"Ich weiß von nichts“
See-Theater probt Komödie digital im Home-Office – mit VIDEO

Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
3Bilder
  • Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts".
  • Foto: See-Theater, Albert Tschallener
  • hochgeladen von Othmar Kolp

SEE (otko). Theaterproben sind für LaienschauspielerInnen derzeit nicht möglich. See-Theater hat kurzerhand die Aktivitäten ins Home-Office verlagert. Per Video-Call wird fleißig für eine mögliche Premiere der Komödie "Ich weiß von nichts“ geprobt.

Video-Theater-Probe in See

Im Bezirk Landeck haben mittlerweile mehr oder weniger alle Theatergruppen ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Nicht so See-Theater. Wie alle Jahre bereiten sich die SchauspielerInnen auch diesen Herbst für eine mögliche Wintersaison vor. Nachdem Proben derzeit auf der Bühne nicht möglich ist, wird eben via Video-Call geprobt. Spielleiter Albert Tschallener: "Es ist sehr wichtig, dass die SchauspielerInnen im Rhythmus bleiben. Das fördert die Motivation und den sozialen Kontakt. Reine Textproben sind so gut möglich, aber für Szenenproben und Choreografie muss man dann natürlich auf die Bühne“. Wöchentlich ein bis zwei Proben werden so zu Hause durchgeführt. Manche sind es natürlich schon vom Home-Office gewöhnt, selbst der Souffleur hilft gelegentlich via Video weiter.

Voraussetzungen für Theaterbetrieb noch offen

"Ich weiß von nichts“ lautet die neue Komödie und das dürfte wohl auch das Motto der Seer Theatergruppe sein. „Wir wissen alle noch nicht ob und ab wann wir unter welchen Voraussetzungen überhaupt spielen können“, so Theaterobmann Emil Zangerl, „Trotzdem wollen uns vorbereiten, denn eines ist gewiss, sollte sich die Situation irgendwann wieder normalisieren, dann wollen unsere Besucher endlich wieder lachen können“.

Nutzen die neuen Möglichkeiten: Sabrina und Emil Zangerl beim Proben per Video-Call. | Foto: Othmar Kolp
  • Nutzen die neuen Möglichkeiten: Sabrina und Emil Zangerl beim Proben per Video-Call.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

So gesehen hängt natürlich auch der Premiere-Termin am 27. Dezember 2020 in der Luft. "Mindestens fünf bis sieben Proben auf der Bühne benötigen wir vor dem ersten Auftritt“, sagt Spielleiter Tschallener. Der Spaß an der Arbeit kommt auch so nicht zur kurz. "Und danach trinken wir meistens noch ein Bier und plaudern über diverse Dinge“, zwinkert Obm. Zangerl, der einen Schweizer Staatsanwalt spielt.

Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
  • Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts".
  • Foto: See-Theater, Albert Tschallener
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Kunst und Kultur entwickeln neue Modelle

Der bekannte Tiroler Dramaturg Prof. Ekkehard Schönwiese meint zur Seer Initiative: "Kunst und Kultur entwickeln Modelle zur Überwindung der Kluft zwischen Handeln und Zuschauen. Deshalb ist es richtig, dass man mit Videokonferenzen die Laune Aufrecht erhält. Nur so kann man die Zeit sinnvoll überbrücken und gut nützen“.
Die geplanten Termine und mögliche Kartenreservierungen gibt es auf der neuen Homepage: www.see.theater.

Ob es in der heurigen Wintersaison in See überhaupt Theateraufführungen geben wird, ist derzeit vollkommenen offen (Bild aus dem Jahr 2019) | Foto: Othmar Kolp
  • Ob es in der heurigen Wintersaison in See überhaupt Theateraufführungen geben wird, ist derzeit vollkommenen offen (Bild aus dem Jahr 2019)
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp
Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" begeistert in See

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
Ob es in der heurigen Wintersaison in See überhaupt Theateraufführungen geben wird, ist derzeit vollkommenen offen (Bild aus dem Jahr 2019) | Foto: Othmar Kolp
Nutzen die neuen Möglichkeiten: Sabrina und Emil Zangerl beim Proben per Video-Call. | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.