Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Noch bis zum 22. Dezember  2019 läuft die Aufführung Rotkäppchen zu sehen. | Foto: Kolpingbühne Hall

Theatervorführung
Bezaubernde Adventproduktion der Kolpingbühne Hall mit “Rotkäppchen”

In der Vorweihnachtszeit haucht die Kolpingbühne Hall, dem Klassiker neues Leben ein.  HALL. Da hätten die Schöpfer (oder Sammler) der Originalstory (Charles Perrault und Gebrüder Grimm) gestaunt, würden sie ihr Märchen in der Bühnenfassung Paul Costas (Ex-Haller bzw. Ex-Ampasser) erlebt haben. Der treue Paladin und Altmeister der Haller Kolpingbühne hat in vier Szenen und zwei Akten eine zauberhafte Anlehnung an bzw. Erweiterung der Geschichte kreiert und damit auch dem meist obligaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Theaterbühne Volders

Theatervorführung: Stirb schneller Liebling
Bis dass der Tod euch scheidet”

Turbulent, spritzig, deftig: erfolgreiche Kriminalkomödie mit „Stirb schneller Liebling“ in der Heimatbühne Volders. Wenn ein Ehepaar in solchen Dauerkrisen verweilt, wie in Hans Schimmels 3-Akter, dann wäre eine Scheidung wohl kein Fehler. Aber Kurt Kniesebeck, Fabrikant, & seine Frau Paula wählen eine härtere Variante. Jeder von ihnen bestellt einen Auftragsmord; die Tochter hat nur Männer im Kopf, Handwerker Ali ist ein Meister des Chaos, nur Butler Johann behält die Nerven. Spielleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Volksbühne Ampass
3

THEATER
Alte Rache rostet nicht

Ist die Rache weiblich? Pfiffige Inszenierung von “Alte Rache rostet nicht” auf der Volksbühne Ampass. AMPASS. Zehn nahezu auf gleicher Ebene agierende Akteure in einem Stück permanent zu beschäftigen, ist kein Honiglecken. Spielleiterin Lisi Lechner hat sich das in Hans Schimmels Komödie „Alte Rache rostet nicht“ angetan, noch dazu mit vier Debütrollen, und hat bestanden – vollen Respekt für sie und das Laienensemble, bestehend aus sechs Damen und vier Herren. Zum Inhalt: Die vier Damen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
© Reinhard Thrainer
7

Premiere der "PENSION SCHALLER" in Niederndorf...

Das s'Theata Niederndorf feiert am Samstag den 19.10.2019 mit dem Stück "Pension Schaller" Premiere... Heuer werden die Lachmuskeln in Niederndorf wieder gehörig strapaziert... Hier ein paar nichts sagende Fotos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Die VOLKSBÜHNE OBERPERFUSS lädt herzlich zur Aufführung der Komödie „Der Vatertagsausflug oder: Wer zuletzt lacht!“ von Johanna Obojes-Rubatscher ein!
Volksbühne Oberperfuss: Johanna hat wieder zugeschlagen!

Der Theater-Herbst in Oberperfuss steht wieder vor der Tür, deshalb baten wir die Spielleiterin der Volksbühne Oberperfuss zum Gespräch. Johanna Obojes-Rubatscher, Autorin dreier Märchen nach den Gebr. Grimm, eines ländlichen Lustspiels, sowie des Theaterstücks „Peter Anich“, hat wieder zugeschlagen. Wir sprechen über ihr neues Stück, Gleichstellung, Zeitmanagement und Leidenschaften. Über das Stück „Der Vatertagsausflug oder: Wer zuletzt lacht!“: Die Gemeinde veranstaltet jährlich einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Steudltenn sucht Talente für Jugendstück

Nach dem tollen Erfolg des Stückes „MOMO" welches beim Theaterfestival 2019 aufgeführt wurde, suchen wir für unser neues Theaterprojekt U 21 wieder interessierte Jugendliche von 10 bis 21, die entweder auf der Bühne stehen wollen oder auch hinter den Kulissen (Licht, Kostüm, Ton,…) mitwirken möchten. Gemeinsam mit den Profis vom Steudltenn wird ein neues Theaterstück erarbeitet, welches im Rahmen des Theaterfestivals 2020 aufgeführt wird. Die erste Besprechung findet am Samstag, 30. November...

