Christa Prameshuber

Beiträge zum Thema Christa Prameshuber

Sieben Tage verbrachte die österreichische Autorin Christa Prameshuber im Rahmen des Projekts „Turmeremit” allein im Turm des Linzer Mariendoms. | Foto: Voggenhuber
2

Neues Buch "Stille Rebellin"
Persönliche Geschichten aus dem Turmzimmer

Autorin Christa Prameshuber erzählt ganz persönliche Geschichten aus dem Turmzimmer. „Stille Rebellinnen” ist im Trauner Verlag erschienen und ab sofort im Handel erhältlich. OÖ. Sieben Tage verbrachte die österreichische Autorin Christa Prameshuber im Rahmen des Projekts „Turmeremit” allein im Turm des Linzer Mariendoms. Viel Zeit für viele Gedanken und eine ideale Gelegenheit, darüber ein Buch zu schreiben. Ihre Selbstreflexion, die interessanten Erfahrungen in dieser außergewöhnlichen Zeit...

Die Autorin Christa Prameshuber mit ihrer Tante "Toni", 1964. | Foto: Prameshuber
8

Linza G‘schichten
"Das mit der Liebe ist alles ein Schwindel"

Nach dem Tod ihrer Großtante Antonia findet Christa Prameshuber 47 abgegriffene Liebesbriefe in der Kredenz versteckt. Die sonst so redselige "Tante Toni" hatte darüber nie ein Wort verloren. In ihrem zweiten Buch erzählt die in Linz geborene Autorin nun nach "Die Meisterin" erneut eine bewegende Frauengeschichte aus ihrer Familie. LINZ. "Jeder Mensch trägt einen Schatten in sich. Der meiner Großtante war 178 cm groß, hager und hieß Frank Plank", so beginnt Christa Prameshuber die Erzählung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Die Meisterin" Maria Anna Beyerl mit einem ihrer Schüler. Sie unterrichtete bis zum Alter von 80 Jahren. | Foto: privat
3

Linza G‘schichten
Maria Anna Beyerl – ein Leben für die Musik

In "Die Meisterin" erzählt Christa Prameshuber die Geschichte ihrer exzentrischen Linzer Tante Mia. LINZ (sgs). "Ich brauche keinen Mann. Die Musik macht mich glücklich, mit ihr ist man nie alleine", diese Worte hörte die damals zehnjährige Christa Prameshuber oft von ihrer geliebten Tante Mia. Diese bewunderte Beethoven und Wagner, war immer elegant gekleidet und dirigierte manchmal ganze Opern vor dem Schwarzweiß-Fernsehgerät mit. Nach dem frühen und tragischen Tod ihrer Mutter wurde die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.