AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt)

Beiträge zum Thema AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt)

Anschauliches Sicherheitstraining schon in der Volksschule.  | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Sicherheit
Auch in Weikendorf will sicheres Busfahren geübt sein

Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ unlängst an der Volksschule Weikendorf. WEIKENDORF. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses trainiert und so das...

AUVA und KFV brachten den Kindern spielerisch wichtige Themen um die Verkehrssicherheit bei. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Kindergarten Lannach
Mit Glühwürmchen zu erhöhter Verkehrssicherheit

Für die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit mehreren Trainings- und Schulungsangeboten unterstützen die Einrichtungen die Kleinsten beim Erlernen der Verkehrskompetenzen. Kürzlich war man beim Kindergarten Lannach vor Ort. LANNACH. Die Unfallstatistik belegt, dass im ersten Halbjahr 2024 1.515 Kinder im...

Sicherheitsexperte „HELMI“ besuchte die SchülerInnen der Volksschule Frauental. Spielerisch lernen, die Volksschüler und Volksschülerinnen hatten mit Helmi sichtlich Spaß  | Foto: VS Frauental
3

Besserer Schutz im Straßenverkehr
Sicherheit als Thema in der Volksschule Frauental

Sicherheitsexperte „HELMI“ besuchte kürzlich die SchülerInnen der Volksschule Frauental und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. FRAUENTAL. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für...

Wie sicheres Busfahren funktioniert, lernen die Volksschulkinder bei "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

VS Langenzersdorf
"Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

Die Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" soll für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Dabei hielten die Kinder Verkehrsteilnehmende auf.  | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Für mehr Sicherheit
Meidlinger Schüler bestraften Rasende mit Zitronen

Die AUVA, KFV und die Meidlinger Volksschule Jean Pictet wollen gemeinsam für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Die Schülerinnen und Schüler hielten Verkehrsteilnehmende auf. Es gab Belohnungen und Bestrafungen.  WIEN. Im Jahr 2022 wurden österreichweit 434 Kinder verletzt und ein Kind am Weg zur Schule getötet. Geht es nach der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) Wien und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) muss sich das dringend ändern. Gemeinsam mit der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sicheres Busfahren für Kinder. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Sicherheit
„Sicheres Busfahren für Kinder“

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ vorgestern und gestern an der Volksschule Ternberg. TERNBERG. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der...

"Augen auf, Ohren auf! Helmi ist da!" Das sichere Verhalten im Straßenverkehr wird spielerisch erlernt  | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Verkehrserziehung
Mit "Helmi" sicher durch den Straßen-Dschungel!

Gemeinsam mit dem "Sicherheitsexperten" Helmi wurden 36 Schüler der Volksschule St. Stefan im Gailtal verkehrsfit gemacht. ST. STEFAN/GAIL (lexe). „Augen auf, Ohren auf!“ lautete das Motto, um den Kindern an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu öffnen. " Mit den Helmi-Aktionstage fördern wir das Bewusstsein der Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs und erziehen sie somit zur Selbstständigkeit“, so Markus Lippitsch von der AUVA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.