Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Schülerzeitschriften-Reihe von Buchklub und Jugendrotkreuz begleitet junge Leser durch ihre Pflichtschulzeit.  | Foto: ÖJRK/Markus Hechenberger

Jugenrotkreuz & Buchklub
„Gemeinsam Lesen“ soll junge Menschen fürs Lesen begeistern

Um Schüler stärker für das Lesen zu begeistern, entwickelten Jugendrotkreuz und Buchklub die „Gemeinsam-Lesen“-Zeitschriftenreihe. Der Reinerlös fließt in Programme an Schulen, um junge Menschen in ihren Lebenskompetenzen zu stärken. STEYR-LAND. Die coronabedingten Schulschließungen und der damit einhergehende Digitalisierungsschub verschärften Ungleichheiten in Bildungsfragen. „Sinnerfassend lesen, schreiben und rechnen zu können, ist der Schlüssel für mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vizepräsidentin Soroptimistinnen Ruth Hutterer, Christa Spiegelfeld – Leitung Bibliothek, Präsidentin  Soropt. Martina Schielin, Präsident Rotary Grieskirchen Helmut Feizlmayr. | Foto: Steinmaßl

Spende
Soroptimistinnen und Rotary Grieskirchen unterstützen Bibliothek

Mit einer Spende stellten sich die Grieskirchner Soroptimistinnen und Rotarier bei der örtlichen Bibliothek ein. Damit werden neue Medien angekauft. GRIESKIRCHEN. Die Soroptimistinnen und der Rotary Club Grieskirchen freuen sich, dass die Bibliothek „Lesefluss am Gries“ wieder ihre Türen wie gewohnt öffnen kann und helfen mit einem finanziellen Zuschuss beim Einkauf neuer Medien. Mit der Unterstützung wird der Erwerb von neuen aktuellen Themenpaketen finanziert, die sowohl Erwachsenen als auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: BIB Traun
2

Bibliothek Traun
Von Kochen bis Handarbeit

Siegmund Pleier von der Bibliothek Traun spricht über das Leseverhalten der Leute während der Coron-Pandemie. Was hat sich am Ablauf in der Bibliothek Traun aufgrund der Corona-Pandemie geändert? Intern hat sich natürlich das gesamte Hygieneverhalten geändert. Tastaturen, Telefone, Türklinken, Oberflächen und natürlich die Hände werden regelmäßig und häufiger gereinigt. Alle tragen Masken, in der Regel auch abseits der Kundenfläche, wenn man nicht alleine ist. Es wird mehr als sonst...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr | Foto: Macheiner

Kremsmünster
Autorinnen und Autoren gesucht

Bücher aus Kremsmünster sind immer wieder im österreichischen Buchmarkt, in Buchhandlungen, Bibliotheken, vor allem aber in vielen Wohnzimmern zu finden. KREMSÜNSTER. Die Bücher machen Freude, laden zum Naturerlebnis ein oder schenken eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob Kinderbuch, Ratgeber, Sachbuch, Geschichtliches und Sagenhaftes, kreative Menschen aus Kremsmünster wissen Vieles zu erzählen. Sie finden Worte und Verlage, um ihre Ideen zwischen zwei Buchdeckeln zu packen und Gedanken auf die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Bücherein im Land haben endlich wieder geöffnet. So auch die Stadtbibliothek in Altheim.  | Foto: Bernbacehr

Zurück in die Bücherei
Stadtbibliothek in Altheim öffnet wieder

Es gibt wieder Futter für die Bücherwürmer in Altheim: Die Stadtbibliothek öffnet zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Türen. ALTHEIM. Seit 8. Februar dürfen neben Museen auch Bibliotheken wieder öffnen. Auch in der Stadtbibliothek Altheim ist es so weit und die Bücherei öffnet zu den gewohnten Zeiten ihre Türen. Eine Onlinereservierung der Bücher sowie ein Abholservice im Stadtamt ist aber weiterhin möglich. Die Bibliothek ist am Montag von 16 bis 18 Uhr, am Mittwoch von 10.30 bis 12.30 Uhr...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Alexandra Pichlbauer
3

FRAME IT - Kinderbuch-Projekt der Bibliothek Schwertberg während des 3. Lockdowns
Lesen, ´Basteln und Preise gewinnen!