  • Tirol
  • Florian Haun
Sohn Anderl ist auf der Suche nach dem Testament seines Vaters und kommt daher in die Sennhütte seiner Mutter. | Foto: Florian Haun
1 8

Premiere von "Nebelreißen"
Wenn sich in Kramsach der Nebel lichtet

"Theaterensemble Gastspiel" begeisterte in Kramsach mit der Premiere von "Nebelreißen" restlos. KRAMSACH (flo). Eine mehr als gelungene österreichweite Premiere feierte das "Theaterensemble Gastspiel" am vergangenen Freitag, den 6. September. Auf die Bühne gebracht haben die Darsteller ihr neues Stück "Nebelreißen"  im restlos ausverkauften Stalltheater beim Kramsacher Krapf Bauern. Die Regie führte der erfolgreiche bayrische Autor Ralph Wallner aus dessen auch Feder das Stück stammt. Wallner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Glücklich: Robert Unterweger mit Felix Mitterer.
12

Größtes Volksschauspiele-Projekt wird dank ORF einem breiteren Publikum präsentiert.
Für immer festgehalten

TELFS. Zwei unterschiedliche Regisseure auf einer Bühne – geht das gut? Bei den Tiroler Volksschauspielen war man sogar glücklich darüber: Regisseur Klaus Rohrmoser inszenierte das Stück "Verkaufte Heimat – Gedächtnis der Häuser" in der Telfer Südtiroler Siedlung, und ORF-Regisseur Christoph "Gigi" Bloeb sorgte dafür, dass die Kameras zur richtigen Zeit richtig ausgerichtet waren, alle Szenen dieses historischen Ereignisses fest hielten. Zusammen entstand das, was der ORF als ein "Stück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Völlenklee: "Der Abriss der meisten Südtiroler Siedlungen in ganz Tirol und damit auch in Telfs, hat dem VSS-Ensemble die Möglichkeit eröffnet, einen Spielort zu adaptieren, wie er inhaltlich, ästhetisch und aufführugspraktisch in den nächsten 100 Jahren wohl schwerlich noch einmal zu finden sein wird."

Bilanz Tiroler Volksschauspiele 2019
Ausverkauft: 11.800 sahen die "Verkaufte Heimat"

TELFS. Die aufwändigsten aber auch erfolgreichsten Spiele in der 38-jährigen Geschichte der Tiroler Volksschauspiele sind am 31. August zu Ende gegangen. Obmann Markus Völlenklee und Geschäftsführerin Silvia Wechslberger ziehen eine sehr erfreuliche Bilanz: 2019 ist ein Jahr der denkwürdigen JahrestageNicht nur der Todestag Maximilians I. von Habsburg jährt sich zum 500. Mal und nicht nur die Zillertaler Erstaufführung von „Stille Nacht“ in der Pfarrkirche zu Fügen zum 200. Mal, auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
diebühne Kirchberg lädt zum sommerlichen Theater. | Foto: diebühne
2

Theaterpremiere in Kirchberg
diebühne: "Tratsch im Treppenhaus ab 9. August

Kirchberger Theaterbühne lädt zur Premiere des Sommerstücks. KIRCHBERG. diebühne Kirchberg lädt am Freitag, den 9. August um 20 Uhr in die arena365 zur Premiere des Theaterstücks "Tratsch im Treppenhaus" (Schwank in zwei Akten von Jens Exler). Weitere Aufführungstermine (Mi, Fr, Sa jew. 20 Uhr, So 18 Uhr): Fr, 16. 8., So, 25. 8., So, 1. 9., Mi, 4. 9., Sa, 7. 9. Eintritt: Kinder bis 15 J. 5 €, Erw. 1. Kat. 10 €, 2. Kat. 9 €, Balkon 12 €, Vorverkauf im TVB und Reisebüro Kirchberg am Dorfplatz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Autor Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung, der Spielort für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. | Foto: Foto: Günther Egger

Tiroler Volksschauspiele in Telfs – Aktion beendet
Tickets für "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung gewinnen

