: Karl Künstner
2

Diesel-Power im Range Rover Sport Der stattliche Engländer macht auf kurvigen Landstraßen gute Figur

INNSBRUCK, Karl Künstner: Range Rover Sport, das klingt nach Dynamik, aber auch Elegance und Luxus und in allen drei Bereichen macht der „kleine Bruder“ des Range Rover eine perfekte Figur. Dass er nicht ganz so hoch ist wie sein großer Bruder, kommt den sportlichen Ambitionen des Range Rover Sport sehr entgegen. In der Version „Autobiography“ werden diese auch optisch von einem markanten Kühlergrill und seitlichen Lufteinlässen in Wabenoptik untermauert. Zweifärbiges Lederinterieur mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Herzstück der mittlerweile siebten Porsche 911 Turbo-Generation ist der 3,8 Liter Boxermotor mit 500 PS. Als Option kann der Sechszylinder-Turbo erstmals mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) kombiniert werden. | Foto: Löscher

Porsche 911 Turbo II – mehr Dynamik Die Rennsportlegende für die Straße mit garantiertem Spaßfaktor

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Der Porsche 911 Turbo II, die jüngste Version der Sportwagenlegende, macht seinem Vorgänger alle Ehre und alles schon wieder besser. Beim Aussehen für den 911 Turbo II leistet sich Porsche keine Spielereien. Das Design ist in sieben Generationen seit 1974 optisch gereift und wird durch LED-Technologie bei Tagfahrlicht und Heckleuchten ergänzt. Charakteristisch ist der Spaltflügel am Heck. Er fährt bei 120 km/h aus und bei ca. 60 km/h wieder ein. Typisch Porsche auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der VW Golf Variant zeigt sich vorne sportlich-mondän und hinten praktisch. | Foto: Künstner

VW Golf Variant – das Raumwunder Stärken des Kombi sind großer Laderaum und vorbildlicher Turbodiesel

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Golf als Kombi ist im Flottengeschäft eines der erfolgreichsten Modelle von Volkswagen. Der Variant ist aber auch als Allroundtalent für Familien gefragt. Vorn ist der aktuelle Variant an der 1:1 vom drei- und fünftürigen Golf adaptierten Front mit schwarzem Kühlergrill und souverän gestylte Scheinwerfer zu erkennen. Am Heck zeigt die weit nach oben öffnende Klappe, dass wir hier von einem Lademeister sprechen. Bis zu 1.550 Liter Volumen fasst das Gepäckabteil bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Elektroroller e-max ist abgasfrei, fast lautlos, äußerst sparsam im Verbrauch und gleichzeitig leistungsstark: Er ist mit Spitzenwerten von bis zu 3,9 kW (5,1 PS) und 50 Cent auf 100 km einer der stärksten und sparsamsten Elektroroller in der 50ccm-Klasse. | Foto: e-max

Power-Paket: Der e-max Elektroroller

INNSBRUCK: So ist man in der 50 ccm-Klasse sauber, schnell und sparsam unterwegs Mit Spitzenwerten von bis zu 3,9 kW (5,1 PS) Leistung und einem Verbrauch von 50 Cent auf 100 km gehören die Elektroroller von e-max zu den stärksten und sparsamsten in der 50 ccm-Klasse. Die viel beschworene Zukunft der Elektromobilität ist bereits da – jedenfalls im Zweiradbereich. So überzeugen die qualitativ sehr gut verarbeiteten Elektroroller e-max 90 S und 110 S durch erstaunliche Elektro-Power aufgrund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Grand Vitara von Suzuki macht auch abseits der Straße eine gute Figur. | Foto: Suzuki
2

Suzuki Grand Vitara – Weidmannsheil Alltagstauglicher Geländespezialist bietet Spaß abseits der SUV-Norm

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Der Grand Vitara verbindet ansprechendes Design mit voller Geländetauglichkeit. Hinter seinem „harmlosen“ Äußeren schlägt das Herz eines echten Offroaders. Schon optisch unterscheidet sich Suzukis Klassiker wohltuend von weichgespülten Konkurrenzprodukten im SUV-Segment. Mit seiner klassischen Form ist er, ob als Drei- oder Fünftürer, leicht als Offroader erkennbar. Der Innenraum hinterlässt einen robusten Eindruck und die einfachen und unempfindlichen Materialien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Land Rover Freelander macht mit seiner markanten Karosserie und dem komfortablen Innenraum immer eine gute Figur. | Foto: Land Rover

Freelander mit starkem Turbodiesel Land Rover setzt beim kompakten SUV auch auf reinen Frontantrieb

INNSBRUCK, Karl Künstner: Mit dem neuen 2,2-Liter-Turbodiesel im Freelander 2 bringt Land Rover neben hoher Geländetauglichkeit auch viel Fahrkomfort und niedrigen Verbrauch in den kompakten SUV. Besonders effizient arbeitet die 2WD-Version. Man muss schon genau hinhören, um den überarbeiteten 2,2-Liter-Turbodiesel während der Fahrt auch als solchen wahrzunehmen, nie tritt er akustisch in den Vordergrund. Er ist in zwei Leis­tungsstufen erhältlich (150 und 190 PS) und stellt beide Male ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Ford Fiesta gibt sich besonders athletisch. Dafür sorgen tiefer gezogene Front- und Heckschürzen, Sport-Spoiler und Scheinwerfer im Projektor-Design. | Foto: Künstner
2

Der Ford Fiesta verspricht Fahrspaß

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Dreitürer bietet Platz, Komfort und eine umfangreiche Ausstattung Groß, stark und athletisch – der Ford Fiesta hält im Alltagstest, was das Design verspricht Fordernd wirkt die Front mit ihren großen Lufteinlässen und den in schmalen Schlitzen zwischen Motorhaube und Stoßfänger eingepassten Scheinwerfern. Die seitliche Fensterlinie steigt stetig an und mündet in einem kurzen, knackigen Heck. Sicken, Lichtkanten, Linien und Wölbungen geben der Form Kontur. Der Ford...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der VW Polo BlueMotion ist sparsam und bietet trotzdem eine umgangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung. | Foto: VW

VW Polo BlueMotion – echt sparsam TDI-Motor mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,3 Litern Diesel

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der VW Polo BlueMotion verfügt über ein Paket verschiedenster Maßnahmen, um den Treibstoffverbrauch möglichst gering zu halten und dabei trotzdem ansprechenden Fahrqualitäten zu bieten. Als Basis für die niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerte des VW Polo BlueMotion fungiert der neue 1,2-Liter-Dreizylinder-TDI-Motor. Er wurde vom 1,6-Liter-Vierzylinder des Golf und Passat BlueMotion abgeleitet und ist dank Common-Rail-Einspritzung auffallend leise. 55 kW (75 PS) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.