Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Von der Fußball-liebenden Prinzessin über die besorgte Gouvernante bis zum Prinzen, der in einen Frosch verwandelt wurde: In der Neuinszenierung des Märchens "Der Froschkönig" kommt es zu allerhand Verwicklungen. | Foto: Grazer Kinder- und Jugendbühne
3

Im neuen Gewand
Kinder- und Jugendbühne inszeniert den "Froschkönig"

In der Neuinszenierung des "Froschkönig" der Grazer Kinder- und Jugendbühne wird die Prinzessin zur Fußballerin, der Frosch zum Prinzen und die goldene Kugel zum Fußball. Da dürfte gute Unterhaltung wohl garantiert sein. GRAZ. Es klingt bekannt und doch auch wieder nicht: Eine Prinzessin, die Fußballerin werden möchte, ein Prinz, der aus Versehen zum Frosch geworden ist, und ein König mit winzigem Königreich, der zwar ehrlich und gerecht ist, aber keine Lust zu Regieren hat. Diese und mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Karl Kreska
12

Modernes Märchenmusical
Prinz und Schweinehirt im Theater im Neukloster

Farbenfrohe Kostüme, hervorragend gesungene Songs und eine großartige Choreographie zeichneten die Premiere aus. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Madame Aurelia weissagt dem Prinzen eines kleinen Landes, dass er seine zukünftige Braut noch am gleichen Tag kennenlernen würde. Als er bald darauf Prinzessin Olivia begegnet, ist er überzeugt, die Frau seiner Träume gefunden zu haben. Da diese kein Interesse an ihm zeigt, lässt er sich am Kaiserhof als Schweinehirt anstellen, weiß...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bauerntheater Fulpmes – „Die Schiane & s‘ Biest“ | Foto: Magdalena Pfurtscheller
10

„Die Schiane & s‘ Biest“
Bauerntheater bringt Märchen auf die Bühne

Mit „Die Schiane & s‘ Biest“ von Benjamin Lutz und Magdalena Pfurtscheller bringt das Stubaier Bauerntheater sein sechstes Märchen auf die Bühne. Erstmals seit 25 Jahren wird auch wieder bei einem Theaterstück gesungen. FULPMES. Dani ist eine hübsche junge Frau, die gemeinsam mit ihrem Vater Hans ein ruhiges Leben in Fulpmes lebt. Ihr beschaulicher Alltag wird nur durch den selbstverliebten Schönling Toni gestört, der ihr regelmäßig den Hof macht. Um ihren Vater zu retten, begibt sich Dani...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Szene aus dem neuen Stück "Fast wie früher", das im Zuge des Jubiläumsabends am 3. Juni Premiere feiert. | Foto: Stubaier Bauerntheater
9

Stubaier Bauerntheater Fulpmes
"Vorhang auf!" seit 120 Jahren

Seit 120 Jahren geben die Theaterbegeisterten aus Fulpmes großes Theater, führen kleine und lustige Stücke auf, und manchmal auch welche zum Nachdenken. FULPMES. Im Jahr 1903 hob sich erstmals der Theatervorhang in Fulpmes. Angefangen hat alles bescheiden mit ein paar Enthusiasten, die mit dem Spiel auf der Bühne das Publikum unterhalten und verzaubern wollten. „Ludwig Hupfauf und mit ihm Hans Klingenschmid waren die treibenden Kräfte hinter der Idee, in Fulpmes ein Theater aufzubauen“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Mondscheinprinzessin im Kolpinghaus Hall: Ein Muss für Kinder und ihre Begleitung  | Foto: Kolpingbühne Hall, Florian Schütz

Die Mondscheinprinzessin: Eine Theaterkritik von Peter Teyml
Schon zum 70. Mal: Eine bezaubernde Märchengeschichte auf der Kolpingbühne

Der Vorhang öffnet sich und schon sitzen wir mitten im Wald, wo wir von fröhlich tanzenden Kindern begrüßt werden. Bald sind sie weg und eine ganz und gar nicht hässliche Hexe beschwört ihren Zauberkessel. Schon sind Kinder und Erwachsene selbst verzaubert. Priska Zimmermann – Autorin und Spielleiterin (Assistenz Melanie Hansel) –feiert als Regiedebütantin mit der Kolpingbühne Hall die 70. Märchenvorstellung in der langen Tradition des Vereines, wobei Gestaltungsideen vom Bühnenbild bis zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

Aschenputtel gastiert in Braunau

BRAUNAU. Von der verhassten Stieftochter zur freudestrahlenden Prinzessin: wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Aschenputtel. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit präsentiert der im deutschsprachigem Raum erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi den märchenhaften Klassiker fröhlich und dennoch romantisch inszeniert als einmaliges Familienerlebnis im Veranstaltungszentrum in Braunau. Der Vorhang für das Musical-Highlight der Theatermacher aus Bochum fällt am Freitag, den 16. Dezember um...

  • Braunau
  • Lisa Penz

ORIENTALISCHE MÄRCHEN - Theater von und für Kinder

Theater wird zur Begegnung Wir spielen wieder Theater in Kirchschlag – Kinder spielen bekannte Märchen aus dem Orient. Bei diesem Theaterprojekt wollen die Mitwirkenden und das theaterKIRCHSCHLAG als Verein ein Zeichen setzen: FÜR die offene und vorurteilsfreie Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen und im Speziellen mit den Flüchtlingen, die unter und mit uns leben. Der Reinerlös dieses Projektes kommt integrativen Maßnahmen für Flüchtlinge zugute! Der Orient hat aber neben seinen schönen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Simone Kaiser

ORIENTALISCHE MÄRCHEN - Theater von und für Kinder

Theater wird zur Begegnung Wir spielen wieder Theater in Kirchschlag – Kinder spielen bekannte Märchen aus dem Orient. Bei diesem Theaterprojekt wollen die Mitwirkenden und das theaterKIRCHSCHLAG als Verein ein Zeichen setzen: FÜR die offene und vorurteilsfreie Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen und im Speziellen mit den Flüchtlingen, die unter und mit uns leben. Der Reinerlös dieses Projektes kommt integrativen Maßnahmen für Flüchtlinge zugute! Der Orient hat aber neben seinen schönen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Simone Kaiser
Obfrau Claudia Lugger, Regisseur Helmut Häusler und Hauptdarsteller Lukas Schwarz. | Foto: Grießenböck
2

Schlossbergspiele starten die Saison

Mit Peter Pan will der Rattenberger Theaterverein seinen Zusehern ein ungewöhnliches Spektakel bieten. Der Junge der nie erwachsenwerden will, wird neu in Szene gesetzt. RATTENBERG. Obfrau Claudia Lugger setzt im kommenden Sommer auf einen sehr bekannten Stoff. Mit „P. Pan“ von Helmuth Häusler nach dem Roman von James M. Barrie will der Schlossberg wieder neue Wege beschreiten. Weg von der realen, historischen Darstellung, hin zur surrealen und modernen Inszenierung lautet die Devise....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Das Kalte Herz

PREMIERE Unser Theaterstück ist ein Märchen, in dem Jugendliche und Erwachsene in eine Welt voller Poesie und Kreativität gezogen werden und dem Sinn ihres Lebens ein kleines Stück näher kommen. Peter Munk, der „Kohlenpeter“, ist mit seinem Leben unzufrieden, denn er möchte angesehen und reich sein. Als er eines Tages von seiner Mutter erfährt, dass sein Großvater der Glasfee begegnet sei, die 3 Wünsche erfülle, wird Peter neugierig. Jedoch trifft er bei seiner Suche auf einen grausamen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Adam veil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.