Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Durch die Isolation von der Außenwelt entstehen Konflikte unter der Belegschaft eines privaten News-Fernsehsenders. Die Präsentation der Breaking News steuert auf eine Katastrophe zu. | Foto: PROJEKTTHEATER HALL

Theaterbesprechung Hall
Hierarchiekämpfe im TV

Flott inszenierte Premiere und Erstaufführung von “ProVideoNews.TV” des Projekttheaters Hall im Sudhaus Lobkowitz. Ein Privatfernsehstudio, eine herablassende Regisseurin, eine devote Assistentin – das sind die Entrées und Zutaten für eine Livesendung in der Folge. Da trudeln sie alle nach und nach ein: der selbstbewusste Moderator, der perfekt organisierte Techniker, die Wissenschaftsredakteurin und die Lifestylemoderatorin. Doch da erreicht den Sender eine Horrormeldung: Der „Schampusvirus“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Theatervergnügen in Jochberg. | Foto: pixabay

Jochberger Heimatbühne
Die Jochberger Heimatbühne lädt zu drei Einaktern

JOCHBERG. Zum "etwas anderen Theaterabend" lädt die Jochberger Heimatbühne, wenn drei lustige Einakter gespielt werden: "Pfarrhausgeschichten", Bauernpsychologie" und "Witwer in Not": Fr, 15. 10. (Premiere), Do, 28. 10., Do, 4. 11., Di, 16. 11., jeweils 20 Uhr, Kultursaal Jochberg. Vorverkauf: 0676-7162567 (Mo – Sa, 14 – 18 Uhr). Für den Besuch der Vorstellungen gilt ausnahmeslos die 3G-Regel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Ensemble bringt mit "FALSCH" ein intensiv und professionell gespieltes tiefgründiges Stück auf die Bühne, das zum Nachdenken anregt.
57

Theater Quartier B2 feierte Premiere in Haiming
„FALSCH“ – Eindrucksvolle Darbietung einer schonungslosen Wahrheitssuche

HAIMING(alra). Am 10. September fand nach mehreren verschobenen Terminen die Premiere von „FALSCH“ in der fixen Spielstätte des Theater Quartier B2 im Gasthof Stern in Haiming statt. Mit dem prämierten Werk der holländischen Autorin Lot Vekemans hat sich die Truppe mit Regisseur Peter Schaber einem ernsten, fordernden Stück angenommen. Der Stoff besticht durch vielschichtige Bedeutungsebenen, die im präzisen und charakterstarken Spiel beeindruckend zur Geltung kamen. Harte Konfrontation Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Kernteam (im Bild fehlt nur Nix) der Tiroler Volksschauspiele GmbH. mit Bgm. Christian Härting (hi.li.) wird kaum verändert in die Saison 2022 starten. | Foto: TVSS/Victor Malyshev
Video

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Nach den Spielen ist vor den Spielen

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs sind Geschichte. 2022 gibt's ein "abgespecktes" Programm. TELFS. Nach den Spielen ist vor den Spielen: Die "Tiroler Volksschauspiele GmbH." zieht heuer die erste Bilanz als Tochterfirma der Marktgemeinde Telfs, mit neuem Intendant Christoph Nix und Geschäftsführerin Verena Covi, die erst wenige Monate, im März 2021, diese Aufgabe übernahm. 105 Aufführungen waren in den sechs Wochen geplant, 96 Vorstellungen wurden nach einigen Absagen am Ende auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Team vom Theater Quartier B2 bringt nach langer Spielpause erstmals ein Stück mit ernstem Inhalt auf die Bühne in Haiming.  | Foto: Claudia Raich
5

Theater Quartier B2 lädt zur Premiere nach Haiming
„Falsch“ – Ein Stück auf der Suche nach der Wahrheit

