AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt)

Beiträge zum Thema AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt)

AUVA und KFV brachten den Kindern spielerisch wichtige Themen um die Verkehrssicherheit bei. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Kindergarten Lannach
Mit Glühwürmchen zu erhöhter Verkehrssicherheit

Für die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit mehreren Trainings- und Schulungsangeboten unterstützen die Einrichtungen die Kleinsten beim Erlernen der Verkehrskompetenzen. Kürzlich war man beim Kindergarten Lannach vor Ort. LANNACH. Die Unfallstatistik belegt, dass im ersten Halbjahr 2024 1.515 Kinder im...

Sicherheitsexperte „HELMI“ besuchte die SchülerInnen der Volksschule Frauental. Spielerisch lernen, die Volksschüler und Volksschülerinnen hatten mit Helmi sichtlich Spaß  | Foto: VS Frauental
3

Besserer Schutz im Straßenverkehr
Sicherheit als Thema in der Volksschule Frauental

Sicherheitsexperte „HELMI“ besuchte kürzlich die SchülerInnen der Volksschule Frauental und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. FRAUENTAL. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für...

Sie wissen es, wie man sich auf Skipisten verhalten soll!

Sicherheit steht an erster Stelle

Der Winter kommt bestimmt, hoffentlich auch der Schnee. Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) ist in den steirischen Schulen, so auch in der Volksschule Wenigzell mit Direktorin Pia Kern unterwegs, um die Kinder auf viele Verhaltensweisen im alpinen Skilauf hinzuweisen. Im Workshop, welcher von Archim Lercher geleitet wurde, erfuhren die Kinder viel über die Sicherheit auf den Pisten. Nicht nur Theorie auch praktische Übungen rundeten den Workshop ab, welcher in erster Line der...

Und rauf auf die Wippe. Die Kids meisterten die Stationen mit viel Geschick.  | Foto: Lenz
7

Volksschule Straden
Die maximale Kompetenz auf dem Fahrradsattel

Der Drahtesel ist für viele Kinder und natürlich auch Erwachsene täglicher Begleiter im Alltag. Darum ist es umso wichtiger, dass man von Anfang an lernt, welche Sicherheitsvorkehrungen nötig sind und wie man in bestimmten Situationen richtig reagiert, um sein Bike stets im Griff zu haben. An der Volksschule Straden wurde all dies in einem AUVA-Radworkshop vermittelt.  STRADEN. Das Fahrradfahren verlernt man nicht, heißt es ja so schön. Umso wichtiger ist es natürlich auch, dass die dafür...

Sie sorgen für das leibliche Wohl der Patientinnen und Patienten: Küchenleiterin Angelika Haberl (rechts) mit einem Teil ihres Küchenteams im UKH Kalwang. | Foto: WAFO

UKH Kalwang: Regionale Produkte bevorzugt
Eingekauft wird in der Region

Medizinisch hat das UKH Kalwang weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen guten Ruf. Dass zu einem erfolgreichen und angenehmen Krankenhausaufenthalt auch eine gute Verpflegung gehört, wird  oft vergessen. KALWANG. Pflegeberufe und das Personal in Krankenhäusern sind – absolut zu recht – in Zeiten wie diesen in aller Munde und genießen aufgrund der außergewöhnlichen Belastungen hohes Ansehen. Was aber ist mit all jenen Personen, die für die Patientinnen und Patienten meist unsichtbar ihre...

Katze Giulia kann gerade im Homeoffice helfen regelmäßige Pausen einzuhalten und wirkt damit positiv auf die Work-Life-Balance.  | Foto: AUVA
2

Wie Homeoffice am besten gelingt

Wie funktioniert die Arbeit im Homeoffice? Sind Mitarbeiter im Homeoffice auf Urlaub? Oder aber ab dem ersten Tag bereits im Burnout? Homeoffice ist weder Freizeit noch per se schädlich für die Gesundheit. Es kann beste Voraussetzungen für effizientes Arbeiten bieten, aber braucht dafür gute Organisation und das Einhalten von einigen Regeln. Dazu folgende Tipps der AUVA: Ungestörte ArbeitBesonders anfangs benötigt es Konsequenz gegenüber und Verständnis von Familienmitgliedern. Am besten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.