Autorin Linz

Beiträge zum Thema Autorin Linz

Marianne.von.Willemer- Frauen.Literatur.Preis 2025
Linzer Autorin Lisa-Viktoria Niedernberger ausgezeichnet

Der Marianne.von.Willemer- Frauen.Literatur.Preis 2025 geht an die Linzer Autorin Lisa-Viktoria Niedernberger für ihre Einreichung "Gräberfeld". Der Preis der Stadt Linz ist mit 5.000 Euro ausgezeichnet und wird alle zwei Jahre für Literatur vergeben. LINZ. Im Gedenken an die Linzer Autorin Marianne von Willemer stiftet die Stadt Linz einen Kunstpreis in Höhe von 5.000 Euro. In den ungeraden Jahren wird er für literarische Werke vergeben, in den geraden Jahren für digitale Medien. Heuer geht er...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Marianne.von.Willemer-Literatur.Preis
Linzer Frauenbüro sucht begabte Autorinnen

Die Stadt Linz vergibt im Zweijahresrhythmus den Marianne.von.Willemer-Frauen.Literatur.Preis. Bis zum 15. Mai können sich Autorinnen noch dafür bewerben. LINZ. Immer in den ungeraden Jahren vergibt das Frauenbüro der Stadt Linz den mit 3.600 Euro dotierten Marianne.von.Willemer-Frauen.Literatur.Preis. Die Auszeichnung richtet sich an schreibende Frauen aus der heimischen Literaturszene. Eine Einreichung beim Frauenbüro der Stadt Linz ist noch bis zum 15. Mai möglich. „Der Preis versteht sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Autorin Christa Prameshuber mit ihrer Tante "Toni", 1964. | Foto: Prameshuber
8

Linza G‘schichten
"Das mit der Liebe ist alles ein Schwindel"

Nach dem Tod ihrer Großtante Antonia findet Christa Prameshuber 47 abgegriffene Liebesbriefe in der Kredenz versteckt. Die sonst so redselige "Tante Toni" hatte darüber nie ein Wort verloren. In ihrem zweiten Buch erzählt die in Linz geborene Autorin nun nach "Die Meisterin" erneut eine bewegende Frauengeschichte aus ihrer Familie. LINZ. "Jeder Mensch trägt einen Schatten in sich. Der meiner Großtante war 178 cm groß, hager und hieß Frank Plank", so beginnt Christa Prameshuber die Erzählung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.