AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt)

Beiträge zum Thema AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt)

Spielerisch lernen mit "Sokrates". | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Augen auf, Ohren auf
"Helmi" und "Sokrates" in Volksschule Schärding

Wichtiger Besuch in der Volksschule Schärding. Spielerisch lernten die Kinder mit den Figuren "Helmi" und "Sokrates" das richtige Verhalten im Straßenverkehr. SCHÄRDING. Sicherheitsexperte "Helmi" stattete den Schülern der Volksschule am Dienstag einen Besuch ab: Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe "Sokrates" und "Helmi " veranschaulicht. Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen...

Von links: Robert Heidecker (Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach), Fabian Neubauer (Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach), Roland Brenner (Direktor der Berufsschule Kremsmünster), Leo Fuchsberger (Agrarbildungszentrum Lambach), Markus Putz (AUVA), Lorenz Katerl (Agrarbildungszentrum Altmünster), Claudia Hindinger (Landeslehrlingswartin) und Landesschulinspektor Johann Plakolm. | Foto: AUVA

3. Landeswettbewerb – Holzbearbeitung
Schlierbacher Schüler holt zweiten Platz

Geschicklichkeit, Wissen und Arbeitssicherheit standen im Fokus des Schülerwettbewerbs der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen. Fabian Neubauer von der landwirtschaftlichen Fachschule Schlierbach holt den zweiten Platz. SCHLIERBACH. Knapp 20 Schüler:innen aus sechs oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen nahmen kürzlich am „3. Landeswettbewerb – Holzbearbeitung“ statt. Sie stellten nach genauer Planvorgabe ein Werkstück her, in dem klassische und traditionelle Holz- und...

Anschauliches Sicherheitstraining schon in der Volksschule.  | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Sicherheit
Auch in Weikendorf will sicheres Busfahren geübt sein

Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ unlängst an der Volksschule Weikendorf. WEIKENDORF. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses trainiert und so das...

Die Guides der AUVA sprachen über die Thematik der alpinen Gefahren. | Foto: Karl-Heinz Zangerl
3

Sicherheitstag
Paznauner Schüler für alpine Gefahren sensibilisieren

Die Gefahren, die im alpinen Gelände auf einen lauern, egal ob Sommer oder Winter, werden oftmals unterschätzt. Eine Initiative der AUVA will nun bereits an Schulen dagegen aktiv werden. PAZNAUN. Im Rahmen eines Sicherheitstages erhielten die Schüler der MMS Paznaun Besuch von Spezialisten der AUVA. Die Experten informierten die Jugendlichen über die Gefahren und Risken im alpinen Gelände und sprachen auch über das Thema Sicherheitsmanagement. In ganz Österreich besuchen die Mitarbeiter der...

AUVA und KFV brachten den Kindern spielerisch wichtige Themen um die Verkehrssicherheit bei. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Kindergarten Lannach
Mit Glühwürmchen zu erhöhter Verkehrssicherheit

Für die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit mehreren Trainings- und Schulungsangeboten unterstützen die Einrichtungen die Kleinsten beim Erlernen der Verkehrskompetenzen. Kürzlich war man beim Kindergarten Lannach vor Ort. LANNACH. Die Unfallstatistik belegt, dass im ersten Halbjahr 2024 1.515 Kinder im...

Sicherheitsexperte „HELMI“ besuchte die SchülerInnen der Volksschule Frauental. Spielerisch lernen, die Volksschüler und Volksschülerinnen hatten mit Helmi sichtlich Spaß  | Foto: VS Frauental
3

Besserer Schutz im Straßenverkehr
Sicherheit als Thema in der Volksschule Frauental

Sicherheitsexperte „HELMI“ besuchte kürzlich die SchülerInnen der Volksschule Frauental und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. FRAUENTAL. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für...

