Bögen Innsbruck

Beiträge zum Thema Bögen Innsbruck

Das Bogenfest zog Zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt. | Foto: Manuel Kokseder 2024
5

Bogenfest in Innsbruck
Zehntausende feierten in der Bogenmeile

Am Samstag, 18. Mai, ging in Innsbruck das größte Straßenfest der Stadt über die Bühne. Das Bogenfest zog Zehntausende Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen an. Ein buntes und vielfältiges Programm sorgte für Unterhaltung.  INNSBRUCK. Vor kurzem wurde die Bogenmeile zum zentralen Treffpunkt der Stadt. Beim großen Straßenfest trafen Kinder mit Straßenmalkreiden auf Graffiti-Künstler, Musikkapellen auf Techno und Swingtanz auf Hip-Hop. Das vielfältige Programm bot Unterhaltung für alle:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Es herrschte beste Stimmung unter den Bogenfestbesuchern. | Foto: Kendlbacher
26

Tausende Besucher feiern zusammen
Die ersten Eindrücke vom Bogenfest Innsbruck (Bildergalerie)

Am Samstag um 15 Uhr begann die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfestes „ZUG DRÜBER - VIELFALT DRUNTER". Bereits am Nachmittag herrschte reger Betrieb beim Straßenfest. INNSBRUCK. Die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfests verwandelte am vergangenen Samstag die Bogenmeile zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche Kulturinitiativen aus den Innsbrucker Bögen boten ein vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters begeisterte. Am Nachmittag dominierten Familien das Bild, Kinder malten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
No People, no Party: Die Stadt sucht Lösungen für die Innsbrucker Partyszene. | Foto: Prieth

Stadtforum
Auf der Suche nach "Raum" für die Partystimmung

INNSBRUCK. Die Situation in der Clubszene in Innsbruck ist angespannt. Coronabestimmungen prägen und beeinflussen das soziale Verhalten der Jugendlichen und jungen Menschen. Öffentliche Orte ohne Konsumzwang sind selten. Die Erinnerung an die Sillschlucht-Partys noch frisch und die Luzerner Zeitung berichtete über illegale Partys in Innsbruck. LösungssucheDie Stadt sucht nach Lösungen, um der Jugend nicht nur einen Raum für Partys zu geben. „Im öffentlichen Raum gilt es stets viele Bedürfnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bis Höhe Zeughausgasse werden die Bögen und der Bahnhofsvorplatz jetzt mit mehreren dutzend Kameras überwacht. | Foto: Czingulszki

Intensivere Überwachung
50 Kameras in Bögen und Bahnhofsvorplatz

Die Bögen bei Nacht gelten aktuell wohl als „Kriminalitätshotspot“ der Stadt Innsbruck. Um dem besser entgegenwirken zu können, wurde der gesamte Bereich dieses Jahr zu einer Waffenverbotszone deklariert. So kann die Polizei präventive Maßnahmen ergreifen, wie Personen, die sich auffällig verhalten, auf Waffen zu kontrollieren. Eine weitere präventive Maßnahme stellt die Videoüberwachung dar. Bis Höhe ZeughausgasseRund 50 Kameras sind für die Bogenmeile und den Bahnhofsvorplatz vorgesehen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.