Ankathie Koi

Beiträge zum Thema Ankathie Koi

Der deutsche Musikstar Max Mutzke mit Österreichs Starperkussionist Martin Grubinger. | Foto: Martina Draper
2 25

Bildergalerie
Auftakt mit Doppel-Event ins Johann Strauss Festjahr in Wien

Mit zwei großen Events am Silvesterabend und am Neujahrstag startete das Festjahr zum Ehren des 200. Geburtstags von Johann Strauss in Wien. Wir haben die besten Fotos des Doppel-Events. WIEN. Das Jahr 2025 wird in Wien festlich und musikalisch. Grund dafür ist das Festjahr zum Ehren des 200. Geburtstags von Johann Strauss. Bereits am Silvesterabend und am Neujahrstag gab es ein Doppel-Event, auch beim Wiener Neujahrskonzert wurde der Walzerkönig gefeiert. So ausgelassen wurde am Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
AK Festival 2024 | Foto: Patricia Keckeis
3

Gratis Festival 2024
Schaffarei Festival der AK Vorarlberg

Das Schaffarei Festival der AK Vorarlberg findet vom 5. bis 7. September statt. Ab sofort können die Tickets reserviert werden. Das diesjährige Programm des Festivals für Arbeitskultur der AK Vorarlberg vom 5. bis 7. September 2024 lädt wieder alle zum Mitfeiern und Mittanzen ein. Geboten wird beste Open-Air-Stimmung im brandneuen AK Quartier in Feldkirch, das mit dem Festivalstart am Donnerstag, den 5. September, eröffnet wird. Es warten neben großartigen Künstlerinnen Künstlern und Bands auch...

Ankathie Koi ist seit 2014 eine feste Größe in der österreichischen Musikszene. | Foto: Ina Aydogan
2

Konzert am 31. Mai
Ankathie Koi im Kino Ebensee

Am Freitag, 31. Mai, tritt Ankathie Koi ab 20.30 Uhr im Kino Ebensee auf. EBENSEE. Ankathie Koi ist seit 2014 eine feste Größe in der österreichischen Musikszene und verfügt über eine Stimme, die so ziemlich alles mitmacht, was von ihr verlangt wird. Auch im Hinblick auf Popmusik-Trends hat sie stets die Nase vorn: Die aktuelle Neuauflage der 80er-Jahre sagte Koi mit „Kate, it’s hunting season“ bereits 2014 vorher. Die Band ist berühmt-berüchtigt dafür, ihre Klassiker zu 15-minütigen Tanzorgien...

Es herrschte beste Stimmung unter den Bogenfestbesuchern. | Foto: Kendlbacher
26

Tausende Besucher feiern zusammen
Die ersten Eindrücke vom Bogenfest Innsbruck (Bildergalerie)

Am Samstag um 15 Uhr begann die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfestes „ZUG DRÜBER - VIELFALT DRUNTER". Bereits am Nachmittag herrschte reger Betrieb beim Straßenfest. INNSBRUCK. Die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfests verwandelte am vergangenen Samstag die Bogenmeile zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche Kulturinitiativen aus den Innsbrucker Bögen boten ein vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters begeisterte. Am Nachmittag dominierten Familien das Bild, Kinder malten mit...

Die FrischLuft Saison 2024 schließen am 31. August Kettcar aus Hamburg und feiern mit dem Linzer Posthof seinen 40. Geburtstag. | Foto: Andreas Hornoff
3

Open Airs 2024
Wenn der Linzer Posthof im Sommer wieder "FrischLuft" schnuppert

Die Open-Air-Bühne im Posthof kam, um zu bleiben: Seit 2021 begeistern die FrischLuft-Konzerte tausende Besucherinnen sowie Besucher und zählen schon längst zu einem fixen Bestandteil des Posthof-Zyklus.  LINZ. "Das FrischLuft Open Air beim Posthof hat sich von einer Idee zu einem Fixpunkt im oberösterreichischen Kulturkalender entwickelt", freut sich Gernot Kremser, Bereichsleiter Musik Posthof. Was 2021 vor einem postpandemischen Hintergrund entstand, versammelt heute pro Veranstaltung an die...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Konzert in Linz
Ankathie Koi, ganz privat in der Musiktheater BlackBox

Am 23. April ist die wahrscheinlich perfekteste Popstimme des Landes mit ihrem Spezialprogramm "Koi in Private" live in der BlackBox des Musiktheaters zu sehen. LINZ. Bewaffnet mit einer großen Portion 80er-Extravaganz und ganz viel Charme zieht Ankathie Koi das Publikum in ihren Bann. Die bayrische Wahl-Wienerin lässt seit 2015 mit ihrem Soloprojekt erfolgreich Vokuhila und 80er-Pop hochleben. Ihre Stimme, die spielerisch zwischen drei Oktaven herumwirbelt und keinen Vergleich mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Video