HAIMING(alra). Das Theater Quartier B2 öffnet nach langer Pause seinen Vorhang am 10. September für die Premiere des Stückes „Falsch“. Eine Premiere ist die Aufführung auch inhaltlich – erstmals bringt die ambitionierte Schauspieltruppe unter der Regie von Peter Schaber ernste Inhalte rund um das Thema „Wahrheitssuche“ auf die Bühne. Gleichgeblieben ist der Ort des Geschehens – nach wie vor bespielen die Darsteller die urige Bühne im Gasthof Stern „Zickeler“ in Haiming. Die holländische Autorin...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Geschäftsfüherrin Verena Covi zieht eine positive Bilanz.
4

Tiroler Volksschauspiele in Telfs: GF Verena Covi im Interview
"Unser Einsatz hat sich gelohnt"

TELFS. Die erste Spielsaison der "Tiroler Volksschauspiele GmbH." in Telfs ging unter neuer Führung über die Bühne. 111 Vorstellungen wurden vom 15. Juli bis 28. August 2021 geplant, nur neun Vorstellungen mussten wegen dem Regen abgesagt werden. BEZIRKSBLÄTTER trafen die seit heuer tätige Geschäftsführerin Verena Covi zum Interview – eine erste Bilanz in Zahlen und Worten: Wie fällt die erste Bilanz ausgedrückt in Zahlen aus? VERENA COVI: Die erste Bilanz in Zahlen. Das ist dann immer die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anna Lena Bucher (Helen) und Josef Mohamed (Tom) brillieren in ihren Rollen als Paar, das gegen Oberflächlichkeiten ankämpfen muss.
32

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Fettes Schwein" bis 25.8. auf der Rathaussaal-Bühne

TELFS. Das provokant klingende Stück „Fettes Schwein“ ("Fat Pig") vom US-Dramatiker Neil LaBute feierte am Samstag, 14.8., eine Tirol-Premiere im Telfer Rathaussaal. Zum Stück: Helen ist "mehrgewichtig", aber: "Ich bin mit mir zufrieden, muss nur die anderen überzeugen." Das Stück erzählt von Schönheitsidealen, mit denen die Gesellschaft "geimpft" ist. Helens Freund schätzt seine neue intelligente, schlagfertige, charmante Freundin. Im Schlafzimmer ist alles gut, außerhalb zögert er lange,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oliver Hebeler brilliert als Dodo, auch im Schweinekostüm. | Foto: Kogler
19

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosaroter" Klamauk auf der K3-Bühne

Gelungene Premiere für das 20. Kitzbüheler Sommertheater; französische Komödie "Meine rosarote Hochzeit" kam sehr gut an. KITZBÜHEL. Umjubelt war die Gala-Premiere der Komödie "Meine rosarote Hochzeit" im KitzKongress – eine gelungene Auswahl zum runden 20. Jubiläum des Kitzbüheler Sommertheaters. Auf der Bühne brillierten Oliver Hebeler (Dodo, "das Schwein"), Leopold Dallinger (Henri), Reinhard Hauser (Vater), Martin Gesslbauer (Norbert) und Sandra Cirolini (Sylvie). Regie bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Volksbühne Nuarach ist im Bühneneinsatz. | Foto: VB Nuarach (Symbolfoto)

Theater im Pillerseetal
Gemeinsames Theaterprojekt im Pillerseetal

PILLERSEETAL. Die vier Theatergruppen Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring organisieren im Sommer 2021 ein gemeinsames Theaterprojekt. Alle „normalen“ Theateraufführungen im Sommer im Tal, werden – aufgrund der strengen Corona-Auflagen, die bis vor kurzem galten, nicht stattfinden.  "Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, gemeinsame Aufführungen im Freien (bei den Pavillons) zu machen. Mittlerweile gibt es zwar auch deutliche Lockerungen, aber wir bleiben bei unserem Programm",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Der Goldene Drache“ feiert am 11. Juni im Haller Altstadtpark Premiere. | Foto: Projekttheater Hall

Projekttheater Hall startet mit neuem Stück
„Der Goldene Drache“ - Aufführung im Haller Altstadtpark

