Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Diese sechs Heimatbühne-Darsteller sorgen beim Bauernschwank im Kirchdorfer Dorfsaal für beste Unterhaltung
10

Theater, Kirchdorf i. T.
„Verflucht guter“ Bauernschwank der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit dem lustigen Bauernschwank „Alles wegen einer Nacht“ beweist die Heimatbühne Kirchdorf einmal mehr ihre große Vielseitigkeit. Nach der erfolgreichen Premiere gab es im vollen Dorfsaal viel Applaus vom neuen Diakon Tihomir Pausic, Ehrenbürger Ernst Schwaiger und Vize-Bgm. Robert Jong. Auf der Bühne sorgten neben den originellen „Roana Bauersleuten“ Rudi Krausse und Maria Bachmann auch Klaus Steger und Sylvia Eberl (als Knecht Jogg und Dirn Resi) für beste Unterhaltung. Hannah...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
VB Nuarach wieder auf der Bühne. | Foto: VB Nuarach
2

Theater
"Umdraaht" bei der Volksbühne Nuarach

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach lud am 5. 9. zur Premiere der Komödie "Umdraaht". Nächste Termine: Di, 19. 9., Di, 26. 9., Do, 28. 9., Sa., 30. 9., jew. 20 Uhr, KUSP, Saaleinlass 19 Uhr. Eintritt: 10 € (Erwachsene) bzw. 6 € (Kinder, 6 bis 15 J.). Info/Reservierungen: 0664-4555468, www.theater-pillerseetal.at, Restkarten an der Abendkassa. Mehr Lokales & Events hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anneliese Kerschbaumer (5. v. li.) erhielt eine besondere Ehrunge. | Foto: Volksbühne St. Johann
4

Volksbühne St. Johann
Verdienstzeichen in Gold bei Volksbühne St. Johann

Theater-Schauspielerin Anneliese Kerschbaumer wurde für ihre Verdienste geehrt. ST. JOHANN. Anneliese Kerschbaumer erhielt im Beisein ihres Publikums das Verdienstzeichen in Gold vom Theaterverband Tirol für ihre 40jährige Tätigkeit als Spielerin der Volksbühne St. Johann verliehen. Bezirksobmann Florian Wörter übernahm die Verleihung und der St. Johanner Obmann Christian Bergmann berichtete, dass „Kerschei“ mit Abstand die aktivste Spielerin mit den meisten Theaterdienstjahren sei. Vor 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teuflisch gut: Helmut Elsasser als Mephisto | Foto: Bernhard Kreuzhuber
23

Goiserer Schauspieler gehen durch Himmel und Hölle
Teuflisch gut: Die Heimatbühne Bad Goisern

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause präsentiert sich die Heimatbühne Bad Goisern mit einem neuen Theaterstück und nimmt ihre Zuseher mit auf eine humoristische Reise aus moralischen Abgründen und Genderwahn. BAD GOISERN Ab Mitte Jänner füllt die Heimatbühne Bad Goisern mit ihrem neuesten Programm ‚Lügen, Tod und Teufel‘ erneut den örtlichen Vereinssaal mit Leben. „Die diesjährigen Vorbereitungen waren um einiges problematischer, als noch die Jahre zuvor“ behauptet Markus Pilz, Obmann der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Volksbühne St. Johann: "Mia spuin wida!" | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Die Volksbühne St. Johann ist im Probenfieber

ST. JOHANN. Die Mitglieder der Volksbühne St. Johann proben seit Jahresbeginn mit großer Spielfreude für ihr nächstes Stück. Die rasante und leichtfüßige Komödie „Sieben auf einen Streich“ von Willy Stock feiert - ohne Scherz - am 1. April um 20 Uhr in der Alten Gerberei Premiere. Weitere geplante Termine (jew. 20 Uhr): 2./5./28./29. 4. u. 5./6./7. 5. (nachmittags) und 12. 5.  (und wenn möglich auch im Senioren- bzw. Pflegeheim). Die Volksbühne St. Johann freut sich schon, wenn es heißt: „Mia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund geht's bei Komödie in der Gemeindestube. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Turbulentes Treiben in der Gemeindestube