Wie sicheres Busfahren funktioniert, lernen die Volksschulkinder bei "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

VS Langenzersdorf
"Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

Die Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" soll für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Dabei hielten die Kinder Verkehrsteilnehmende auf.  | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Für mehr Sicherheit
Meidlinger Schüler bestraften Rasende mit Zitronen

Die AUVA, KFV und die Meidlinger Volksschule Jean Pictet wollen gemeinsam für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Die Schülerinnen und Schüler hielten Verkehrsteilnehmende auf. Es gab Belohnungen und Bestrafungen.  WIEN. Im Jahr 2022 wurden österreichweit 434 Kinder verletzt und ein Kind am Weg zur Schule getötet. Geht es nach der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) Wien und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) muss sich das dringend ändern. Gemeinsam mit der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie die AUVA bekannt gab, soll die Container-Ersatzlösung für das in Sanierung befindliche Lorenz Böhler Spital in Wien nun doch direkt am Standort umgesetzt werden. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

Lorenz Böhler
Containerspital soll direkt am Standort umgesetzt werden

Das geplante Containerspital, das als Übergangslösung für das in Sanierung befindliche Lorenz Böhler Spital in Wien dienen soll, wird jetzt doch direkt am alten Standort errichtet. Und zwar dort, wo sich derzeit ein Parkdeck befindet. WIEN/BRIGITTENAU. Wie die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) am Freitag, 5. April, bekannt gab, soll die Container-Ersatzlösung für das in Sanierung befindliche Lorenz Böhler Spital in Wien nun doch direkt am Standort umgesetzt werden. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sie wissen es, wie man sich auf Skipisten verhalten soll!

Sicherheit steht an erster Stelle

Der Winter kommt bestimmt, hoffentlich auch der Schnee. Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) ist in den steirischen Schulen, so auch in der Volksschule Wenigzell mit Direktorin Pia Kern unterwegs, um die Kinder auf viele Verhaltensweisen im alpinen Skilauf hinzuweisen. Im Workshop, welcher von Archim Lercher geleitet wurde, erfuhren die Kinder viel über die Sicherheit auf den Pisten. Nicht nur Theorie auch praktische Übungen rundeten den Workshop ab, welcher in erster Line der...

Sicheres Busfahren für Kinder. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Sicherheit
„Sicheres Busfahren für Kinder“

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ vorgestern und gestern an der Volksschule Ternberg. TERNBERG. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der...

Die Freiwillige Feuerwehr Ludmannsdorf kommt beim diesjährigen Sicherheitstag in Bilčovs wieder zum Einsatz.   | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ludmannsdorf
5

Sicherheitstag Ludmannsdorf
Retten-Helfen-Schützen

LUDMANNSDORF. Der Kärntner Zivilschutzverband in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Kärnten und den Blaulichtorganisationen legen auch heuer wieder in den Kärntner Gemeinden groß an. Unter dem Motto "Spannung - Aktion - Dramatik - Mitmachen - Gewinnen“ gibt es im Rahmen der Sicherheitstage am 7. Oktober von 10-14 Uhr beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Ludmannsdorf wieder ein umfangreiches Aufgebot an imposanten Schauübungen. Auf dem Programm stehen Selbstschutz- sowie...

Und rauf auf die Wippe. Die Kids meisterten die Stationen mit viel Geschick.  | Foto: Lenz
7

Volksschule Straden
Die maximale Kompetenz auf dem Fahrradsattel

Der Drahtesel ist für viele Kinder und natürlich auch Erwachsene täglicher Begleiter im Alltag. Darum ist es umso wichtiger, dass man von Anfang an lernt, welche Sicherheitsvorkehrungen nötig sind und wie man in bestimmten Situationen richtig reagiert, um sein Bike stets im Griff zu haben. An der Volksschule Straden wurde all dies in einem AUVA-Radworkshop vermittelt.  STRADEN. Das Fahrradfahren verlernt man nicht, heißt es ja so schön. Umso wichtiger ist es natürlich auch, dass die dafür...

Durch eine langsame Erholung der Wirtschaft von der Pandemie erreichte die Zahl der unselbstständig Erwerbstätigen im Vorjahr nahezu wieder das Niveau von 2019. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Vergangenes Jahr
Weniger Arbeitsunfälle als noch vor der Pandemie

Laut neuesten Daten der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) gab es 2021 in Wien weniger Arbeitsunfälle als vor der Pandemie.  WIEN. Die Wirtschaft erholt sich langsam: Die Zahl der unselbstständig Erwerbstätigen erreichte im Vorjahr nahezu wieder das Niveau von 2019. Mit der steigenden Anzahl von Beschäftigten ist auch ein Anstieg der Unfallzahlen am Arbeitsplatz verbunden. 2021 gab es nahezu so viele Erwerbstätige wie im Jahr 2019, also vor der Pandemie. Jedoch zeigt sich bei den...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Weißer Hof  | Foto: Peter Havel, Fotogalerie Kierlingtal
1