Das Theaterstück „Der Goldene Drache“ von Roland Schimmelpfennig feiert am 11. Juni im Haller Altstadtpark (an der Bachlechnerstraße, westlich vom Rathaus) seine Premiere. HALL. Ein hektisches Treiben in einer Thai-Küche, das einen scharfen Blick auf unsere Zeit und das Nebeneinander der Menschen aus verschiedenen Kulturen wirft. Fünf KöchInnen im Dauerstress in 17 Rollen und 48 Szenen. Eine faszinierende Herausforderung für die AkteurInnen, wie auch für das Publikum. Die Premiere findet am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die IG freie Theaterarbeit fordert eine Impf-Priorisierung für KünstlerInnen und alle MitarbeiterInnen der Kunstszene, bevor es mit den Öffnungen am 19. Mai losgeht.  | Foto: Pixabay/lograstudio (Symbolbild)

Kulturszene
Appell zur Impf-Priorisierung für Kulturszene

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die IG freie Theaterarbeit an jene, die sich in Österreich und in den Bundesländern für die Kunst, Kultur und Gesundheit verantwortlich zeichnen. Aufgrund der anstehenden Öffnungen machen sie auf die Notwendigkeit der Impf-Priorisierung von KünstlerInnen aufmerksam.  Risiko für KünstlerInnen erhöhtAngesichts der geplanten Öffnungen am 19. Mai in ganz Österreich, werden auch die Kunst- und Kulturbereiche wieder öffnen. Allerdings macht die IG freie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ensemble des Theaterstücks "Glashütt" besteht 2021 aus Schauspielern der Volksbühnen Hopfgarten und Westendorf. | Foto: Spreng
4

Theater in Hopfgarten
"Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns" ab Juni

Ab Juni soll in der Hopfgartner Kirchenruine Hörbrunn Freilicht-Theater gespielt werden. HOPFGARTEN. Nach der Corona-bedingten Absage 2020 soll die Uraufführung des Theaterstückes „Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns“ im Juni 2021 stattfinden. Die Proben haben bereits begonnen. Das Theaterstück, das erstmals die Kirchenruine Hörbrunn zum Kultur-Spielort macht, handelt im Kern von der Sehnsucht des Menschen, etwas zu erreichen, aber auch vom Scheitern. Nach dem Jahr Verschiebung können einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
Video 3

"Ich weiß von nichts“
See-Theater probt Komödie digital im Home-Office – mit VIDEO

SEE (otko). Theaterproben sind für LaienschauspielerInnen derzeit nicht möglich. See-Theater hat kurzerhand die Aktivitäten ins Home-Office verlagert. Per Video-Call wird fleißig für eine mögliche Premiere der Komödie "Ich weiß von nichts“ geprobt. Video-Theater-Probe in See Im Bezirk Landeck haben mittlerweile mehr oder weniger alle Theatergruppen ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Nicht so See-Theater. Wie alle Jahre bereiten sich die SchauspielerInnen auch diesen Herbst für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Komödiantisch beeindruckende Premiere der „Komödie im Dunkeln“ des Theater Rum im FoRum. | Foto:  © Sarah Peischer-Prenn
30

Es we(u)rde Licht!
Komödiantisch beeindruckende Premiere der „Komödie im Dunkeln“ des Theater Rum im FoRum

Corona-bedingt war es im Sommer nicht möglich, die geplante Produktion zu spielen. Dafür freute man sich letzten Freitag bei einer gelungenen Premiere umso mehr. Ja, es wurde Licht – im doppelten Sinn. Einmal – endlich nach langem Warten wieder im Theatersaal – und einmal in der genialen Komödie des Briten Peter Shaffer. Aber vorerst war es einmal dunkel, ein Kurzschluss im ganzen Haus verdunkelte auch restlos die Wohnung des brotlosen Bildhauers Miller und verbarg so die leihweise Entlehnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Theaterforum Humiste spielt derzeit Karl Schönherrs erfolgreichstes Stück "Der Weibsteufel". Die Darsteller überzeugen im tiefgründig inszenierten Drama mit starkem Spiel. v.l.n.r.: Peter Mair, Stefanie Bauer, Helli Maier.
39

Anspruchsvolles Drama an der Bühne Imst Mitte
„Der Weibsteufel“ - Theaterforum Humiste spielt in Höchstform

