Bären

Beiträge zum Thema Bären

Wusstest du, dass es im Salzburger Zoo einmal einen Eisbären namens "Batschi" gab? (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
7

Salzburger Geschichte für Schlaumeier
Zum Welttag der Eisbären: Salzburgs "Breisbären"

Anlässlich des "Welttags der Eisbären" am heutigen 27. Februar gibt es von uns eine kleine Geschichtsstunde zum Eisbär "Batschi", der bis 1982 im Salzburger Zoo lebte. Hier erfährst du auch, warum seine Bärenjungen unter dem Namen "Breisbären" bekannt wurden. SALZBURG. Eisbären - majestätische weiße Riesen mit tiefblauen Augen wie der Ozean. Wahrhaft beeindruckende Geschöpfe der Arktis. Am heutigen internationalen "Tag der Eisbären" möchten wir dir von einem Salzburger Eisbären erzählen, der ab...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Februar 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Sowohl bei Tischlern, Zimmerern oder Elektrikern werden Lehrlinge gesucht. Die Auswahl für Lehrstellensuchende ist groß. Fachkräfte werden weiterhin dringend gesucht Salzburg: Auf Anraten ihrer Hausbank erstattete eine 71-jährige Salzburgerin Anfang Februar bei der Polizei Anzeige. Die Frau dürfte Opfer eines sogenannten "Love-Scams"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
21:50

Von Bären und Wölfen
Max Mayr-Melnhof: „Ich halte nichts von Herdenschutz"

Derzeit sind die Bären in Salzburg in aller Munde. Sichtungen gab es bereits im Pinzgau, Flachgau und dem benachbarten Bayern. Und erst am Dienstag starb eines der Tiere im Pongau bei der Kollision mit einem Zug. Wir sprachen mit Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof über das Thema. SALZBURG. Nicht nur das derzeitige Aufkommen von Bären im Bundesland gibt der Salzburger Jägerschaft zu denken. Auch Wölfe sind in Salzburg und Kärnten nach wie vor ein Thema. Im Gespräch erklärt...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Braunbär Aragon blinzelt in die Sonne und streckt neugierig seine Schnauze aus der Höhle.  | Foto: Zoo Salzburg
3

Frühlingserwachen
Salzburgs Braunbären wieder munter

Braunbären aus dem Zoo sind aus der Winterruhe erwacht.  SALZBURG (sm). Die warmen Sonnenstrahlen der letzten Tage drangen in die Höhlen der beiden Salzburger Braunbären und weckte Blanca und Aragon sanft auf. Wie Dornröschen lagen die beiden die letzten drei Monate im Schlaf und hielten ein Nickerchen. Kurz nach dem Aufstehen knabbern die beiden Allesfresser nur verhalten an Blattspitzen - der "Bärenhunger" wird sich erst noch entwickeln.  Kein tiefer Schlaf bei den Bären im Zoo Weil sie keine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Teddy

Teddybären lehnen, sitzen in Regalen, tragen Mützen, großkarierte Seidenmaschen um den Hals und weiße Faschen zieren da ein Bärenbein, Blutvergiftung wird’s wohl sein. Große, kleine Schwarzpunktnasen, Rundohrkindskindparaphrasen haben zugedachte Seelen. Namen dürfen auch nicht fehlen. Schmunzelnd denke ich zurück an das Knopfaugkinderglück.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1 11

Nachts im Zoo

Hallo, im August und September bietet der Zoo in Hellbrunn jeden Freitag und Samstag einen Nachtzoo an. An diesen Tagen ist der Zoo bis 23.00 Uhr geöffnet. An diesen Abenden werden jeweils verschiedene Tiere mit "Leckerlies" gefüttert. Gestern waren es unter anderem die Bären. Diese wurden mit einer Eiskreation (verschiedene Fische und Nüsse, eingefroren in einem Eimer Wasser) gefüttert. Bei der gestrigen Fütterung erfuhr man neben der Beobachtung der Tiere auch allerhand wissenswertes rund um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.