Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Für mehr Sicherheit hat die Bibliothek zudem zwei Sichtschutzwände von der Tischlerei Moser zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: privat
2

Lesen
Bibliothek „Lesefluss am Gries“ öffnet am 15. Mai

Die Grieskirchner Bibliothek wird am 15. Mai wieder öffnen. Bis dahin können sich Bücherwürmer ihren Lesestoff beim Selbstbedienungsflohmarkt vor dem Eingang holen. GRIESKIRCHEN. Die Grieskirchner Bibliothek „Lesefluss am Gries“ wird ihre Tore am Freitag, 15. Mai 2020 für ihre Leser wieder geöffnet. Ein Erlaß vom Bundesministerium genehmigt unter besonderen Auflagen diesen heiß ersehnten Termin. Diese sind: Maskenpflicht für alle, ein Meter Mindestabstand und das Desinfizieren der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Viel neuer Lesestoff wartet ab 2. Mai 2020 in der Stadtbücherei Kirchdorf | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ab 2. Mai
Stadtbücherei Kirchdorf öffnet wieder

Nach sechs Wochen öffnet die Stadtbücherei in Kirchdorf an der Krems wieder am Samstag, den 2. Mai 2020. KIRCHDORF. Mit acht Romanen, ebensovielen Krimis, sechs Sachbüchern und einer Biografie gibt es wieder einige Neuzugänge. "Auch ganz viele Kinder- und Jugendbücher wurden katalogisiert und sind bereit zum Verleih", freut sich Helga Lang, die Leiterin der Stadtbücherei, auf zahlreiche Besucher.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Schärding bieten auch einen Lieferdienst für Bücher und Medienartikel. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Lesen
Schärdinger Stadtbücherei schiebt Sonderdienst

Auch wenn die Türen der Stadtbücherei Schärding zurzeit geschlossen sind, heisst das nicht, dass der Verleih eingestellt wurde. SCHÄRDING (ebd). Sondrern ganz im Gegenteil. Das Team der Stadtbücherei hat einen Lieferservice für alle Leser eingerichtet. Die Bücher- und Medienbestände der Stadtbücherei Schärding können über die Homepage (hier) unter dem Link „Recherche / Online-Katalog“ eingesehen werden und die ausgewählten Bücher können per Mail über stb-schaerding@bibliotheken.at, über den...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Manfred Baumberger verschafft sich ein Überblick über das Angebot an Lesestoff. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Ansfelden liest
Stadtbibliothek sorgt für Lesestoff in Corona-Zeiten

Seit 16. März sollen besonders durch das „Corona-Virus“ gefährdete Menschen zuhause bleiben. ANSFELDEN "Wir möchten, dass die Ansfeldner auch in dieser Zeit gut mit Büchern, Zeitschriften, DVDs versorgt sind", erklärt Bürgermeister Manfred Baumberger. Seit der Karwoche kann man sich Medien aus der Stadtbibliothek nachhause schicken lassen. Ein Anruf oder eine Mail genügt. "Wir beraten Sie, nehmen Ihre Bestellung auf, bringen sie zu Ihnen und holen sie wieder ab. So können Sie zuhause bleiben,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Spaziergang (alleine oder mit den Personen, mit denen man in einem Haushalt lebt) wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus.  | Foto: Bernbacher
2

In Zeiten von Corona
Tipps für die mentale Gesundheit

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu minimieren, sind wir angehalten, zuhause zu bleiben und unser Haus möglichst nicht zu verlassen. Das kann ganz schön anstrengend für unsere mentale Gesundheit sein. Wir haben uns von der Munderfinger Psychotherapeutin Waltraud Gelder Tipps geholt, wie wir psychisch gesund durch diese Zeit kommen. MUNDERFING (kat). "Bleiben Sie zuhause", lautet der Appell der Bundesregierung an uns Österreicher. Was normalerweise wie eine verlockende Anweisung klingt, lässt...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Großer Büchereiflohmarkt

Meggenhofen: Büchereiflohmarkt: Angeboten werden Bücher – Zeitschriften – Spiele – etc. Wann: 21. März 2020 Wo: Gemeindezentrum/Hofbaursaal, Am Dorfplatz 1, 4714 Meggenhofen Öffnungszeiten: Samstag 21. März 9 - 15 Uhr Gerne verwöhnen wir Euch mit selbst gebackenen Mehlspeisen & Kaffee. Wir möchten recht herzlich dazu einladen, uns beim Flohmarkt zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch! Das Büchereiteam Meggenhofen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Monika Mayr
Die Vertreter der Serviceclubs waren in der Bibliothek zu Gast und überreichten eine Spende an Christina Spiegelfeld (3. v. l.) | Foto: Circle