TELFS. Kurz vor ihrem endgültigen Ende reden sie, die Häuser der Telfer Südtiroler Siedlung. Sie erzählen die Geschichte von den Menschen, die vor die Frage gestellt wurden: Was ist deine Heimat; deine Sprache oder dein Land? Und am Ende waren sie alle Fremde - die Geher wie die Dableiber. Felix Mitterer hat eine große differenzierte Familiensaga geschaffen über 3 Familien, die die Wahl haben und in das Räderwerk großer Politik geraten. 50 Darsteller und 100 Mitwirkende lassen die Geschehnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lustspiel im Kirchberg. | Foto: pixabay

Rettenstein-Theater Kirchberg
"Leberkäs und rote Strapse" im Sommer

Ab 24. Juli ist das Rettenstein-Theater wieder auf der Bühne. KIRCHBERG. Am Mittwoch, 24. 7., 20 Uhr, feiert das Lustspiel "Leberkäs und rote Strapse" des Rettenstein-Theaters in der arena365 Premiere. Alles dreht sich um drei Männer und deren Frauen, die in die Jahre gekommen sind. Soll das bisherige Leben alles gewesen sein...? Weitere Aufführungen: Mi, 31. 7., Mi, 7. + 14. + 21. 8., Mi, 11. 9., Sa, 14. 9., jew. 20 Uhr, arena365. Vorverk./Reserv.: TVB, 057-507-2000, 05357-2333.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
71

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte Premiere
„Die weiße Rose" – Ensemble überzeugte mit starkem Spiel und anspruchsvoller Inszenierung im Freilichttheater Umhausen

UMHAUSEN(alra). Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind Premiere. Im FREILICHTTheater, der Spielstätte Greit in Umhausen beeindruckte das Ensemble, das vor Kurzem sein zehntes Bestandsjahr feierte mit dem tiefgründigen Stück „Die weiße Rose"  aus der Feder von Petra Wüllenweber. „Die weiße Rose" erzählt die Geschichte der Geschwister Sophie und Hans Scholl, die während des Dritten Reiches gemeinsam mit Freunden eine Widerstandsgruppe bildeten. Sophie,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit den Kindern der Gruppe Check in Wattens V.l.n.r.Daniela Oberrauch (YA!), LRin Beate Palfrader, Barbara Neßler (Stadt Innsbruck), Laura Hammerle, Vanessa Eberharter und Wolfgang Klingler (alle YA!)
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Theaterfestival
Theater für Kinder und Jugendliche

TIROL. Noch bis Freitag läuft das Theaterfestival für Kinder und Jugendliche in Imst, Wörgl und in Innsbruck. Junge Theatertalente haben dabei die Möglichkeit, ihr Können vor einem Publikum zu präsentieren. Das Motto des Festivals: "Von PrinzenRollen, KönigInnen und KaiserSchmarrn". Im Rahmen des MaximilianjahresDas Motto ist angelehnt an das diesjährige Maximilianjahr, denn auch der Kaiser war ein "Förderer der Künste", erläutert Kulturlandesrätin Beate Palfrader das Motto der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hauptrollen: Sandra Cirolini, Leopold Dallinger. | Foto: M. Mitterer

Kitzbüheler Sommertheater
Eine „Tanzstunde“ im Osternest?

Sommertheater-Gala-Premierenkarten noch bis Ostern mit Frühbucher-Bonus erhältlich. KITZBÜHEL (niko). In seinem 18. Aufführungsjahr zeigt das Sommertheater Kitzbühel heuer die österreichische Erstaufführung der Komödie “Die Tanzstunde” von Mark St. Germain. Autor St. Germain hat ein witziges und berührendes Stück geschrieben über zwei ungleiche Menschen, die nur mühsam denselben Takt finden können, aber im Laufe ihrer Tanzstunden viel Wichtigeres über einander und über sich selbst lernen. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Komödie in Oberndorf. | Foto: pixabay

Theater
Lachen und erben bei der Volksbühne Oberndorf

OBERNDORF. Die Volksbühne Oberndorf lädt zur Komödie "Wer zuletzt lacht, erbt", in dem es um das Erbe des Nachtklubheinzi geht – mit allen Verwicklungen, die sich daraus ergeben... Premiere Sa, 13. 4., mit Musik und Bowle. Weitere Aufführungen: Fr, 26. 4., Sa, 27. 4., Fr, 17. 5., Sa, 18. 5., Fr, 24. 5. (jew. 20 Uhr), Sa, 25. 5. (15 und 20 Uhr), jew. im Kaiserhotel Neuwirt. Eintritt 7 €, Kinder bis 14. J. 3,50 €.; Karten/Reserv: Mo - Mi, 8 - 12, an Aufführungstagen 16 - 18 Uhr, Tel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
M. Schmidt, M. Kandler, C. Schmider (v. li.) auf der Bühne. | Foto: Wörgötter