Nun ist es doch schon eine Weile her, dass sich Kinder zwischen den Regalen der Bibliothek Schwertberg getummelt haben. Viele neue Bücher warten schon sehnsüchtig darauf gelesen zu werden. Die Bibliothek Schwertberg hat einen Weg gefunden, sie zu euch zu bringen, zumindest eines pro Kind und das mit der Post! Die Mitarbeiterinnen wissen ja, dass viele Kinder ein Buch schnell ausgelesen haben, weshalb sie sich zu diesem einem Buch eine Kreativ-Aufgabe überlegt haben. Soviel sei vorweg verraten:...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
Comic-Serie Greg´s Tagebuch ist bei Kinder beliebt. | Foto: Baumhaus
4

Bücher
Lesestoff, der heuer unterm Christbaum Freude macht

Die Buchhandlung Heindl verrät, welcher Lesestoff heuer unterm Weihnachtsbaum gut ankommt. BEZIRK SCHÄRDING. Eine der Leseempfehlung ist die neue Biographie des US-Unternehmers Elon Musk. Seine Visionen haben ihn zum Milliardär gemacht. Unter anderem ist er der kreative Kopf hinter dem Bezahldienst Pay Pal und Elektroauto-Konzern Tesla. Nun steigt er in die private Raumfahrt ein. Für Kinder ist "Greg´s Tagebuch – Halt mal die Luft an" eine gute Wahl. Die Romanserie  genießt mittlerweile...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Buchhandlung Alex liefert per Radboten. | Foto: BRS/Diabl
2

Corona-Krise
Diese Linzer Buchhändler liefern wieder nach Hause

Wer auch im Lockdown seiner lokalen Buchhandlung die Treue halten will, hat in Linz ganz viele und unterschiedliche Möglichkeiten. LINZ. Es ist Lockdown und die Geschäfte haben zu. Wer sich für lange Abende mit Büchern eindecken will, muss das aber nicht bei amerikanischen Internet-Riesen tun. Auch die Linzer Buchhändler nehmen Bestellungen an und liefern die Bücher bis vor die Haustüre. Dort zu bestellen stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, es ist auch umweltfreundlicher, denn innerhalb des...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von links: Peter Haselberger, Ingrid Brandstätter und Günter Lorenz. | Foto: Privat

Bildung
Bücher für die Rainbacher Volksschüler

RAINBACH. Die in Apfoltern ansässige Firma Gas Connect Austria stellte sich bei der Volksschule Rainbach mit einer Bücherspende ein. Peter Haselberger, der Leiter des Competence Centers, übergab den Lesestoff an Schuldirektorin Ingrid Brandstätter und Bürgermeister Günter Lorenz. "Wir hoffen, dass wir mit diesem Sponsoring einen Beitrag dazu leisten können, dass Kinder mit Freude lesen", sagt Haselberger.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Steimair
2

Buch
Hofkirchen. Bitte alle einsteigen!

Neues Buch über den Hund Lumpi und das Schwein des Bürgermeisters. UNGENACH. Oskar Steinmair und seine Schwester Brigitte Meyn lassen Erlebnisse aus den 50er und 60er-Jahren wieder aufleben. Kürzlich erschien das Buch "Hofkirchen. Bitte alle einsteigen!" von Brigitte Meyn. "Unsere Erlebnisse mit Mama und Papa, dem Hund Lumpi und dem Schwein des Bürgermeisters haben sich Mitte der Fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts zugetragen. Damals war mein Bruder Oskar ein kleiner Bub und ich fast...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das Strategiespiel "Azul" wurde bereits zum Spiel des Jahres 2018 gewählt. | Foto: Spiegelfeld
2

Familienzeit
Buch- und Spieltipps für lustige Novemberabende

Wer am Abend nicht nur vor der Glotze oder Netflix hängen möchte, greift zu Krimi und Spielen. Die Bibliothek Grieskirchen hat dafür die passenden Tipps bereit. GRIESKIRCHEN. Die Ausgangseinschränkungen von 20 bis 6 Uhr gelten vorerst bis Ende November. Gute Nachricht: Die Bibliotheken sind geöffnet und versorgen mit dem richtigen Lesestoff. Wie etwa in der Bücherei Lesefluss am Gries: "Wir halten alle Hygieneregeln sehr streng ein, Maskenpflicht und Abstand ist ein Muss. Alle zurückgegebenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Bücherflohmarkt der Pfadfinder Braunau muss heuer ausfallen. Bücherspenden werden aber trotzdem dankend entgegengenommen.  | Foto: Bernbacher