LONG - COVID - REHA
SPÖ Forderung bringt Weißen Hof ins Spiel

Wien (OTS/SK) - Da nun Bewegung in das Thema Long Covid-Reha gekommen ist, sieht SPÖ-Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan eine neue Chance für den Weißen Hof der AUVA in Klosterneuburg: „Long-Covid-Reha im Grünen, am Weißen Hof, könnte für viele Patientinnen und Patienten eine schnelle Rückkehr in den Alltag bedeuten!“ NÖ-Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig hat erst kürzlich die fehlenden Kapazitäten für Long COVID-Reha-Patient*innen thematisiert und zu raschem Handeln...

Von links: Verkehrserzieherin Maria Waldhör, Leiterin der ÖAMTC Verkehrssicherheit Petra Riener, Verkehrserzieher Fabian Doppler. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Verkehrssicherheitskampagne
"Hallo Auto" startet an den ersten Schulen in Braunau wieder im Vollbetrieb

Nach coronabedingter Auszeit sorgen die Verkehrserzieher des ÖAMTC wieder für Sicherheit im Straßenverkehr: Das beliebte Programm "Hallo Auto" kann an Schulen endlich wieder starten. BEZIRK BRAUNAU. Um jungen Menschen das Thema Sicherheit im Stra´ßenverkehr auf spielerische und altersgerechte Weise näher zu bringen, touren seit Jahrzehnten die Verkehrssicherheitsexperten des ÖAMTC durchs Land. Doch mit der Corona-Pandemie mussten die Verkehrssicherheitsprogramme des Clubs eingestellt werden:...

Sie sorgen für das leibliche Wohl der Patientinnen und Patienten: Küchenleiterin Angelika Haberl (rechts) mit einem Teil ihres Küchenteams im UKH Kalwang. | Foto: WAFO

UKH Kalwang: Regionale Produkte bevorzugt
Eingekauft wird in der Region

Medizinisch hat das UKH Kalwang weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen guten Ruf. Dass zu einem erfolgreichen und angenehmen Krankenhausaufenthalt auch eine gute Verpflegung gehört, wird  oft vergessen. KALWANG. Pflegeberufe und das Personal in Krankenhäusern sind – absolut zu recht – in Zeiten wie diesen in aller Munde und genießen aufgrund der außergewöhnlichen Belastungen hohes Ansehen. Was aber ist mit all jenen Personen, die für die Patientinnen und Patienten meist unsichtbar ihre...

Katze Giulia kann gerade im Homeoffice helfen regelmäßige Pausen einzuhalten und wirkt damit positiv auf die Work-Life-Balance.  | Foto: AUVA
2

Wie Homeoffice am besten gelingt

Wie funktioniert die Arbeit im Homeoffice? Sind Mitarbeiter im Homeoffice auf Urlaub? Oder aber ab dem ersten Tag bereits im Burnout? Homeoffice ist weder Freizeit noch per se schädlich für die Gesundheit. Es kann beste Voraussetzungen für effizientes Arbeiten bieten, aber braucht dafür gute Organisation und das Einhalten von einigen Regeln. Dazu folgende Tipps der AUVA: Ungestörte ArbeitBesonders anfangs benötigt es Konsequenz gegenüber und Verständnis von Familienmitgliedern. Am besten...

"Augen auf, Ohren auf! Helmi ist da!" Das sichere Verhalten im Straßenverkehr wird spielerisch erlernt  | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Verkehrserziehung
Mit "Helmi" sicher durch den Straßen-Dschungel!

Gemeinsam mit dem "Sicherheitsexperten" Helmi wurden 36 Schüler der Volksschule St. Stefan im Gailtal verkehrsfit gemacht. ST. STEFAN/GAIL (lexe). „Augen auf, Ohren auf!“ lautete das Motto, um den Kindern an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu öffnen. " Mit den Helmi-Aktionstage fördern wir das Bewusstsein der Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs und erziehen sie somit zur Selbstständigkeit“, so Markus Lippitsch von der AUVA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.