Bibliothek Grieskirchen
"Serviza" spendete 1.000 Euro

Die Grieskirchner Bibliothek "Lesefluss am Gries" startet mit vollem Elan in ein lesereiches Frühjahr mit der Unterstützung der Grieskirchner Serviceclubs. GRIESKIRCHEN. Von Monika Helfer, Pascal Mercier oder Josef Haslinger – die Bibliothek Grieskirchen hat bereits die bedeutenden Neuerscheinungen für die 1.090 Leser zum Entlehnen bereit. "Im Jahr 2019 hatten wir 1.052 neue Medien und 200 neue Leser mit 39.000 Entlehnungen. Das erfordert natürlich auch ein dementsprechendes Budget, das ich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Der Österreichische Vorlesetag ist eine Initiative, die öffentliches Bewusstsein für die gesellschaftlich so wichtige Fähigkeit des Lesens schafft.  | Foto: ChristArt/Fotolia

Österreichischer Vorlesetag
Ennser Autoren in der Bibliothek

Am Donnerstag, 26. März, von 9 bis 18 Uhr, werden diverse Ennser Autoren in der Bibliothek Enns aus ihren Büchern vorlesen.  ENNS. Geplant sind die Lesungen mit Josefine Zittmayr, Marina Priglinger, Lydia Ruckensteiner, Martha Kogler und Harald Hohensinner. Auch Gottfried Kneifel liest vor und setzt damit ein deutliches Zeichen für das Lesen. Der Österreichische Vorlesetag ist eine Initiative, die öffentliches Bewusstsein für die gesellschaftlich so wichtige Fähigkeit des Lesens schafft und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
3

Stadtbücherei Eferding
Babyfrühstück erfreute Klein und Groß

Beim Babyfrühstück in der Stadtbücherei waren Eltern und Kleinkinder zum gemeinsamen Austausch eingeladen. EFERDING. Bei einem gemütlichen Babyfrühstück der Stadtbücherei Eferding wurde durch ein paar Vortragsschmankerl aufgezeigt, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist, wie essentiell eine Vorbildwirkung sein kann und wie man als Nicht-Leser trotzdem das Vorlesen fördern kann. Bücherbabys haben einen besseren Start ins Leben, das zeigt sich bei der Sprachkompetenz und beim Wortschatz von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber

1.bücherflohmarkt in 2020
bücherflohmarkt der evang. kirche steyr

Bei uns wird die liebgewonnene schon traditionelle Bücher-Fundgrube auch in 2020 am 2.SONNTAG im Monat in der evang. Kirche STEYR- Bahnhofstrasse 20 , mit Erfolg weitergeführt. DANKE FÜR DIE TREUE IN 2019. Man kauft regional um günstige -,5 / 1.- / .. Ein Vorbeikommen zahlt sich immer aus . Für neuen Lesestoff ist wiederum gesorgt. Neue und gebrauchte , sehr umfangreiche gut geordnete Bücher (Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher, Reise, Geschichte, Musik, Literatur, Wissenschaft, ...)...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Bürgermeister Manfred Baumberger feierte auch mit. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Sieben Jahre Lesespaß
Ansfeldner Stadtbibliothek feiert Geburtstag

ANSFELDEN (red). Am 12. Dezember 2012 zog das Team der Stadtbibliothek Ansfelden um und eröffnete am neuen Standort im neuen Stadtzentrum in Haid eine neue Stätte für "Leseratten". Seit dem freuen sich nicht nur Ansfeldner über das Angebot von heute mehr als 20.000 Medien plus E- Medien.  "Die Stadtbibliothek Ansfelden hat es sich zur Aufgabe gesetzt, Ihnen rund um das Thema Medien jede Menge Service anzubieten. Neben Kinder- und Jugendbüchern, Dichtungen und Belletristik, Sachbüchern,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Weihnachten naht. Es ist Zeit, sich Gedanken über die Geschenke-Auswahl zu machen.  | Foto: Grumbach
6

Tipps Weihnachtsgeschenke
Weihnachten: Ein Fest der Sinne

Hier gibt’s Geschenkideen rund ums Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. BEZIRK, BRAUNAU (ach). Die fünf Sinne begleiten uns – meist unbemerkt und wie selbstverständlich – durch unser tägliches Leben. Sie warnen nicht nur zuverlässig vor Gefahren, sondern lassen uns mit den damit verbundenen Empfindungen auch Freude und Genuss erleben. Warum also nicht beim Geschenkekauf den Fokus auf das bewusste Wahrnehmen der Sinne legen? Wir haben uns im Stadtgebiet von Braunau auf die Suche nach...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Lesen
Büchereiflohmarkt

Am Samstag, 14. 12.2019, 14 - 18 h und Sonntag, 15. 12.2019, 09 - 18 h findet im Rahmen des Rieder Adventmarktes in der Öffentlichen Bücherei Ried, im Pfarrzentrum ein Flohmarkt statt. Es werden neben Bücher, auch Spiele, DVD und Hörbücher angeboten. Jedes Medium um € 1.