Volksbühne Hochfilzen brilliert mit Komödie. ErfolgreichePremiere kurz vor dem Jahreswechsel. HOCHFILZEN.  Mit einigen Seitenhieben auf die örtliche Gemeindepolitik brilliert die Volksbühne Hochfilzen mit ihrem Stück „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“. Die Premiere kurz vor dem Jahreswechsel war sehr gut besucht, das treue Theaterpublikum begeistert. Unter der Spielleitung von Obmann Hans Peter Wimmer kann endlich auch wieder im Winter erheiterndes Laientheater gespielt werden. Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mario Horngacher & Co. überzeugen auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Nuarach
Ein "Jagdfrevel" auf der Bühne in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach sorgt bis 6. Oktober mit der Wilderer-Komödie „Der Jagdfrevel“ für unterhaltsame, pointenreiche und turbulente Theaterabende. Unter der Regie von Maria Pirnbacher taucht das Publikum in die Welt von Jägern und Gejagten ein. Auf der Bühne überzeugen Florian Wörter, Mario Horngacher, Christine Wurzenrainer, Verena Wurzenrainer, Rupert Zehentner, Melanda Unterrainer, Monika Egger und Christian Wieser. Verwirrungen und Notlügen bringen einen erfrischenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitglieder der Milser Volksbühne hatten allen Grund zum Feiern. | Foto: Gstir
6

Milser Volksbühne ausgezeichnet
Krimi „Fasnachtsfieber“ lockte Tausende ins Kino

MILS. Nach mehrmaligen coronabedingten Verschiebungen fand kürzlich die Volksbühnenpreisverleihung im Milser Vereinshaus statt. Als Moderator führte der Obmann des Tiroler Theaterverbands Klaus Mayramhof durch den Abend. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der 2-G-Plus-Regelung statt. „Fasnachtsfieber“Die Volksbühne Mils drehte den Kinokrimi „Fasnachtsfieber“ in Spielfilmlänge und wurde für diese Leistung vom Tiroler Theaterverband ausgezeichnet. Die Romanvorlage schrieb Christian Pittl,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Foto: Waidhofner Volksbühne
11

Waidhofner Volksbühne
Theaterkunst seit über 70 Jahren

Mindestens 2 Mal im Jahr lädt die Waidhofner Volksbühne zu Vorstellungen. "Bereits seit 1950 wird von der Waidhofner Volksbühne Theater gespielt", erzählt Susanne Leonhartsberger, die selbst bereits seit 1999 dabei ist. "Besonders gefallen hat mir in dieser Zeit die Komödie 'Rome und Julia' aus der Feder von Michael Niavarani, da alle Rollen, auch die kleineren, irrsinnig ausdrucksstark und präsent waren", führt sie weiter aus. Auch Vereinsobmann Alexander Riess hat es dieses Stück besonders...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Auch die Volksbühne Nuarach ist im Bühneneinsatz. | Foto: VB Nuarach (Symbolfoto)

Theater im Pillerseetal
Gemeinsames Theaterprojekt im Pillerseetal

PILLERSEETAL. Die vier Theatergruppen Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring organisieren im Sommer 2021 ein gemeinsames Theaterprojekt. Alle „normalen“ Theateraufführungen im Sommer im Tal, werden – aufgrund der strengen Corona-Auflagen, die bis vor kurzem galten, nicht stattfinden.  "Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, gemeinsame Aufführungen im Freien (bei den Pavillons) zu machen. Mittlerweile gibt es zwar auch deutliche Lockerungen, aber wir bleiben bei unserem Programm",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Ensemble des Theaterstücks "Glashütt" besteht 2021 aus Schauspielern der Volksbühnen Hopfgarten und Westendorf. | Foto: Spreng
4

Theater in Hopfgarten
"Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns" ab Juni