IMST(alra). Mit dem Stück „Der Weibsteufel“ bringt das ambitionierte Ensemble des Theaterforum Humiste derzeit eines der wohl erfolgreichsten Dramen des Tiroler Autors Karl Schönherr auf die Bühne. Die Uraufführung war 1915 – inhaltlich hat sich die Geschichte ihre Spannung und Tiefgründigkeit bis heute erhalten. Die Premiere in Imst erfolgte am 24. Oktober, erste Eindrücke der Hauptprobe sind hier vermittelt. Einmal mehr haben sich die Verantwortlichen des Theaterforums Humiste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Im Jahr 2018 brillierte die Volksbühne Nuarach mit "Rückkehr ins Leben" in Adolari. | Foto: Wörgötter

Tiroler Volksbühnenpreis 2020
Freilichtstück der Volksbühne Nuarach überzeugte Jury

ST. ULRICH, WESTENDORF, KÖSSEN (rw), Die Jury hat entschieden: Der Tiroler Volksbühnenpreis 2020 geht an das Gastspiel-Theaterensemble, eine Kooperation der Volksbühnen Fritzens, Westendorf und Kössen, mit dem Stück „Nebelreißn“. In der Kategorie Freilicht wurde die Volksbühne Nuarach für das erschütternde Nachkriegsstück „Rückkehr ins Leben“ ausgezeichnet. Die Freude beim St. Ulricher Theaterverein, bei allen Mitwirkenden, Obmann Mario Horngacher und Regisseurin Maria Pirnbacher ist groß. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der "5-er Block" der Stadtkultur Lienz ist ab sofort erhältlich - damit kann günstiger als zum Normaltarif an allen Veranstaltungen der Stadtkultur Lienz teilgenommen werden. Plätze müssen jedoch weiterhin vorreserviert werden. | Foto: Funder

Ticket-Angebot der Stadtkultur
Eintrittskarten-Blocks mit 5 Einzeltickets

LIENZ. Getreu dem Motto "Mehr genießen, weniger zahlen" stellt die Stadtkultur Lienz ein neues Angebot vor. Ab sofort gibt es Eintrittskarten-Blocks (jeweils 5 Einzeltickets), die bei jeder Veranstaltung der Stadtkultur eingelöst werden können. Egal, was auch immer auf dem Programm steht. So besteht die Möglichkeit, einfach unkompliziert und zum günstigen Preis, die Angebote der Stadtkultur öfter genießen zu können. Kultureller GeschenketippEin ganz besonderer Tipp für Kulturfans. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Alistair Reid, Sandra Cirolini und Leopold Dallinger präsentierten das 19. Sommertheater. | Foto: Kogler
1 13

19. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater trotzt dem Coronavirus

Veranstalter versprechen: "Besucher gehen gesünder aus dem Theater aus sie reinkommen". KITZBÜLHEL (niko). In seinem 19. Aufführungsjahr zeigt das Sommertheater Kitzbühel ab 30. Juli (Galapremiere) die schottische Komödie "Midsummer" – eine Sommernacht von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre. Die beschwingte federleichte Mischung aus Witz und Poesie erzählt von den Ängsten und Träumen im Mittsommer des Lebens. Und vor allem davon, dass es nie zu spät sein sollte, an eine Veränderung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musikalische Proben für die Akteure. | Foto: Sommertheater
1

Sommertheater Kitzbühel
Countdown für den „Midsummer“ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Ende Juli feiert das neue Stück des Sommertheaters Kitzbühel seine Premiere. Die Komödie „Midsummer – eine Sommernacht“ von David Greig wartet heuer mit vielen Liedern auf. Deshalb proben die Darsteller Sandra Cirolini und Leopold Dallinger mit Musiker Alistair Reid nicht nur szenisch, sondern auch musikalisch. „Midsummer“ ist ein urkomisches und berührendes Stück über den Mut, den es manchmal braucht, um einen Neuanfang zu wagen. Der Startschuss zum Sommertheater fällt am 30. Juli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Steudltenn-Festival stand heuer auf wackeligen Beinen. Das Durchhalten hat sich aber gelohnt und ab 27. Juli wird in Uderns gespielt.  | Foto: Haun

Kultur
Steudltenn: "Hurra, wir spielen doch!"