  • Perg
  • Rudolf Aistleitner
Die Bad Haller Fußballer laden herzlich ein zum traditionellen Flohmarkt

Fußballer organisieren Flohmarkt

Am Samstag, 16. November 2019 findet von 7.00 Uhr bis 15.00 der traditionelle Flohmarkt der Union Volksbank Gestra Bad Hall, Sektion Fußball im Clubhaus und in der Stockschützenhalle statt. Gesammelt werden Schuhe, Kleidung, Bücher, Kleinmöbilar, Bilder, Geschirr, Gläser, Spielzeug, Sportutensilien, Fahrräder, Ski, Elektrogeräte u.v.m. - Abgabe jederzeit am Fußballplatz (Terasse) möglich. Anmeldung für Abholung bei Günter Obermeier, Tel. 0664-1222263

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
In Aistersheim wurde die Bücherzelle im Sommer 2019 eröffnet. | Foto: Heltschl
5

Gemeindeprojekt
Bücherzellen laden zum Lesen ein

Öffentliche Bücherschränke laden in einigen Gemeinden zum Lesen ein – der jüngste findet sich in Aistersheim. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Keine Sorge, die Gefängniszelle ist im Titel nicht gemeint. In Aistersheim bringt die neue Bücherzelle Lektüre an die Gemeindebewohner. Seit zwei Monaten steht die umfunktionierte Telefonzelle am Ortsplatz, randvoll mit Literatur. "Wir haben an die 6.000 Medien in der Gemeindebücherei, kaufen jedes Jahr aktuelle Bücher und Bestseller hinzu. Da der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: mediathek Gutau

Buchausstellung in Gutau
Am Puls der Zeit und doch ganz traditionell

Klimaschutz, auf die Umwelt achten, örtliche Strukturen erhalten und der Bildung Raum geben – all das bietet die traditionelle Buchausstellung der mediathek Gutau. Was vor mehr als 50 Jahren begonnen hat, wird in Gutau liebevoll weitergeführt! Gemütlich, bei Kaffee und Mehlspeisen können Bücher, Hörbücher und kleine Geschenke für Weihnachten oder das Nikolaussackerl direkt im Ort bestellt oder gekauft werden. Damit werden Autofahrten eingespart und das Klima, sowie die Umwelt geschützt. Durch...

  • Freistadt
  • Susanne Gutenthaler
Doris Stadlbauer mit  zwei ihrer aktuellen Lieblingsbücher: "Ein Hummerleben" und der neue Wolkenbruch-Roman. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Literatur
Lektüre für den Herbst

Der Herbst wird spannend: Viele Neuerscheinungen warten darauf, gelesen zu werden. VÖCKLABRUCK (csw). Auf der Frankfurter Buchmesse treffen sich bis Sonntag, 20. Oktober, Autoren, Verleger, Buchhändler und Literaturinteressierte – im Vorjahr verzeichnete die Messe 285.000 Besucher. Gastland ist heuer Norwegen. Bestsellerautor Jo Nesbø präsentiert seinen neuen Thriller „Messer“. "Kommisar Harry Hole ist zurück", erklärt Doris Stadlbauer, Buchhändlerin bei Skribo Schachtner in Vöcklabruck. "Das...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Buchtrends zum Herbst hat uns Bibliothekarin Christina Spiegelfeld verraten.  | Foto: Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding
2

Buchtipps
Herbstliche Buchempfehlungen für graue Tage

Draußen wird es wieder kälter und die Tage werden kürzer. Die perfekte Zeit, sich einem guten Buch zu widmen. GRIESKIRCHEN. Christina Spiegelfeld von der Bibliothek Grieskirchen hat uns über die aktuellen Buchtrends aufgeklärt und findet die richtige Lektüre für jeden Geschmack.  "Viktor hilft" ist eine ausgeschmückte Biografie des Autors Vladimir Vertlib. Der Flüchtling Viktor wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert als ihm seine ehemalige Jugendfreundin von seiner,  für ihn bis dato...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Das neue Buch der ausgebildeten Angst- und Stressbewältigungstrainerin Sabrina Fleisch soll dabei helfen, sich durch die richtigen Fragen besser zu verstehen. | Foto: Sabrina Fleisch