Pfadfinder Braunau
Bücherspenden willkommen

BRAUNAU. Der traditionelle Bücherflohmarkt der Pfadfinder Braunau muss für heuer Coronabedingt ausfallen. Trotzdem werden Bücherspenden gerne angenommen. Größere Buchspenden, die nicht gebracht werden können, holen Pfadfinder die Bücher bei den Spendern gerne ab. Für die Terminabsprache einfach eine Mail an info@pfadfinder-braunau.at schicken.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
15 Jahre "Österreich liest" wurde auch in der Bibliothek der digi.TNMS Altheim gefeiert.  | Foto: digi.TNMS Altheim

Österreich liest ...
... Altheimer Schüler lesen mit

Im Zuge der Initiative "Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek" wurden die 12 Klassen der digi.TNMS Altheim in "ihre" Bibliothek eingeladen. Adelheid Schwendtner präsentierte den Jugendlichen unterschiedliche Bücher.  ALTHEIM. Sachbücher, Krimis, Fantasy, Krimis, Abenteuer- und Alltagsgeschichten: Adelheid Schwendtner von der digi.TNMS Altheim lud Schüler aller 12 Klassen anlässlich von "15 Jahren Österreich liest" in die Schulbibliothek ein. Dort präsentierte sie den Jugendlichen Bücher...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Buchhändler Erich Weidinger aus Seewalchen (Atterbuch) gibt Tipps für den heurigen Leseherbst.  | Foto: Steiner-Watzinger
1 2

Literatur
Bücher für Herz und Seele

Wenn Wetter und Stimmung schlecht sind, rät Erich Weidinger zu humorvollen Romanen. SEEWALCHEN. "In den letzten Wochen ist die Stimmung gefallen. Da sollte man etwas Positives lesen", sagt Erich Weidinger. Der Buchhändler und Autor empfiehlt Bücher "für Herz und Seele". Sein Favorit ist aktuell "Felix und die Quelle des Lebens" von Eric-Emmanuel Schmitt, erschienen im Bertelsmann-Verlag. Sehnsucht nach ParisDarin geht es um eine alleinerziehende Mutter, die ein Café in Paris führt. "Man möchte...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels präsentiert aktuelle Buchtipps. | Foto: Brs
6

Literatur
Buchtipps für den Leseherbst

Romane, Thriller und herzerwärmende Kinderbücher: Buchhändler Cordelio Malavasi gibt Tipps für den Herbst. WELS, WELS-LAND. Wenn es draußen wieder kälter wird, wird das Lesen wieder zur Lieblingsbeschäftigung von vielen Bücherfans. Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels weiß, welche Werke diesen Herbst besonders interessant sind. Bei dem Bücher-Mix mit spannenden Thrillern, packenden Romanen und herzigen Kinderbüchern werden sowohl junge Leseratten als auch ältere...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Drei Buchhändlerinnen der Buchhandlung Frick: Susanne Rothberger, Johanna Koblbauer und Sabine Katzinger (vl.) | Foto: Alfred Hofer
13

Rohrbach-Berg
Buchtipps für jedes Alter und jeden Geschmack

Zahlreiche Bücher können die Freude am Lesen fördern und die Lesekompetenz unterstützen. Wir haben uns in der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg umgehört und Tipps für alle Altersgruppen und aus verschiedenen Genres für Sie. ROHRBACH-BERG (alho). Von 14. bis 18. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. Diesmal präsentiert sich die größte Buchmesse der Welt corona-bedingt in einem etwas anderen Erscheinungsbild. Heuer gibt es keine Stände in Messehallen, dafür ein großes Liveprogramm in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Seit 35 Jahren Buchhändlerin aus Leidenschaft: Susanne Koch.  | Foto: Susanne Koch
1 2

Buchhandlung Kochlibri
Herbstzeit ist Lesezeit

Die Temperaturen werden kühler, die Tage kürzer. Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit, als es sich zu Hause mit einem guten Buch gemütlich zu machen? Susanne Koch, Inhaberin der Buchhandlung Kochlibri hat Lesetipps für Herbst und Winter. GMUNDEN. Bei Susanne Koch finden Leseratten ein buntes Bücherpotpourri. Von gehobener Belletristik, den einen oder anderen Bestseller, die „schrägsten" Bilderbücher der Stadt, qualitätsvolle Kinder- und Jugendliteratur, Exotisches, Österreichisches,...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler

Bücherflohmarkt
flohmarkt der Bücher

Bei uns wird die liebgewonnene schon traditionelle Bücher-Fundgrube am 2.SONNTAG im Monat in der evang. Kirche STEYR- Bahnhofstrasse 20 , - nach einer längeren Corona pause – wieder gestartet .. Man kauft regional in der Nähe um günstige -,5 / 1.- / .. Euro zum einfach einmal blau machen. Ein Vorbeikommen zahlt sich immer aus, für neuen Lesestoff ist gesorgt. Neue + gebrauchte sehr umfangreiche und gut geordnete Bücher (Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher, Reise, Geschichte, Musik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Nahversorger Roman Nussbaumer, Heidelinde Mitterbauer, Ulrike Brunner (von links) | Foto: Ulrike Brunner

Kein Bücherflohmarkt, aber:
Günstiger Lesestoff beim Nahversorger in Molln

Corona-bedingt konnte der alljährlich stattfindende Bücherflohmarkt in Molln nicht durchgeführt werden. MOLLN. Um den lesefreudigen Bücherfans trotzdem den Zugang zu günstigem Lesestoff zu  ermöglichen, stellt der Mollner Nahversorger Roman Nussbaumer unbürokratisch Regale im Geschäft zur Verfügung. Heidelinde Mitterbauer und ihr Team unterstützen seit Jahren Mollner Institutionen mit dem Erlös, z.B. den Mollner Kindergarten, die Krabbelgruppe, das Betreubare Wohnen oder Menschen in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Norbert Blaichinger mit seinem Buch "Hetzjagd". Angelika Fürthauer präsentiert ihr 14. Buch "Schmähflockerl & Feierspeis". | Foto: Blaichinger, Fürthauer
4

Ja zu OÖ, ja zur Region
Neuer Lesestoff von heimischen Autoren

Warum in die Ferne schweifen für ein gutes Buch? Auch der Bezirk hat für Leseratten einiges zu bieten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach mehr als 35 Sach- und Fachbüchern hat der Zell am Mooser Publizist und freie Autor Norbert Blaichinger (62) nun einen Erzählband unter dem Titel „Hetzjagd“ geschrieben. Dabei handelt es sich um drei Erzählungen, basierend auf drei wahren Geschehnissen in der Irrseeregion. Die erste Geschichte „Hetzjagd“, die dem Buch auch den Titel gibt, hat als Grundlage die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ulli Pühringer und Hermann Lang freuen sich über das neue Angebot. | Foto: Pühringer

Offenes Bücherregal
Pfarrkirchner können gratis Bücher tauschen

PFARRKIRCHEN. Es ist Sonntag und der Lesestoff ist ausgegangen? Kein Problem in Pfarrkirchen. Hier gibt es seit Juli ein offenes Bücherregal. Im Vorraum der Raiffeisenbank können nun unkompliziert, unabhängig von den Öffnungszeiten und bei jedem Wetter Bücher getauscht werden. Die Idee stammt von Ulli Pühringer: "Wir haben keine Bücherei im Ort, ein offenes Bücherregal hat daher gefehlt." Für jeden Geschmack Die gelernte Buchhändlerin und gebürtige Pfarrkirchnerin hat sich auch um die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Falls Herbert Helfrich nicht gerade schreibt, singt er im Stifts-Chor, spielt Tennis oder baut Objekte aus Holz. | Foto: Herbert Helfrich
2

Buchautor Herbert Helfrich
„Spontane Inspirationen gehen mir unter die Haut“

Herbert Helfrich aus St. Florian ist leidenschaftlicher Hobby-Autor und begeistert mit seinen Büchern nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene. ST. FLORIAN. 17 Jahre lang war Herbert Helfrich Direktor an der Volks- und Mittelschule des Schulvereins der Kreuzschwestern in Linz. Davor unterrichtete der St. Florianer Religion, Deutsch und Physik. Seit fast zwei Jahren ist er im Ruhestand und geht leidenschaftlich gerne seinem Hobby nach: Schreiben. Wenn er nicht gerade den Stift schwingt...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
In Zeiten wie diesen können Kinder und Jugendliche in ferne Buchwelten eintauchen und abschalten. | Foto: Gröbl
11

Bücherwurm
Spannende Buchtipps für Kids & Teens

In ferne Länder reisen, neue Welten entdecken, Abenteuer erleben – Bücher machen es möglich. OÖ. Lesen regt die Fantasie an und fördert die Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Gerade in Corona-Zeiten ist ein gutes Buch die ideale Alltagsflucht. Die BezirksRundschau hat bei oberösterreichischen Buchhändlern und Büchereien nach spannenden Buchtipps für Kinder und Jugendliche gefragt.

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.