Festspielhaus St. Pölten
Voodoomeister, Glam-Pop-Queen & Rap-Shootingstar

Austria's hottest im Festspielhaus-Oktober Zwei Doppelkonzerte bringen die angesagtesten Musikerinnen und Musiker der Alpenrepublik in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Den Anfang machen Clara Luzia/Voodoo Jürgens am 09. Oktober 2020. Ankathie Koi/Mavi Phoenix folgen eine Woche darauf am 16. Oktober 2020. Ein Doppelkonzert mit Ohrwurmgarantie: Clara Luzia/Voodoo Jürgens Mal poetisch schwermütig, mal kraftvoll rockig gleitet die Musik von Clara Luzia durch die Genres. Mit sieben...

Das Publikum bezog mit Abstand die zugewiesenen Sitzplätze samt Kaffeehaus-Tischen im größten Open-Air-Jazzclub Österreichs. | Foto: WOCHE
34

Musikfestival
Fehringer Open-Air-Jazzclub bei Most+Jazz

Zahlreiche Musiker präsentierten sich an drei Tagen dem Publikum und sorgten für einige Premieren. "Endlich wieder Musik, endlich wieder live auf der Bühne stehen", so der Grundtenor zahlreicher Gruppen beim heurigen dreitägigen Most+Jazz-Festival auf dem Fehringer Hauptplatz. Das Publikum wusste es zu würdigen, und erschien zahlreich im größten Open-Air-Jazzclub Österreichs. Am Freitag-Abend präsentierten Ursula Strauss und Ernst Molden ihr neus Album "Wüdnis" auf dem mit 500 Sitzplätzen...

13

Rock the Bus!
Female Power auf dem Wiener Donauinselfest-Bus!

Bis zu 3 Millionen Menschen besuchten die letzten Jahre das Wiener Donauinselfest, das - seit 1984 - ein dreitägiges Party-Spektakel mit großen Musikbühnen, DJ-Lines, Kabarett-Entertainment und Gastro ohne Ende bietet. Dieses Jahr musste das Donauinselfest aufgrund der Corona-Maßnahmen in seiner ursprünglichen Art abgesagt werden, stattdessen tourt seit 1. Juli ein bunt gefärbter Bus durch "ganz Wien". Dort, wo üblicherweise Leute sitzen, wurde eine Bühne platziert, wo Künstler verschiedenen...

Manuel Rubey wollte als Kind Formel-1-Fahrer werden und wohnt seit 15 Jahren in Rudolfsheim-Fünfhaus. | Foto: Harald Eisenberger
4

Neues Buch
Manuel Rubey über Josef Hader, Ballast abwerfen und seine erste WG

Der Schauspieler, Kabarettist, Moderator und Sänger Manuel Rubey hat soeben sein erstes Buch fertiggestellt. Bereits vor dem Corona-Lockdown arbeitete Manuel Rubey an seinem ersten Buch, das den Titel "Noch einmal schlafen, dann ist morgen" trägt. Der Tausendsassa aus Wien schreibt darin unter anderem über seine erste WG, hält ein Plädoyer für die 20-Stunden-Woche und erzählt über seine Leidenschaft fürs Fliegenfischen. "Den Titel hat meine zehnjährige Tochter Luise beigesteuert. Es ist das...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
7

Achtung Klatschsaft!
Restart: Ankathie Koi rockt beim Wiener Kultursommer!

Fünf Monate nach dem Ausbruch der Corona-Krise befindet sich Österreich trotz geringer Infektionszahlen, vor allem geringer Hospitalisierungszahlen, veranstaltungstechnisch noch immer im Tiefschlaf: Stadthalle, Gasometer und die meisten aller Locations sind geschlossen, durchgeführt werden derzeit nur vereinzelt Sitzplatzkonzerte mit wenigen Gästen wie im Fluc oder im Chelsea. Während die Klassikfestivals zwar dezimiert, aber zumindest stattfinden (bei den Salzburger Festspielen alleine 110...

7

"Prominent Libido" - Glam-Pop-Lady Ankathie Koi live im Kremser Kesselhaus!