Buchtipp
Buch "The Weekly Check-In"

Die ausgebildete Angst- und Stressbewältigungstrainerin Sabrina Fleisch hat ihr zweites Buch "The Weekly Check-In" veröffentlicht. LINZ. Zu selten fragen wir uns, was wir brauchen, wie wir uns fühlen und legen den Fokus auf die Dinge, die uns nicht voranbringen. Um zu mehr Stärke, Motivation und Zufriedenheit mit sich selbst und dem eigenen Leben zu gelangen, müssen wir an unseren Gedanken arbeiten. Diese können wir durch positive Psychologie beeinflussen und nachhaltig ändern. Du wirst dich...

  • Linz
  • Carina Köck
<f>Großer Lesespaß</f> in der Bücherei Pasching. | Foto: Gemeinde Pasching

Bücherei Pasching
In Pasching kursiert das Lesefieber

Bereits dreimal so viele fünf bis zehnJährige im Vergleich zum Vorjahr haben sich in Pasching mit dem Lesefieber angesteckt. PASCHING (red). Daher wuselt und wimmelt es am wöchentlichen Öffnungstag der Gemeindebücherei immer ganz ordentlich. Die Gemeinde reagiert mit einem eigenen Bücherwald und einem zusätzlichen Lesetag.Vergangenen Freitag eröffnete Bürgermeister Peter Mair die neue Kinderecke für ihre jüngsten Mitglieder. Bei der bunten Eröffnungsfeier brachten Schwammerlsuche,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bücherwürmer aus Wien : Besucherin Sabrina und Bloggerin Alexandra (v. l.)
8

Braunau
Autoren zum Angreifen

Storybook-Festival verwandelte Obergut in ein Bücher-Paradies. BRAUNAU (ach). 15 Autorinnen aus Österreich und Deutschland – darunter einige Bloggerinnen - waren am 7. September beim dritten Storybook-Festival in der Hofschänke am Obergut dabei. Für die lesebegeisterten Besucher standen Bücher der anwesenden Schriftstellerinnen aus den Genres Krimi, Fantasy, Romans, Humor und Erotik auf dem „Speiseplan“. Kurze Lesungen, Leser-Autoren Gespräche in lockerer Atmosphäre, der Austausch von Goodies...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Was kein Online Vertreiber bieten kann, können Bibliothekarinnen Christina Spiegelfeld und Karoline Hinterberger sehr wohl: persönliche Beratung. | Foto: Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding
4

Lesefluss am Gries
Herbstprojekte der Bibliothek Grieskirchen

Die Bibliothek in Grieskirchen legt ab Herbst wieder richtig los und lädt zu zahlreichen Veranstaltungen und Projekten ein. GRIESKIRCHEN. In der Bibliothek findet man ein breites Spektrum an Medien, das von Büchern bis zu Gesellschaftsspielen alles bietet. Da die Hälfte der 1100 Leser aus Grieskirchen und Umland aus Kindern besteht, setzt sich auch 50 Prozent des Bestandes der Bibliothek aus Büchern für Kinder zusammen. In einer Zusammenarbeit mit dem Kindergarten in Grieskirchen kommen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer

Flohmarkt der Bücher
bücherflohmarkt zum Herbstbeginn

Bei uns wird die liebgewonnene schon traditionelle Bücher-Fundgrube am 2.SONNTAG im Monat in der evang. Kirche STEYR- Bahnhofstrasse 20 , mit Erfolg weitergeführt. Man kauft regional in der Nähe um günstige -,5 / 1.- / .. Euro zum Entspannen auf der Gartenliege , oder einfach einmal blau machen. Ein Vorbeikommen zahlt sich immer aus, für neuen Lesestoff ist gesorgt. Neue + gebrauchte sehr umfangreiche und gut geordnete Bücher (Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher, Reise, Geschichte, Musik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe

Spielwaren und Bücherflohmarkt - Kinder verkaufen selbst

Traberg - Am Samstag, 28. September von 9:00 bis 11:00 Uhr ist es soweit! Kinder können nicht mehr benötige Spielwaren und Bücher selbst im Pfarrheim St. Josef verkaufen. Einfach einen Tisch beim Elternverein der VS Traberg reservieren. Infos bei Tanja Möstl unter 0664 / 20 00 726. Oder du kommst zum Selberstöbern vorbei! Es werden tolle Schnäppchen dabei sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös kommt unseren Volksschulkindern zugute.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.