UDERNS (red). Das Warten hat sich gelohnt! Endlich ist es soweit! Das Zillertaler Theaterfestival feiert von 25. Juli bis 9. Oktober 2020 sein zehnjähriges Bestehen! Was 2011 in einem siebenhundert Jahre alten Heustadl in Uderns im Zillertal begann, ist heute nicht mehr aus der Kulturlandschaft wegzudenken: Das Theaterfestival STEUDLTENN! Es belebt den ländlichen Raum mit professioneller Kulturarbeit, agiert sozial und ökologisch nachhaltig und versteht sich als Plattform für Kommunikation und...

  • Tirol
  • Florian Haun
Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf freute sich mit Servus TV-Moderator Florian Lettner (Mitte) über die erfolgreiche Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er-WG“.       | Foto: Gernot Schwaiger
4

Erfolgreiche Theaterpremiere
Applaus für die coole „86er-WG“ im Kirchdorfer Dorfsaal

KIRCHDORF (gs). Eine erfolgreiche Premiere ihres neuen Theaterstückes feierte die Heimatbühne Kirchdorf am 5. März im voll besetzten Dorfsaal. Bei der von Regisseur Mario Brunner schwungvoll inszenierten Komödie „Die 86er-WG“ glänzten alle Darsteller mit großem Spielwitz. Zum Inhalt: Michael Neid (Alois Dürager) plagt an seinem 54. Geburtstag der Gedanke, in seinem Leben viele Chancen verpasst zu haben. In einem Rückblick erleben die Zuschauer wie turbulent es mit seinen drei besten Freunden im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Ensemble des Theaterforum Humiste bot vor ausverkauftem Haus und begeistertem Publikum das Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza. Im Bild zu sehen Andreas Flür als Boris und Nicole Müller, die seine heimliche Geliebte Andrea spielt.
61

Beziehungskomödie an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste feierte ausverkaufte Premiere mit „Bella Figura“

IMST(alra). Mit dem Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza startete das Theaterforum Humiste am 29. Februar in die Spielsaison 2020. Die Erfolgsautorin ist bekannt für ihre eskalierenden Komödien. An der Bühne Imst Mitte spielten sich die Darsteller bei der Premiere gekonnt durch sich aufschaukelnde Beziehungswirren, die mit zynisch-groteskem Humor einhergingen. Der in finanzielle Nöte geratene verheiratete Glasereibesitzer Boris, souverän gespielt von Andreas Flür, und seine Geliebte, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ein "cooles Prost" auf die 80er-Jahre, die im Kirchdorfer Dorfsaal vom 5. März bis 5. April wieder lebendig werden. | Foto: Gernot Schwaiger

Heimatbühne Kirchdorf
„Die 86er WG“ sorgt für Schwung im Dorfsaal Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf lädt zu neuem Stück in den Dorfsaal. KIRCHDORF (gs). Nach ihrem erfolgreichen Freiluftprojekt in der Griesner Alm unterhält die Heimatbühne Kirchdorf das Publikum ab 5. März wieder im Kirchdorfer Dorfsaal. Um 20 Uhr findet die Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ (Originaltitel: „86“) des bayerischen Autorenteams Appel/Brandhofer/Egger/Ollinger statt. Zum Inhalt: Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Hätte es besser oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Mitglieder der Sainihånser Volksbühne konnten zufrieden (Jubiläums-)Bilanz ziehen. | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Volksbühne St. Johann mit Rückschau und Ausblick

ST. JOHANN (niko). Bei der Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann berichtete Obmann Christian Bergmann von einer erfolgreichen Spielsaison 2019 und das 100-Jahr-Jubiläum der Bühne. Fast 1.000 Zuschauer sahen das Stück „Da Weltverdruss“.  Der Dank ging an alle, die vor und hinter der Bühne mitarbeiten sowie den Sponsoren und der Marktgemeinde für die Unterstützung. Neben der Sondervorstellung im Pflegeheim nahm der Verein auch an Veranstaltungen wie der Faschingsgaudi und dem Jaggas’n...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.