"Prominent Libido" heißt das zweite Album der exzentrischen Pop-Lady Ankathie Koi, das sie aktut Rahmen einer Promotion-Tour quer durch Mitteleuropa vorstellt. Neben zahlreichen Auftritten in Österreich steht sie auch gemeinsam mit Conchita Wurst (in der Wiener Stadthalle und im Berliner Kit Kat Club) auf der Bühne. Kremser Fans durften sich auf einen Auftritt im Kesselhaus mitten im Campus-Gelände freuen. "Wenn wir auftreten, wird verlangt, dass die Bühne niedergerissen wird", so die aus...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Am Samstag, 1. September und Sonntag, 2. September findet das Volksstimmefest im Wiener Prater statt. | Foto: Wien Anders
2

Volksstimmefest 2018 - Das steht am Programm

Am Wochenende vom 1. bis 2. September findet das Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater statt. LEOPOLDSTADT. Zwar könnten die Wetteraussichten besser sein, doch das Programm des diesjährigen Volksstimmefest wird am Wochenende vermutlich trotzdem zahlreiche Besucher auf die Jesuitenwiese locken. Musikalische Highligts sind zum Beispiel Ankathie Koi und Aivery. Das von der KPÖ organisierte Volksstimmefest findet bereits seit 1946 im Wiener Prater statt. Der Eintritt zu dem Fest...

Die Cocktailbar-Crew um Jakob Heher sorgte für qualitativ hochwertige Erfrischungen.
22

Zum 24. Mal in Mank: Das Beserlparkfest 2018

Die Besucher des 24. Beserlpark-Festivals erzählen von den Besonderheiten des Manker Festes. MANK. (MG.) Bereits zum 24. Mal wurde heuer das "Beserlpark-Festival" im Manker Beserlpark abgehalten, viele Besucher kommen schon seit Jahren zum Fest. Die BEZIRKSBLÄTTER interessierte daher, was das Festival im Manker Park ausmacht bzw. was es so besonders macht im Vergleich zu anderen Festivals. Lukas Klein und Florentin Scheicher, die zum ersten Mal hier sind, loben die netten Veranstalter und die...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Russkaja sind der große Headliner beim Beserlpark Festival | Foto: Russkaja
4

Gewinne 1x2 Festivalpässe für das Beserlpark Festival in Mank

Beserlpark Festival geht von 26. bis 28. Juli in Mank über die Bühne. Vielfältiger Musikreigen wird angeführt von Russkaja. MANK. Der Kulturverein Beserlpark bleibt auch bei der 24. Auflage seiner Linie treu: hochwertige Musik aus der Welt und der Heimat auf die Holzbühne in den Manker Park zu bringen. Regionale, nationale und internationale Bands der unterschiedlichsten Genres werden wieder die Holzbühne im Beserlpark bespielen. Musikalische und künstlerische Grenzen gibt es wie jedes Jahr...

  • Melk
  • Daniel Butter
3

Electric Spring 2018: Open Air-Party mit Ankathie Koi im Museumsquartier!

"Tanzen, Fotos schießen oder Schmusen" - Das stellt Ankathie Koi bei ihrem Konzert im Hof des Wiener Museumsquartiers in den Raum und gibt dazu gleich die Antwort: "Natürlich Schmusen mit dem Partner (oder Unbekannten?) daneben". Auch dem Tanzen sollte man aber nicht abgeneigt sein, denn die Tracks der in Oberbayern aufgewachsenen und in Wien lebenden Ex-Jazzgesangstudentin gehen kräftig in die Beine: Schriller Eighties Pop mit eingängigen Refrains und exaltierter Performance. Ankathie Koi war...

Russkaja beehren das Manker Beserlpark-Festival

Die "Hausband" von Willkommen Österreich ist der große Headliner am Musikfestival MANK. Russischer Ska, bayrischer Discopunk, Weltmusik eines internationalen Musikerkollektivs oder Indiepop. Der Kulturverein Beserlpark bleibt auch bei der 24. Auflage seiner Linie treu: hochwertige Musik aus der Welt und der Heimat auf die Holzbühne in den Manker Park zu bringen. Vorstellung bei der Jahreshauptversammlung Bei der Jahreshauptversammlung vergangenen Samstag hat das Team rund um Präsident Markus...

  • Melk
  • Daniel Butter
2 19

Donaukanaltreiben 2017: 4 Tage-Open-Air mit Indie-, Techno- und Balkan-Vibes!

Sommer, Sonne, Party! Das 11. Wiener Donaukanaltreiben, das seit 2007 in der urbanen Freizeitoase im Zentrum Wiens stattfindet, trotzte den Wetterkapriolen der letzten Wochen und sorgte 4 Tage lang für Rekordbesuch. Unter dem Motto "It´s for Free, Baby" boten 16 Locations mit über 70 Acts ein buntes, abwechslungsreiches Programm, das generationenübergreifend vom Baby, Teenager, Raver, Indie-Hipster bis hin zu seriösen 9-5-Workers oder rüstigen Pensionisten alle Altersschichten anlockte. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.