Volksbühne Hochfilzen
„Nur mit einer Leich' werd' ma reich!“

HOCHFILZEN (rw). Der schräge Schwank der Volksbühne Hochfilzen hat alles, was einen unterhaltsamen Theaterabend ausmacht, wie die sehr gut besuchte Premiere Ende Dezember zeigte. Eine makaber-absurde Handlung, eine perfekte Besetzung der Charaktere, schauspielerisches Können, jede Menge Wortwitz, Pointen und ein bittersüßes Happy End ... Gemeinsam mit Spielleiter Hans-Peter Wimmer ist den Hochfilzener Schauspielern mit „G'spenstermacher“ ein Coup gelungen. Spieltermine: 12. 1., 24. 1., 26. 1.,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theater in Jochberg. | Foto: Archiv

Theater
"Der Himme wat net" in Jochberg

JOCHBERG. Die Jochberger Heimatbühne spielt das neue Stück „Der Himme wart net“. Nächste Termine: 18. und 31. 1., 20 Uhr ,  Kultursaal Jochberg. Kartenreservierungen unter 0664 4355273 (Mo - Fr, 14 - 18 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mondscheinprinzessin im Kolpinghaus Hall: Ein Muss für Kinder und ihre Begleitung  | Foto: Kolpingbühne Hall, Florian Schütz

Die Mondscheinprinzessin: Eine Theaterkritik von Peter Teyml
Schon zum 70. Mal: Eine bezaubernde Märchengeschichte auf der Kolpingbühne

Der Vorhang öffnet sich und schon sitzen wir mitten im Wald, wo wir von fröhlich tanzenden Kindern begrüßt werden. Bald sind sie weg und eine ganz und gar nicht hässliche Hexe beschwört ihren Zauberkessel. Schon sind Kinder und Erwachsene selbst verzaubert. Priska Zimmermann – Autorin und Spielleiterin (Assistenz Melanie Hansel) –feiert als Regiedebütantin mit der Kolpingbühne Hall die 70. Märchenvorstellung in der langen Tradition des Vereines, wobei Gestaltungsideen vom Bühnenbild bis zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Premiere in Kirchberg | Foto: Archiv

Bühne Kirchberg feiert Premiere

KIRCHBERG. Die Bühne Kirchberg lädt am Mittwoch, 22. 8., 20 Uhr, in die arena365 zur Premiere der britischen Boulevard-Komödie "Tom, Dick und Harry". Kinder bis 15. J. 5 €, Erw. 10 bzw. 9 bzw. 12 €. VV im TVB-Büro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Heimatbühne lädt zum Lustspiel. | Foto: HB Kitzbühel

Heimatbühne Kitzbühel ist "voll guat drauf"

KITZBÜHEL. Die Heimatbühne Kitzbühel lädt zum neuen herbstlichen Lustspiel "Voll guat drauf". Vermieterin Ilse ist eine Seele, aber sehr neugierig. Die Mieter wollen sie davon befreien, was nicht so einfach ist... Premiere am Mittwoch, 22. 8., 20 Uhr, mit Musik und Begrüßungsgetränk, Kolpinghaus. Weitere Spieltermine (jew. 20 Uhr, Kolpinghaus): Fr, 7. 9., Do, 13. 9., Mi, 19. 9., Sa, 22 9. (13.30 Uhr, Alpenhaus!), Mi, 26. 9., Mi, 3. + 10. 10., Fr, 19. 10., Mi, 24. 10. Karten: TVB, 05356/66660,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Komödie mit der Waidringer Volksbühne. | Foto: Archiv

Volksbühne Waidring: "Die Erbtante aus Afrika"

WAIDRING. Die Volksbühne Waidring lädt zum Schwank "Die Erbtante aus Afrika" ins Pfarrheim. Die Premiere findet am Donnerstag, 26. 7., 20 Uhr, statt. Weitere Termine: So, 29. 7., 14 Uhr, Di, 7. + 14. + 28. 8., Mi, 22. 8., Di, 4. + 11. 9. (jew. 20 Uhr), So, 16. 9., 16 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.