Ab Juni soll in der Hopfgartner Kirchenruine Hörbrunn Freilicht-Theater gespielt werden. HOPFGARTEN. Nach der Corona-bedingten Absage 2020 soll die Uraufführung des Theaterstückes „Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns“ im Juni 2021 stattfinden. Die Proben haben bereits begonnen. Das Theaterstück, das erstmals die Kirchenruine Hörbrunn zum Kultur-Spielort macht, handelt im Kern von der Sehnsucht des Menschen, etwas zu erreichen, aber auch vom Scheitern. Nach dem Jahr Verschiebung können einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Theaterbühne Volders

Theatervorführung: Stirb schneller Liebling
Bis dass der Tod euch scheidet”

Turbulent, spritzig, deftig: erfolgreiche Kriminalkomödie mit „Stirb schneller Liebling“ in der Heimatbühne Volders. Wenn ein Ehepaar in solchen Dauerkrisen verweilt, wie in Hans Schimmels 3-Akter, dann wäre eine Scheidung wohl kein Fehler. Aber Kurt Kniesebeck, Fabrikant, & seine Frau Paula wählen eine härtere Variante. Jeder von ihnen bestellt einen Auftragsmord; die Tochter hat nur Männer im Kopf, Handwerker Ali ist ein Meister des Chaos, nur Butler Johann behält die Nerven. Spielleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Tag der offenen Theater-Tür in Oberndorf

OBERNDORF. Zum 20-jährigen Bestandsjubiläum lädt die Oberndorfer Volksbühne zum "Tag der offenen Theater-Tür" am Samstag, 23. 9., in der Volksschule Oberndorf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; 10 Uhr Musik-Brunch, ab 12.30 Uhr Gegrilltes, Kaffee/Kuchen und Musik, Kinderunterhaltung, Sketche der Theaterspieler, Blick hinter die Kulissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einladung Peter Anich Theaterstück
20

Peter Anich Uraufführung in Oberperfuss

Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte von Tirol, der „Atlas Tyrolensis“ fertiggestellt ist, stirbt er mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
11

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Es wird turbulent zugehen im Herbst in den Gärten von Oberperfuss! Da wird gelästert, da gibt es neugierige Nasen und Getratsche, Liebschaften mit Folgen und insbesondere jede Menge Zankereien über den Gartenzaun. Ein wenig überzogen zwar, und dennoch so wie eine ganz “normale“ Nachbarschaft ... Die Volksbühne Oberperfuss präsentiert “Der Gartenzwergmord”, was zum Lachen von Gudrun...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
21

Ein Gartenzwerg geht auf Reise

Riesige Überraschung unser Gartenzwerg der eine wichtige Rolle im neuen Herbststück übernommen hat ist nicht mehr da, an dessen Stelle haben wir eine Nachricht vorgefunden „Liebe VBO, ich habe es nicht mehr ausgehalten, ich bin abgehauen um die Welt zu sehen. Sei mir nicht bös’, ich bin im November rechtzeitig zurück. In Liebe Siegfried“. Unser reiselustiger Zwerg schickt regelmäßig Bilder von seiner Weltreise nach Hause. Wir stellen sie regelmäßig auf unsere Facebook-Seite. Volksbühne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Ehrten Kathi Rafelsberger für 50. Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbühne Kirchbichl: (v. li.) Obmann Markus Neuner, Bürgermeister Herbert Rieder, Theaterverband Tirol Obmann Werner Kugler und Bezirksobmann Stv. Sebastian Luchner. | Foto: Mehnert

50. Bühnenjubiläum von Kathi Rafelsberger

KIRCHBICHL. Ein besonderes Jubiläum feierte die Volksbühne Kirchbichl bei der Premiere des erfolgreichen Herbststückes „Currywurst und Kaviar“. Kathi Rafelsberger wurde für 50. Jahre Mitgliedschaft von ihrem Verein, dem Theaterverband Tirol und Bürgermeister Herbert Rieder geehrt. Volksbühnen-Obmann Markus Neuner bedankte sich für die vielen Jahre der Treue zum Verein und Theaterverbands-Obmann Werner Kugler überreichte Kathi Rafelsberger eine Urkunde und das goldene Ehrenzeichen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.